PDF herunterladen PDF herunterladen

Mit einem Jailbreak deines iPad 3 kannst du ein Upgrade auf die neueste verfügbare Version von iOS durchführen, Apps von außerhalb des App Store installieren und dein Gerät nach Belieben anpassen, ohne irgendwelche von Apple auferlegte Einschränkungen. Einen Jailbreak deines iPad 3 kannst du durchführen, indem du eine kompatible Jailbreak-Software installierst und ausführst.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Einen Jailbreak durchführen

PDF herunterladen
  1. Navigiere auf die Redsn0w-Webseite unter http://www.redsn0w.us/2013/10/the-ultimate-jailbreak-wizard.html . Auf dieser Seite findest du einen Jailbreak-Assistenten, der dir hilft, kompatible Jailbreak-Software für dein iPad 3 zu finden.
    • Gehe auf deinem iPad in Einstellungen > Allgemein > Über, um die derzeitige iOS-Version herauszufinden.
  2. Der Jailbreak-Assistent gibt den Namen der mit deinem iPad 3 kompatiblen Jailbreak-Software aus. Wenn du beispielsweise iOS 7.1.1 hast und einen Windows-PC nutzt, dann ist die mit deinem iPad kompatible Jailbreak-Software Pangu Version 1.2.1.
  3. Im Beispiel oben würdest du auf die Pangu-Seite unter http://en.7.pangu.io/ navigieren und Pangu für iOS 7.1 bis 7.1.x installieren.
  4. Mache einen Doppelklick auf die Installationsdatei und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Jailbreak-Software auf deinem Computer zu installieren.
  5. Dies verhindert den Verlust deiner Daten im Fall, dass dein iPad während der Durchführung des Jailbreaks zurückgesetzt wird.
  6. Die Jailbreak-Software erkennt dein iPad innerhalb weniger Sekunden.
  7. Das Jailbreak-Programm führt dich von Anfang bis Ende durch den gesamten Prozess und es kann sein, dass dein iPad mehrere Male neu startet, bevor der Jailbreak abgeschlossen ist. [1]
  8. Cydia wird jetzt in deinem App Tray angezeigt.
  9. Du kannst jetzt mit Cydia nach Apps und Tools suchen, die exklusiv für die iOS-Jailbreak-Community gedacht sind, und diese installieren. [2]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Fehlerbehebung

PDF herunterladen
  1. Versuche es mit der Nutzung eines anderen USB-Kabels oder eines anderen USB-Anschlusses an deinem Computer, wenn die Jailbreak-Software dein Gerät nicht erkennt. Dies hilft, Probleme mit fehlerhafter Hardware auszuschließen, wenn dein Computer dein iPad nicht erkennt.
  2. Dies hilft sicherzustellen, dass dein iPad auf dem neuesten Stand und mit der neuesten Jailbreak-Software kompatibel ist.
  3. Finde mit Hilfe des Jailbreak-Assistenten von Redsn0w eine andere kompatible Jailbreak-Software, wenn du wiederkehrende Probleme mit der als Erstes heruntergeladenen Software hast. Jailbreak-Tools und Software werden nicht von Apple unterstützt und es gibt keine Garantie, dass sie immer funktionieren.
  4. Setze dein iPad mit iTunes auf seine Werkseinstellungen zurück, wenn die Ausführung eines Jailbreaks dein Gerät unbrauchbar macht. Dies entfernt alle Spuren des Jailbreaks von deinem iPad und stellt die Hersteller-Garantie bei Apple wieder instand.
  5. Lösche die Jailbreak-Software auf deinem Computer und installiere sie erneut, um Probleme mit einer korrupten Installation auszuschließen. In einigen Fällen können während der Installation ausgelöste Probleme verhindern, dass ein Jailbreak erfolgreich durchgeführt wird.
  6. Versuche es mit einem anderen Computer für die Ausführung des Jailbreaks, wenn dein iPad auf Probleme mit dem Jailbreak stößt. Wenn du beispielsweise versuchst, einen Jailbreak deines Geräts mit Windows 7 durchzuführen, dann versuche es mit dem Computer eines Freunds oder einem Computer mit einem anderen Betriebssystem wie beispielsweise Windows 8 oder macOS. [3]
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Führe einen Jailbreak des iPad 3 auf eigenes Risiko aus. Jailbreaks werden von Apple nicht unterstützt oder gebilligt und mit der Ausführung erlischt die Herstellergarantie. Setze dein iPad 3 auf seine Werkseinstellungen zurück, entferne den Jailbreak und verstehe, dass Apple nicht für irgendwelche Schäden durch den Jailbreak verantwortlich ist.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.309 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige