In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du auf deiner Nintendo Wii den Homebrew Browser installierst. Das Installieren des Homebrew Browsers hat viele Vorteile, bspw. leicht herunterladbare Homebrew Apps.
Vorgehensweise
-
Lade den Installationsordner des Homebrew Browsers herunter. Gehe dafür auf deinem Computer im Browser auf http://wiibrew.org/wiki/Homebrew_Browser und klicke dann rechts auf der Seite unter der Überschrift "Links" auf den Download Link. Der Homebrew Browser ZIP-Ordner wird heruntergeladen.
- Abhängig von den Einstellungen deines Browsers musst du vielleicht einen Ort zum Speichern auswählen, bevor die Datei heruntergeladen wird.
-
Extrahiere den heruntergeladenen Ordner. Je nach Computer und Betriebssystem (Windows/macOS) unterscheidet sich die Vorgehensweise hierfür:
- Windows — Mache einen Doppelklick auf den ZIP-Ordner, klicke oben im Fenster auf den Extrahieren -Reiter, dann auf Alles extrahieren und klicke abschließend im Pop-up auf Alles extrahieren .
- Mac — Mache einen Doppelklick auf den ZIP-Ordner und warte dann, bis sich der extrahierte Ordner öffnet.
-
Kopiere den "homebrew_browser" Ordner. Klicke zum Auswählen im extrahierten Ordner auf den "homebrew_browser" Ordner und drücke zum Kopieren des Ordners dann entweder auf Ctrl + C (Windows) oder ⌘ Command + C (macOS).
-
Nimm die SD-Karte der Wii heraus. Du findest sie im SD-Kartenschlitz. Drücke auf die SD-Karte damit sie herausspringt.
- Vergewissere dich, dass die Wii ausgeschaltet ist, wenn du dies tust.
- Die Wii unterstützt SD-Karten mit einer Größe von bis zu 2 GB und SDHC-Karten mit bis zu 32 GB. [1] X Forschungsquelle
-
Stecke die SD-Karte in deinen Computer. Die Karte sollte so in den SD-Kartenschlitz deines Computers passen, dass die goldenen Kontakte nach unten weisen.
- Wenn dein Computer keinen SD-Kartenschlitz hat, brauchst du einen SD-USB-Adapter, der an deinen Computer passt. Wenn du einen Mac hast, brauchst du vielleicht einen SD-USB-C-Adapter.
-
Öffne the SD-Karte. Wenn das Fenster der SD-Karte nicht automatisch geöffnet wird, dann gehe so vor:
- Windows — Öffne den Windows-Explorer , klicke auf Dieser PC und mache einen Doppelklick auf den Namen deiner SD-Karte unter der Überschrift "Geräte und Laufwerke".
- Mac — Öffne den Finder und klicke dann links unten im Fenster auf den Namen deiner SD-Karte.
-
Öffne den "Apps" Ordner. Mache dafür einen Doppelklick auf den "Apps" Ordner auf der SD-Karte. Wenn du dort keinen "Apps" Ordner siehst, kannst du so einen erstellen:
- Windows — Klicke mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf der SD-Karte, wähle Neu , klicke auf Ordner , tippe Apps ein und drücke auf ↵ Enter .
- Mac — Klicke auf Datei , dann auf Neuer Ordner , tippe Apps ein und drücke auf ⏎ Return .
-
Füge den Ordner "homebrew_browser" ein. Drücke auf Ctrl + V oder ⌘ Command + V , um den "homebrew_browser" Ordner in den "Apps" Ordner einzufügen.
-
Öffne den "homebrew_browser" Ordner. Mache dafür einen Doppelklick auf den "homebrew_browser" Ordner.
-
Öffne die "settings" Datei. Verwende hierfür den Standard-Texteditor deines Computers:
- Windows — Klicke mit der rechten Maustaste auf die "settings" Datei, gehe im Dropdown-Menü auf Öffnen mit und klicke auf Notepad . Du kannst auch einen Rechtsklick auf die "settings" Datei machen und auf Bearbeiten klicken.
- Mac — Klicke auf die "settings" Datei, klicke auf Datei , gehe auf Öffnen mit und klicke dann auf TextEdit .
-
Ändere den Server-Wert in der "settings" Datei. Aufgrund des Updates der Software der Wii musst du den Server-Wert von "0" auf "1" ändern. So geht's: [2] X Forschungsquelle
- Finde die Zeile setting_server="0" .
- Ersetze die 0 durch eine 1 .
- Stelle sicher, dass in der Zeile jetzt dies steht: setting_server="1" .
- Drücke zum Speichern der Datei auf Ctrl + S (Windows) oder ⌘ Command + S (Mac).
- Schließe Notepad bzw. TextEdit.
-
Wirf deine SD-Karte aus und nimm sie heraus. So geht's:
- Windows — Klicke rechts unten auf dem Bildschirm auf, klicke dann mit der rechten Maustaste auf das Icon in Form eines USB-Sticks im Pop-up-Menü und klicke auf die Option Auswerfen . Du kannst die SD-Karte dann aus deinem Computer entfernen.
- Mac — Gehe zurück ins Finder-Fenster und klicke auf das "Auswerfen"Icon rechts neben dem Namen der SD-Karte. Du kannst die SD-Karte dann herausziehen.
Werbeanzeige
-
Schiebe die SD-Karte wieder in die Wii. Setze die SD-Karte wieder in ihren Schlitz in der Disk-Schublade ein.
-
Schalte deine Wii ein. Drücke dafür vorne an der Wii auf den "Power" Button.
-
Vergewissere dich, dass deine Wii mit dem Internet verbunden ist. Um den Homebrew Browser zu nutzen, muss deine Wii mit dem Internet verbunden sein.
-
Wähle The Homebrew Channel . Dieses Icon solltest du auf der Startseite der Wii sehen. Dies öffnet das Pop-up-Fenster des Homebrew Channels.
-
Gehe unten im Fenster auf Start .
-
Wähle HOMEBREW BROWSER . Diese Option findest du rechts oben auf dem Bildschirm. Der neue Homebrew Browser deiner Wii wird geöffnet. Ab jetzt kannst du nach Belieben nach Dingen wie Spielen und Apps suchen.
- Der Homebrew Browser zeigt beim Start mehrere Zeilen Code an. Das ist normal.
Werbeanzeige
Tipps
- Mit dem Homebrew Browser kannst du Spiele, Apps und Mods für deine Wii herunterladen.
- Wenn du eine Fehlermeldung bekommst, dass die SD-Karte nicht beschrieben werden kann, steht der Sperrschalter der SD-Karte vielleicht auf der „Ein“-Position. Schiebe ihn auf die „Aus“-Position, um die Fehlermeldung zu beseitigen.
Werbeanzeige
Warnungen
- Inoffizielle (nicht von Nintendo stammende) Modifikationen deiner Wii-Konsole könnten deine Wii unbrauchbar machen.
- Die Installation des Homebrew Channels auf deiner Wii bringt die offizielle Garantie von Nintendo zum Erlöschen.
Werbeanzeige
Über dieses wikiHow
Diese Seite wurde bisher 4.781 mal abgerufen.
Werbeanzeige