PDF herunterladen PDF herunterladen

Neue Eltern haben viel zu tun und die Pflege der lockigen Haare deines Babys könnte eine unerwartete Herausforderung sein. Babyhaare erfordern eine andere Pflege als die Haare von Erwachsenen und Veränderungen in den Haaren und der Kopfhaut könnten Anlass zur Sorge geben. Um die Locken deines Babys zu pflegen, solltest du Produkte verwenden und das Haar mit Sorgfalt stylen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Haarpflegeprodukte verwenden

PDF herunterladen
  1. Übermäßiges Waschen der Haare deines Babys kann zu Trockenheit und damit zu stumpfen Locken führen. Wenn du Shampoo verwendest, vermeide es, die Locken zu reiben oder zu verfilzen. Massiere die Kopfhaut sanft, um nur den Haaransatz zu waschen und die Spitzen zu meiden. [1]
    • Gelocktes Haar enthält weniger Feuchtigkeit als glattes Haar, daher solltest du die natürlichen Öle im Haar erhalten, indem du das Shampoo sparsam verwendest.
    • Achte darauf, dass du ein Shampoo wählst, das für Babys und nicht für Erwachsene geeignet ist.
  2. Wähle eine Spülung, die speziell für Kinder geeignet ist. Diese findest du in den meisten Lebensmittelgeschäften und Drogerien. Trage sie auf das Haar auf und spüle sie mit warmem Wasser aus. [2]
    • An den Tagen, an denen du ihm nicht die Haare wäschst, wirkt die Spülung wie ein Reinigungsmittel.
    • Suche nach Produkten, die feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Olivenöl, Aloe, Kokosnussöl oder Sheabutter enthalten.
  3. Wenn die Haare deines Babys sehr trocken oder beschädigt sind, trage die Spülung auf und setze ihm eine Duschhaube auf den Kopf. Lasse sie zehn Minuten lang einwirken und spüle sie dann aus. [3]
    • Dies nährt das Haar mehr als eine regelmäßige Anwendung einer Haarspülung.
    • Vermeide es, dies mehr als einmal pro Woche zu tun, da dies zu einer Überbefeuchtung führen und feines Haar ölig aussehen lassen kann, besonders bei Babys.
  4. Verwende das für Kinder unbedenkliches Entwirrspray nur auf den Haarspitzen. Arbeite dich mit einem breitzahnigen Kamm langsam und in kleinen Abschnitten durch das Haar, um unnötiges Zerren und Ziehen zu vermeiden. [4]
    • Ein Entwirrer ist bei lockigem Haar besonders wichtig. Verfilzungen können das Haar schädigen und zu hartnäckigen Knoten führen, die schmerzhaft sein können.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Das Haar vorsichtig stylen

PDF herunterladen
  1. Normale Handtücher sind für empfindliche lockige Haare oft zu schwer, was zum Ziehen, Zerren, Verheddern und schließlich zum Bruch führt. Ein altes T-Shirt ist viel schonender für die Haare, weil es nicht so schwer wie ein Handtuch ist. [5]
    • Arbeite dich bei längerem Haar von den Haarspitzen bis zu den Haarwurzeln, indem du das Haar sanft mit dem T-Shirt abtupfst, anstatt daran zu ziehen oder es zusammenzudrücken.
    • Wenn du ein Handtuch verwenden möchtest, versuche es mit einem Mikrofasertuch anstelle eines normalen Badetuchs. Ein Mikrofaserhandtuch ist sanft genug für die Locken deines Babys.
  2. Ein breitzahniger Kamm ist die beste Möglichkeit zum Entwirren, besonders wenn es sich um nasses Haar handelt. Es gibt auch spezielle Bürsten für nasse Haare, die sicherer für Locken sind, weil sie breitere Borsten haben, die weniger Zug verursachen. [6]
    • Vermeide die Verwendung von Bürsten mit normalen Borsten auf nassem oder trockenem lockigem Haar. Sie können leicht durch Ziehen und Zerren an Knoten und Verfilzungen brechen.
    • Wenn dein Baby nicht viele Haare hat, kannst du die Haare vielleicht einfach mit den Fingern kämmen. Das funktioniert gut bei feinem, dünnem oder kurzem Haar.
  3. Nachdem du das Haar handtuchtrocken gemacht und gekämmt hast, ist es noch ein wenig feucht. Lasse das Haar am besten an der Luft trocknen, um zu vermeiden, dass Feuchtigkeit und Öle aus der Kopfhaut gezogen werden. Wenn längere Haare schneller trocknen sollen, verwende einen Haartrockner auf der niedrigsten Wärme- und Leistungsstufe mit einem Diffusoraufsatz. [7]
    • Wenn die gelockten Haare deines Babys nass sind, wenn du es hinlegst, lege ihm ein T-Shirt unter den Kopf, um die Stelle zu trocknen und Knoten in den Haaren zu vermeiden.
  4. Wenn die Haare deines Babys länger werden, könnte es verlockend sein, Klammern, Haarspangen und hübsche Haarbänder zu verwenden, um sie aus dem Gesicht zu ziehen. Diese können jedoch für lockiges Haar schädlich sein. Wenn du die Haare unbedingt nach oben binden musst, tue dies vorsichtig und verwende nur flache Haarbänder. [8]
    • Versuche, die Haare deines Babys nur einmal pro Woche oder nur bei besonderen Anlässen zurückzubinden. Die Haare zu fest zusammenzubinden kann zu Brüchen führen und die Kopfhaut reizen.
    • Achte darauf, dass das Band oder Stirnband nicht zu fest um den Kopf des Babys herum sitzt.
  5. Gelocktes Haar ist leichter zu pflegen und meist gesünder, wenn es kurz gehalten wird, da durch das Trimmen Spliss entfernt wird. Bringe dein Baby zu einem Friseur, der Erfahrung mit dem Schneiden von lockigem Haar hat. [9]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Die meisten Babys durchlaufen in den ersten sechs Monaten eine Zeitspanne, in der sie viele Haare verlieren. Gerate nicht in Panik, wenn dein Baby in diesen Monaten Haare verliert, insbesondere im dritten und vierten Monat. [10]
  • Suche nach Produkten, die speziell für Kinder geeignet sind, weil sie keine Parfüme enthalten und sanft für empfindliche Haut sind.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn dein Baby eine unerwünschte Reaktion auf ein Produkt hat, wie z.B. einen Ausschlag oder Juckreiz, stelle die Anwendung des Produkts sofort ein und wende dich an deinen Arzt.
  • Sei beim Waschen, Trocknen und Stylen der Haare deines Babys immer besonders sanft. Seine Haare und Kopfhaut sind viel empfindlicher als die eines Erwachsenen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.094 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige