PDF herunterladen PDF herunterladen

Es braucht hier wohl nicht extra erwähnt werden, dass du nicht stehlen sollst. Aber wenn du einen Artikel gekauft hast und dir erst zuhause auffällt, dass an der Kasse das Sicherungsetikett nicht entfernt wurde, dann musst du nicht unbedingt den ganzen Weg zurück ins Geschäft gehen, um das Etikett entfernen zu lassen. Wenn du wissen möchtest, wie du Sicherungsetiketten aus Kleidungsstücken mit unterschiedlichen Methoden selbst zuhause entfernst, dann lies dir unsere Tipps durch.

Methode 1
Methode 1 von 7:

Benutze Gummibänder

PDF herunterladen
  1. Die Tintenpatrone ist der kleine Knubbel, der aus dem Etikett hervorschaut. Sie befindet sich auf der dem Pin, dem runden Teil des Etiketts, entgegengesetzten Seite.
  2. So wird die Tinte nur minimalen Schaden anrichten, falls der Sensor bricht.
  3. Das Gummiband sollte groß und dick genug sein, um einiges auszuhalten, aber dennoch dünn genug, um sich problemlos um den Pin wickeln zu lassen. So kann es den Pin lösen.
  4. Der Druck sollte stark genug sein, damit der Pin letztlich abgeht oder sich leicht vom Rest des Etiketts abziehen lässt.
    • Wenn das eine Gummiband den Pin nicht ausreichend gelöst hat, versuche es mit mehreren Gummibändern.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 7:

Benutze einen Schraubendreher

PDF herunterladen
  1. Damit solltest du das Plastik durchstoßen und nach oben ziehen.
  2. Darunter solltest du das Metallteil sehen.
  3. Der Pin sollte jetzt ganz leicht durch das geöffnete Loch zu ziehen sein, und das Etikett sollte sich entfernen lassen.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 7:

Schlage auf das Etikett

PDF herunterladen
  1. Mach das etwa zehn Mal oder so, bis sich der Verschluss etwas löst.
  2. Der Nagel sollte größer sein als das Etikett, und sein Kopf muss in etwa die Größe eines Centstücks haben.
  3. Halte den langen Plastikteil des Etiketts an die Seite.
  4. Schlage immer wieder ohne rohe Gewalt auf die Patrone, bis sie sich öffnet. Du musst eventuell zwanzig Mal oder noch öfter zuschlagen, bevor es richtig funktioniert.
    • Pass auf, dass du nicht zu feste draufschlägst, sonst bricht die Patrone am Ende.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 7:

Eine spitze Zange benutzen

PDF herunterladen
  1. Biege nicht mit zu viel Druck, sonst bricht das Etikett, und dann richtet die Tinte eine riesige Sauerei an.
  2. Nach einer Weile sollte sich der Pin lösen und schließlich ganz abgehen.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 7:

Rohe Gewalt als letztes Mittel bei elektromagnetischen Etiketten

PDF herunterladen

Viele moderne Etiketten enthalten einen Elektromagneten anstelle der Tintenpatrone. Wenn du das Etikett erst einmal geöffnet hast, wirst du sehen, dass sich darin keine Tinte befindet.

  1. Werbeanzeige

Tipps

  • Tu das nicht, solange du noch im Geschäft bist.
  • Diese Methode funktioniert für die rechteckigen Etiketten mit den runden Verschlussknöpfen.
  • Manchmal werden in den Geschäften Magnete benutzt, um die Etikette zu entfernen. Probiere das doch auch mal aus und halte zwei Magnete gegen den Bereich des Etiketts, der den Pin festhält. Alternativ kannst du einen sehr starken Magneten (Neodym) gegen den etwas angehobenen Plastikteil halten und den Pin herausziehen.
  • Du kannst auch die Methode mit dem Feuerzeug anwenden. Lege das rechteckige Etikett mit der Spitze nach oben hin. Schmelze jetzt einfach das Plastik, bis du das blanke Metall erreichst und zwei Laschen siehst, die den Pin festhalten. Biege diese Laschen zurück, und der Pin wird sich ganz leicht herausziehen lassen.
  • Für die rechteckigen Etiketten mit der Tinte kannst du auch eine Schleifscheibe benutzen. Der Pin wird auf der Rückseite von kleinen Zähnen festgehalten. Um ganz sicher zu gehen, decke die Tintenpatrone vorher mit Klebeband ab.
  • Benutze eine Bohrmaschine. Bohre von der entgegengesetzten Seite hinein. Das dauert nur einige Sekunden, da Plastik sehr weich ist.
  • Du kannst es auch einfach mit einer Zange aufbrechen wie ein Walnuss.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Pass auf deine Hände auf, wenn du es mit einem Schraubendreher versuchst!
  • Stehle nicht.
  • Diese Methoden funktionieren nicht hundertprozentig sicher mit Etiketten, die Tinte enthalten. Du solltest das Kleidungsstück besser zunächst ins Gefrierfach legen, damit die Tinte fest wird, bevor du das Etikett öffnest.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Dünnen Schlitzschraubendreher
  • Hammer
  • Beide Hände (oder die eines Freundes)
  • Ein scharfes Messer kann als guter Ersatz für den Schraubendreher dienen, da sich die Plastikpyramide leichter abschneiden als abstemmen lässt.


Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 453.840 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige