PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du bei einer PlayStation 3 einen Jailbreak durchführst. Mit einem Jailbreak kannst du auch Mods, Cheats, Apps von Drittanbietern und Spiele installieren, die du normalerweise auf der PS3 nicht nutzen kannst. Denke daran, dass ein Jailbreak deiner PS3 gegen die Nutzungsbedingungen von Sony verstößt, daher kannst du nicht online gehen, während der Jailbreak aktiv ist, ohne eine dauerhafte Sperre zu riskieren. Außerdem ist es wichtig, daran zu denken, dass bei manchen Modellen der PS3, bspw. bei einigen Versionen der Slim und allen Versionen der Super Slim, kein Jailbreak durchgeführt werden kann.

Teil 1
Teil 1 von 6:

Auf den Jailbreak vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Gehe auf einem Computer auf die !bkoFhAya!ZZTtKn2zrPLVgyJ6lZ-9_UgjoayrbQBv8sJVR57zIx4 Hosting-Seite für Jailbreak-Dateien , klicke auf den roten Download -Button und dann auf Erlauben , wenn dein Browser dich auffordert, Dateien auf deinem Computer zu speichern. Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, wird der ZIP-Ordner für den Jailbreak auf deinen Computer heruntergeladen.
    • Es kann eine Weile dauern, bis die Jailbreak-Datei heruntergeladen wurde, du solltest den Download also starten, bevor du mit den anderen Vorbereitungen weitermachst.
  2. Formatiere einen USB-Stick mit FAT32. Wähle dafür während des Formatierens im Dropdown-Menü "Format" die Option "FAT32". Dies stellt sicher, dass du mit dem UBS-Stick später ein Update der PS3 durchführen kannst. Das Formatieren des USB-Sticks löscht allerdings alle Daten auf diesem.
    • Der USB-Stick muss eine Kapazität von mindestens 8 GB haben.
    • Lasse den USB-Stick nach dem Formatieren an den Computer angeschlossen.
  3. Sieh auf der Rück- oder Unterseite des Geräts nach einer Nummer, die mit "CECH" beginnt und mehrere Zahlen (oder einen Buchstaben und einige Zahlen) nachfolgend hat.
  4. Dies sind die Modelle der PS3, bei denen ein Jailbreak durchgeführt werden kann:
    • Fat — Alle PS3 Fat-Modelle werden unterstützt.
    • Slim — Wenn die ersten beiden Zahlen nach "CECH" "20", "21" oder "25" sind und deine PS3 unter Version 3.56 ist, wird deine Konsole unterstützt.
    • Super Slim — Keine Versionen der Super Slim-Modelle der PS3 unterstützen einen Jailbreak.
  5. Je nach Modellnummer kannst du den Typ deiner PS3 bestimmen, was wiederum die Art der individuellen Firmware (CFW) bestimmt, die du später verwenden wirst:
    • Fat — Wenn der erste Buchstabe nach "CECH" "A", "B", "C", "E" oder "G" ist, ist die Konsole NAND; bei allen anderen Buchstaben ist die Konsole NOR.
    • Slim — Alle unterstützten Slim-Modelle sind NOR.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 6:

Das Firmware Check Drive erstellen

PDF herunterladen
  1. Dies variiert je nach Betriebssystem deines Computers:
    • Windows — Öffne den ZIP-Ordner, klicke auf den Reiter Extrahieren , klicke auf Alle extrahieren und dann unten im eingeblendeten Fenster auf Extrahieren . Der extrahierte Ordner wird geöffnet, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
    • Mac — Mache zum Extrahieren einfach einen Doppelklick auf den ZIP-Ordner. Der extrahierte Ordner öffnet sich, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
  2. Mache einen Doppelklick auf den Ordner PS3 Jailbreak Kit und dann auf den Ordner Step 1 - Minimum Version Checker .
  3. Klicke auf den Ordner PS3 und drücke dann zum Kopieren auf Ctrl + C (Windows) oder Command + C (Mac).
  4. Klicke links unten im Windows Explorer oder auf einem Mac im Finder zum Öffnen auf den Namen des USB-Sticks, klicke auf eine freie Stelle und drücke auf Ctrl + V (Windows) oder Command + V (Mac). Wenn das Einfügen abgeschlossen ist, kannst du weitermachen.
  5. Wirf den USB-Stick aus . Jetzt, wo du den USB-Stick für deine PS3 eingerichtet hast, kannst du mit diesem die Firmware der Konsole prüfen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 6:

Die Kompatibilität deiner PS3 bestimmen

PDF herunterladen
  1. Dies ist wichtig, da die Nutzung eines anderen Anschlusses dazu führen kann, dass das Ganze nicht richtig funktioniert.
  2. Gehe im Hauptmenü auf Einstellungen , wähle System-Update , dann Update über Speichermedium und gehe abschließend auf OK .
  3. Die Nummer rechts neben "Update der Versions-Daten durchführen" muss als "3.56" oder niedriger angegeben werden.
    • Wenn du hier eine Zahl über 3.56 siehst, kannst du keinen Jailbreak deiner PS3 durchführen, und ein Versuch führt zu irreparablen Schäden am Gerät.
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 6:

Das Installationslaufwerk erstellen

PDF herunterladen
  1. Jetzt, wo du weißt, dass deine PS3 Jailbreak-kompatibel ist, kannst du das Installationslaufwerk erstellen.
    • Noch einmal, wenn die Firmware-Nummer deiner PS3 höher ist als 3.56, kannst du keinen Jailbreak durchführen, da auch nur der Versuch deine PS3 unbrauchbar macht.
  2. Lösche ihn dafür einfach.
  3. Mache im extrahierten Ordner PS3 Jailbreak Kit einen Doppelklick auf den Ordner Step 2 - 4.82 Rebug & Jailbreak Files .
  4. Klicke auf "flsh.hex" und den PS3-Ordner und drücke auf Ctrl + C (Windows) oder Command + C (Mac). Öffne dann deinen USB-Stick und drücke zum Einfügen auf Ctrl + V (Windows) oder Command + V (Mac).
  5. Du wirst jetzt den USB-Stick zum letzten Mal an die PS3 anschließen. Lasse ihn dann dort, bis der Jailbreak abgeschlossen ist.
    Werbeanzeige
Teil 5
Teil 5 von 6:

Die Firmware installieren

PDF herunterladen
  1. Der USB-Stick muss dort bleiben, bis du den Jailbreak abgeschlossen hast.
  2. Gehe auf dem Homescreen der PS3 auf das www Icon.
  3. Dies geht so:
    • Drücke auf Dreieck
    • Gehe auf Tools
    • Gehe auf Startseite
    • Wähle Leere Seite verwenden
    • Gehe auf OK
  4. Dies ist wichtig, da du ansonsten eine Fehlermeldung bekommst, wenn du versuchst, die individuelle Firmware (CFW) herunterzuladen. Gehe für die einzelnen temporären Dateien so vor:
    • Cookies — Drücke auf Dreieck , gehe auf Tools , gehe auf Cookies löschen und dann auf Ja .
    • Suchverlauf — Drücke auf Dreieck , gehe auf Tools , gehe auf Suchverlauf löschen und dann auf Ja .
    • Cache — Drücke auf Dreieck , gehe auf Tools , gehe auf Cache leeren und dann auf Ja .
    • Authentifizierungs-Informationen — Drücke auf Dreieck , gehe auf Tools , gehe auf Authentifizierungs-Informationen löschen und dann auf Ja .
  5. Drücke dafür auf dem Controller der PS3 auf Auswahl -Button.
  6. Tippe eine der folgenden drei Adressen in die Adressleiste ein und drücke dann auf Start . Denke daran, dass du es vielleicht mehrere Male mit diesen einzelnen Webseiten probieren musst, bevor eine von ihnen funktioniert:
    • http://ps3.editzz.net/
    • http://redthetrainer.com/ps3/norNandWriter
    • http://ps3hack.duckdns.org/
    • Sei hartnäckig beim Ausprobieren der Webseiten, da sie selten beim ersten Öffnen im Browser deiner PS3 funktionieren.
  7. Wähle entsprechend dem Typ, den du zuvor bestimmt hast, hier entweder NAND oder NOR .
    • Wenn du die Seite http://ps3.editzz.net/ nutzt, musst du zuerst oben auf dem Bildschirm auf den Reiter Konsole auswählen gehen.
  8. Drücke auf den Auswählen -Button und wähle dann im eingeblendeten Menü Zu Lesezeichen hinzufügen . Du kannst dann den Browser durch Drücken von Kreis und der Auswahl von Ja schließen.
  9. Öffne deinen Browser, drücke auf den Auswählen -Button, wähle die gespeicherte URL und gehe auf OK .
  10. Diese Option findest du unten auf der Seite. Dies startet den Download der individuellen Firmware (CFW).
  11. Wenn du unten auf dem Bildschirm den grünen Text "SUCCESS..." siehst, wurde die CFW installiert. [1]
    • Wenn du diesen Text nicht eingeblendet siehst, gehe erneut auf die Option In Flash-Speicher schreiben .
    • Wenn du "SUCCESS..." siehst, die PlayStation 3 aber eingefroren ist, warte zehn Minuten. Wenn sich die Konsole nicht wieder bedienen lässt, schalte sie aus und wieder ein und versuche es erneut mit der Installation der NOR oder NAND CFW.
  12. Wenn du die CFW erfolgreich installiert hast, piepst deine PS3 und schaltet sich nach ein paar Sekunden (oder in manchen Fällen Minuten) aus.
    Werbeanzeige
Teil 6
Teil 6 von 6:

Einen Jailbreak deiner PS3 durchführen

PDF herunterladen
  1. Wenn die PS3 eine Minute oder länger aus war, schalte sie mit einem synchronisierten Controller wieder ein.
    • Wenn du aufgefordert wirst, deiner PS3 zu erlauben "beschädigte" Dateien wiederherzustellen, gehe auf OK und lasse die Konsole ein Backup der Dateien erstellen.
  2. Du findest dieses Icon in Form einer Aktentasche oben auf dem Bildschirm, auch wenn du vielleicht nach links scrollen musst, um es zu sehen.
  3. Dies öffnet das Update-Menü der PS3.
  4. Die PS3 sucht jetzt nach eingesteckten USB-Laufwerken.
  5. Dies startet das Update, wobei dein Jailbreak-USB-Stick als Ort ausgewählt ist, von dem das Update installiert wird.
  6. Dies kann bis zu einer Stunde dauern, also hab Geduld. Wenn der Jailbreak abgeschlossen ist, solltest du wieder auf die Hauptseite der PS3 kommen, von wo aus du mit deiner PS3, die jetzt einen Jailbreak hat, experimentieren kannst.
    • Wenn die PS3 einfriert oder den Jailbreak nicht installiert, wiederhole diesen ganzen Teil mindestens zwei weitere Male. Wenn dies nicht funktioniert, versuche es mit einem Download der CFW von einer der im Abschnitt "Die Firmware installieren" genannten Seiten.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Das Durchführen eines Jailbreaks deiner PS3 ist ziemlich stark Versuch und Irrtum. Deine PS3 wird die notwendige Software beim ersten Mal mit ziemlicher Sicherheit nicht erfolgreich installieren. Wenn ein Prozess nicht funktioniert, versuche es mehrere Male erneut, bevor du aufgibst.
  • Du kannst eine PS3 mit Jailbreak nutzen, um alles Mögliche zu installieren - von Apps auf dem Homescreen bis hin zu retroaktiven Videospielen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du einen Jailbreak deiner PS3 durchgeführt hast, kannst du dich nicht im PlayStation-Netzwerk anmelden. Dies kann dazu führen, dass dein Account (oder sogar deine Konsole) von der Online-Nutzung ausgeschlossen wird, so dass du möglicherweise keine Multiplayer-Spiele mehr spielen kannst.
  • Wenn du versuchst, eine individuelle Firmware auf eine inkompatible PS3 herunterzuladen und zu installieren, funktioniert das Gerät nicht mehr und wird vielleicht sogar auf Dauer unbrauchbar.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 187.833 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige