PDF herunterladen PDF herunterladen

Du möchtest sicher nicht, dass sich ein schmerzhafter Abszess wiederholt. Leider leiden viele Menschen an zurückkehrenden Abszessen. Es gibt keine Möglichkeit, ganz zu vermeiden, dass sie zurückkehren. Es gibt jedoch Schritte, die du unternehmen kannst, um die Chancen eines Wiederauftretens eines Abszesses zu minimieren. Achte darauf, dass du alle Anweisungen nach der Operation sorgfältig befolgst und die Wunde pflegst und sauber hältst. Informiere dich auch über die Symptome und suche einen Arzt auf, wenn du glaubst, dass sich schon wieder ein Abszess bildet.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die postoperativen Anweisungen deines Arztes befolgen

PDF herunterladen
  1. Eine reibungslose Genesung von deinem Abszess ist deine beste Chance, zukünftige Abszesse zu verhindern. Lasse einen chirurgischen Eingriff durchführen, um den Abszess ablaufen zu lassen. In der Regel kann dieser Eingriff an einem Tag durchgeführt werden. Lasse dich von jemandem, der dir nahe steht (z.B. einem Familienmitglied oder einem Freund) nach Hause fahren. [1]
    • Du könntest von der Narkose oder von den Schmerzmitteln schläfrig sein, weshalb du unbedingt abgeholt werden musst. Sobald du weißt, wann der Eingriff stattfinden wird, solltest du eine verfügbare Person suchen, die dich nach Hause fährt.
    • Bitte sie, deine Rezepte abzuholen und dir zu helfen, es dir zu Hause bequem zu machen.
  2. Vereinbare einen Termin bei deinem Arzt, um deine Wunde untersuchen zu lassen. Normalerweise wird er dich in etwa sechs Wochen sehen wollen, aber in einigen Fällen kann er dich in zwei bis drei Wochen erneut untersuchen. Es ist eine gute Idee, die Nachuntersuchung so bald wie möglich zu planen, damit sich der Terminplaner deines Arztes nicht füllt. [2]
    • Beim Nachsorgetermin wird sich dein Arzt vergewissern, dass deine Wunde gut verheilt.
    • Er wird auch prüfen, ob eine Analfistel aufgetreten ist. Eine Fistel ist ein kleiner Tunnel, der vom Anus zu einem offenen Bereich in der Haut in der Nähe des Afters führt. Diese treten oft aufgrund eines früheren Abszesses auf. Leider haben fast 50% der Menschen nach der Abszessoperation eine Fistel. [3]
    • Eine Fistel kannst du nicht verhindern, aber du kannst die Wahrscheinlichkeit verringern, indem du deine postoperativen Anweisungen genau befolgst.
  3. Wasche den Bereich mindestens zweimal am Tag mit einer milden Seife und warmem Wasser, um ihn sauber zu halten. Trage eine weiche Maxi-Binde oder sterile Gaze in deiner Unterwäsche, um den Ausfluss des heilenden Abszesses aufzufangen. Die Polsterung wird auch dazu beitragen, dass du dich wohler fühlst.
    • Wechsle deine Binde oder den Verband, wenn sie/er verschmutzt ist, aber mindestens zweimal täglich, um den Bereich sauber zu halten.
  4. Du kannst dich dann zwar bewegen, solltest dich aber für einige Tage nach dem Eingriff nicht wirklich anstrengen. Hebe nichts zu Schweres (nicht schwerer als ein voller Rucksack) und mache keinen Sport. Achte jedoch darauf, tagsüber herumzulaufen, um deinen Kreislauf in Schwung zu halten. [4]
    • Abhängig von deiner Arbeit kannst du nach ein bis zwei Tagen wahrscheinlich wieder an deinen Arbeitsplatz zurückkehren. Wenn deine Arbeit mit viel körperlicher Aktivität verbunden ist, sprich zuerst mit deinem Arzt.
    • Gehe nicht schwimmen, bevor deine Wunde vollständig verheilt ist.
    • Fahre nach der Operation sechs bis acht Wochen nicht mit dem Fahrrad.
    • Du kannst Sex haben, sobald du dich dabei wohl fühlst.
  5. Es kann sein, dass du direkt nach der Operation keinen regelmäßigen Stuhlgang hast; das ist normal. Widerstehe dem Drang, zu stark zu pressen. Wenn du ein bis zwei Tage nach der Operation keinen normalen Stuhlgang hast, frage deinen Arzt, ob ein Abführmittel für dich das Richtige ist. Ein leichtes Abführmittel könnte helfen. [5]
    • Folge den Dosierungsanweisungen deines Arztes oder den Anweisungen auf der Verpackung.
    • Um den Stuhlgang zu erleichtern, stelle einen Hocker unter deine Füße, um sie abzustützen. Das hilft, deine Hüften und dein Becken ähnlich wie in der Hocke zu beugen. [6]
    • Nach dem Stuhlgang kann ein Sitzbad dazu beitragen, den Bereich sauber zu halten und etwaige Beschwerden durch den Stuhlgang zu lindern.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die Wunde pflegen und Schmerzen lindern

PDF herunterladen
  1. In vielen Fällen wird dein Arzt nach der Operation Antibiotika verschreiben, falls es zu einer Infektion kommt. Befolge alle Anweisungen deines Arztes zur Einnahme deines Medikaments. Brauche die Packung komplett auf, auch wenn du dich gut fühlst. [7]
  2. Es ist normal, dass du im Analbereich Schmerzen hast oder sehr empfindlich bist. Wenn die Schmerzen unangenehm, aber auszuhalten sind, frage deinen Arzt, ob es in Ordnung ist, ein Schmerzmittel zu nehmen. Achte darauf, dass du die Dosierungsanweisungen befolgst. [8]
    • Wenn deine Schmerzen stärker sind, frage deinen Arzt nach einem verschreibungspflichtigen Schmerzmittel. Befolge unbedingt die Anweisungen deines Arztes zur Einnahme dieser Medikamente.
  3. Ein Sitzbad ist eine therapeutische Behandlung für deinen Anal- und Genitalbereich. Du kannst ein Sitzbad in deiner Badewanne nehmen, indem du dich in acht bis zehn Zentimeter hohes warmes Wasser setzt. Du kannst auch eine kleine Sitzbadschüssel kaufen, die über deinen Toilettensitz passt. Gib Bittersalz oder Meersalz in das Wasser und setze dich dann für 15-20 Minuten in die Sitzbadewanne. Tupfe den Bereich danach trocken. [9]
    • Verwende eine warme Temperatur, die sich therapeutisch anfühlt, aber nicht zu heiß ist.
    • Nach dem Sitzbad kannst du eine beruhigende Creme auftragen.
  4. Verwende warmes Seifenwasser, um den Bereich sanft zu reinigen und tupfe ihn dann vorsichtig mit einem sauberen Handtuch trocken. Wenn es sich gut anfühlt, setze dich drei bis fünf Mal am Tag für 20 Minuten in ein flaches Bad. [10]
    • Reinige den Bereich nach dem Stuhlgang mit einem Babyfeuchttuch, um ihn zwischen dem Duschen oder Baden sauber und trocken zu halten.
    • Verwende milde Seife und warmes Wasser. Verwende keine Antiseptika wie Wasserstoffperoxid und Alkohol, die die Heilung verlangsamen können.
  5. Möglicherweise hat dein Arzt nach der Operation einen Verband auf deine Wunde gelegt. Frage, wann du ihn abnehmen musst. Wenn deine Wunde nässt oder undicht ist, kannst du zusätzlichen Verbandmull über die Wunde legen. [11]
    • Wechsle den Verband, nachdem du den Bereich gereinigt hast.
    • Lege eine Maxi-Binde in deine Unterwäsche, um möglichen Ausfluss aufzusaugen.
  6. Lege mehrmals täglich für jeweils zwanzig Minuten Eis auf deine Wunde, um die Schmerzen zu lindern. Es ist bequemer, wenn du ein dünnes Tuch zwischen das Eis und deine Haut legst. [12]
    • Lege Eiswürfel in einen Beutel oder verwende einen fertigen Eisbeutel. Ein kühlendes Gel-Pack funktioniert ebenfalls.
  7. Mit der richtigen Pflege wirst du während des Heilungsprozesses wahrscheinlich nichts zu befürchten haben. Es ist jedoch wichtig, die Warnzeichen zu kennen, die darauf hinweisen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Gehe sofort zum Arzt, wenn du folgende Symptome hast: [13]
    • eine verstärkte Rötung, Schwellung oder starke Schmerzen
    • Fieber
    • rote Streifen, die vom Einschnitt ausgehen
    • helles, rotes Blut, das durch den Verband sickert
    • ein Unwohlsein im Magen
    • die Unfähigkeit, Flatulenzen abzugeben
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Symptome erkennen und behandeln lassen

PDF herunterladen
  1. Abszesse treten häufig auf und jeder kann sie bekommen. Sie treten normalerweise auf, wenn die Drüsen in der Nähe deines Afters verstopft sind. Dies kann das Ergebnis des Eindringens von Bakterien oder Kot in die Drüsen sein. Krebs, Morbus Crohn und Traumata erhöhen das Risiko von Abszessen oder Fisteln. [14]
  2. Zu den Anzeichen eines Abszesses gehören Rötungen, Schwellungen oder eine Empfindlichkeit in der Nähe deines Anus. Du könntest auch Fieber oder Schüttelfrost haben und ein allgemeines Unwohlsein verspüren. [16]
    • Es ist wichtig zu beachten, dass dies meist auch allgemeine Symptome anderer Erkrankungen sind.
  3. Vereinbare einen Termin bei deinem Arzt. Erkläre deine Symptome und bitte um eine Untersuchung. Dein Arzt kann einen Abszess wahrscheinlich durch eine einfache klinische Untersuchung diagnostizieren. Gelegentlich kann er bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder ein CT verwenden, wenn er eine tiefe Fistel vermutet. [17]
    • Eine Operation ist die einzige Möglichkeit, einen Abszess oder eine Fistel zu entfernen, aber sie ist ein sehr häufiges, einfaches Verfahren.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Ruhe dich aus, während du heilst. Es ist in Ordnung, einige Tage lang mehr zu schlafen und weniger aktiv zu sein.
  • Bleibe hydriert, indem du jeden Tag mindestens acht Gläser (á 240 ml) Wasser trinkst.
  • Ernähre dich in den ersten Tagen der Heilung ballaststoffarm. Ansonsten kannst du dich normal ernähren. Wenn dein Magen verstimmt ist, iss milde Speisen wie Suppe, Cracker oder Toast. [18]
  • Sprich mit deinem Arzt, wenn du irgendwelche Bedenken bezüglich des chirurgischen Eingriffs hast.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Befolge die Anweisungen deines Arztes bezüglich der Medizin und Wundversorgung stets sorgfältig.
  • Gehe sofort zum Arzt, wenn du Schmerzen, eine Rötung, Schwellung oder Fieber hast.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.624 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige