PDF herunterladen PDF herunterladen

Ballköniginnen sind geachtete und beliebte Vertreterinnen ihrer Schulgemeinschaft, die in der Regel von ihren Mitschülern gewählt werden. Du musst jedoch kein zukünftiger Schönheitswettbewerbsteilnehmer sein, um diesen begehrten Titel zu erlangen. Du kannst dir einen Vorsprung im Rennen verschaffen (das in der Regel im letzten Schuljahr stattfindet), indem du einfach von deinem ersten Schuljahr an nett, engagiert und freundlich bist. Wenn du gewissenhaft bist, dir selbst treu bleibst und bereit bist, um die Krone zu kämpfen, hast du gute Chancen, Ballkönigin zu werden.

Methode 1
Methode 1 von 3:

In die engere Auswahl kommen

PDF herunterladen
  1. Viele Schulen haben eine Mindestanforderung an den Notendurchschnitt für Kandidaten für die engere Auwahl der Ballkönigin. Die meisten nominieren auch keine Schüler, die ein Disziplinarverfahren hinter sich haben. [1] Um sicherzustellen, dass du dich qualifizierst, versuche dein Bestes in deinen Fächern zu geben. Vermeide es, dich in riskante Situationen zu begeben, in denen du Gesetze oder Schulregeln brechen könntest.
  2. Die Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten ist eine gute Möglichkeit, andere Schüler kennen zu lernen und sich bei ihnen bekannt zu machen. Die Kandidaten der engeren Auswahl werden von ihren Mitschülern gewählt. Daher ist die Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten eine gute Möglichkeit, potenzielle Freunde und Bekannte zu treffen, die später für dich stimmen könnten.
    • Versuche, an einer Vielzahl von Aktivitäten teilzunehmen, die verschiedene soziale Gruppen umfassen. Wenn du nur Sport treibst oder deine Zeit in den Mathe- und Debattiergruppen verbringst, lernst du vielleicht keine anderen Menschen kennen. Probiere neue Dinge aus und lerne neue Leute kennen.
  3. Bemühe dich, auch andere Schüler außerhalb deiner Freundesgruppe kennen zu lernen. Selbst wenn du dich nicht mit ihnen anfreundest, erinnern sie sich vielleicht an ein gutes Gespräch, wenn es an der Zeit ist, für die Ballkönigin zu stimmen. Deshalb werden sie eher bereit sein, für dich zu stimmen. [2]
    • Wenn du von deinen Mitschülern gemocht und respektiert wirst (auch wenn du sie nicht gut kennst), kann das schon aus so einfachen Handlungen wie einem freundlichen Lächeln, einem Lachen über ihre Witze oder einer Aufmunterung resultieren.
  4. Viele Schulen haben unterschiedliche Methoden, um ihre Ballauswahl zu wählen. An einigen Schulen muss der Kandidat zunächst von einem Freund oder einem Mitstreiter in einem Verein oder einer Sportart nominiert werden. [3] An anderen Schulen wählt ein Ausschuss von Fakultätsmitgliedern die Kandidaten aus. Erkundige dich, wie die Nominierung an deiner Schule funktioniert und bitte gegebenenfalls einen Freund oder Mannschaftskameraden, dich zu nominieren, um sicherzugehen, dass du im Rennen bist. [4]
    • An größeren Schulen und Universitäten ist oft ein Antrag oder eine Petition erforderlich, bevor du nominiert werden kannst. Wenn dies der Fall ist, suche eine Kopie oder einen Link zu deinem Antrag und fülle ihn rechtzeitig aus. Wenn eine Petition erforderlich ist, fülle sie aus und beginne rechtzeitig vor der Abstimmung mit der Verteilung. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Den Wahlkampf starten

PDF herunterladen
  1. An manchen Schulen wählt nur die Abschlussklasse die Ballkönigin. An anderen Schulen hat die gesamte Schülerschaft ein Mitspracherecht. Finde heraus, wer am Wahltag über dein Schicksal entscheiden wird und richte deine Wahlkampfbemühungen auf diese Gruppe aus.
    • Hänge beispielsweise Plakate nicht überall auf, sondern nur in den Bereichen der Schule, in denen sich deine Zielgruppe am meisten aufhält (z.B. in den Klassenräumen, in denen der Pflichtunterricht stattfindet).
  2. Wenn deine Schule es zulässt, erstelle Plakate, die deinen Namen und deine Kandidatur deutlich machen, aber auch einprägsam sind und hänge sie auf. Suche Freunde, die dir beim Erstellen und Verteilen der Plakate helfen und hänge sie rechtzeitig vor dem Wahltag auf.
    • Wortspiele mögen zwar abgedroschen sein, aber sie können dazu beitragen, dass potenzielle Wähler deine Plakate wahrnehmen und sich daran erinnern. Beispiele sind: „Vergiss nicht, für [deinen Namen] zu stimmen", [6] oder „Lasst uns im Triumph über die Wahl von [deinem Namen] zur Ballkönigin reden." [7]
    • Passe erkennbare Wörter oder Bilder an, um deinen Namen und deine Kandidatur anzukündigen. Indem du ein Logo, ein Albumcover oder ein Filmplakat nachahmst, ziehst du die Aufmerksamkeit auf dich, indem du bekannte Konzepte und Symbole verwendest. [8]
    • Du kannst sogar beliebte Slogans zu deinen Gunsten abwandeln. Ein häufig verwendetes Beispiel ist der Nike-Slogan: „Wählt [deinen Namen] zur Ballkönigin – Just do it!" [9]
  3. Auch hier gilt: Wenn deine Schule es erlaubt, ist das Filmen und Verbreiten eines Wahlkampfvideos eine gute Möglichkeit, andere Schüler auf deine Kandidatur aufmerksam zu machen. Egal, ob dein Video humorvoll oder inspirierend ist, es wird deinen Mitschülern helfen, sich am Wahltag an dich zu erinnern. [10]
    • Füge Clips von dir selbst ein, in denen du erklärst, warum du glaubst, dass du eine gute Kandidatin für die Wahl zur Ballkönigin bist. Erzähle den Leuten, wer du bist und was dir wichtig ist und warum du deine Schule liebst. Streue Szenen ein, in denen du dich mit Freunden triffst, Mitschüler bei Spielen oder Aufführungen anfeuerst oder deinen Lieblingsaktivitäten außerhalb des Lehrplans nachgehst.
    • Wenn du Lust auf Humor hast, drehe ein Musikvideo, das einen bekannten Song parodiert. Erfinde neue Texte, die sich auf deine Kampagne beziehen und engagiere deine Freunde als Backgroundtänzer. Die Wähler schätzen Kandidaten, die sich selbst nicht zu ernst nehmen und ein albernes Video ist eine gute Möglichkeit, diese Qualität zu demonstrieren.
    • Füge Clips von deinen Freunden und Bekannten hinzu, in denen sie erklären, warum sie für dich stimmen werden. Sich selbst zu loben ist eine Sache, aber wenn andere dich loben, kann das für potenzielle Wähler noch überzeugender sein.
  4. Wenn du eine Facebook-Seite oder einen Instagram-Account für deine Kampagne einrichtest, kannst du schnell verbreiten, dass du als Ballkönigin kandidierst. Achte darauf, dass du dieselben Bilder, Themen oder Slogans verwendest, die du in deinen Plakaten oder Videos benutzt hast, um deine Chancen zu erhöhen, erkannt und wiedererkannt zu werden. [11]
  5. Das Verteilen von Buttons oder Hüten mit deinem Namen oder Slogan (oder sogar Süßigkeiten und Backwaren) verbreitet die Nachricht, dass du kandidierst. Es zeigt auch deine Freundlichkeit und Großzügigkeit gegenüber deinen Mitschülern.
    • Wenn du essbare Leckereien verschenkst, versuche, diese so zu gestalten und zu verpacken, dass sie deine Mitschüler daran erinnern, dass sie von dir stammen. Wenn du z.B. den Slogan „Donut forget to vote for..." übernommen hast, verpacke Mini-Donuts in Tüten und befestige einen Geschenkanhänger mit deinem Namen und dem Slogan darauf. [12]
  6. Ein temperamentvolles und stolzes Mitglied der Schulgemeinschaft zu sein, ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines Kanditaten für die Ballkönigin. Feuere deine Mitschüler bei Sportveranstaltungen und Aufführungen an, trage Schulkleidung und zeige der Welt, dass du stolz darauf bist, deine Schule zu besuchen.
    • Das kann (und sollte) man aber nicht vortäuschen. [13] Juble nicht aus vollem Hals oder trage nicht jeden Tag die Farben deiner Schule, wenn du nicht mit ganzem Herzen bei der Sache bist. Versuche stattdessen, echten Stolz auf deine Schule zu entwickeln, indem du Veranstaltungen besuchst, die du noch nicht kennst (oder die dich interessieren). Unterstütze enge Freunde bei akademischen, sportlichen oder künstlerischen Veranstaltungen.
  7. Um als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden, ist es wichtig, dass du dich integer, anmutig und souverän verhältst. Behandle alle (auch Lehrkräfte und Mitschüler) mit Respekt und achte darauf, dass du deine Konkurrenten anerkennst und ihnen Komplimente machst. [14]
    • Ballköniginnen-Kampagnen können leicht in Negativität ausarten. [15] Es mag verlockend sein, zu versuchen, die Konkurrenz zu unterbieten, aber am Ende wird dies ein schlechtes Licht auf dich werfen und dich Stimmen kosten (ganz zu schweigen davon, dass es einfach uncool und unfreundlich ist).
    • Pflege deine Haare, deine Haut und deine Körperhygiene. Um eine gute Kandidatin für die Wahl zur Ballkönigin zu sein, brauchst du weder ein umwerfendes Äußeres noch schicke Kleider. Wenn du jedoch gepflegt und gut gekleidet bist, wird deine natürliche Schönheit zur Geltung kommen. [16]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Den Titel in der Ballnacht holen

PDF herunterladen
  1. An dem Tag, an dem die Wahl der Ballkönigin bekannt gegeben wird, wirst du wahrscheinlich ziemlich nervös sein. Während du auf die Ankündigung in der großen Pause oder auf der Versammlung wartest, kannst du dich ablenken, indem du dich mit Freunden triffst, liest oder fernsiehst. Kümmere dich um deine Erwartungen und behalte den Durchblick. Wenn du nicht gewinnst, ist das zwar schade, aber nicht das Ende der Welt. [17]
  2. Der Schulball ist in der Regel eine formelle Veranstaltung, aber nicht ganz so formell wie der Abschlussball. Das bedeutet, dass kürzere Kleider oder ein Jackett mit Krawatte langen Kleidern und Smokings vorzuziehen sind. Suche dir rechtzeitig vor der Ankündigung ein Outfit aus und probiere es an, um sicherzustellen, dass du dich wohl und sicher fühlst.
    • Mache dich mit der Kleiderordnung deiner Schule vertraut und nutze die Regeln als Richtlinien für dein Outfit.
  3. Wenn du Ballkönigin wirst, ist es wichtig, dass du die Ehre mit einer Haltung annimmst, die dem Titel angemessen ist. Stehe aufrecht, strahle mit deiner Körpersprache Selbstbewusstsein aus und genieße deinen besonderen Moment. Wenn du die Möglichkeit hast, eine Rede zu halten, solltest du dich für die Ehre bedanken Würdige deine Konkurrenten als auch diejenigen, die dir auf deinem Weg geholfen haben. [18]
  4. Wenn du das Rennen verlierst, bedeutet das nicht, dass deine Mitschüler dich nicht mögen oder dass du ein Versager bist. [19] Egal, was passiert, du wirst Freunde und Angehörige haben, die dich täglich für die großartige Person schätzen, die du bist. Du brauchst keinen künstlichen Wettbewerb zu gewinnen, um dir zu bestätigen, dass du in deiner Gemeinschaft geschätzt und respektiert wirst. Wenn überhaupt, wäre die Wahl zur Ballkönigin das Sahnehäubchen auf dem süßen Eisbecher deiner Schulerfahrung.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.962 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige