PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du ein komplettes Backup deines iPhones in iCloud oder iTunes speicherst, wenn dein Touchscreen kaputt ist. Wenn du ein iCloud Backup speichern möchtest, brauchst du eine externe Tastatur mit einem Lightning-Anschlusskabel. Wenn dein iPhone bereits mit iTunes auf deinem Computer verbunden ist, kannst du leicht ohne eine externe Tastatur ein lokales Backup auf deinem Computer speichern.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Mit iCloud auf deinem iPhone

PDF herunterladen
  1. Diese Tastatur wird über den Standard-Lightning-Anschluss an dein iPhone angeschlossen, genauso wie dein USB-Ladekabel.
    • Mit einer solchen Tastatur kannst du dein iPhone nutzen und auf diesem navigieren, wenn du wegen des kaputten Bildschirms nichts sehen und nicht tippen oder streichen kannst.
    • Es gibt verschiedene Tastaturen mit dem Lightning-Anschluss bei verschiedenen Anbietern. Du kannst bei Amazon, eBay oder im Apple Store schauen.
  2. Stecke das Lightning-Kabel der Tastatur unten an deinem iPhone in den Standard-Ladeanschluss.
  3. Jetzt musst du einen Passcode eingeben und dein Telefon entsperren.
    • Der Home-Button ist der runde Button unter dem Display deines iPhones.
    • Wenn der Home-Button deines iPhones nicht funktioniert, dann besorge dir eine Tastatur mit einem Entsperren-Button. Die meisten Lightning-Tastaturen haben einen solchen Button, mit dem du dein iPhone ohne den Home-Button entsperren kannst.
  4. Dies entsperrt dein iPhone.
  5. Du kannst auf den Home-Button drücken oder einfach "Hey Siri" sagen, wenn diese Funktion auf deinem iPhone aktiviert ist.
    • Wenn du ein iPhone X hast, dann drücke auf den Knopf an der Seite, um Siri zu starten.
  6. "Schalte VoiceOver ein". Siri erkennt deinen Sprachbefehl und aktiviert die VoiceOver-Funktion auf deinem iPhone.
    • Wenn VoiceOver aktiviert ist, liest Siri dir Beschreibungen aller Elemente auf dem Bildschirm vor, damit du dein Smartphone nutzen kannst, ohne zu sehen, was auf dem Bildschirm ist.
  7. Siri liest dir die Namen der einzelnen Apps darin vor.
    • Wenn du die Einstellungen App gefunden hast, dann drücke auf der Tastatur auf Ctrl + Option + Leertaste . Diese Kombination entspricht dem Antippen der ausgewählten Option.
  8. Finde mit den Pfeiltasten deiner Tastatur in den Einstellungen den Namen deiner Apple ID und drücke zum Öffnen auf Ctrl + Option + Space .
    • Wenn diese Option im Menü ausgewählt ist, liest Siri dir den Namen deiner Apple ID vor und "Apple ID, iCloud, iTunes & App Store".
  9. Diese Option findest du weiter oben im Apple ID Menü.
    • Du findest sie unter Zahlung & Versand und über iTunes & App Store .
  10. Du kannst von hier aus ein Backup deines iPhones erstellen.
    • Du findest dies zwischen Wo ist? und iCloud Drive , etwa in der Mitte des Menüs.
  11. Navigiere mit den Pfeiltasten auf der Tastatur ins Backup-Menü und stelle sicher, dass der Schalter iCloud Backup eingeschaltet ist.
    • Wenn iCloud Backup eingeschaltet ist, sagt Siri: "iCloud Backup Ein", wenn du es im Menü auswählst.
    • Wenn iCloud Backup nicht eingeschaltet ist, hörst du "iCloud Backup Aus". Drücke einfach auf der Tastatur auf Ctrl + Option + Leertaste , um die Option einzuschalten.
  12. Du findest diese Option unten auf der Backup-Seite. Sie speichert ein komplettes Backup deines iPhones in deinem iCloud-Account.
    • Wenn du dazu aufgefordert wirst, deine Aktion in einem Pop-up zu bestätigen, kannst du die Aktion über die Lightning-Tastatur bestätigen und dein Backup sichern.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Mit iTunes auf einem Computer

PDF herunterladen
  1. Du kannst dein Standard-USB-Ladekabel nehmen und damit dein iPhone an deinen sogenannten vertrauenswürdigen Computer anschließen.
  2. Das Icon von iTunes zeigt eine Musiknote in einem weißen Kreis. Du findest es auf einem Mac im Programme-Ordner und unter Windows im Startmenü.
    • Wenn du dein iPhone zuvor bereits an diesen Computer angeschlossen hast, wird es automatisch verbunden.
    • Wenn du dein iPhone zum ersten Mal an diesen Computer anschließt, musst du die Verbindung bestätigen, indem du auf dem Bildschirm deines iPhones auf Vertrauen tippst.
    • Wenn du auf Vertrauen tippen musst und dein Touchscreen nicht funktioniert, kannst du VoiceOver aktivieren und eine Tastatur mit einem Lightning-Anschluss nutzen, um den Bildschirm deines iPhones zu steuern.
    • Manche Tastaturen mit Lightning-Anschluss ermöglichen dir hier nicht, auf Vertrauen zu drücken. Du musst zuerst mit Hilfe einer Tastatur mit Lightning-Anschluss dein iPhone mit einer Bluetooth-Tastatur verbinden und dann mit dieser Tastatur auf Vertrauen drücken.
  3. Diesen Button findest du unter den Play/Pause-Buttons links oben im iTunes-Fenster.
  4. Diese Option findest du oben im Navigationsmenü auf der linken Seite unter dem Namen und Icon deines iPhones.
  5. Diesen findest du auf der Übersichtsseite unter der Überschrift "Manuell Backup erstellen und wiederherstellen". Dies erstellt ein komplettes Backup deines iPhones auf deinem Computer.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.215 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige