PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du länger als ein paar Tage von zuhause weg sein wirst, bedeutet es weniger zu tragen, wenn du deine Kleidung unterwegs wäschst. Bei einem ausgedehnten Trip kann das Waschen der Kleidung die einzige Möglichkeit zu reisen sein. Es ist nicht schwierig oder zeitaufwändig, deine Klamotten zu waschen, wenn du unterwegs bist.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Ein Teil dessen, unterwegs waschen zu können, ist entsprechend zu packen. Packe leichtere, knitterfeste Kleidung ein, die schnell trocknet.
    • Wenn es an deinem Reiseziel kalt sein wird, ziehe dich in Lagen an . Du kannst leichtere Kleidungsstücke nehmen und musst die äußeren Lagen vielleicht nicht so häufig waschen wie die inneren.
    • Packe weniger Kleidungsstücke ein . Plane, ein paar Dinge öfter zu waschen. Du kannst mit nur zwei oder drei Kombinationen Wechselkleidung reisen und musst nicht so viel Gepäck tragen.
    • Plane, manche Dinge öfter als einmal zu tragen, bevor sie gewaschen werden. Du solltest täglich frische Unterwäsche anziehen, aber du kannst Hosen und äußere Shirts ein paar Mal tragen, bevor du sie wäschst, wenn sie nicht zu schmutzig sind. Stelle jedoch sicher, dass sie den Geruchstest bestehen: wenn der starke Geruch, den du wahrnimmst, nicht von Waschmittel oder Weichspüler kommt, dann wasche es.
  2. Generell ist es am einfachsten, diese Dinge zuhause zu finden, wo du dich auskennst. Siehe die Liste unten im Abschnitt "Was du brauchst". Wenn du klug wählst, können all die Dinge zum Waschen zusammen weniger Platz und weniger Gewicht beanspruchen als eine Wechselkombination an Kleidung.
  3. Achte darauf, zusätzlich zu einer Reisegröße Waschmittel, das du für den Fall eines Missgeschicks in einem Beutel verschlossen hast, ausreichend Kleingeld mitzubringen. Trocknertücher sowie Weichspüler und Fleckenentferner lassen sich ebenfalls gut in Beuteln mitführen. Erwäge, für den Fall kleiner Notfälle eine oder zwei Tuben Fleckentferner mitzunehmen (diese sind auch super für auf der Arbeit oder sogar zuhause).
  4. Wenn du lieber Geld ausgibst als Zeit aufwendest, musst du nicht deine ganze Wäsche selbst waschen.
    • Finde heraus, ob es dort, wo du übernachtest, einen Wäscheservice gibt. Viele Hotels und Hostels bieten einen Wäscheservice, welcher eine gute Option sein kann, wenn es dein Budget erlaubt oder deine Garderobe erfordert.
    • Suche nach einer Münzwäscherei oder einem Wäscheservice in der Nähe deines Aufenthaltsorts. Die meisten Städte haben so etwas. Sie sind eine gute Alternative für die Handwäsche, vor allem wenn du mehr Kleidungsstücke zum Waschen hast.
    • Denke daran, dass du deine Vorgehensweise mischen kannst. Du könntest Kleidung, die für ein geschäftliches Meeting gut aussehen muss, waschen lassen, aber Unterwäsche und Schlafanzüge von Hand im Waschbecken waschen und Geld sparen.
    • Prüfe die Tage und Zeiten. Je nachdem, wo du bist, gibt es den Wäscheservice vielleicht nicht an einem Sonntag. Es kann sein, dass du die Wäsche vor einer bestimmten Zeit abgeben musst, um sie am gleichen oder am nächsten Tag zurückzubekommen.
  5. Wenn du Kleidung für ein paar Tage hast und etwas vorausschaust, kannst du generell vermeiden, dass du direkt vor einem langen Flug oder einer langen Busfahrt feuchte Kleidung in einen Koffer stopfen musst.
  6. Während es nicht strikt erforderlich ist, kommst du aus deinen schmutzigen Klamotten (die, die du waschen musst) und du kannst dich mit einem trockenen Handtuch abtrocknen, wenn du die Wäsche von Hand wäschst.
    • Ziehe es in Betracht, abends zu duschen, entweder vor dem Abendessen, wenn du dich frisch machen musst, oder vor dem Schlafengehen. Du vermeidest so, die Reisen des Tages mit ins Bett zu nehmen und deine Wäsche und dein Handtuch können über Nacht trocknen.
  7. Fast jedes Hotel- oder Hostelzimmer hat eine Möglichkeit zum Aufhängen von Wäsche, wenn du kreativ wirst, aber es ist weitaus besser herauszufinden, wo du die Sachen aufhängst, bevor du einen Haufen nasse Klamotten hast.
  8. Lege Wäsche und Seife, Shampoo oder Waschmittel hinein, während du das Waschbecken mit kaltem oder warmem Wasser volllaufen lässt.
  9. Du kannst Seife oder Waschmittel direkt auf Flecken und Stellen auftragen, von denen du weißt, dass sie schmutzig sind: Unterseiten von Socken, Unterarme, Unterwäsche usw.
  10. Drücke das Wasser etwas durch den Stoff.
  11. Wringe oder verdrehe den Stoff nicht. Nur drücken. Je mehr Wasser du so herausbekommst, desto weniger muss dein Handtuch aufsaugen.
  12. Rolle das Handtuch um diese herum und drücke, um den Großteil des überschüssigen Wassers herauszubekommen, oder lege das zusammengerollte Handtuch auf den Boden und laufe darauf hin und her. An dieser Stelle sollten die meisten Kleidungsstücke einigermaßen schnell trocknen und du solltest sie aufhängen können, ohne dass sie zu sehr tropfen.
  13. Lasse so viel Platz um sie herum wie möglich und lasse Schranktüren oder Fenster offen (wenn es das Klima und die Sicherheit zulässt), um eine Luftzirkulation zu ermöglichen.
    • Viele Hotelzimmer haben mindestens ein paar Bügel in ihren Schränken.
  14. Wenn das Aufhängen über Nacht dies erledigt hat, super. Wenn nicht, versuche es mit diesen Optionen.
    • Verwende das Bügeleisen des Hotels. Viele Hotelzimmer haben ein Bügeleisen und ein Bügelbrett und du kannst das ganze Kleidungsstück bügeln oder nur Manschetten, den Kragen oder Taschen auffrischen, die nicht komplett getrocknet sind. Stelle sicher, dass der Stoff die Hitze verträgt, und vermeide das Bügeln von Siebdruck auf T-Shirts.
    • Lasse sie länger hängen. Wenn du noch einen Tag bleibst und ein oder zwei Dinge im Schrank dem Hotelpersonal nicht im Weg sind, dann lasse sie.
    • Wenn das Zimmer eine Warmluftheizung oder Belüftung hat (z.B. ein Gebläse, normalerweise unter dem Fenster), lege das Kleidungsstück so hin, dass der Luftstrom darauf trifft. Hänge das Kleidungsstück entweder auf einen Stuhl vor das Gebläse oder - zum schnelleren Trocknen, auch wenn dies deine Kleidung etwas steif machen kann - lege es direkt auf den Luftauslass (und passe die Position nach Bedarf an).
    • Ziehe es trotzdem an. Es mag anfangs vielleicht etwas unangenehm sein, aber deine Körperwärme wird helfen, den Rest davon in einer angemessenen Zeit zu trocknen. Mache dies nicht, wenn es kalt ist oder du schon eine Erkältung hast und versuchst, dich warm zu halten.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Denke an das Reinigungspersonal im Hotel oder Hostel. Hänge die Wäsche nicht dort auf, wo sie auf Flächen tropft, die Schaden nehmen könnten, z.B. Holz oder Teppich. Hänge die Wäsche so auf, dass sie bei Reinigungsaktivitäten, z.B. dem Putzen des Bads, nicht im Weg ist.
  • Denke an die Feuchtigkeit. Leichte Kleidung trocknet in den meisten Klimata über Nacht, aber im Dschungel und Regenwald brauchen die Dinge länger zum Trocknen als in der Wüste.
  • Wenn nur ein kleiner Teil eines Kleidungsstücks noch nass ist, z.B. der Saum von Boxershorts, kannst du den Fön ein paar Minuten auf diese Stelle halten.
  • Drücken, nicht wringen. Auswringen dehnt den Stoff.
  • Als Weichspüler kannst du Haarspülung verwenden. Sie haben im Grunde die gleiche chemische Zusammensetzung und den gleichen Effekt auf Fasern. Weichspüler ist jedoch nicht immer nötig.
  • Wähle deine Stoffe sorgfältig. Kleidung aus Baumwolle kann lange brauchen, bis sie trocken ist, während Kunstmaterialien schnell trocknen.
  • Suche nach Kleidung und Unterwäsche aus schnell trocknenden Materialien wie Polyester oder Coolmax. Diese können in ein paar Stunden trocknen. Du kannst mehrere Wochen mit nur einem Satz Wechselkleidung reisen.
  • Socken und Unterwäsche können einfach gewaschen werden, wenn du vor dem Schlafengehen duschst - lege sie auf den Boden der Dusche (lasse den Abfluss frei) und bewege sie während des Duschens mit deinen Füßen umher. Shampoo ist ein mildes Reinigungsmittel, das auch bei waschbaren Stoffen funktioniert. Du kannst sie ausspülen, wenn du aus der Dusche trittst.
  • Hänge Kleidung so nahe wie möglich an der Klimaanlage auf. Die Klimaanlage trocknet die Luft aus, was deine Kleidung schneller trocknen lässt und hilft, wieder etwas Feuchtigkeit in die Luft zu bringen, was für einen natürlicheren Schlaf sorgt.
  • Außerdem ist es ein großes Plus für die Umwelt, wenn du lernst, nicht jeden Tag zu waschen - die meisten äußeren Kleidungsstücke reichen ein paar Tage und sind sauber genug, dass du sie jeden Tag tragen kannst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Vermeide das Einpacken von noch feuchter Kleidung. Sie könnte anfangen zu riechen oder zu schimmeln. Ziehe sie an, wenn du kannst, oder wasche sie einfach nicht, wenn du weißt, dass du demnächst zusammenpackst und weiterziehst.
  • Drapiere keinen nassen Stoff über lackiertes Holz. Du könntest sowohl das Holz und auch den Stoff beschädigen.
  • Hänge an nichts Kleidung auf, auf das du in einem Notfall zugreifen können musst, z.B. Fluchttüren, Feuerlöscher etc.
  • Nasse Wäsche kann schwer sein. Wenn du den Platz zum Aufhängen mit Handtuchhaltern, Duschstangen, Türknäufen oder etwas anderem erweiterst, stelle sicher, dass diese Dinge das Gewicht aushalten.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Ein Universal-Stöpsel. Dies ist eine flache Gummischeibe, die in jeden Abfluss passt. In einer Notlage tut es auch ein Stück flexible Plastikfolie.
  • Eine Reise-Wäscheleine. Suche im Camping- oder Sportbedarf danach.
  • Aufblasbare oder zusammenfaltbare Bügel. Drahtbügel aus der Reinigung sind leichte, biegbare Alternativen.
  • Waschmittel oder Shampoo oder Seife, was du ohnehin schon dabei hast oder von einem Hotel bekommst.
  • Fleckenbehandlung.
  • Ein Handtuch. Wenn du davon ausgehst, dass es dort, wo du übernachtest, keines gibt, nimm eines mit. Suche nach einem schnell trocknenden Reisehandtuch, das ausgewrungen und wieder verwendet oder eingepackt werden kann.
  • Einen Wäschebeutel, wenn du in deinem Gepäck Schmutzwäsche von sauberer Wäsche trennen willst.
  • Geld oder Münzen, wenn du einen Wäscheservice oder einen Münzautomat in Anspruch nimmst.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 26.500 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige