PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du nach Haustieren für deinen Garten suchst oder weitere Tiere für deinen Bauernhof möchtest, sind Zwergziegen eine gute Idee. Natürlich benötigen sie besondere Pflege, aber wenn du einmal weißt, was sie brauchen, ist es nicht schwer, sich um sie zu kümmern. Wenn du für einen passenden Unterstand sorgst, können sie tatsächlich in den meisten klimatischen Bedingungen leben. Wenn du allerdings in einer Gegend mit strengen Wintern lebst, wirst du eine richtige, wenn auch kleine Scheune brauchen, um deine Tiere zu schützen. Du musst ihnen nur ausreichend Schutz vor den Elementen bieten.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Für Unterschlupf und Beschäftigung sorgen

PDF herunterladen
  1. Um dies zu tun, musst du das Wetter in deiner Gegend in Betracht ziehen. Wenn du in einer Gegend mit moderatem Klima lebst, brauchen deine Ziegen nicht so einen festen Unterschlupf wie in anderen Gegenden. Wenn du in einer Gegend mit strengen Wintern lebst, brauchst du eine richtige Scheune, um deine Tiere zu schützen, aber sie muss nicht sehr groß sein. Du musst deine Tiere nur vor den Elementen schützen. [1]
  2. Die Größe des Unterschlupfs hängt von der Größe deiner Herde ab. Allgemein musst du für jede Ziege deiner Herde 1,5 bis 2 m² zur Verfügung stellen. [2]
    • Wenn du also nur eine Ziege hast, sollte der Unterschlupf 1,5 bis 2 m² groß sein. In der Praxis ist das ein Unterschlupf mit 1 x 1,5 m oder 1,2 x 1,5 m. Wenn du 5 Ziegen hast, brauchst du einen Unterschlupf zwischen 7 und 9 m², so dass seine Maße 2,5 x 2,7 m oder 3 x 3 m betragen.
    • Du kannst sogar eine große Hundehütte für eine Zwergziege verwenden, wenn sie in deinem Garten lebt. [3]
  3. Wenn du mehrere Tiere hast, solltest du mehrere Boxen bauen, damit jede Ziege ihren Bereich hat. Der beste Bodenbelag für Ziegen ist Kies mit Ton darauf. Das ist leicht zu reinigen und du kannst etwa alle zwei Jahre eine neue Schicht hinzufügen. [4]
    • Als Einstreu reicht Heu. Ziegen fressen normalerweise nichts, das auf dem Boden liegt. [5]
    • Du brauchst zudem Tröge, um die Ziegen zu füttern. [6]
  4. Am besten eignet sich für Ziegen ein Drahtzaun. Der Zaun muss mindestens 1,2 m hoch sein, damit die Ziegen nicht drüber springen. [7]
  5. Ziegen klettern gerne, daher solltest du ihnen entsprechende Bereiche zur Verfügung stellen. Dafür eignet sich zum Beispiel jeder Picknicktisch. Du kannst auch einfach aus Erde Hügel formen. Auch daran haben Ziegen Spaß. Sie springen auch gerne auf solche Stellen und wieder herunter. [8]
    • Alte Reifen sind ebenfalls tolles Spielzeug für deine Tiere. [9]
  6. Ziegen sind Herdentiere, daher solltest du mehr als eine halten. Sie leben am liebsten in einer sozialen Gruppe. [10]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Das richtige Futter füttern

PDF herunterladen
  1. Ziegen können Gras, Gebüsch und Krautpflanzen fressen. Die letzten beiden essen sie am liebsten. Krautpflanzen sind Unkräuter wie Löwenzahn und Klee. Im Sommer können Ziegen sich allein durch das Grasen auf Weiden ernähren, wenn du genug Land hast. [11] Du brauchst pro Ziege etwa 250 m² Land. [12]
    • Wenn du eine Ziegenherde hast, brauchst du mehrere Weiden, um den Bedürfnissen deiner Ziegen gerecht zu werden. Zudem sollte der Platz, auf dem deine Ziegen grasen, gewechselt werden, damit die Pflanzen nachwachsen können. [13]
  2. Wenn du nicht genug Platz für deine Ziege oder Ziegen hast, kannst du Alfalfa-Heu verfüttern, wenn sie nicht grasen können. [14]
    • Jede Ziege braucht 0,5 bis 1 Kilo Heu pro Tag. Wenn sie aber zusätzlich Getreide bekommen, brauchen sie weniger. [15]
  3. Im Winter brauchen Ziegen mehr Futter. Zudem brauchen Ziegen, die viel Milch geben, und Jungziegen auch im Sommer Getreidezusätze. [16]
    • Passende Getreidesorten sind Mais, Gerste und Hafer. [17]
  4. Wie alle Tiere brauchen Ziegen Wasser zum Überleben. [18] Aber Wasser ist für Ziegen besonders wichtig, da sie Wiederkäuer sind und mehr Wasser als andere Tiere benötigen, um ihr Futter zu verarbeiten. [19] Sorge dafür, dass sie immer Zugang zu sauberem, frischem Wasser haben.
    • Denk daran, den Wasserbehälter regelmäßig zu reinigen und das Wasser oft zu wechseln. [20]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Für die Gesundheit der Ziegen sorgen

PDF herunterladen
  1. Verwende eine robustere Bürste, um den offensichtlichen Schmutz auf deiner Ziege loszuwerden. Benutze dann eine weiche Bürste (Striegel), um das Fell deiner Ziege zu bürsten. Achte dabei auf Beulen an deiner Ziege, da dies auf Infektionen, einen Schnitt oder einen Kratzer hinweisen könnte. [21]
    • Du musst das Fell deiner Ziege nicht schneiden, außer du willst mit ihr an Ausstellungen teilnehmen. [22]
  2. Meistens reicht deinen Ziegen das Bürsten. Um deine Ziege zu baden, musst du das Wasser leicht erwärmen, damit es nicht so kalt ist. Seife die Ziege mit einem Shampoo für Tiere oder Ziegen ein. Verwende dabei einen Waschhandschuh. Spüle die Seife dann ab. [23]
    • Es ist leichter, wenn deine Ziege ein Halsband trägt, da du sie dann leichter festhalten kannst. [24]
  3. Zwergziegen müssen Vitamin A zu sich nehmen, damit sie gesund bleiben. Meistens nehmen sie dieses Vitamin durch grünes Heu oder beim Grasen auf. Wenn du ihnen nichts davon gibst, solltest du ihnen Mais geben. [25]
  4. Wie bei uns Menschen hilft Vitamin D den Ziegen, Kalzium aufzunehmen, das für die Gesundheit der Knochen wichtig ist. Wenn deine Ziegen die meiste Zeit draußen sind, nehmen sie Vitamin D durch die Sonne auf. Wenn sie aber nicht viel Zeit in der Sonne verbringen, musst du ihnen in der Sonne getrocknetes Heu (nicht mit Hitze gehärtetes) oder bestrahlte Hefe geben. [26]
  5. Wenn deine Ziegen nur auf Weiden grasen (und kein Alfalfa oder Getreide bekommen), solltest du ihnen eine Mischung aus Jodsalz, Kalkstein (zerrieben) und Tierknochen (gedämpft und zerrieben) geben. [27]
    • Du kannst diese Mischung in einem Eimer zur Verfügung stellen und die Ziegen fressen sie, wann sie möchten. [28]
  6. Selen ist ein essentieller Nährstoff, aber besonders wichtig, wenn es in deiner Gegend die Weißmuskelkrankheit gibt, da Selen davor schützt. Wenn Zicklein geboren werden, solltest du diesen Nährstoff mit einer Nadel injizieren. [29]
    • Die Erkrankung lässt die Knochen verkalken, wodurch sie weißlich werden. Daher hat die Erkrankung ihren Namen. [30]
  7. [31] Deine Ziege muss wenigstens gegen Enterotoxämie und Tetanus geimpft werden. Du kannst die Impfstoffe normalerweise in einem Futterladen kaufen und selbst verabreichen. Du solltest auch mit dem Tierarzt über eine Imfpung gegen Tollwut sprechen. [32]
    • Du solltest auch eine Impfung gegen Clostridium DC in Betracht ziehen. [33]
  8. Damit deine Ziegen gesund bleiben, solltest du sie einmal im Jahr untersuchen lassen. So weißt du, dass deine Ziege die nötigen Impfungen hat und gesund ist. [34]
  9. Die Hufe deiner Ziegen wachsen mit der Zeit und wenn du sie nicht kürzt, können die Ziegen nicht richtig laufen. [35]
    • Benutze Handschuhe, Hufscheren und ein Hufmesser, um sie zu kürzen. [36]
    • Binde die Ziege an oder lass sie festhalten. Du musst jemanden die Ziege halten lassen, während du die Hufe kürzt. [37]
    • Achte auf die Wachstumsringe. Du solltest sie sehen können, wo die Hufe gewachsen sind. Kürze die Hufe, bis sie auf einer Höhe mit dem letzten Wachstumsring sind. [38]
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du Babyziegen großziehst, könntest du dich dafür entscheiden, sie zu enthornen. Das bedeutet, dass du ihre Hörner entfernst, wenn sie jung sind. Sonst könntest du Kopfstöße verpasst bekommen, wenn sie älter sind. Du kannst sie mit einem Alter von 2 Wochen entfernen lassen. [39]
Werbeanzeige
  1. http://animals.mom.me/raise-pygmy-goats-5368.html
  2. http://www.goatworld.com/articles/nutrition/feedingpygmys.shtml
  3. http://animals.mom.me/pasture-requirements-pygmy-goats-3482.html
  4. http://www.tractorsupply.com/know-how_Goat-Care_nutritional-requirements-for-goats.html
  5. http://nigerianpygmygoats.com/pygmygoats-care.html
  6. http://nigerianpygmygoats.com/pygmygoats-feeding.html
  7. http://www.goatworld.com/articles/nutrition/feedingpygmys.shtml
  8. http://www.goatworld.com/articles/nutrition/feedingpygmys.shtml
  9. http://www.goatworld.com/articles/nutrition/feedingpygmys.shtml
  10. http://nigerianpygmygoats.com/pygmygoats-feeding.html
  11. http://www.tractorsupply.com/know-how_Goat-Care_nutritional-requirements-for-goats.html
  12. http://animals.mom.me/grooming-goat-2121.html
  13. http://animals.mom.me/grooming-goat-2121.html
  14. http://www.roysfarm.com/grooming-a-goat/
  15. http://www.roysfarm.com/grooming-a-goat/
  16. http://www.goatworld.com/articles/nutrition/feedingpygmys.shtml
  17. http://www.goatworld.com/articles/nutrition/feedingpygmys.shtml
  18. http://www.goatworld.com/articles/nutrition/feedingpygmys.shtml
  19. http://www.goatworld.com/articles/nutrition/feedingpygmys.shtml
  20. http://www.goatworld.com/articles/nutrition/feedingpygmys.shtml
  21. http://www.goatworld.com/articles/nutrition/feedingpygmys.shtml
  22. http://vetmed.tamu.edu/news/pet-talk/pet-pygmy-goats
  23. http://www.npga-pygmy.com/resources/health/vaccinations.asp
  24. http://nigerianpygmygoats.com/pygmygoats-care.html
  25. http://www.theinnovationdiaries.com/1161/miniature-goats/
  26. http://nigerianpygmygoats.com/pygmygoats-health.html
  27. http://www.goatworld.com/articles/feet/hooftrimming.shtml
  28. http://www.betterhensandgardens.com/goat-hoof-trimming/
  29. http://nigerianpygmygoats.com/pygmygoats-health.html
  30. http://animals.mom.me/raise-pygmy-goats-5368.html

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 213.424 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige