PDF herunterladen PDF herunterladen

Du bist vielleicht kurz davor, den Jungen anzusprechen, den du magst. Wenn du unglaublich nervös bist oder keine Ahnung hast, was zu tun ist – verzage nicht! Auf einen Jungen zuzugehen ist eine tolle und einfache Möglichkeit, dein Selbstbewusstsein zu stärken. Du gibst ihm die Möglichkeit, dich so kennenzulernen, wie du bist. Bleib ganz du selbst, während du dich mit ihm unterhältst und dein Interesse an ihm zeigst.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Ihn dazu bringen, dich zu bemerken

PDF herunterladen
  1. Das ist kein Problem, wenn ihr beispielsweise im Chemieunterricht Partnerarbeit macht oder im selben Büro arbeitet. Es kann aber auch sein, dass du dich in einen Typen verknallt hast, mit dem du noch nie wirklich geredet hast. Falls das der Fall ist, gibt es einige Möglichkeiten dich ihm vorzustellen, ohne wie ein Stalker herüber zu kommen. [1]
    • Wenn ihr gemeinsame Freunde habt, bringe einen von ihnen dazu, euch einander vorzustellen.
    • Wenn er in deinem Lieblingsgeschäft oder -Café arbeitet, tauche am besten immer dann auf, wenn er arbeitet. Stelle ihm Fragen zu einem Produkt, zur Speisekarte oder zu Dingen, die dort verkauft werden. Sei freundlich und bedanke dich für seine Hilfe.
    • Like seine Fotos oder Beiträge in sozialen Medien, falls ihr euch auf diesem Wege kennt.
    • Falls ihr Arbeitskollegen oder Klassenkameraden seid und normalerweise nichts miteinander zu tun habt, suche nach einem Grund, das zu ändern. Organisiere eine Bürofeier und schau, ob er dabei helfen möchte. Setze dich im Unterricht in seine Nähe und frage, ob du dir einen Bleistift ausborgen darfst.
  2. Man weiß ja nie (oder vielleicht weißt du es ja), wann du ihm das nächste Mal begegnest. Für ein selbstbewusstes Auftreten bei der nächsten Begegnung solltest du daher gut aussehen. Trage Kleidung, die deine Persönlichkeit unterstreicht und in der du dich gut fühlst.
    • Wenn du ein Lieblingsaccessoire hast, beispielsweise einen besonderen Hut, trage ihn! Der Hut könnte zu deinem Markenzeichen werden und dein Selbstbewusstsein stärken, und so für andere in Erinnerung bleiben.
    • Du sollst zwar gut aussehen, aber dich dabei auch angemessen kleiden. Tauche nicht in zu knapper Kleidung auf der Arbeit auf, nur um ihn zu beeindrucken, und trage an einem ganz gewöhnlichen Schultag auch nicht deine feinste Ausgehkleidung.
  3. Dieser Schritt kann besonders für scheue Menschen sehr einschüchternd sein. Die meisten Leute freuen sich jedoch über neue Bekanntschaften und reagieren locker, wenn sich jemand die Zeit nimmt, sich höflich vorzustellen. [2]
    • Fasse dich kurz. Wenn du häufig seinen Arbeitsplatz aufsuchst und er bereits mit deinem Gesicht vertraut ist, sage das nächste Mal einfach: „Hi, ich bin Janine. Ich glaub, ich hab deinen Namen noch nicht mitbekommen.“
    • Du kannst sagen: „Ich sehe dich oft hier, aber ich glaube, wir kennen uns noch nicht. Ich bin Monique.“
  4. Leute erinnern sich an einen, wenn sie ein Kompliment erhalten. Es ist schmeichelhaft und zeigt ihnen, dass dir etwas an ihnen aufgefallen ist. Mach ihm ein Kompliment über sein Aussehen oder etwas, was er gemacht hat. Er wird dich im Zusammenhang mit deinem Kompliment positiv in Erinnerung behalten. [3]
    • Mach ihm ein Kompliment für etwas, was er trägt, besonders wenn du dich damit identifizieren kannst. Du könntest zum Beispiel sagen: „Cooles Shirt. Ich liebe diese Band auch!“
    • Mach ihm ein Kompliment für seine Arbeit. Du könntest sagen: „Du machst einfach die besten Milchkaffees“ oder „Du bist ein ziemlich guter Laborpartner.“
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Hallo sagen

PDF herunterladen
  1. Das kann auf verschiedene Arten geschehen. Im Grunde genommen musst du mindestens vier Sekunden lang Augenkontakt mit ihm halten, bevor du kokett den Blick abwendest. Ihm so lange in die Augen zu schauen heißt für ihn, dass du mit ihm flirtest. [4]
    • Wenn du dich wirklich was trauen und sexy wirken möchtest, lecke dir leicht über die Lippen. Das ist sehr direktes Flirten, du solltest also wissen, was du tust.
    • Es gibt einen Unterschied zwischen Flirten und Starren. Achte auf seine Signale und seine Reaktion und starre ihn nicht einfach nur an.
  2. Das versteht sich vielleicht von selbst, aber wenn du sehr nervös oder schüchtern bist, vergisst du vielleicht das Lächeln. Lächeln ist jedoch sehr wichtig. Du vermittelst ihm so Freundlichkeit und Zugänglichkeit. Es zeigt ihm auch, dass du Interesse an ihm haben könntest. [5]
    • Wenn du beim Lächeln die Zähne zeigst und sich kleine Fältchen um die Augen bilden, strahlst du Wärme aus und zeigst ihm, dass du dich wirklich freust, ihn zu sehen.
  3. Ein weiteres Beispiel für etwas, was leichter gesagt ist als getan. Wenn du in seiner Nähe sehr schüchtern bist, ist das völlig normal. Du solltest dich aber zumindest so wohl fühlen, ihm „Hallo“ sagen zu können. [6]
    • Du kannst warten, bis er dich ansieht oder zu dir herüber schaut. Sobald er das tut, sage etwas zwangloses wie: „Hi. Wie geht’s?“
    • Wenn du ihn immer im Gang oder an seinem oder deinem Arbeitsplatz begrüßt, geh noch einen Schritt weiter und füge ein „Guten Morgen“ oder „Schön, dich zu sehen“ hinzu.
  4. Das fällt dir vielleicht leichter, als im echten Leben Hallo zu sagen. Falls es nicht merkwürdig kommt, sende ihm auf Facebook oder einer ähnlichen Plattform eine Freundschaftsanfrage. Das funktioniert besonders gut, wenn ihr gemeinsame Freunde habt oder in den selben Kreisen unterwegs seid.
    • Falls du ihm auf einer Datingseite oder einer App folgst, kannst du ihm über die App vermitteln, dass du sein Profil magst.
    • Wenn du sein Profil magst oder ihm eine Freundschaftsanfrage sendest, ist es ganz normal, wenn du ihm eine kurze Nachricht schreibst. Sogar so etwas wie „Hey! Die Bilder, die du gerade gepostet hast, gefallen mir total!“ kann ein guter Gesprächsaufhänger sein.
  5. Das lässt dich sehr selbstbewusst erscheinen. Sprich mit ihm über eure Umgebung. Das kurbelt ein Gespräch an und zeigt ihm, dass man sich mit dir unterhalten kann. [7]
    • Sage so etwas wie: „Wow, das Wetter ist der Wahnsinn, oder?“ oder „Der Kaffee hier schmeckt so unglaublich gut.“
    • Du kannst ihn auch um Hilfe bitten oder dir den Weg zeigen lassen. Sage so etwas wie: „Ich bin das erste Mal hier. Welchen Kaffee könntest du mir denn empfehlen?“ oder „Kannst du mir sagen, wie man von hier zur Bibliothek kommt?“
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Ihn wissen lassen, dass du ihn magst

PDF herunterladen
  1. Bevor du den ersten Schritt machst, solltest du dir ganz sicher sein, dass er wirklich Single ist. Somit ersparst du dir jede Menge Peinlichkeiten. Wenn du ihn nicht kennst, kannst du das über verschiedene Wege herausfinden. [8]
    • Halte Ausschau nach einem Ehering.
    • Schaue im Internet nach Fotos zusammen mit seiner besseren Hälfte.
    • Höre zu, wenn er redet. Gibt er viel über sich und sein Leben preis, ohne eine Partnerin zu erwähnen?
    • Wandern seine Augen ständig durch den Raum, auf der Suche nach Blickkontakt zu anderen Leuten? Das könnte bedeuten, dass er Single und auf der Suche ist.
  2. Ihm etwas Gutes zu tun ist eine schöne Möglichkeit, dein Interesse an ihm auszudrücken, ohne wirklich etwas zu sagen. Es kann eine kleine Geste sein, aber es sollte etwas sein, was er bemerkt und zu schätzen weiß.
    • Wenn du bemerkst, dass er immer ohne Stift oder Bleistift zum Unterricht erscheint, bringe einen Stift extra für ihn mit. Überreiche ihm den Stift und sage so etwas wie „Mir ist aufgefallen, dass du sowas immer gebrauchen könntest.“
    • Wenn du an einem Ort arbeitest, den er oft besucht, gib ihm etwas umsonst oder reduziert (nur, wenn du dafür nicht in Schwierigkeiten gerätst). Wenn du oft an seinem Arbeitsplatz vorbeischaust, gib ihm ein großzügiges Trinkgeld oder bringe ihm eine Kleinigkeit mit. Du könntest zum Beispiel sagen: „Du machst immer so tolle Sandwiches. Ich dachte, ich bring dir dafür mal ein paar selbst gebackene Kekse mit.“
  3. Wenn du nicht genau sagen kannst, ob er dich mag oder deine Signale versteht, kannst du es immer noch auf die direkte Tour versuchen. Das kann für ihn sehr aufregend sein, denn er musst nicht lange darüber grübeln, was du wohl im Schilde führen könntest. [9]
    • Sei direkt, ohne zu fordern. Sage so etwas wie: „Ich würde mich gern mal mit dir treffen, wenn du Lust hast.“
    • Wenn du ihn direkt ansprichst, kannst du ihn auch gleich wissen lassen, was du an ihm magst. Sage so etwas wie: „Du scheinst ein interessanter Typ zu sein. Hast du Lust, mal gemeinsam was zu unternehmen?“
    • Manche Leute fallen gleich mit der Tür ins Haus und sagen einfach: „Ich muss sagen, ich bin ganz schön verknallt in dich.“ Mal wird dies als charmant empfunden, mal kann es aber auch in die Hose gehen. Es kann sein, dass er mit dieser Information nichts anfangen kann, oder er fühlt sich unter Druck gesetzt.
  4. Es ist eine süße Möglichkeit, dein Interesse an ihm auszudrücken. Ganz nebenbei kannst du ihm so auch noch deine Nummer unterjubeln und ihm die Zügel überlassen. Gestalte die Nachricht ganz simpel. Du musst ihm nicht gleich deine unendliche Liebe gestehen. [10]
    • Schreibe deine Nummer auf ein Stück Papier und überreiche es ihm. Du kannst mit ihm flirten und sagen: „Ich glaube, das wolltest du haben?“
    • Wenn ihr euch noch nie getroffen habt und ihr keine gemeinsamen Freunde habt, solltest du deine Nummer aus Sicherheitsgründen erst einmal nicht preisgeben.
  5. Natürlich brauchst du dazu seine Nummer oder musst mit ihm in sozialen Medien befreundet sein. Wenn die Möglichkeit dazu besteht, ist es eine amüsante und unauffällige Gelegenheit, ihn näher kennenzulernen. [11]
    • Schreibe etwas Persönlicheres und Interessanteres als einfach nur „Was geht?“. Stelle ihm Fragen zu seinem Profilbild oder bitte ihn bei einer Sache um Rat.
    • Du könntest zum Beispiel sagen: „Hey, wie war denn das Restaurant, von dem du neulich Bilder hochgeladen hast? Ich habe mir überlegt, dort mal essen zu gehen.“
  6. Vielleicht hast du Angst davor, ihn um ein Date zu bitten, aber er wird sich mit Sicherheit geschmeichelt fühlen. Die meisten Jungs werden nicht oft um eine Verabredung gebeten, es wird für ihn also sicher besonders aufregend sein. Mach dir im Voraus Gedanken über eine tolle Veranstaltung, zu der du ihn einladen kannst. [12]
    • Wähle eine Veranstaltung an einem bestimmten Tag, zum Beispiel ein Konzert oder eine Sportveranstaltung. Geht nicht einfach nur zusammen etwas trinken.
    • Sage so etwas wie: „Hey, ich hab noch ein Ticket für _______ übrig. Vielleicht hast du ja Lust, mich zu begleiten?“
    Werbeanzeige

Tipps

  • Höre immer auf dein Bauchgefühl. Wenn du glaubst, dieser Junge könnte sich für dich interessieren, dann ist es vielleicht auch so. Wenn du schüchtern bist, geh es langsam an, aber bleib am Ball.
  • Sei einfach du selbst. In einer Beziehung ist es immer wichtig, daran zu denken, selbstbewusst und zufrieden mit sich selbst zu sein.
  • Denke daran, dass die Möglichkeit eines Korbes immer besteht, aber das ist in Ordnung. Wenn der Typ nicht an dir interessiert ist, sagt das nichts Schlimmes über dich oder deinen Charakter aus. Lass es hinter dir. Es gibt so viele andere Männer, die deine Aufmerksamkeit mehr verdienen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 22.136 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige