PDF herunterladen PDF herunterladen

Ist die Batterie deiner AirPods Pro fast leer? Wenn du deine AirPods Pro aufladen möchtest, musst du sie lediglich in ihr Ladecase legen und den Deckel schließen. Dieser wikiHow-Artikel zeigt dir, wie du deine AirPods Pro und ihr Ladecase ohne Kabel mit einer Qi-zertifizierten Ladematte oder mit einem Lightning auf USB-Kabel aufladen und ihren Akkustand abfragen kannst.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Wie lade ich meine AirPods Pro auf?

PDF herunterladen
  1. Da dein AirPods Pro Ladecase mehrere vollständige Ladevorgänge ermöglicht, kannst du deinen In-Ohr-Kopfhörer gewöhnlich schnell aufladen, selbst wenn du unterwegs bist.
    • Das Licht an deinem AirPods Pro Case ist grün, wenn deine In-Ohr-Kopfhörer vollgeladen sind.
    • Sollten deine AirPods Pro nicht aufladen, wenn sie im Case sind, musst du das Case aufladen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

AirPods Pro und Case kabellos aufladen

PDF herunterladen
  1. Wenn das Case aufgeladen werden muss, musst du sie so hineinlegen, dass die Lautsprecher nach außen zeigen. Wenn sie richtig eingelegt sind, passen sie perfekt in die Vertiefungen im Case.
  2. Sobald deine AirPods Pro im Case liegen, musst du den Deckel schließen, um den Ladevorgang zu starten. [1]
    • Bei geöffnetem Deckel werden weder die AirPods Pro noch das Case aufgeladen.
  3. Du kannst diese kabellosen Ladematten in den meisten großen Elektronikgeschäften kaufen sowie auch im Apple Store. [2] Nach 15 bis 20 Minuten werden deine AirPods Pro und das Case komplett aufgeladen sein.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

AirPods Pro und Case mit einem Lightning-Kabel laden

PDF herunterladen
  1. Wenn dein Ladecase aufgeladen werden muss und du kein kabelloses Ladegerät hast, ist der Gebrauch eines Lightning-Kabel einfach. Lege die AirPods so in das Case, dass die Lautsprecher nach außen zeigen. Wenn sie richtig eingelegt sind, passen sie perfekt in die Vertiefungen im Case.
    • Schließe den Deckel, sobald die AirPods Pro im Case liegen.
  2. Das Kabel, das du zum Aufladen eines iPhone, iPad oder iPod touch benutzt, wird ebenfalls über eine Lightning-Verbindung verfügen. Du kannst diese Kabel also benutzen und musst dir kein neues kaufen, wenn bei deinen AirPods Pro kein Lightening auf USB Kabel dabei war.
    • Die Lightning-Schnittstelle befindet sich auf der Unterseite des Ladecase.
  3. Du kannst einen Laptopadapter oder einen Wandadapter benutzen. Der Ladevorgang wird aber schneller sein, wenn du das Case über einen Mac auflädst. [3]
    • Du kannst von einer Ladezeit von 15 bis 20 Minuten ausgehen, wenn du deine AirPods Pro komplett laden willst.
    • Wenn du das Original-Ladecase deiner AirPods Pro verlierst, beschädigst oder vollkommen zerstörst, kannst du über diesen Link ein neues kaufen. Ohne Case kannst du deine AirPods nicht aufladen.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Wie kann ich den Akkustand meiner AirPods Pro abfragen?

PDF herunterladen
  1. Wenn du ein iPhone, iPad oder iPod touch hast, öffne einfach den Deckel des AirPods Pro Ladecase und vergewissere dich, dass sich die In-Ohr-Kopfhörer in ihm befinden. Halte das Case dicht an dein iOS-Gerät und du wirst eine Benachrichtigung erhalten, in der dir der Akkustand vom Case und den In-OhrKopfhörern angezeigt wird.
    • Du kannst auch das Batterie-Widget auf deinem iPhone, iPad, oder iPod touch benutzen.
  2. Öffne dazu den Deckel des Ladecase und nimm deine AirPods Pro heraus. Klicke dann auf das Bluetooth-Icon in der Menüleiste deines Mac und halte den Cursor über dem Namen deiner AirPods, um ihren Akkustand zu sehen.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.107 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige