PDF herunterladen PDF herunterladen

Blickkontakt herzustellen kann knifflig sein, vor allem wenn du schüchtern oder nervös bist. Guter Blickkontakt ist allerdings wichtig, um Vertrauen aufzubauen und ein Publikum mit einzubeziehen. Auch wenn es dir jetzt schwer fällt, den Blickkontakt zu halten, brauchst du nur etwas Übung, um jemandes Blick selbstbewusst zu halten.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Blickkontakt herstellen

PDF herunterladen
  1. Wenn du deinen Körper zur anderen Person hin öffnest, zeigt ihr das, dass du zuhörst, engagiert und bereit bist zu kommunizieren. Außerdem erleichtert es den Blickkontakt und ihn zu halten ist natürlicher. Positioniere dich etwas vom Gesicht der anderen Person entfernt.
  2. Meistens ist dies eines der Augen der anderen Person, aber wenn dir das unangenehm ist, kannst du zwischen ihre Augen, direkt unter oder über das Auge oder auf das Ohrläppchen schauen.
  3. Denke daran, wie du dir ein Gemälde oder eine tolle Aussicht ansehen würdest - du konzentrierst dich nicht absichtlich auf ihre Augen, sondern siehst sie stattdessen leicht an. Halte deine Augen in dieser Position und widerstehe dem Drang, den Blick umherwandern zu lassen. Entspanne den Blick, indem du langsam atmest, während du den Blickkontakt hältst und während des Zuhörens gelegentlich nickst.
  4. Zu viel Blickkontakt kann genauso abstoßend sein wie gar keiner. Während du die Sekunden nicht zählen musst, solltest du hin und wieder wegsehen, um die Unterhaltung leicht und einfach zu halten, aber nur für ein paar Sekunden. Lässige Möglichkeiten hierfür sind zum Beispiel:
    • Lachen, nicken und der anderen Person zustimmen.
    • Dir den Himmel/das Wetter anschauen.
    • Kurz zur Seite zu schauen, als wenn du dich an etwas erinnerst.
    • Mit den Händen durch die Haare fahren.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Zu einer Menschenmenge sprechen

PDF herunterladen
  1. Du kannst niemals mit jeder Person in einer großen Gruppe Blickkontakt herstellen, versuche es also nicht einmal! Richte deine Augen fünf bis acht cm über die Köpfe der Gruppe, ohne dich auf eine bestimmte Person zu konzentrieren.
    • Wenn du auf einem Podest oder über der Menge stehst, richte deinen Blick auf die Mitte der Menge, ohne dich auf eine bestimmte Person zu konzentrieren.
  2. Du willst nicht die ganze Zeit gerade nach vorne schauen, während du sprichst. Wende deinen Kopf hin und wieder in eine andere Richtung. Versuche ein- oder zweimal jeden Teil der Menge anzuschauen, damit das ganze Publikum das Gefühl hat, dass es deine Aufmerksamkeit hat.
  3. Dies funktioniert am besten, wenn du mehrere Leute in der Menge kennst und dich wohlfühlst, zu diesen zu sprechen, wie bei einer Präsentation im Unterricht. Wende deinen Blick einfach alle zehn bis fünfzehn Sekunden von einem zum anderen.
  4. Wenn du die ganze Zeit Blickkontakt mit einer Person hältst, verliert der Rest der Gruppe vielleicht das Interesse oder fühlt sich ausgeschlossen. Sieh während des Sprechens fünf bis zehn Sekunden in die Augen jeder Person, bevor du langsam zur nächsten Person weitergehst.
    • Dies funktioniert am besten bei Gruppen von drei bis fünf Leuten.
  5. Dies lässt den Sprecher wissen, dass er deine Aufmerksamkeit hat, dass du zuhörst und es dir wichtig ist, was er zu sagen hat. Höchstwahrscheinlich werden sie nur kurz Blickkontakt mit dir aufnehmen und so vermeiden, dass es seltsam aussieht. [1]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Guten Blickkontakt üben

PDF herunterladen
  1. Zwinge dich möglichst nicht dazu, Blickkontakt mit jeder Person herzustellen, die du triffst, wenn du dich damit nicht wohl fühlst. Fange langsam an und erinnere dich daran, in jeder Unterhaltung Blickkontakt herzustellen.
    • Es ist einfacher dies zu üben, wenn du jemandem zuhörst, statt während du sprichst.
  2. Lächle und nicke während der Unterhaltung und wechsle mit dem Blick zu den Augen, Nase und Mund. Habe beim Sprechen nicht das Gefühl, als müsstest du die ganze Zeit Blickkontakt halten - ändere deinen Ausdruck oder sieh weg, um das Interesse der anderen Person zu halten.
  3. Wenn es dir mit echten Menschen schwerfällt, kannst du mit einem Bildschirm oder Spiegel üben. Versuche mit jeder Person im TV oder in Video-Blogs Blickkontakt herzustellen. Nachrichtenkanäle, wo der Sprecher direkt in die Kamera schaut, sind eine tolle Möglichkeit, dies bequem zuhause zu üben. [2]
  4. Blickkontakt herzustellen ist ein Zeichen von Vertrauen, Zuverlässigkeit und Offenheit und hilft in einer Reihe sozialer Gelegenheiten. Es gibt jedoch einige Situationen, in denen er lebensnotwendig für den Erfolg ist:
    • Bewerbungsgespräche: Guter Blickkontakt sagt einem Chef, dass er dir vertrauen kann. Achte darauf, ihm in die Augen zu schauen, während du sprichst, da ihm dies die Gewissheit gibt, dass du weißt, wovon du sprichst.
    • Verabredungen: Blickkontakt kann dir helfen, eine intime Verbindung herzustellen, es kann in einer 1:1-Situation allerdings schwierig sein wegzusehen. Halte deinen Blick länger als üblich, um deine Anziehung zu zeigen.
    • Diskussionen: Starker Blickkontakt ist ein Zeichen von Durchsetzungsvermögen und Kraft. Halte den Blick deines Gegners über längere Zeiträume, damit du nicht schwach oder unsicher erscheinst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Sei selbstsicher! Je mehr du an dich glaubst, desto einfacher ist der Blickkontakt für dich.
  • Übung macht den Meister! Du könntest den Blickkontakt mit jemandem üben, den du gut kennst und dem du vertraust, damit du dich daran gewöhnst. Deine Eltern, Geschwister oder deine Katze könnten eine tolle Hilfe sein.
  • Übertreibe es nicht! Bei normalem Blickkontakt schaust du 30 % der Zeit in die Augen und den Rest der Zeit in die generelle Richtung der Person. 60 % Blickkontakt wird eingesetzt, um Anziehung oder Aggression zu zeigen.
  • Blickkontakt herzustellen lässt die Person denken, dass du sehr aufmerksam bist und aufmerksam zuhörst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Die Stufen von angemessenem Blickkontakt unterscheiden sich von Kultur zu Kultur. In vielen ostasiatischen Kulturen wird z.B. das Herstellen von direktem Blickkontakt mit einer Person, die als deine Autorität angesehen wird, als unhöflich betrachtet, was bedeutet, dass Asiaten, die in den USA oder Europa leben, wahrscheinlich weniger Blickkontakt herstellen als Westler und umgehend als schüchtern oder nicht vertrauenswürdig angesehen werden.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 37.211 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige