PDF herunterladen PDF herunterladen

Vielleicht brauchst du deine Größe für deine Gesundheit, ein Projekt in der Schule oder aus einer Vielzahl anderer Gründe. Um deine eigene Größe zu messen, wirst du eine Markierung an der Wand anbringen. Um die Größe von jemand anderem zu messen, kannst du eine Markierung an der Wand anbringen, ein Stadiometer nutzen oder sogar ein speziell entwickeltes horizontales Messbrett. In all diesen Fällen sind eine ordentliche Haltung und die Position des Kopfs extrem wichtig. Um Objekte oder Gebäude zu messen, installiere eine App auf deinem Telefon und sie kann die Arbeit für dich erledigen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Vorbereitungen

PDF herunterladen
  1. Suche nach einer freien Wand. Sie sollte durchgängig sein und keine Fenster oder andere Aussparungen haben. Sie muss breit genug sein, damit die Schultern der Person Platz haben, ohne etwas anderes zu berühren. Der Boden an dieser Stelle sollte ebenfalls eben sein.
    • Noch besser ist, wenn du eine Wand finden kannst, die einem Spiegel gegenüberliegt. So kannst du deine Bewegungen verfolgen, was normalerweise zu einem genaueren Ergebnis führt.
  2. Die Person, deren Größe gemessen wird, sollte ihre Schuhe ausziehen. Stelle sie beiseite und stelle dich zum Messen barfuß oder in Socken hin. Nimm alle Accessoires aus den Haaren, die dem Messen in die Quere kommen könnten, z. B. ein Pferdeschwanz. Wenn die Person eine dicke Jacke trägt, sollte sie diese ebenfalls abnehmen. [1]
    • Einer der Gründe, aus dem dicke Kleidung ausgezogen werden muss, ist, dass du die Körperhaltung sehen und sicherstellen können solltest, dass die Person beim Messen absolut gerade steht. [2]
  3. Stelle dich zum Messen an die Wand. Die Person soll sich mit dem Rücken an die Wand stellen. Bitte sie, sich die ganze Zeit über aufrecht und gerade zu halten. Wenn du dir von der Seite ihr Profil ansiehst, solltest du sicherstellen, dass die Fersen, der Hinterkopf, die Schultern und der Hintern leicht die Wand berühren. [3]
  4. Bitte die Person, ihre Beine leicht zusammenzustellen. Das Gewicht sollte auf beiden Füßen ruhen. Die Knie und Knöchel sollten sich fast oder tatsächlich berühren. [4]
    • Für manche Menschen mit Knieproblemen kann dies eine unbequeme Position sein. Sprich mit der Person, um sicherzustellen, dass sie keine Schmerzen hat.
  5. Die Person verschränkt vielleicht ihre Arme vor dem Körper, dies hat allerdings eine Auswirkung auf ihre Haltung und die Größe. Bitte sie, stattdessen bewusst die Arme locker an den Seiten hängen zu lassen. [5]
    • Wenn du ein Kind misst, könntest du ihm sagen, dass es seinen Körper so gerade machen soll wie ein Brett und seine Arme so schlaff wie Nudeln.
  6. Finde einen Punkt auf Augenhöhe auf der anderen Seite des Zimmers und bitte die Person, dass sie sich auf diesen Bereich konzentriert, während du Maß nimmst. Gehe um die Person herum und achte darauf, dass ihre Augen und Ohren im Profil horizontal auf einer Linie sind. Dies wird "deutsche Horizontale" oder "Frankfurter Horizontale" genannt und zeigt an, dass der Kopf in der richtigen Position ist. [6]
    • Damit du die deutsche Horizontale richtig sehen kannst, musst du genauso groß oder größer sein als die Person, die gemessen wird. Hab also falls nötig einen Stuhl in der Nähe.
    • Wenn du ein Kind misst, schau, ob es beim Atmen seinen Kopf bewegt. Wenn dies der Fall ist, musst du den Kopf neu positionieren und dann schnell Maß nehmen. [7]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die Größe einer Person manuell messen

PDF herunterladen
  1. Halte einen Bleistift waagerecht über den Kopf der Person, so dass die Spitze zur Wand zeigt. Senke den Bleistift, bis er auf dem Kopf aufliegt und behalte die waagerechte Position bei. Bewege den Bleistift langsam an die Wand, bis er eine Markierung erzeugt. Hole ein flexibles Maßband heraus. Lege es an die Wand und miss vom Boden bis zu deiner Markierung. [8]
    • Du kannst auch mit anderen Dingen eine Markierung anbringen, ein Bleistift ist allerdings am besten, weil du die Markierung entfernen kannst, wenn du fertig bist. Mache die Markierung einfach dunkel genug, so dass du sie auch sehen kannst, wenn du den Bleistift wegnimmst.
    • Achte darauf, dass du das Band gerade hältst, wenn du an der Wand nach oben gehst. Es sollte auch leicht an der Wand anliegen. Du kannst stattdessen ein gerades Lineal nehmen und alle 30 cm eine Markierung anbringen und dann alles addieren.
    • Wenn du dich selbst misst, kannst du diese Methode auch anwenden, achte nur darauf, dass du den Bleistift waagerecht hältst. Es hilft, wenn du an einer Wand gegenüber einem Spiegel stehst, so dass du deine Bewegungen verfolgen kannst.
  2. Dies ist ein medizinisches Gerät, das aus einem an der Wand befestigten Messbrett besteht und einen einstellbaren Stab oben hat. Lasse die Person sich vor das Brett stellen und stelle dann den Stab so ein, dass er auf dem Kopf der Person ruht. Bei einem manuellen Stadiometer musst du dir die Größe aufschreiben, wo der Stab auf dem Kopf ruht. Bei einem digitalen Stadiometer wird die Größe direkt nach dem Einstellen des Stabs angezeigt. [9]
    • Es ist nicht nötig, den Stab nach unten auf den Kopf der Person zu drücken. Es reicht aus, wenn er ihn leicht berührt.
  3. Um ein genaues Maß zu bekommen, muss sich die Person auf einen festen Bereich legen. Du kannst für ein kleines Kind den Untersuchungstisch in einer Arztpraxis nehmen oder ein festes Bett, wenn du einen bewegungslosen Erwachsenen misst. Bitte die Person, an die Decke zu sehen. Drücke leicht ihre Knie zusammen und nach unten, bis sie die Fläche darunter berühren. Miss mit dem Maßband vom Ansatz der Füße bis zur Spitze des Kopfs. [10]
    • Diese Methode ist bei größeren Personen weniger genau. Miss also wann immer möglich in stehender Position an einer Wand. [11]
    • Dies ist oft eine gute Option für Kinder, die sich viel bewegen, aber für das Kindermessgerät zu groß sind und zu zappelig, um sich an das Stadiometer zu stellen.
    • Du kannst auch am Ansatz der Füße und oben am Kopf mit dem Bleistift oder einem Marker eine Markierung anbringen und den Abstand zwischen diesen beiden Markierungen messen. Dies funktioniert gut, wenn es dir nichts ausmacht, eine Markierung auf einem Laken anzubringen oder du auf einer Papier-Oberfläche misst (z. B. beim Kinderarzt).
  4. Dies ist die bevorzugte Art zum Messen von Kleinkindern. Du legst das Kind in einen Messbereich. Dann ziehst du das Brett für den Kopf und das Brett für die Füße in Richtung des Babys, bis du seinen Kopf bzw. seine Füße berührst. Um die Größe zu bestimmen, misst du von Brett zu Brett. [12]
    • Fortgeschrittenere Geräte bei Kinderärzten haben eine digitale Anzeige des Maßes, also der Entfernung zwischen den beiden Brettern.
  5. Es ist immer einfacher, eine Person die Messung durchführen und die andere das Ergebnis aufschreiben zu lassen. Wenn du aber alles allein machst, dann schreibe dir die Zahl auf, sobald du sie hast, um die Genauigkeit zu erhalten. [13]
    • Schreibe dir die Maße auf den Zehntel Zentimeter genau auf (0,1cm). [14]
    • Es ist eine gute Idee, immer zweimal zu messen. Vergleiche die beiden Ergebnisse, um zu sehen, ob sie nahe genug beieinander liegen, was für Genauigkeit steht. Wenn sie mehr als 0,3 cm auseinander liegen, dann solltest du ein weiteres Mal messen. [15]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Die Höhe eines Objekts mit Technik messen

PDF herunterladen
  1. Gehe in den App Store und suche nach "App zum Messen". Du siehst eine Reihe Ergebnisse, u. a. die App Easy Measure. Lies dir vor dem Kauf die Bewertungen durch und sieh dir den Preis an. Wähle die Option, die am ehesten deinen Bedürfnissen entspricht, und lade sie herunter.
    • Easy Measure hat z. B. eine Reihe attraktiver Funktionen. Sie hat ein animiertes Tutorial, in dem erklärt wird, wie du Herausforderungen beim Messen angehst. Außerdem kannst du ein Foto des gemessenen Objekts machen und für eine einfache Referenz mit den Maßen speichern. [16]
  2. Wenn du zum Messen eines Objekts bereit bist, musst du in Sichtweite davon gehen und dein Telefon herausholen. Öffne die App und schließe die erforderliche Kalibrierung ab. Probiere verschiedene Möglichkeiten zum Halten deines Telefons aus, damit es möglichst stabil bleibt.
  3. Halte die Kamera auf Augenhöhe und halte sie in Richtung des fraglichen Objekts. Halte deine Finger aus dem Weg. Gehe nach vorne oder hinten, um das gesamte Objekt in den "Sucher" zu bekommen. Dies kann ein wenig Übung erfordern, lasse dir also ausreichend Zeit. [17]
    • Ein Teil der Kalibrierung ist das Einstellen der richtigen Kamerahöhe. Am besten ziehst du 10 cm von deiner eigenen Größe ab und verwendest diese Zahl (solange du die Kamera auf Augenhöhe hältst).
  4. Schieße ein paar Fotos des Objekts und warte, bis der Zauber des Messens geschieht. Die App zeigt die Höhe des Objekts und du kannst diese Information jetzt für später speichern oder in den sozialen Medien teilen. [18]
    • Wenn du die Genauigkeit des Maßes anzweifelst, mache ein paar Testläufe mit Objekten in deiner Nähe. Miss diese Objekte mit der Kamera und miss sie dann auch mit einem herkömmlichen Maßband. Vergleiche die beiden Zahlen und sie sollten nicht weiter auseinander liegen als 0,3 cm.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Es ist immer eine gute Idee, mindestens zwei Maße zu nehmen. Dann kannst du diese addieren und durch zwei teilen, um den Durchschnitt zu errechnen. Oder du kannst eines der Maße verwerfen, wenn es zu sehr daneben zu liegen scheint. [19]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Du musst die persönlichen Maße auf einer harten Fläche nehmen, ansonsten wird das Ergebnis ungenau. Die gemessene Person darf z. B. nicht auf einem Teppich stehen. [20]
  • Vielleicht möchtest du jemandem die Gelegenheit geben, in einer privaten Umgebung gemessen zu werden, wenn er schüchtern oder zögerlich ist.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 15.890 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige