PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du auf einem Mac die Einstellungen deines Browsers konfigurierst, damit er Pop-ups blockiert, die geöffnet werden, wenn du eine Webseite öffnest oder schließt.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit Safari

PDF herunterladen
  1. Das Icon von Safari zeigt einen blauen Kompass, du findest es im Programme-Ordner.
  2. Ein Dropdown-Menü wird eingeblendet.
    • Wenn du links oben den Namen einer anderen Anwendung siehst, dann klicke noch einmal auf das Safari-Icon.
  3. Dies öffnet die Browser-Einstellungen von Safari in einem neuen Fenster.
    • Drücke alternativ auf der Tastatur auf + , . Wenn du gleichzeitig auf die Command- und die Kommataste drückst, öffnet dies auch die Einstellungen.
  4. Du erkennst ihn oben in den Einstellungen an einem Icon mit einem Schloss.
  5. Safari blockiert jetzt alle Pop-ups, die beim Öffnen oder Schließen einer Webseite eingeblendet werden. Du kannst dies jederzeit in den Einstellungen wieder ändern.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Mit Google Chrome

PDF herunterladen
  1. Das Chrome-Icon zeigt einen kleinen rot-grün-gelb-blauen Kreis. Du findest ihn im Programme-Ordner.
  2. Ein Dropdown-Menü wird eingeblendet.
    • Wenn du links oben den Namen einer anderen Anwendung siehst, dann klicke noch einmal auf das Chrome-Icon.
  3. Dies öffnet die Einstellungen für den Chrome Browser in einem neuen Tab.
    • Tippe alternativ chrome://settings in die Adressleiste von Chrome ein und drücke auf Enter . Dies öffnet die gleiche Seite.
    • Du kannst die Einstellungen auch mit dem Tastenbefehl + , öffnen.
  4. Diese Option findest du in blauen Buchstaben unten in den Einstellungen.
  5. Dies öffnet deine Content-Optionen in einem neuen Pop-up.
  6. Diesen Abschnitt findest du zwischen Flash und Standort.
  7. Chrome blockiert jetzt alle Pop-up-Fenster, die beim Öffnen oder Schließen einer Webseite eingeblendet werden.
  8. Diese Option öffnet ein neues Fenster mit einer Liste all deiner Pop-up-Ausnahmen. Chrome blockiert Pop-ups von in dieser Liste mit den Ausnahmen aufgeführten Webseiten nicht.
  9. Wenn du mit der Maus über eine Webseite in der Liste fährst, siehst du rechts im Ausnahmen-Feld ein "X". Klicke dies an, um die Webseite aus den Ausnahmen für Pop-ups zu löschen.
  10. Dies speichert deine neuen Ausnahme-Einstellungen und schließt das Pop-up.
  11. Dies speichert deine Pop-up-Einstellungen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Mit Mozilla Firefox

PDF herunterladen
  1. Das Icon von Firefox zeigt eine blaue Weltkugel mit einem darum herumgeschlungenen roten Fuchs. Du findest das Icon im Programme-Ordner.
  2. Ein Dropdown-Menü wird eingeblendet.
    • Wenn du links oben den Namen einer anderen Anwendung siehst, dann klicke noch einmal auf das Firefox-Icon.
  3. Dies öffnet die Einstellungen für Firefox in einem neuen Tab.
    • Tippe alternativ about:preferences in die Adressleiste von Firefox ein und drücke auf Enter . Dies öffnet die gleiche Seite.
    • Du kannst die Einstellungen auch mit dem Tastenbefehl + , öffnen.
  4. In Firefox kannst du in den Einstellungen in der linken Seitenleiste auf verschiedene Menüs navigieren. Die Content-Option findest du dort neben dem Icon mit einer Seite.
  5. Firefox blockiert jetzt alle Pop-ups, die eingeblendet werden, wenn du eine Webseite öffnest oder schließt.
  6. Diesen Button findest du unter der Überschrift Pop-ups. Er öffnet ein neues Fenster mit einer Liste aller deiner Pop-up-Ausnahmen. Firefox blockiert keine Pop-ups von Webseiten, die du in der Liste mit den Ausnahmen für Pop-ups gespeichert hast.
  7. Ein Klick darauf löscht alle Einträge in der Liste mit den Ausnahmen.
  8. Firefox hat jetzt keine Ausnahmen für Pop-ups mehr und blockiert alle Pop-ups von allen Webseiten.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.526 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige