PDF herunterladen PDF herunterladen

Viele Magie Praktizierende unterteilen sie in zwei Hauptkategorien: Weiße Magie (manchmal als rechtshändiger Pfad bezeichnet) und Schwarze Magie (manchmal als linkshändiger Pfad bezeichnet). Die genaue Definition von beiden wird jedoch oftmals debattiert. Die am meisten akzeptierte Differenzierung ist, dass Weiße Magie mit Positivität und Heilung assoziiert wird, während Schwarze Magie Negativität und Schaden hervorbringt. Andere Gläubige halten dafür, dass Weiße Magie zum Wohl anderer ausgeübt wird, während Schwarze Magie dem persönlichen Nutzen des Ausübenden dient. [1] Wieder andere behaupten, dass Schwarze Magie jede Art von Magie ist, bei der vorherrschende soziale Sitten und Tabus gebrochen werden. [2] Dessen ungeachtet variiert die tatsächliche Praxis Weißer Magie zwischen den Glaubenssystemen, Denkrichtungen und sogar einzelnen Praktizierenden erheblich.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Deinen Altar aufbauen

PDF herunterladen
  1. Dein Altar kann jede erhöhte Fläche sein, die breit genug ist, dass du dein Buch der Schatten und die Ritualgegenstände deiner Wahl darauflegen kannst. Das kann ein Beistelltisch, ein Nachttisch, ein Regal oder eine große Kommode sein. Einige Praktizierende bevorzugen einen runden Altar, da es einfacher ist, sich um ihn herum zu bewegen, wenn er sich innerhalb eines Ritualkreises befindet. Andere ziehen aus praktischen Gründen quadratische oder rechteckige Altäre vor, wie etwa Einfachheit der Aufbewahrung.
    • Insbesondere für Weiße Magie solltest du eventuell einen Altar aus Holz wählen, der mehr im Einklang mit der Natur ist. [3] Du könntest sogar eine bestimmte Holzart benutzen, die mit der speziellen Art der Zauber in Verbindung steht. [4]
  2. Achte darauf, dass du dir eine Stelle aussuchst, die ein allgemein ruhiger Platz ist, an dem du dich am besten konzentrieren kannst. Einige Traditionen halten dafür, dass der Altar entweder in Richtung Norden oder Osten platziert werden muss, je nach Denkrichtung. [5]
    • Bei Weißer Magie solltest du deinen Altar eventuell an einer Stelle mit viel natürlichem Licht platzieren. Du könntest ihn auch an eine symbolische positive Stelle stellen, die mit Schöpfung assoziiert wird, wie etwa in deiner Küche.
  3. Diese Symbole sollten Seite an Seite und in der Mitte deines Altars platziert werden. Deine symbolischen Gegenstände können entweder den Gehörnten Gott und die Mutter Göttin repräsentieren oder Gottheiten deiner persönlichen Wahl aus einem bestimmten Pantheon. Einige wählen verschieden farbige Kerzen, die ihre Gottheiten repräsentieren. Andere kaufen Statuen als Ebenbilder ihrer Gottheiten. Wieder andere suchen sich bestimmte Gegenstände aus, die eine Bedeutung für ihre Gottheiten haben, für gewönhlich aus Mythen und Traditionen abgeleitet. [6]
  4. Viele Traditionen schließen Symbole der vier Elemente ein, entsprechend den vier Kardinalshimmelsrichtungen um den Altar herum arrangiert. Verwende, um Weiße Magie auszuführen, weiße Versionen dieser Gegenstände, oder solche in hellen Farben (d.h. Weißwein anstelle von Rotwein).
    • Erde im Norden: Repräsentiert von einem Pentagramm, Steinen, Salz, Lebensmitteln und/oder Pflanzen. Am Rand wird eine gelbe oder grüne Kerze aufgestellt.
    • Feuer im Süden: Repräsentiert durch Öl, rituelle Messer und/oder einen Kerzenlöscher. Stelle eine rote Kerze an den Rand.
    • Luft im Osten: Repräsentiert durch Weihrauch, Federn, eine Glocke und/oder deinen Zauberstab. Stelle eine gelbe oder blaue Kerze an den Rand.
    • Wasser im Westen: Repräsentiert durch eine Schale Wasser, Muscheln, einen Kelch oder ein Glas Wein und/oder einen Kessel. Eine blaue oder grüne Kerze wird am Rand platziert. [7]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Zaubern

PDF herunterladen
  1. Habe immer ein klares Ziel vor Augen, wenn du zauberst. Vergiss nicht, dass Weiße Magie im Allgemeinen positiv und zum Wohl anderer gedacht ist. Weiße Magie regt Heilung, Wachstum, Zufriedenheit, Frieden usw. an.
    • Viele glauben, dass ein Hauptaspekt Weißer Magie ist, dass sie den Willen eines anderen Menschen nicht untergraben kann. Wenn du diesem Grundsatz folgst, solltest du zum Beispiel keinen Liebeszauber an einer bestimmten Person wirken, um sie dazu zu zwingen, dich zu lieben. Stattdessen würde ein Liebeszauber in der Weißen Magie beinhalten, eine unbekannte Person zu dir (oder der Person, die dich darum gebeten hat, zu zaubern) zu ziehen, möglicherweise mit bestimmten gewünschten Eigenschaften. [8]
  2. Die Einzelheiten der Sachen werden im Allgemeinen als zweitrangig hinter ihrer Bedeutung für dich, den Zauberer, angesehen. Entnimm sie aus deiner Kultur oder aus den Traditionen und Symbolen deines Konvents. Spezifische Kräuter und Figurinen werden gern genommen. Du kannst so viele Sachen hinzufügen, wie du möchtest, solange sie deinen Altar nicht überfüllen. [9]
    • Platziere Repräsentationen der Eigenschaften, die du dir bei einem Liebhaber wünschst, um mit dem Beispiel eines Liebeszaubers der Weißen Magie fortzufahren. Füge Pfeffer oder einen Schuss Gewürz hinzu, falls du jemand Leidenschaftliches möchtest. Intelligenz könnte durch die Statue einer Eule repräsentiert werden. Etwas Safran könnte für einen Verehrer stehen, der zufrieden oder ausgeglichen ist. [10]
  3. Kreiere einen Kreis um deinen Altar herum und stelle dich hinein, bevor du mit deinem Zauber beginnst. Der Kreis kann aus Kreide, Schnur, Steinen, Zweigen, Salz oder aus irgendeinem anderen Objekt gemacht werden, aus dem du einen basteln kannst. Schaue zu deinem Altar. Haltet euch an den Händen und schaut zur Mitte des Kreises, falls du mit anderen Personen zusammen zauberst. [11]
  4. Benutze die Gegenstände auf deinem Altar, um deinen Geist zu befreien und dich auf dein Ziel zu konzentrieren. Du kannst entweder einen Zauberstab oder ein zeremonielles Messer benutzen, um deinen Fokus zu kanalisieren. Zeige dazu auf jeden symbolischen Gegenstand. Denke darüber nach, wie jeder mit dem Zauber im Zusammenhang steht, den du wirkst. Bete um Führung und Hilfe zu deinen Gottheiten.
  5. Diese sind für einen Zauber nicht immer notwendig, aber viele Praktizierende verwenden sie. Du kannst diese entweder durch Recherche oder direkt von einem anderen Gläubigen lernen. Du könntest deinen Zauber sogar selbst basteln und in dein Buch der Schatten schreiben. Es ist gut, alles Notwendige auswendig zu lernen, bevor du anfängst, aber du kannst es auch direkt aus deinem Buch ablesen. [12]
    • Führe bei Weißer Magie keine Handlungen aus, die gewalttätig sind oder Gewalt symbolisieren. Sprich in ähnlicher Weise nicht negativ oder verwende hasserfüllte Worte.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Ziehe in Betracht, dich einem Konvent in deiner Nähe anzuschließen und andere Mitglieder um Führung zu bitten, falls du eine Wicca bist. Du könntest darum bitten, dir ein Buch der Schatten ausleihen oder darin lesen zu dürfen, das dem Konvent oder einem seiner Mitglieder gehört. Von dort aus kannst du Zauber in ein leeres Notizbuch abschreiben, um dein eigenes persönliches Buch der Schatten herzustellen. [13]
  • Viele Wiccas und einige andere Heiden oder Neuheiden glauben an das Gesetz der Drei oder das Dreifaltige Gesetz. Das ist die Überzeugung, dass du das Gute (oder Schlechte), das du durch Magie bewirkst, dreimal zurückbekommst.
  • Die meisten Magie Praktizierenden sind sich darin einig, dass der Wille und Glaube des Zaubernden die wichtigsten Aspekte eines Zaubers sind und nicht die Einzelheiten des Rituals. Viele argumentieren, dass spezifische Werkzeuge, Worte und Zutaten unnötig und einfach nur Methoden sind, um den Fokus zu kanalisieren. [14]
  • Wende dich durch Webseiten und Online-Foren an andere Gläubige. Viele Wiccas und andere Neuheiden posten ihre persönlichen Zauber für andere online, damit sie diese lesen und möglicherweise in ihre Rituale einbauen können.
  • Einige Wiccas betrachten jede Sammlung persönlich bedeutungsvoller Gegenstände als “natürliche Altäre“, die dafür geeignet sind, in Ritualen benutzt zu werden. Typische Beispiele hierfür können dein Nachttisch, dein Schreibtisch oder ein Kaminsims sein. [15]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 38.120 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige