PDF herunterladen PDF herunterladen

Niemand will mit einer “Kamelzehenhose” (auch: Cameltoe) erwischt werden. Dieses peinliche Problem tritt auf, wenn sich deine Schamlippen durch enge Kleidung abzeichnen. Es passiert häufig bei Badeanzügen, engen Jeans, Leggings und Hot-Pants. Es gibt aber auch Wege, wie du diese Modesünde vermeiden kannst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die richtige Kleidung auswählen

PDF herunterladen
  1. Du denkst dir vielleicht, dass enge Hosen oder Shorts attraktiv aussehen, aber wenn du den Gedanken zu weit fasst, dann tun sie es nicht mehr.
    • ”Kamelzehenhosen” entstehen, weil die Kleidung nicht richtig sitzt. Wenn deine Hose oder deine Shorts im Schritt zu eng sind, dann bekommst du vielleicht dieses Problem. [1]
    • Auch Hosen oder Shorts, die im Genitalbereich zu dünn sind, können dieses Problem verursachen. Zu kleine Bikinihöschen sind besonders anfällig für das Kamelzehensyndrom. Wähle die passende Größe aus! [2]
  2. Cameltoe kann bei Stretchmaterialien auftreten, wie zum Beispiel bei den Yogahosen, die manche Leute zum Sport tragen.
    • Achte beim Kleidungskauf – und besonders bei Sportkleidung - darauf, dass sie im Schritt verstärkt ist. Eine extra Lage Stoff dient dazu, peinliche Abzeichnungen zu vermeiden. Halte dich von Kleidung fern, die zu 100 % aus Spandex besteht. [3]
    • Vermeide auch Leinen- und Polyesterstoffe, besonders wenn es draußen warm ist. Diese Materialien verursachen eher das Kamelzehensyndrom.
  3. Schwarze oder dunkle Stoffe verstecken dieses Problem besser, das von manchen Leuten auch “Schrittdekolleté” genannt wird.
    • Der schlimmste Stoff für dieses Problem wären dünne, unverstärkte Polyesterleggings oder Yogahosen in einer hellen Farbe.
    • Das Problem bei weißen oder sehr hellen Stoffen – und besonders bei engen Leggings oder sonstigen engen Hosen – ist, dass sie so gut wie nichts mehr der Fantasie überlassen.
  4. Nimm dickere Leggings , durch die deine Unterwäsche nicht sichtbar ist.
    • Was auch immer du tust – trage keine Strumpfhosen als Leggings! Diese sind so durchsichtig, dass das Kamelzehensyndrom dein kleinstes Problem ist. [4]
    • Trage ein langes Hemd oder Sweatshirt über den Leggings. Niemand will deinen Schritt bei Leggings wirklich sehen. Probiere eine Tunika dazu. [5]
Methode 2
Methode 2 von 3:

Cameltoe vermeiden

PDF herunterladen
  1. Wenn du Kamelzehenhosen vermeiden willst, dann vermeide den “Schottenlook” (ohne Unterwäsche). Wenn du keine Unterwäsche trägst, sind die Chancen viel höher, dass dieses Problem auftritt.
    • Das gilt besonders bei Materialien, die besonders dünn, stretchig oder hell sind. Wenn du bei solchen soundso schon unverstärkten Stoffen auch noch die Unterwäsche auslässt, hast du ein doppeltes Problem.
    • Trage dickere Unterhöschen. Unterhosen verursachen nicht so leicht Cameltoe, weil sie nicht so leicht in deinen Schambereich gezogen werden. Dickere Unterhöschen haben auch eine stützende Wirkung und ziehen Falten im Stoff glatt.
  2. Probiere, Jeans, Freizeithosen oder Sportkleidung zu kaufen, die mehrere Nähte im Schritt haben.
    • Zum Beispiel könntest du nach Kleidung Ausschau halten, deren Nähte im Schritt ein “V” bilden.
    • Kleidung mit nur einer einzelnen Naht im Genitalbereich ist anfälliger für das Kamelzehensyndrom. Das kommt daher, dass der losere Stoff leichter in deinen Genitalbereich rutscht.
  3. Das gilt sowohl für Sporthosen als auch für Jeans. Je höher geschnitten die Hose ist, desto eher wird sie zum Problem. [6]
    • Probiere jedes neue Kleidungsstück vorher an. Hocke dich in der Umkleidekabine damit hin, um zu sehen, ob es anfällig für Cameltoe ist, bevor du es kaufst. Vermeide den “Karottenhosen-Look”. Jeans, die hoch über die Hüften gezogen werden, könnten dir ein Cameltoe-Problem verursachen (abgesehen davon, dass sie auch unbequem und unschmeichelhaft sind).
    • Suche dir Hosen und Sportkleidung aus, die bequem auf den Hüften sitzen. Du solltest Kleidung vermeiden, die hoch rutscht und in deinen Genitalbereich gezogen wird.
Methode 3
Methode 3 von 3:

Cameltoe beheben

PDF herunterladen
  1. Wenn du schon unterwegs bist und auf einmal feststellst, dass du ein Kamelzehenproblem hast, dann kannst du das schnell mit einer Slipeinlage beheben. Die meisten Teilnehmerinnen bei Schönheitswettbewerben verwenden diesen Trick. [7]
    • Anstatt die Slipeinlage wie normal vertikal zu tragen, wickle sie horizontal um deine Unterwäsche und positioniere sie genau im Schritt.
    • Du kannst dir diesen Trick so denken, als ob die Slipeinlage ein Pflaster wäre.
  2. Das scheint die einfachste Lösung zu sein, aber es ist nur eine kurzfristige Lösung. Die Kamelzehenhose kann jederzeit wiederkommen.
    • Trotzdem solltest du ins Bad oder einen sonstigen privaten Bereich gehen und einfach am Material zupfen, so dass es sich um deinen Genitalbereich herum löst.
    • Du könntest deine Hose auch ein bisschen an der Taille herunterziehen, so dass sie im Genitalbereich nicht mehr so eng sitzt. Wenn alles andere nichts nützt, kannst du dir immer noch einen Pulli um die Taille binden.
  3. Wo immer es ein Problem in der Gesellschaft gibt, wird auch bald eine Lösung erfunden. Auch bei diesem ist es nicht anders.
    • Du kannst auch kommerzielle Einlagen kaufen, die aussehen wie Slipeinlagen, aber speziell dafür gemacht sind, Cameltoe zu vermeiden. Smooth Groove ist zum Beispiel eine in Deutschland erhältliche Marke. [8]
    • Du kannst spezielle Unterhosen kaufen, die dazu gemacht sind, Cameltoe zu vermeiden, besonders im Internet. Manche dieser Unterhosen sind aus speziellen Materialien gemacht, die sich nicht zusammenziehen. Manche haben ein dreieckiges Stück Stoff in den Schritt eingenäht. [9] [10]
    • Du kannst auch kommerzielle Cameltoe-Schützer finden, die so aussehen wie Suspensorien für Männer. Manche dieser Produkte sind fleischfarben. Suche im Internet danach.
  4. Wenn du keine Slipeinlage zur Hand hast, könntest du auch ein kleines Stück Karton ausschneiden und deine eigene Slipeinlage daraus machen.
    • Du setzt den Karton senkrecht ein. Schneide ihn so zu, dass er ungefähr in den Schritt deiner Unterhose passt.
    • Lege das Stück Karton dann unter die Slipeinlage. Wickle die Flügel der Slipeinlage um die Unterseite deiner Unterhose und ziehe sie glatt. Der zusätzliche Karton sollte wie eine stabile Einlage funktionieren, die deine Genitalien unsichtbar macht.

== Tipps ==n

  • Yogahosen sind die schlimmsten Sünder beim Kamelzehenphänomen.
  • Billigere Stoffe sind normalerweise auch dünner. Du bekommst, wofür du zahlst.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 325.683 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?