PDF herunterladen PDF herunterladen

Auch wenn es schmeichelnd sein kann, um ein Date gebeten zu werden, möchtest du es vielleicht ablehnen, ohne der Person, die dich gefragt hat, weh zu tun. Du solltest höflich mit deiner Ablehnung sein, um die Gefühle der Person zu schonen. Um deine Ablehnung elegant hinzubekommen, kannst du der Person ein Kompliment machen, ehrlich sein und Respekt für die Gefühle der Person zeigen. Du solltest dabei bestimmt, kurz und höflich sein und auch dafür sorgen, dass du sicher bist, falls die andere Person deine Ablehnung nicht akzeptiert.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Freundlich sein

PDF herunterladen
  1. Bedanke dich . Denke daran, dass es den anderen viel Mut gekostet hat, dich um eine Verabredung zu bitten. Wenn du ihm ehrlich Wertschätzung dafür entgegenbringst, wird dein Dank seinen Ärger über deine Ablehnung mindern.
  2. Sei freundlich und gib ihr positives Feedback, bevor du ablehnst. Sei genau in Bezug darauf, was du an ihr magst oder wertschätzt. [1] Dies sind Beispiele möglicher Komplimente:
    • “Es macht so viel Spaß, Zeit mit dir zu verbringen, aber...”
    • “Du warst die letzten Monate ein toller Freund, aber…”
    • “Es ist wirklich sehr aufmerksam und nett von dir, dass du an mich denkst, aber…”
  3. Sei achtsam in Bezug auf deine Körpersprache . Du sprichst vielleicht klar und bestimmt, aber mit deiner Körpersprache sendest du vielleicht unbeabsichtigte oder verwirrende Botschaften. Weiche nicht vor der Person zurück, lehne dich aber auch nicht zu ihr hinüber. Halte deine Arme offen, stelle Blickkontakt her und lächle leicht. Dies ist eine unangenehme Situation, aber lasse deine Körpersprache entspannt sein - versuche nicht, deinen Kiefer anzuspannen, deine Stirn zu runzeln oder deine Lippen zu einer schmalen Linie zusammenzukneifen. Dies kann harsch und gemein erscheinen.
  4. Vielleicht hast du es lustig gefunden, dass diese Person dich um ein Date gebeten hat, und vielleicht ist es verlockend für dich, darüber mit deinen besten Freunden zu sprechen. Verbreite nicht die Neuigkeit, dass diese Person dich um eine Verabredung gebeten hat. Respektiere ihre Gefühle und denke daran, dass es Mut gebraucht hat, dich zu fragen. [2]
    • Wenn die Person dich per SMS gefragt hat, vermeide es, die SMS zu behalten oder sie anderen zu zeigen. [3]
    • Wenn die Person dich über die sozialen Medien gefragt hat, mache keinen Screenshot der Nachricht und zeige ihn nicht anderen. [4]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Nein sagen

PDF herunterladen
  1. Sage der Person die Wahrheit, warum du ablehnst. Du musst nicht übertrieben grob oder unhöflich sein, aber du solltest klar sagen, warum du kein Interesse hast. Vermeide vage Ausreden oder offensichtliche Lügen. [5]
    • Wenn du von jemandem, den du unattraktiv findest, um ein zweites oder drittes Date gebeten wirst, könntest du sagen "Ich hatte eine Menge Spaß mit dir bei unserer ersten Verabredung, aber ich habe kein derartiges Interesse an dir.". Dies ist vielleicht einfacher zu hören als "Ich finde dich nicht attraktiv". [6]
    • Wenn du von einem Freund um eine Verabredung gebeten wirst und lieber Freunde bleiben möchtest, könntest du sagen "Ich weiß unsere Freundschaft sehr zu schätzen und habe so eine tolle Zeit mit dir, aber ich sehe dich nicht so und möchte Freunde bleiben".
    • Wenn du von jemandem um eine Verabredung gebeten wirst, der neu in der Schule oder auf der Arbeit ist und nicht weiß, dass du bereits in einer Beziehung bist, kannst du sagen "Ich freue mich wirklich sehr, dass du mich fragst und es war schön, dich kennenzulernen, aber du solltest wissen, dass ich bereits in einer Beziehung bin".
  2. Es ist normal, dass du unangenehme oder peinliche Gefühle vermeiden möchtest, aber sage nicht einfach "ja", damit sich der andere besser fühlt. Wenn du ihn später abweist, wird er verwirrt sein. Halte ihn nicht hin. [7] Wenn du "nein" sagst, solltest du:
    • Knapp sein. Du hast das Recht, einfach "nein" zu sagen, ohne Erklärungen zu liefern. [8]
    • Vermeide übertriebenes Entschuldigen. Du musst dich nicht für deine Gefühle entschuldigen. Du hast das Recht, deine Gefühle ehrlich auszudrücken. [9]
    • Sei bestimmt. Wiederhole dein "nein", wenn deine Nachricht nicht angekommen ist oder die Person versucht, dich dazu zu bringen, dass du es dir anders überlegst. [10]
  3. Verzögere deine Antwort nicht. Vermeide, ihm aus dem Weg zu gehen, da dies nicht respektvoll ist - und so wolltest du auch nicht behandelt werden. Antworte so bald als möglich. [11]
    • Wenn du wirklich Zeit brauchst, um über deine Antwort nachzudenken, weil die Situation kompliziert ist, sei direkt und bitte um Zeit.
    • Wenn du z. B. Interesse an der Person hast, sie sich aber mit einem deiner Freunde getroffen hat, möchtest du vielleicht vermeiden, gleich "nein" zu sagen. Stattdessen kannst du sagen "Ich bin nicht sicher. Ich mag dich und ich denke, es würde Spaß machen, mit dir auszugehen, aber ich weiß, dass du dich bisher mit meiner Freundin verabredet hast. Ich muss erst mit ihr sprechen, bevor ich dir eine Antwort geben kann.". [12]
  4. Zeige, dass du höflich bist, indem du die Person auf eine Weise zurückweist, bei der sie sich gehört und respektiert fühlt. Du zeigst, dass du ein guter Mensch bist, wenn du auf reife Weise antwortest.
    • Wähle die passende Umgebung. Wenn sie dich z. B. persönlich, aber vor anderen Menschen um eine Verabredung gebeten hat, solltest du eine Zurückweisung vermeiden, bis ihr alleine seid. Du kannst sagen "Vielen Dank! Warum trinken wir nicht einen Kaffee oder machen einen Spaziergang, um darüber zu reden?".
    • Wähle deine Kommunikationsform. Wenn die Person dich per SMS, E-Mail oder die sozialen Medien gefragt hat, kannst du auf die gleiche Weise antworten oder sie anrufen. [13]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Mit der Reaktion umgehen

PDF herunterladen
  1. Sei mitfühlend und denke an die Gefühle der anderen Person. Nimm dir Zeit, ihr zuzuhören und wertschätze ihre Antwort. Lasse sie wissen, dass du ihre Verwundbarkeit zu schätzen weißt und ihre Gefühle wertschätzt. [14]
    • Du kannst sagen "Ich weiß, du fühlst dich jetzt bestimmt verletzt oder verwirrt. Ich freue mich, dass du mich um eine Verabredung gebeten hast. Dies erfordert eine Menge Mut und ich kann mir nicht vorstellen, wie schwer das ist.".
    • Du könntest fragen "Gibt es etwas, das du brauchst, damit du dich wohler fühlst? Ich weiß, es könnte komisch sein, da wir immer noch zusammen in die Schule gehen müssen".
  2. Wenn du die Person, die dich um ein Date gebeten hat, magst oder ihr vertraust, dich aber nicht mit ihr verabreden möchtest, könntest du ihr auf andere Weise Hilfe anbieten. Schlage andere Möglichkeiten vor, wie ihr beide eine Beziehung haben könntet.
    • Schlage einen Freund oder eine Freundin vor, der bzw. die gut passen würde. [15] Hole dir aber zuerst die Zustimmung ein.
    • Frage, ob ihr beide einfach Freunde sein oder bleiben könnt.
    • Bitte um mehr Zeit, wenn du dir deiner Entscheidung nicht sicher bist oder jetzt gleich nicht einem Date zustimmen kannst, aber später Interesse an einem Date hast.
    • Schlage vor, mehr Zeit zu zweit verbringen, wenn ihr euch nicht gut kennt, du die Person aber gerne besser kennenlernen möchtest, bevor ihr formell miteinander ausgeht.
  3. Hüte dich vor Menschen, die dich immer wieder um ein Date bitten oder deine Zurückweisung nicht akzeptieren. Achte auf wütende Reaktionen oder missbräuchliche Sprache. Wenn etwas an der Person dich stört, sie beleidigend ist oder sich auf unangemessene Weise verhält, wenn du sie zurückweist, kannst du für deine Sicherheit sorgen, indem du: [16]
    • Jemanden wissen lässt, wo du bist, wenn du allein mit der Person bist.
    • Die Situation sofort verlässt und an einen Ort gehst, an dem andere Menschen sind.
    • Die Person in den sozialen Medien oder auf den Dating-Webseiten blockierst.
    • Vermeidest, auf Anrufe, E-Mails oder SMS zu antworten.
    • Vermeidest, zukünftig mit der Person allein zu sein.
  4. Während du deine Zurückweisung vielleicht würdevoll gestaltest, nimmt die andere Person es vielleicht nicht so gut auf und reagiert sehr negativ. Dies kann dazu führen, dass du dich schuldig fühlst - vielleicht hättest du "ja" sagen sollen, nur um nett zu sein? - oder die Person versucht vielleicht direkt, Schuldgefühle in dir zu wecken. Aber du musst dich nicht schlecht oder schuldig fühlen, weil du offen und ehrlich in Bezug auf deine Gefühle und Gedanken bist. Du kannst dich nicht dazu zwingen, auf eine bestimmte Weise zu fühlen, und wenn du mit dieser Person auf einer romantischen Ebene keine Verbindung hast, kannst du dir diese nicht einreden. Die Person trägt die Verantwortung für ihre Reaktion und wenn sie armselig reagiert, bist du nicht dafür verantwortlich.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn sich die Person nach dem Befolgen dieser Schritte dir gegenüber unhöflich oder aggressiv verhält, ist es vermutlich am besten, einfach von ihr wegzugehen.
  • Wenn du kein Interesse an der Person hast, ist es vielleicht am besten, höflich und gleichzeitig unpersönlich zu sein. Wenn du zu freundlich bist, könnte sie dies als Hoffnungseichen ansehen, dass du es dir anders überlegst.
  • Es kann sein, dass die Gefühle dieser Person dennoch verletzt sind, auch wenn du nett und würdevoll in deiner Zurückweisung bist. Zurückweisung ist etwas, mit deren Umgang jeder Schwierigkeiten hat.
  • Manchen Menschen fällt es sehr schwer, ein "nein" als Antwort zu akzeptieren Selbst wenn es ein respektvolles Nein ist.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 44.898 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige