PDF herunterladen PDF herunterladen

Partys sind eine tolle Gelegenheit, gesellig zu sein und neue Kontakte zu Menschen zu knüpfen, die du noch nicht kennst. Wenn du allerdings dazu neigst, in gesellschaftlichen Situationen nervös zu werden, kann es schwierig sein, auf ein Mädchen zuzugehen, um mit ihm zu sprechen. Wenn du selbstbewusst bist und auch so wirkst, an deinen Konversationsfähigkeiten arbeitest und einen guten ersten Eindruck erweckst, kannst du dein Selbstbewusstsein aufbauen und mit jedem Mädchen sprechen, mit dem du willst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Dich vorstellen

PDF herunterladen
  1. Bevor du auf ein beliebiges Mädchen zugehst, ist es eine gute Idee, dich zuerst einmal umzusehen und herauszufinden, was so vor sich geht. Sieh dir die Menschen auf der Party an und finde heraus, wer mit wem gekommen ist. Finde Mädchen, die gelangweilt aussehen oder niemanden zum Reden haben, und erwäge, mit diesen zuerst zu sprechen. [1]
  2. Wenn du das Mädchen gefunden hast, mit dem du eine Unterhaltung beginnen möchtest, stelle Blickkontakt her, bevor du dich ihr näherst. Sieh in ihre Richtung und warte, bis sich eure Blicke treffen. Lächle sie dann an. Wenn sie zurücklächelt, kannst du auf sie zugehen. Wenn sie wegsieht oder desinteressiert scheint, solltest du auf ein anderes Mädchen zugehen. [2]
  3. Wenn du die Aufmerksamkeit des Mädchens hast, gehe auf sie zu und beginne ein Gespräch. Lächle sie an, wenn du dich ihr näherst, damit sie sich entspannt.
    • Wenn sie zurücklächelt und Blickkontakt herstellt, ist es ein gutes Zeichen, dass sie sich mit dir unterhalten möchte.
    • Achte auf ihre Arme und schau, ob sie verschränkt sind. Verschränkte Arme stehen für eine geschlossene Körpersprache, d.h. sie hat vermutlich kein Interesse, sich mit dir zu unterhalten. [3]
  4. Wenn du auf das Mädchen zugegangen bist und ihre Körpersprache dir verrät, dass sie sich mit dir unterhalten möchte, beginne ein Gespräch und stelle dich ihr vor. Wenn sie auch "hallo" sagt, dann möchte sie sich relativ sicher mit dir unterhalten.
    • Sage etwas wie "Hey, ich heiße Erik. Ich habe dich gerade von der anderen Seite des Zimmers gesehen".
  5. Merke dir ihren Namen. Wenn du ihr eine Frage stellst, kannst du damit das Gespräch mit ihr eröffnen.
    • Gute Fragen für den Anfang sind "Hast du Spaß auf dieser Party?" oder "Stehst du auf die Musik, die sie heute Abend auflegen?".
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Eine gute Unterhaltung führen

PDF herunterladen
  1. Zeige dich aufrichtig interessiert an ihr und stelle ihr Fragen über sich. Halte die Unterhaltung locker. Frage sie vielleicht, was sie mag und welche Hobbys sie hat. Du solltest Fragen stellen, deren Antwort etwas ausführlicher sein muss als nur ein Wort, so hält das Gespräch länger an. [4]
    • Du kannst Dinge fragen wie "Was hältst du von dem neuen Kendrick Album?" oder "Wer ist aktuell dein Lieblings-Schauspieler?".
  2. Statt nur darauf warten, bis du mit Reden dran bist, bemühe dich, ihr zuzuhören. So bekommst du mehr Dinge, über die du dich unterhalten kannst, und das Mädchen wird zu schätzen wissen, dass du auf das achtest, was sie sagt. [5]
    • Wenn sie z. B. etwas sagt wie "Der Englisch-Unterricht ist so langweilig", kannst du sie fragen "Aber was macht Englisch so langweilig für dich?".
    • Wenn sie über eine Sendung spricht, dann kannst du etwas sagen wie "Ja, Piper ist so egoistisch. Sie versucht, als moralisch rüberzukommen, aber sie ist einfach nur selbstsüchtig".
  3. Sprich möglichst nicht über schwere Themen wie Religion, Rassen, die Gender-Thematik oder Politik. Diese Unterhaltungen können sehr polarisierend sein und können das Mädchen völlig abschrecken. Halte die Unterhaltung stattdessen mit harmloseren Themen leicht. [6]
  4. Wenn du klug und witzig bist, werden die Mädchen deine Gesellschaft zu schätzen wissen und sich entspannen. Deute lustige Gegensätze heraus und mache respektvolle Witze in Bezug auf die Themen, über die ihr euch unterhaltet. [7]
    • Wenn du nicht von Natur aus ein lustiger Mensch bist und dir keine lustigen Dinge ausdenken kannst, die du sagen könntest, bleibe stattdessen höflich und positiv.
    • Du könntest etwas sagen wie "Was glaubst du, warum es Bier immer in roten Bechern gibt? Warum nicht in durchsichtigen? Oder blauen?".
  5. Wenn die Unterhaltung gut verlaufen ist und du dich weiter mit ihr unterhalten möchtest, dann frage nach ihren Kontaktdaten, bevor ihr euch verabschiedet. "Ich freue mich, dass wir uns kennengelernt haben. Ich muss gleich los. Denkst du, ich könnte deine Nummer bekommen, bevor ich gehe, damit wir uns ein anderes Mal weiter unterhalten können?".
    • Du könntest auch etwas sagen wie "Ich habe es wirklich genossen, mich heute mit dir zu unterhalten. Kann ich dir später eine SMS schicken?".
    • Du könntest auch fragen "Bist du auf Facebook? Ich werde dich als Freundin hinzufügen und vielleicht können wir uns mal schreiben.".
    • Telefonnummern sind keine große Sache, also denke nicht zu viel darüber nach.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Selbstbewusst fühlen und wirken

PDF herunterladen
  1. Vergiss nicht, Deodorant aufzutragen. Erwäge, einen Duft zu tragen, aber achte darauf, dass er nicht so überwältigend ist, ansonsten törnt er die Mädchen eher ab. Denke darüber nach, Pfefferminzbonbons mitzunehmen, wenn du Probleme mit schlechtem Atem hast. [8]
    • Sauber auszusehen und auch so zu riechen wird deine Selbstsicherheit steigern.
  2. Du musst keinen Anzug tragen, um Mädchen auf einer Party anzuziehen, aber je ordentlicher und sauberer du aussiehst, desto besser. [9] Wenn du Kleidung trägst, in der du dich wohlfühlst, erlebt dein Selbstbewusstsein gleich einen Kick und du fühlst dich gut.
    • Wenn du auf einer Büro-Party bist, trage etwas Formelleres wie einen Anzug.
    • Wenn es eine Studenten-House Party ist, trage etwas Lockereres wie Jeans und ein Shirt.
  3. Dies vermittelt Selbstbewusstsein. Halte deine Körpersprache offen, indem du deine Arme nicht verschränkst und Leute, die Blickkontakt mit dir herstellen, anlächelst. So wirkst du einladender, was die Wahrscheinlichkeit steigert, dass Mädchen mit dir sprechen wollen. [10]
  4. Je mehr du mit Mädchen auf einer Party interagierst, desto natürlicher wird es sich anfühlen. Außerdem wirst du Informationen darüber bekommen, was für dich funktioniert und was nicht. Und zusätzlich mindert es die negativen Gefühle, die du vielleicht bekommst, wenn ein Mädchen nicht interessiert ist. [11]
    • Grüble nicht über eine schlechte Unterhaltung nach, versuche einfach, neue Mädchen kennenzulernen.
    • Sieh negative Situationen als Lernerfahrung an.
  5. Wenn du dich immer noch überfordert fühlst und nicht mit Mädchen auf Partys sprechen kannst, setze dir kleinere, leicht erreichbare Ziele. [12] Ein Ziel kann etwas sein wie mit fünf verschiedenen Mädchen auf der Party zu sprechen, zwei Mädchen anzulächeln und Blickkontakt mit ihnen herzustellen oder mindestens zwei Mädchen nach ihrer Telefonnummer zu fragen. Schließlich wirst du den nächsten Schritt gehen und eine ganze Unterhaltung führen können, ohne nervös zu sein.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 35.837 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige