PDF herunterladen PDF herunterladen

Falls du vorhast, ins Ausland zu gehen und dein Geld in eine andere Währung einzutauschen, dann ist es eine gute Idee, wenn du vorher berechnest, wie viel Geld du nach dem Wechsel zur Verfügung hast. Den genauen Wert zu kennen kann dich auch davor bewahren, dass dir unangemessene Wechselgebühren aufgebrummt werden, da du deine Verluste berechnen und dich im Voraus für eine Methode entscheiden kannst. Dir bewusst zu sein, wie viel die Fremdwährung wirklich wert ist, ist ein cleverer Reisetipp und kann dir eventuell eine Menge Ärger ersparen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Selbst rechnen

PDF herunterladen
  1. Denke darüber nach, wie viel Geld du für die Reise einplanst. Oder falls du bereits weißt, wie viel Geld du im anderen Land benötigst, dann starte in der anderen Währung und rechne rückwärts.
  2. Du findest diese Information durch eine Google-Suche oder auf verschiedenen Bank- oder Finanzwebseiten.
    • Setze den Wert der Ausgangswährung auf 1 und anschließend kannst du den Wechselkurs an dem Wert ablesen, der sich neben der gewünschten Zielwährung befindet.
  3. Multipliziere dein eingeplantes Budget mit dem Wechselkurs. Du erhältst als Ergebnis die Geldmenge, die du nach dem Tausch zur Verfügung hast. Falls "a" die Geldmenge in der Ausgangswährung ist und "b" der Wechselkurs, dann ist "c" die Geldmenge, die du nach dem Wechsel erhältst. Also a * b = c , bzw. a = c / b .
    • Nehmen wir zum Beispiel an, du willst US Dollar in Euro umwandeln. Zum Zeitpunkt dieses Artikels ist 1 US Dollar genau 0,7618 Euro wert. Der Wechselkurs beträgt demnach 0,7618. Falls du vorhast, $1500 US Dollar mitzunehmen, müsstest du 1500 mit 0,7618 multiplizieren. Das Ergebnis lautet 1142,7 und ist die Geldmenge in Euro, die du nach dem Wechsel zur Verfügung hast.
    • Hier ist ein Beispiel dafür, wie du die Berechnung "rückwärts" durchführen kannst. Nehmen wir an, du bist Amerikaner und brauchst 20.000 ungarische Forint für deine Reise. Du findest heraus, dass 1 US Dollar genau 226,43 Forint entspricht. Um festzustellen, wie viele US Dollar du bei diesem Wechselkurs ansparen musst, teile 20.000 durch 226,43. Das Ergebnis lautet 88,33 und gibt an, wie viel US Dollar du wechseln musst.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Andere Umrechnungswerkzeuge verwenden

PDF herunterladen
  1. Es existieren viele Webseiten [1] [2] , die den Wechselkurs für Währungen weltweit ständig aktuell halten. Dort kannst du gut deinen Wechselkurs nachschlagen, um dann die Gleichung aus Schritt 3 von oben zu verwenden und deine Summe zu berechnen.
  2. Du kannst das Schatzamt oder andere Regierungsbehörden [3] kontaktieren, um aktuelle Information über Umrechnungskurse zu bekommen.
  3. Tippe einfach die Umrechnung in die Google-Suchleiste ein und Google wird seinen Wechselkursrechner verwenden, um die Rechnung für dich durchzuführen.
    • Zum Beispiel: Wenn du den Umrechnungskurs von $1000 USD in Euros wissen willst, gib einfach 1000 Dollar in Euro in eine beliebige Google-Suchleiste ein und Google wird dir die Antwort geben.
    • Da der Google Währungsrechner allerdings nicht durchgehend mit den aktuellen Wechselkursen aktualisiert wird, ist die Antwort eher eine Schätzung und sollte nicht als Minutengenaue Lösung angesehen werden.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Währungen umtauschen

PDF herunterladen
  1. Viele Banken, gerade große wie die Deutsche Bank oder die Sparkasse, bewahren Fremdwährung in ihren Filialen auf. [4] Du kannst zur Bank gehen und sie dort abholen oder sie online bestellen. Auch wenn du kein Kunde bei dieser Bank bist, lassen dich die meisten Banken trotzdem gegen eine kleine Gebühr Geld wechseln.
    • Wenn deine örtliche Filiale die gewünschte Währung nicht vorrätig hat, kann sie sie oft für dich bestellen. Das dauert gewöhnlich 2-5 Geschäftstage. [5]
    • Anmerkung: Viele kleine Banken und Kreditinstitute können keine Währungen umtauschen. [6]
  2. Die meisten großen Flughäfen haben Wechselstellen von großen Firmen, wie z.B. Travelex [7] , damit Reisende bei der Ankunft ihre Heimatwährung umtauschen können.
    • Diese Anbieter verlangen meist weit höhere Gebühren, als wenn du das Geld bei einer Bank umtauschst, da sie eine hervorragende Lage (wie Flughäfen) haben, wo die Leute auf einen schnellen Umtausch angewiesen sind.
  3. Manchmal ist der einfachste Weg, um dein Geld umzutauschen, einfach auf der Reise einen Geldautomaten zu verwenden. Deine Bank wird dafür wahrscheinlich eine Auslandsüberweisungsgebühr verlangen, die von der Menge an abgehobenen Geld abhängt (meist 1-3%). [8] Hinzu kommen noch Gebühren der Bank, der der Geldautomat gehört.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Benutze immer die aktuellsten Kurstabellen, wenn du den Wechselkurs herausfinden möchtest. Die Wechselkurse unterliegen regelmäßigen Schwankungen. Du kannst zwar eine grobe Schätzung mit veralteten Kurswerten aufstellen, aber falls eine der Währungen ihren Kurs verändert und du eine große Geldmenge tauschen willst, kann der Unterschied sehr deutlich ausfallen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 169.199 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige