PDF herunterladen PDF herunterladen

Alleine zuhause zu sitzen, während andere ausgehen und auf Partys Spaß haben, kann einsam und frustrierend sein. Dieser Leitfaden kann dir dabei helfen kontaktfreudiger zu sein, auf mehr Partys eingeladen zu werden und dich insgesamt weniger einsam zu fühlen. Wenn du aus dem Haus gehst, neue Freunde kennenlernst und auf Partys gehst, dann wirst du sicherlich zu mehr Partys eingeladen!


Teil 1
Teil 1 von 4:

Aus dem Haus gehen

PDF herunterladen
  1. Die meisten Schulen haben viele Vereine und Aktivitäten. Trete einigen bei und finde heraus, welche dir am besten gefallen. Versuche dich nicht zu sehr zu verpflichten, aber suche dir eine Vielfalt, die groß genug ist, damit du etwas - und eine Gruppe Leute - findest, das dir wirklich gut gefällt und zu dir passt.
    • Lerne in dem/n Verein/en neue Leute kennen. Versuche bei jedem Treffen mit jemandem zu reden, mit dem du vorher noch nie geredet hast.
  2. Wenn Schulorganisationen nicht dein Ding waren, dann suche dir ein anderes Hobby außerhalb der Schule.
    • Suche in der Zeitung (oder deren Webseite) nach Gemeindeveranstaltungen in deiner Nähe.
    • Bibliotheken oder Kunstateliers haben oft Veranstaltungen für Teenager.
    • Suche nach Organisationen, die Treffen für Dinge abhalten, die dich interessieren, beispielsweise Outdooraktivitäten, Spiele oder künstlerische Ausdrucksformen.
  3. Das kann ein cooles Kaffee, ein Buchladen, eine Kletterhalle oder sogar ein Einkaufscenter sein. Wenn du dort abhängst, wo deine Interessen sind, dann triffst du dort Leute, mit denen du etwas gemeinsam hast.
  4. Aktivitäten wie Fußballspiele, Tanz oder weiträumig tätige Spendensammler ziehen oft viele Schüler mit verschiedenen Interessen und Persönlichkeiten an.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 4:

Deinen Freundeskreis entwickeln

PDF herunterladen
  1. Grüße jemanden warm, immer wenn du ihn/sie triffst. Versuche etwas zu finden, was du mit der Person gemeinsam hast. [1]
    • Habe keine Angst, ein Gespräch anzufangen. Selbst wenn du eher schüchtern bist, stehe auf und rede mit jemandem, wenn du Lust dazu hast. Du findest vielleicht eine "Ausrede", wieso du mit ihr/ihm redest (beispielsweise ihr/ihm etwas geben, das ihr/ihm auf den Boden gefallen ist oder nach der Uhrzeit fragen).
    • Wenn du jemanden aus der Schule, dem Verein oder der Aktivität oder aufgrund eines gemeinsamen Freundes wiedererkennst, dann sage das.
    • Frage neue Freunde Dinge über sie selbst. Leute reden gern über sich selbst und wenn du sie Etwas fragst statt die meiste Zeit von dir zu reden, hinterlässt das einen besseren ersten Eindruck.
    • Vermeide es zu lästern oder schlecht über andere zu reden. Es mag zwar verlockend sein, kann aber einen schlechten Eindruck hinterlassen oder deinen neuen Freund unbeabsichtigt verletzen.
  2. Versuche zu bewerten, wieso du die Freunde hast, die du aktuell hast, und welche Dinge du mit ihnen gemeinsam hast.
    • Nimm Kontakt mit Freunden auf, mit denen du gerne mehr Zeit verbringen würdest. Ein einfacher Anruf oder eine SMS hier und da können helfen, Beziehungen zu erhalten und wieder aufzubauen.
    • Wenn du besitzergreifende Freunde hast oder solche, die deine Zeit kontrollieren wollen - vor allem wenn du anfängst, Zeit mit neuen Leuten zu verbringen - dann willst du dich vielleicht von ihnen distanzieren.
  3. Freundschaften zu vertiefen führt dazu, dass Freunde dich lieber zu Partys einladen, die sie besuchen. [2]
  4. Je mehr Freunde du hast, desto wahrscheinlicher ist es, dass dich jemand von ihnen zu einer Party einlädt. Bitte neue Freunde darum, dir ihre anderen Freunde vorzustellen. Versuche, auch diese Freundschaften zu pflegen.
  5. Einige Partyeinladungen werden online organisiert und du musst dich deshalb mit anderen verbinden, um eine Einladung zu erhalten.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 4:

Partys oder soziale Veranstaltungen besuchen

PDF herunterladen
  1. Wenn du hörst, wie jemand über eine Party redet, dann finde einige Details heraus und versuche eine Einladung zu erhalten.
    • Frage einen Freund, von dem du weißt, dass er auf die Party geht, ob er mit dir zu zweit Etwas unternehmen möchte, wenn die Party ist - er erzählt dir dann vielleicht von der Party und lädt dich ein, mit ihm zu kommen.
    • Wenn jemand die Party erwähnt, dann sage "Wow, das klingt wirklich spaßig" und sieh ihm/ihr in die Augen. Er/Sie wird dich wahrscheinlich einladen, wenn er/sie kann.
    • Frage einen Freund, der auf die Party geht, direkt, ob du mitkommen kannst.
    • Gehe zur Party, wenn du weißt wann und wo sie ist. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass dich jemand fragt, wer dich eingeladen hat.
  2. Es ist zwar nicht so gut wie eingeladen zu werden, aber man muss manchmal eben klein anfangen. [3]
    • Wenn eine Freundin auf die Party geht, jedoch nicht sicher ist, ob sie dich auf die Party einer anderen Person einladen kann, dann bitte sie, dich dem Gastgeber vorzustellen.
    • Beginne eine Unterhaltung mit dem Gastgeber der nächsten Party und mache ihr Komplimente über ihr Outfit und ihre jüngste Errungenschaft, von der du gehört hast.
    • Frage sie beiläufig, ob es sie stört, wenn du ein wenig auf ihre Party kommst. Für die meisten Leute ist es unangenehm, anderen "nein" ins Gesicht zu sagen.
  3. Lade viele verschiedene Leute aus verschiedenen Gruppen ein und sage ihnen, dass es okay ist, wenn sie ein paar Freunde mitbringen.
    • Gehe sicher, dass jeder eine gute Zeit dort verbringt.
    • Versuche mit jedem, der kommt, ein wenig Zeit zu verbringen.
    • Sprich jeden mit seinem Namen an und danke fürs Kommen. Selbst wenn es jemand ist, den du nicht kennst, wird sie sich als Etwas Besonderes fühlen, wenn du ihr persönlich ein wenig Aufmerksamkeit schenkst. Wenn du dir über den Namen einer Person nicht sicher bist, dann frage einen anderen Partygast, der das wissen könnte.
    • Frage am Ende der Party scherzhaft "Okay, und wer schmeißt die nächste Party?"-
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 4:

Sich auf Partys oder Versammlungen angemessen verhalten

PDF herunterladen
  1. Wenn du freundlich und nett zu jedem bist, dann mag dich jeder automatisch. Wenn du auch noch lustig bist, mögen sie dich umso mehr.
    • Erzähle Witze nur, wenn du darin gut bist. Gehe sicher, dass dein Witz für Zuhörer und Kontext passend ist (beleidige niemanden).
    • Lache über die Witze anderer Leute, auch wenn sie nicht so lustig sind. Wenn du über die Witze der Leute lachst, dann denken sie, du hättest einen guten Sinn für Humor.
  2. Du bist dir nicht sicher, was entsprechend ist? Frage eine Freundin, von der du denkst, dass sie einen guten Stil hat, was du tragen sollst. Leihe dir wenn nötig Kleidung.
  3. Hinterlasse bei den Leuten Eindruck, indem du einen blöden Tanz vor jedem machst, Karaoke singst oder ein einzigartiges Talent zeigst.
    • Du willst, dass die Leute sich an dich erinnern, auch wenn du sie vorher noch nie gesehen hast.
  4. Es gibt einen feinen Grad zwischen das Leben der Party sein und zu weit gehen. Du weißt vielleicht nicht, wo dieser Grad ist, also mache mit einem engen Freund, der dir sagen kann, dass du ein wenig "runterfahren" solltest, ein geheimes Signal aus.
    • Du willst nicht, dass sich die Leute in einem schlechten Zusammenhang an dich erinnern.
  5. Während du Spaß auf einer Party hast ist der perfekte Zeitpunkt, um den Besuch der nächsten Party zu planen.
    • Wenn du mit jemandem ein gutes Gespräch führst, dann frage, ob es nächstes Wochenende irgendetwas Aufregendes gibt.
    • Wenn du weißt, dass jemand bald eine Party plant, dann unterhalte dich einige Zeit mit dem potentiellen Gastgeber, um ihm/ihr die Gelegenheit zu geben, dich zur Party einzuladen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Erwarte nicht, dass über Nacht große soziale Veränderungen stattfinden; es erfordert eine Weile Arbeit, bis du deinen Weg zu vielen Einladungen gepflastert hast.
    • Versuche nicht jemand zu sein, der du nicht bist. Wenn du versuchst, Freundschaften mit Leuten zu pflegen, die nichts mit dir gemeinsam haben, dann sind deine Freundschaften wahrscheinlich nicht von Erfolg gekrönt.
    • Mache nichts, was gegen deine Instinkte oder persönliche Moral verstößt, um auf eine Party eingeladen zu werden.
  1. Schmeiß doch selbst eine Party. Viele von deinen Gästen werden dich dann auch einladen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 24.153 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige