PDF herunterladen PDF herunterladen

Kindles mobile Apps für iPhone/iPad haben keinen „Abmelden“- oder „Ausloggen“-Button. Stattdessen müssen Nutzer ihr Gerät „stilllegen“. Dein Gerät stillzulegen trennt es von deinem Amazon-Konto – du kannst durch dieses Konto keine Einkäufe mehr tätigen oder dir durch dieses Konto gekaufte Inhalte ansehen. Wenn du dein Gerät stillgelegt hast (das beste Äquivalent zum Ausloggen), kannst du das Gerät bei einem anderen Konto oder beim selben Konto wieder registrieren. Du kannst Android-Geräte sogar durch dein Amazon-Konto stilllegen! Das ist eine Funktion, die andere daran hindert, auf dein Konto zuzugreifen, falls dein Gerät jemals verloren geht oder gestohlen wird.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die Kindle-App für iPhone/iPad stilllegen

PDF herunterladen
  1. Das kannst du auf eine von zwei Arten tun:
    • Scrolle durch deine App-Seiten hindurch, um die Kindle-App zu suchen, welche die schwarze Silhouette einer lesenden Person vor einem blauen Hintergrund enthält.
    • Schiebe deinen Finger von deinem Home-Bildschirm aus nach rechts, um deine Suchfunktion zu öffnen. Tippe die Suchleiste an, gib Kindle ein und tippe die App an, wenn sie im Menü darunter erscheint.
  2. Du findest dieses Symbol (drei senkrechte Linien) in der oberen linken Ecke deines Bildschirms.
    • Falls du ein iPad benutzt, überspringe diesen Schritt.
    • Falls du ein Buch offen hast – sei es nun auf dem iPad oder iPod – drücke das Einstellungen-Menü, gefolgt von „Sammlung“. Das bringt dich zu deinem Hauptbildschirm zurück.
    • Falls du ein iPad benutzt, tippe das “Einstellungen”-Menü an. Du findest dieses Symbol (ein weißes Zahnrad) in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
  3. Das bringt dich zur “Stilllegen”-Seite.
  4. Du erhältst die folgende Benachrichtigung: „Stilllegen entfernt allen heruntergeladenen Inhalt von diesem Kindle, möchtest du fortfahren?“ Falls du das Gerät mit demselben Konto registrierst, kehrt all dein heruntergeladener Inhalt in deine Sammlung zurück.
  5. Du wirst effektiv von deinem Konto “abgemeldet”. Die Verbindung deines Geräts zum Amazon-Konto, unter dem es registriert war, ist getrennt.
    • Tippe “E-Mail-Adresse oder Handynummer” an und gib die E-Mail-Adresse oder Handynummer ein, die zu deinem Amazon-Konto gehört.
    • Tippe “Passwort” an und gib das Passwort für dein Amazon-Konto ein.
    • Drücke Anmelden . Dein Gerät wird automatisch beim Amazon-Konto registriert, auf das du gegangen bist. [1]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die Kindle-App für Android stilllegen

PDF herunterladen
  1. Du findest diesen Button (ein Miniaturbild des Kindle-Logos) in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
    • Falls du ein Buch offen hast, drücke das Einstellungen-Menü, gefolgt von „Sammlung“. Das bringt dich zum Hauptbildschirm zurück.
  2. Diese Option steht im “Registrierung”-Abschnitt. Du wirst effektiv von deinem Konto “abgemeldet. Die Verbindung zum Amazon-Konto, unter dem es registriert war, ist getrennt.
    • Starte die Kindle-App.
    • Klicke “Lesen” an.
    • Gib die E-Mail-Adresse oder Handynummer ein, die zu deinem Amazon-Konto gehört.
    • Gib dein Passwort für dein Amazon-Konto ein.
    • Drücke Anmelden . Dein Gerät wird automatisch beim Amazon-Konto registriert, auf das du gegangen bist. [2]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Dein Android-Gerät ferngesteuert stilllegen

PDF herunterladen
  1. Android-Nutzer können ihre Geräte durch die Amazon-Appstore-App registrieren. Wenn du die App herunterlädst und dich anmeldest, wird dein Gerät automatisch registriert und erscheint auf der „Deine Geräte“-Liste. Falls dein Gerät verloren geht oder gestohlen wird, erlaubt dir diese Funktion, es von deinem Amazon-Konto aus stillzulegen.
    • Diese App ist nur mit Android-Geräten kompatibel.
    • Gib deine E-Mail-Adresse oder Handynummer ein.
    • Gib dein Passwort ein.
    • Klicke Anmelden an.
  2. Du findest dieses rechts neben “Geschenkkarten & Registrierung“ und links von „Prime ausprobieren“.
  3. Suche im “Verwalten”-Abschnitt in der linken Seitenleiste nach „Deine Geräte“.
  4. Du wirst von deinem Konto “abgemeldet”. (In Wirklichkeit wurde die Verbindung deines Geräts zum Amazon-Konto, unter dem es registriert war, getrennt.)
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.852 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige