PDF herunterladen PDF herunterladen

Es ist ganz natürlich in der Nähe der Person die du magst nervös zu sein. Das kommt für gewöhnlich von den Gefühlen, die du für diese Person empfindest und von dem Wunsch, dass sie diese erwidert. Wenn du du selbst bist und dich etwas entspannst, können sich die Interaktionen mit dieser besonderen Person viel natürlicher anfühlen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Deine Nerven beruhigen

PDF herunterladen
  1. Jeder ist nervös, wenn er in der Nähe seines Schwarms ist und das ist in Ordnung. Das ist eigentlich sehr üblich.
    • Einige Leute sind darin geschult, selbstbewusst zu handeln, obwohl sie im Inneren wirklich nervös sind. Selbst wenn dein Schwarm sich sehr cool und selbstbewusst verhält, kann er/sie sehr gut genauso nervös sein, wenn es darum geht, Zeit mit dir zu verbringen.
  2. Jeder Mensch ist einzigartig und wird von verschiedenen Dingen angezogen. Obwohl es viele Menschen gibt, die sich von selbstbewussten, aufgeschlossenen Menschen angezogen fühlen, gibt es auch viele Menschen, die schüchterne, nervöse Eigenschaften attraktiv finden.
    • Gestehe dir ein, dass es völlig in Ordnung ist nervös zu sein, weil das deinem Schwarm die Möglichkeit gibt, dasselbe zu tun. Du solltest auch berücksichtigen, dass du aus einem positiven Grund nervös bist, wie z.B. dass dein Schwarm sehr schön aussieht oder dass du ihn magst. Dies gibt dir die Gewissheit, dass du aus gutem Grund nervös bist (nicht, weil du ihn nicht magst und nicht weißt, wie du aus der Situation herauskommst).
  3. Für den Fall, dass etwas Peinliches oder Unangenehmes passiert, wie z.B. Stottern oder das Verschütten eines Getränks, löse die Spannung, indem du es herunterspielst. Mache einen Witz oder lache über dich selbst.
    • Wenn dein Schwarm etwas Komisches sagt oder tut, lache ihn oder sie nicht dafür aus. Lächle und sage etwas Beruhigendes wie: „Das passiert auch den Besten” oder „Das ist mir gestern auch passiert! Alles gut.“
  4. Für viele Menschen ist es verlockend, ihren Schwarm wie einen Menschen von großer Bedeutung zu behandeln oder ihn auf ein Podest zu stellen. Mache aber einen Schritt zurück und erinnere dich daran, dass dein Schwarm nur eine normale Person ist. Dies wird dir helfen, dich ein wenig zu beruhigen. [1]
    • Sei freundlich, großzügig und höflich zu deinem Schwarm, aber es besteht keine Notwendigkeit, den Boden anzubeten, auf dem er/sie geht. Wenn du deinen Schwarm wie ein höheres Wesen behandelst, übst du nur unnötigen Druck auf dich selbst aus, um jederzeit auf eine bestimmte Weise zu handeln.
  5. Das klingt einfacher gesagt als getan. Aber je mehr man versucht, sich selbst zu zwingen, auf eine bestimmte Weise zu handeln, desto auffälliger und gefälschter scheint es. [2] Atme ein paar Mal tief durch und sei du selbst. Dein Schwarm wird dein Verhalten als offen und einzigartig interpretieren, anstatt gefälscht und unnatürlich und dann wird er/sie ermutigt, dasselbe zu tun.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Bei deinem Schwarm du selbst sein

PDF herunterladen
  1. Eines der größten Missverständnisse, die viele Menschen haben, ist, dass sie vorgeben müssen, jemand anderes zu sein, um jemanden dazu zu bringen, einen zu mögen. Sei du selbst und er/sie wird dich als das schätzen, was du bist.
    • Zeige deine wahre Persönlichkeit, indem du von deinen Interessen und Hobbies erzählst, Witze erzählst, deinen Musikgeschmack teilst und dich so verhältst, dass du dich wohl fühlst.
    • Entschuldige dich niemals dafür, wer du bist! Wenn dein Schwarm deine Persönlichkeit nicht versteht oder wertschätzt, solltest du erwägen diese Schwärmerei nicht mehr zu verfolgen.
  2. Eine gute Möglichkeit sich in der Nähe deines Schwarms wohler zu fühlen, ist, zuerst mit ihm befreundet zu sein. Während du dir die Zeit nimmst, ihn/sie besser kennenzulernen, kannst du dich darauf konzentriere, die Freundschaft und das Vertrauen zwischen euch beiden aufzubauen. Dann wirst du dich um deinen Schwarm herum ruhiger und wohler fühlen.
    • Du könntest sogar versuchen, dich bei deinen Schwarm so zu verhalten, wie du es bei deinen Freunden machst. Ihn wie einen Freund zu behandeln und an deinen Schwarm als Freund zu denken, könnte dir helfen, dich wohler zu fühlen.
  3. Vor allem Mädchen kämpfen damit. Es gibt oft das Gefühl, immer perfekt aussehen zu müssen, wenn man in der Nähe seines Schwarms ist. Allerdings hilft es dir, dich in seiner Nähe zu entspannen, wenn du auch dann Selbstvertrauen hast, wenn du nicht perfekt aussiehst. [3]
    • Trage Kleidung, in der du dich wohl fühlst. Du musst dich nicht immer beeindruckend anziehen. Jeans und ein T-Shirt oder sogar eine Jogginghose zu tragen, wenn ihr zu Hause rumhängt, ist völlig in Ordnung. Wenn du mit deinem Schwarm auf ein Date gehst, finde heraus, wohin ihr geht oder zumindest was für eine Kleidung angemessen ist. Eine angemessene, aber bequeme Kleidung wird dein Selbstvertrauen stärken. [4]
    • Gute Hygiene sorgt auch für Wohlbefinden und Selbstvertrauen. Achte immer gut auf deine persönliche Hygiene.
  4. Viele Menschen behaupten, dass die attraktivste Eigenschaft einer Person die Fähigkeit ist, sich damit wohlzufühlen, wer man ist. [5] Kenne deine Fehler, aber akzeptiere sie, denn das wird dir helfen, dich in der Nähe von allen zu entspannen, besonders bei deinem Schwarm.
    • Sei freundlich und vergib dir selbst, wenn du etwas Dummes sagst oder tust. Die Chancen stehen gut, dass dein Schwarm es niedlich und liebenswert findet. Es wird keine große Sache sein, es sei denn, du machst es zu einer.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Deinen Schwarm besser kennenlernen

PDF herunterladen
  1. [6] Eine der besten Möglichkeiten sich bei jemandem wohler zu fühlen, ist, einfach mehr Pläne zu machen, um mehr Zeit mit ihm oder ihr zu verbringen. Du kannst deinen Schwarm einladen, etwas mit dir zu unternehmen oder eine Gruppenaktivität planen, bei der viele Leute anwesend sein werden, einschließlich deines Schwarms.
    EXPERTENRAT

    Maria Avgitidis

    Partnervermittlerin und Dating Expertin
    Maria Avgitidis ist die Geschäftsführerin und Partnervermittlerin bei Agape Match, einer Partnervermittlung in New York City. Seit mehr als einem Jahrzehnt vereint sie vier Generationen Tradition in der Heiratsvermittlung mit modernen Beziehungspsychologie- und Suchmethoden, um sicherzustellen, dass ihre professionelle Klientel ihrem endgültigen Partner vorgestellt wird. Maria und Agape Match wurden in The New York Times, The Financial Times, Fast Company, CNN, Esquire, Elle, Reuters, Vice und Thrillist vorgestellt.
    Maria Avgitidis
    Partnervermittlerin und Dating Expertin

    Unsere Expertin stimmt zu: Es ist normal, Schmetterlinge im Bauch zu haben, aber je mehr Zeit du mit einem besonderen Menschen verbringst, desto mehr lwird deine Nervosität nachlassen. Unsicherheit kommt von deinem Ego (einem Teil deines Geistes und deiner Persönlichkeit), um dich vor Ablehnung zu schützen.

  2. [7] Offene Fragen erfordern detailliertere Antworten als „Ja” und „Nein”. Mehr über deinen Schwarm zu erfahren, wird dir helfen, Dinge zu finden, die ihr gemeinsam habt und dich zu entspannen.
    • „Was tust du am Liebsten in deiner Freizeit?”
    • „Was ist deine Lieblingserinnerung aus deiner Kindheit?”
    • „Was ist der coolste Ort, an dem du jemals warst?”
    • „Was magst du an deiner Familie am liebsten?
    • „Was ist dein Lieblingsmusikgenre?”
    • „Wo hängst du am liebsten rum?“
    • „Wenn Geld keine Rolle spielen würde, was würdest du mit deinem Leben machen und warum?“
    • „Wenn du ein Tier sein könntest, welches würdest du sein und warum?”
    • „Wenn du überall in den Urlaub fliegen könntest, wo würdest du hingehen und warum?”
    • „Bist du schon oft verreist?“ und „Wo warst du schon?”
    • „Was ist dein Lieblingshobby?”
    • „Was ist das Verrückteste, das du je gegessen hast?”
  3. Es ist wirklich wichtig, ehrlich über dich selbst zu sein. Wenn du vorgibst, jemand zu sein, der du nicht bist, wird das letztendlich nach hinten losgehen. Dein Schwarm wird irgendwann die Wahrheit herausfinden und deine Chance auf eine Beziehung mit ihm oder ihr wird wahrscheinlich dahinschwinden.
    • Ehrlichkeit schafft Vertrauen zwischen euch beiden. Denke darüber nach, wie du dich fühlen würdest, wenn du herausfindest, dass dein Schwarm dich angelogen hat.
  4. Wenn du mit deinem Schwarm zusammen bist oder ein Date hast, solltest du Aktivitäten vorschlagen, an denen du interessiert bist und die dir Spaß machen. Wenn während der Aktivität unangenehme Stille auftritt, hast du etwas Angenehmes, um das Eis zu brechen.
    • Hänge in einer Gruppe mit gemeinsamen Freunden ab.
    • Besuche eine Live-Band oder ein Konzert.
    • Spielt Brett- oder Videospiele, die ihr beide kennt.
    • Macht einen Filmmarathon mit Filmen, die ihr beide mögt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Sei immer nett zu deinem Schwarm. Es braucht Zeit , um Vertrauen und Wohlbefinden zu schaffen und das bildet ein positives Fundament für eure Beziehung. Selbst in Fällen, in denen dein Schwarm etwas Peinliches tut oder sagt, solltest du freundlich damit umgehen, ohne ihn zu demütigen. Wenn man diesen Respekt zeigt, wird man seine Früchte ernten!
  • Nimm deinen Schwarm nicht zu ernst und necke ihn auf eine unbeschwerte Weise, indem du deinen ausgezeichneten Sinn für Humor zeigst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Führe keine Beziehung mit jemandem, der dich zu Dingen zwingt, die du nicht tun willst. Dich in diese Situation zu begeben kann dich in eine unsichere und beängstigende Lage bringen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.728 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige