PDF herunterladen PDF herunterladen

Die IP-Adresse deines PCs ist seine eindeutige Kennung im Internet. Wenn dein PC mit einem lokalen Netzwerk und dem Internet verbunden ist, hat er zwei IP-Adressen - eine, die seinen Standort im lokalen Netzwerk kennzeichnet, und eine, die im Internet zu sehen ist. In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du auf jedem PC sowohl die interne als auch die externe IP-Adresse herausfindest.

Methode 1
Methode 1 von 5:

Deine öffentliche IP-Adresse herausfinden mit Hilfe von Google

PDF herunterladen
  1. Die IP-Adresse, die du mit dieser Methode herausfindest, ist die, die dir von deinem Internetanbieter zugewiesen wurde. [1]

    Tipp: Wenn du deinen Computer hinter einem Router oder WLAN Zugangspunkt nutzt, unterscheidet sich deine lokale IP-Adresse von deiner öffentlichen IP-Adresse. Lies eine der anderen Methoden, um deine lokale IP-Adresse herauszufinden.

  2. Watermark wikiHow to Die IP Adresse des PCs herausfinden
    Navigiere auf https://www.google.com .
  3. Watermark wikiHow to Die IP Adresse des PCs herausfinden
    Deine IP-Adresse wird jetzt oben in den Suchergebnissen über "Deine öffentliche IP-Adresse" angezeigt. Sie besteht aus vier Gruppen aus bis zu drei Zahlen, die mit einem Punkt getrennt werden, bspw. 10.0.0.1 .
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Deine lokale IP-Adresse über die Systemsteuerung herausfinden

PDF herunterladen
  1. Du kannst sie auch durch einen Klick auf die Lupe oder das runde Icon neben dem Startmenü (Windows 10) oder das Startmenü selbst (Windows 8) öffnen.
    • Wenn du Windows 7 hast, klicke auf das Startmenü, gehe auf Systemsteuerung , tippe adapter in die Suchleiste ein und springe dann weiter zu Schritt 3.
  2. Watermark wikiHow to Die IP Adresse des PCs herausfinden
    Während des Tippens wird eine Liste mit übereinstimmenden Suchergebnissen angezeigt. [2]
  3. Watermark wikiHow to Die IP Adresse des PCs herausfinden
  4. Watermark wikiHow to Die IP Adresse des PCs herausfinden
    Wenn du derzeit bspw. über ein WLAN verbunden bist, mache einen Doppelklick auf die Verbindung "WLAN", um ihre Informationen anzuzeigen.
  5. Watermark wikiHow to Die IP Adresse des PCs herausfinden
    Du findest deine IP-Adresse neben "IPv4 Adresse".
    • Wenn du in einem lokalen Netzwerk hinter einem Router bist, was häufig der Fall ist, wenn du mit einem WLAN verbunden bist, handelt es sich hierbei vielleicht nur um eine interne Adresse. Lies die "Google"-Methode, um deine öffentliche IP-Adresse herauszufinden.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Deine lokale IP-Adresse über die Kommandozeile herausfinden

PDF herunterladen
  1. Wenn du Windows 10 nutzt, mache einen Rechtsklick auf das Startmenü und wähle Kommandozeile . Wenn du Windows 8 hast, drücke auf Win + X und wähle Kommandozeile aus dem Menü.
  2. Dies zeigt die Informationen zu deiner Netzwerkverbindung an.
  3. Es kann sein, dass deine aktive Verbindung WLAN-Verbindung, Ethernet-Adapter oder LAN-Verbindung heißt. Sie kann auch nach dem Hersteller deiner Netzwerkkarte benannt sein. Finde deine aktive Verbindung und suche nach IPv4 Adresse .
    • Die IP-Adresse besteht aus vier Gruppen aus bis zu drei Zahlen. Sie könnte bspw. so aussehen: 10.0.0.1 .
    • Wenn du in einem lokalen Netzwerk hinter einem Router bist, was häufig der Fall ist, wenn du mit einem WLAN verbunden bist, handelt es sich hierbei vielleicht nur um eine interne Adresse. Lies die "Google"-Methode, um deine öffentliche IP-Adresse herauszufinden.
    • Wenn du hinter einem Router bist, ist die lokale IP-Adresse des Routers die, die du neben "Default Gateway" siehst.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Deine öffentliche IP-Adresse auf deinem Router herausfinden

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Die IP Adresse des PCs herausfinden
    Auf fast alle Router kannst du über eine Web-Oberfläche zugreifen, wo du die Einstellungen sehen und anpassen kannst. Gib die Adresse des Routers ein, als wäre sie die Adresse einer Webseite.
    • Du könntest bspw. https://10.0.0.1 in die die Adressleiste deines Browsers eingeben, wenn dies die Adresse deines Routers ist.
    • Andere übliche Adressen sind 192.168.1.1, 192.168.0.1 und 192.168.2.1.
    • Um die genaue Adresse des Routers herauszufinden, wende die in dieser Methode beschriebenen Schritte an, um die IP-Informationen anzeigen zu lassen. Die IP-Adresse des Routers wird neben "Default Gateway" angezeigt.
  2. Watermark wikiHow to Die IP Adresse des PCs herausfinden
    Die Kombination aus Benutzername und Passwort variiert je nach Router, die meisten sind aber super einfach, wenn du sie nicht geändert hast. Versuche es mit diesen Kombinationen für Router verschiedener Marken:
    • Benutzername: admin, Passwort: admin
    • Benutzername: admin, Passwort: password
    • Benutzername: admin, Passwort: (frei lassen)
    • Wenn nichts davon funktioniert, suche im Internet nach dem Namen und Modell deines Routers mit dem Zusatz "Admin Passwort".
  3. Watermark wikiHow to Die IP Adresse des PCs herausfinden
    Der Name der Seite kann abweichen.
    • Wenn du einen Netgear Router mit der Netgear Genie Konfigurations-Software nutzt, klicke auf den Reiter Erweitert .
  4. Dies solltest du auf der Seite Router Status, Internet oder WAN finden. Die IP-Adresse besteht aus vier Gruppen aus bis zu drei Zahlen. Sie könnte bspw. so aussehen: 199.27.79.192 .
    • Dies ist die IP-Adresse, die deinem Router von deinem Internetanbieter zugewiesen wird. Die meisten externen IP-Adressen sind dynamisch, d.h. sie ändern sich von Zeit zu Zeit.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Deine IP-Adresse unter Linux herausfinden

PDF herunterladen
  1. Du kannst die interne IP-Adresse deines Linux-Computers herausfinden über die Kommandozeile. Mit Ctrl + Alt + T sollte sich diese in den meisten Distributionen öffnen lassen.
  2. Dies zeigt deine interne IP-Adresse an, die dir normalerweise von deinem lokalen Router zugewiesen wird. Die IP-Adresse für jede Schnittstelle (Ethernet, WLAN etc.) wird neben "inet addr" angezeigt.
    • Wenn dein Computer über Ethernet verbunden ist, heißt die gesuchte "inet addr" vermutlich eth0 . Wenn du WLAN nutzt, findest du sie wahrscheinlich unter wlan0 .
    • Die IP-Adresse besteht aus vier Gruppen aus bis zu drei Zahlen, die mit Punkten getrennt werden, bspw. so 192.168.1.4
  3. Dies zeigt deine öffentliche IP-Adresse an, welche die externe Adresse ist, die dir von deinem Internetanbieter zugewiesen wurde.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du kannst deine IP-Adresse mit einem Proxy-Server verbergen.
  • Die meisten externen IP-Adressen sind dynamisch, was bedeutet, dass sie sich von Zeit zu Zeit ändern.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 40.875 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige