PDF herunterladen PDF herunterladen

Willst du helfen, den größten, qualitativ hochwertigsten und dennoch kostenlosen Ratgeber der Welt zu erstellen? Das mag wie eine gewaltige Aufgabe erscheinen, tausende von Leuten arbeiten jedoch jeden Tag zusammen an wikiHow, um dieses Ziel zu erreichen. Glücklicherweise gibt es viele Arten, auf die du helfen kannst, es gibt also bestimmt etwas, das zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Der einfache Einstieg

PDF herunterladen
  1. 1
    Eröffne ein Konto, wenn du möchtest. Obwohl du dich auch entscheiden kannst, dich nicht zu registrieren, eröffnet dir ein Konto bei wikiHow mehr Optionen und Hilfsmittel zur Bearbeitung der Seite. Selbstverständlich ist das kostenlos. Wenn du ein Konto hast könnte dich das in eine bessere Position bringen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und mit ihnen zusammenzuarbeiten.
    • Nach der Registrierung hast du auch die Möglichkeit, eine Benutzerseite mit einer Vorstellung deiner Person, der Anzahl der Artikel, die du ins Leben gerufen hast, und der Angabe, wie oft die Seite besucht wurde, zu erstellen.
  2. 2
    Melde dich für den wikiHow Newsletter an. Du kannst uns unterstützen, indem du dich für unseren kostenlosen Newsletter registrierst. Wir schicken dir dann jede Woche eine kleine Auswahl unserer besten Artikel direkt in deine Inbox. Ausserdem erhältst du Updates über die neusten Funktionen bei wikiHow wie Kurse, etc. Auf diese Weise bekommst du Expertenwissen und praktische Kenntnisse über viele verschiedene Themen. Klick hier um dich anzumelden. Selbstverständlich kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
  3. 3
    Beantworte die Fragen anderer Nutzer. Verwende das Tool zum Beantworten von Fragen, die echte Leser zu den Themen auf unserer Seite haben. Du kannst den Inhalt nach den Themen filtern, in denen du sachkundig bist, und dich kopfüber darin stürzen, um deine Hilfe dort zum Einsatz zu bringen, wo du die Antworten kennst.
  4. Wähle eine Kategorie und bearbeite Artikel zu diesem Gebiet. Erweitere und verbessere sie; schon eine kleine Überarbeitung eines Artikels wäre hilfreich.
    • Du kannst auch nach Themen suchen, die dich interessieren könnten, und nachsehen, ob du Informationen hinzufügen oder Korrekturen vornehmen kannst.
    • Egal wie klein oder groß sie ist wird jede Veränderung, wenn sie nützlich ist, gerne gesehen. Solange du keine Artikel verwüstest, kannst du unbegrenzt zu jedem deiner Wissensgebiete beitragen.
  5. Schreibst du gerne ? Jeder kann auf wikiHow einen neuen Artikel erstellen, sogar als anonymer Mitwirkender! Wenn du dir nicht sicher bist, worüber du schreiben sollst, gehe auf die Seite der gewünschten Artikel und sieh nach, welche Themen gewünscht werden. Das könnte dich auf eine Idee bringen, welche Artikel noch nicht bei wikiHow verfasst wurden. Klicke auf einen der roten Links, um eine Seite mit diesem Titel anzulegen.
    • Es gibt Tausende Artikel auf wikiHow, das Thema über das du schreiben möchtest könnte also bereits abgedeckt sein. Doppelte Artikel werden zwingend zusammengefügt, am besten ist es also, die schon bestehende Anleitung zu bearbeiten und zu verbessern.
  6. Bist du Perfektionist? Wenn du einen Fehler irgendeiner Art findest, kannst du jederzeit auf den Link "Artikel bearbeiten" zu Beginn des Artikels klicken und ihn auf der Stelle ausbessern. Du musst dich nicht einmal anmelden. Du kannst das Gemeinschaftsportal verwenden, um dich auf Aufgabenstellungen wie diese zu konzentrieren:
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Aufgaben, die du als Nächstes angehen kannst

PDF herunterladen
  1. In jeder Wiki gibt es eine Auflistung der Letzten Änderungen, die jede Veränderung oder Ergänzung zeigt, die an der Seite gemacht wurde und es den Mitwirkenden erlaubt, diese Änderungen anzunehmen oder zurückzusetzen. Die meisten Bearbeitungen an jedem beliebigen Tag sind nützlich und schlechte Veränderungen (Vandalismus) werden normalerweise schnell von jenen, die die letzten Änderungen überprüfen, rückgängig gemacht. Würdest du gerne mithelfen? Dann sieh dir die Anleitung dazu an, wie man die letzten Änderungen auf wikiHow überprüft.
    • Auf ähnliche Weise kannst du andere Überprüfungs-Tools verwenden, um andere Arten von Ergänzungen zu überprüfen. Verwende den Qualitätswächter um abzustimmen, ob neu hinzugefügte Tipps und Videos zu den Artikeln passen, zu denen sie hinzugefügt wurden, und überprüfe die Tipps, um diejenigen zu redigieren und zu veröffentlichen, die es wert sind, aufgenommen zu werden.
  2. Machst du gerne Fotos oder zeichnest du gerne ?
    • Sieh dir die Liste der Artikel, die Bilder benötigen, an. Überlege, ob du erklärende Bilder aufnehmen und sie zu den Artikeln hinzufügen möchtest!
    • Wenn du gerne zeichnest , findest du einige unserer Seiten, die Bilder brauchen, auch Skizzen. Du kannst deine Zeichnungen einscannen oder fotografieren und sie dann hochladen, genau wie du es mit einem Foto machen würdest.
    • Wenn du gerne Screenshots machst oder gut darin bist, dann sieh dir auch die Liste der Artikel an, die Screenshots benötigen. Überlege mal, ob du gerne Screenshots machen und sie in die Artikel einfügen möchtest!
  3. Bist du gut darin, Fakten zu überprüfen und Recherchen anzustellen? Mache dich mit unseren Vorgaben zu Recherchen vertraut und lerne, wie man Zitate auf wikiHow formatiert, dann kannst du Folgendes machen:
  4. Korrigiere Schreibfehler, redigiere oder formatiere sie, usw. Hinterlasse dem Beitragenden, der die Seite begonnen hat, eine Nachricht und heiße ihn, wenn er neu ist, bei wikiHow willkommen. Erwähne mit einem Lob, dass er gute Arbeit geleistet hat, indem er einen hilfreichen Artikel beigetragen hat.
  5. Würdige ihre guten Leistungen, ihren Enthusiasmus und ihr Engagement. Füge eine Auszeichnung auf ihrer Seite ein. Diese Freundlichkeiten verbessern die Stärke unserer Gemeinschaft.
    • Zu wikiHow tragen Menschen aus unterschiedlichen Ländern, Berufen, Altersgruppen, Hochschulen und so weiter bei. Du wirst viele Leute finden, die etwas mit dir gemeinsam haben, und solche, die einzigartig sind. Viele der Artikel werden von Mitgliedern beigesteuert, die Erfahrung mit den angegebenen Informationen haben. Viele Artikel über Autismus zum Beispiel wurden von Autisten verfasst und gepflegt, wodurch diese Kategorie und die Artikel einen ungeheuren Wandel erlebt haben.
  6. 6
    Gib auf deinem weiteren Weg Anregungen. Nachdem du bei wikiHow mitgewirkt hast, hast du vielleicht viele nützliche Ideen im Kopf, die du unter 'Benutzerdiskussion' mit anderen Benutzern besprechen kannst. Auch wenn nicht garantiert werden kann, dass dein Vorschlag umgesetzt wird, ist es immer wertvoll, Ideen auszutauschen, sich Gedanken über Grundsätze und Richtlinien zu machen und sich einzuschalten, wenn man eine Meinung zu einem bestimmten Artikel hat und wie er den Leuten besser helfen könnte.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Sei immer höflich, freundlich und unterstützend, egal welche Aktivität du aufnimmst. Gehe auf wikiHow grundsätzlich von guten Absichten aus.
  • Wenn etwas sofortige Beachtung erfordert, wie Vandalismus oder Seiten mit Fehlern zu versehen, kontaktiere die Administratoren.
  • Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto. Du kannst gerne anonym bleiben, wenn du möchtest, ein Konto zu erstellen erlaubt es anderen aber, auf eine persönlichere Art und Weise mit dir in Kontakt zu kommen, und du kannst auf die Tools der Benutzer zugreifen.
  • Für alle Fragen, die du vielleicht hast, kannst du auf "Suchen" und dann auf "Hilfe" rechts oben auf der Seite gehen. Scheue dich nicht davor, das Help Team zu kontaktieren oder einen der verfügbaren Administratoren, schreibe im Forum oder schicke eine E-Mail .
  • Wenn du dich gerade erst registrierst, ist es sehr zu empfehlen, zunächst den wikiHow Rundgang zu machen.
  • Denke daran, dass es beim Mitwirken an der Seite darum geht, anderen Menschen zu helfen, Dinge zu tun. Ein guter Artikel, der jemandem genau beschreibt, was er wissen wollte, nur ein einziges Mal, ist hifreicher als eine Seite, die oft gelesen wird, aber nicht wirklich hilfreich oder nützlich ist.
  • Dich könnten Benachrichtigungen über eine Nachricht oder Feedback erreichen. Das könnte sein:
    • Wenn du an einem Artikel Veränderungen gemacht hast oder auf andere Weise beigetragen hast.
    • Artikel überprüft oder daran gearbeitet hast.
    • Du Feedback darüber erhältst, dass du gute Arbeit leistest oder dass du achtsamer beim Bearbeiten und Überprüfen sein musst usw.
  • Du wirst gelegentlich Menschen mit unterschiedlichen Denkweisen und verschiedenen Ansichten antreffen. Wenn du auf eine Situation stößt, wo eine Meinungsverschiedenheit vorliegt, kannst du dich dafür entscheiden, deine Bedenken klar und besonnen zu erläutern. Wenn deine vorgeschlagene Lösung keinen Anklang findet, ist es ratsam, sich nicht im Stich gelassen zu fühlen. Behalte im Sinn, dass nicht jeder dieselbe Meinung wie du hat und du nicht immer im Leben deinen Willen bekommen kannst.
  • Pflege Kontakt zu einem Bearbeiter oder Admin, um Zweifel auszuräumen. Du wirst bei der nächstmöglichen Gelegenheit und nicht später als nach 24 Stunden eine Antwort erhalten. Wenn der Admin eine Pause macht, dann traue dich ruhig einen anderen zu fragen, der verfügbar ist.
  • Wenn deine Arbeit zurückgesetzt wird, kannst du den Bearbeiter, der sie zurückgesetzt hat, fragen, warum er es getan hat, damit du lernen kannst, was geschehen ist, und ein nochmaliges Vorkommen dieser Situation in Zukunft vermeiden kannst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Bitte beschädige wikiHow nicht mutwillig oder versetze es mit Spam. Leider wenden Leute oft Spam, Vandalismus oder irrelevante oder beleidigende Informationen in wikiHow an. Das ist beklagenswert, da es dem Ziel entgegenwirkt, einen nützlichen, kostenlosen Ratgeber zu erstellen. Das kann sogar zur Folge haben, dass du blockiert wirst. Wenn du meinst Vandalismus und Spam sind lustig, dann denke daran, dass blockiert zu werden keinen Spaß macht.
  • Wenn du keine positive Antwort findest, dann beherrsche bitte deine Aufregung und verstehe, dass wikiHow eine Gemeinschaft ist, die mit einem festen Ziel arbeitet. Es ist immer verfügbar aber nicht immer angenehm.


Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 14.720 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige