PDF herunterladen PDF herunterladen

Trittst du eine Flugreise an, wirst du höchstwahrscheinlich ein Gepäckstück mitnehmen wollen. Da Fluggesellschaften die maximalen Abmessungen und das Höchstgewicht von Gepäck vorgeben, musst du dein Gepäckstück ausmessen und wiegen. Achte deshalb beim Kauf einer Reisetasche auf ihre Abmessungen und ihr Eigengewicht. Prüfst du früh genug, ob deine Reisetasche den Gepäckbestimmungen entspricht, ersparst du dir später am Flughafen großen Ärger.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Die richtige Reisetasche auswählen

PDF herunterladen
  1. Jede Fluggesellschaft hat geringfügig andere Bestimmungen für aufgegebenes Gepäck und Handgepäck. Die Informationen dazu sind meist auf der Website deiner Fluggesellschaft, unter der Rubrik “Häufig gestellte Fragen” (FAQ, engl. Frequently Asked Questions), zu finden. [1]
    • Beachte, dass die Website deiner Fluggesellschaft in der Regel die aktuellsten Informationen zu diesem Thema hat.
  2. Einige Reisetaschen haben einen eingebauten Reißverschluss an der Außenseite angebracht, der nicht zur Abtrennung eines Bereichs gedacht ist, sondern der Vergrößerung des Volumens dient. Wenn du denkst, dass du diese Erweiterung brauchen wirst, solltest du prüfen, ob die Tasche im erweiterten Zustand immer noch den Vorgaben entspricht. [2]
  3. Viele Hersteller von Reisetaschen werben damit, dass ihre Produkte den Handgepäckbestimmungen entsprechen. Für die meisten Fluggesellschaften ist das der Fall, allerdings solltest du dennoch selbst nachmessen, bevor du die Tasche für deine Reise benutzt. Fluggesellschaften haben unterschiedliche Bestimmungen und die Angaben der Hersteller sind nicht immer exakt. [3]
  4. Auch wenn deine Tasche im leeren Zustand den Bestimmungen deiner Fluggesellschaft entspricht, kann sie, zusammen mit deinen Sachen, größer ausfallen. Pack alles ein, was du mitnehmen möchtest und miss noch einmal nach.
  5. Die meisten Fluggesellschaften erlauben die Mitnahme eines größeren Gepäckstücks, wenn du es am Schalter aufgibst. Prüf, ob du einen Flug mit Aufgabegepäck oder nur mit Handgepäck gebucht hast und stell sicher, dass du die Abmessungen mit den entsprechenden Bestimmungen deiner Fluggesellschaft vergleichst.
    • Die meisten Fluggesellschaften haben strenge Bestimmungen für aufgegebenes Gepäck. Vergiss nicht, deine vollständig gepackte Tasche zu wiegen, um zu prüfen, ob ihr Gewicht den Bestimmungen entspricht.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Die Reisetasche ausmessen

PDF herunterladen
  1. Weil es Reisetaschen in verschiedenen Formen und Größen gibt, geben manche Fluggesellschaften eine Gesamtlänge an, unterhalb welcher die Höhe deiner Tasche liegen muss. Miss die Höhe, Breite und Tiefe deines Gepäckstücks aus, inklusive der Räder und Griffe. Addiere diese drei gemessenen Längen miteinander. Das Ergebnis ist die eindimensionale Gesamtlänge deines Gepäckstücks. [4]
  2. Einige Hersteller messen die Höhe von Koffern in aufrechter Position. Miss von unten an den Rädern (wenn deine Tasche Räder hat) bis nach oben am Tragegriff, um die Höhe deines Koffers herauszufinden. [5]
    • Die Höhe einer Reisetasche misst du aus, indem du sie auf eines der seitlichen Enden stellst.
  3. Du musst also von der Rückseite (wo du beim Packen deine Kleidung hineinlegst) bis zur Vorderseite (die meistens zusätzliche Reißverschluss- und Einschubtaschen hat) messen.
  4. Um die Breite deines Gepäckstücks zu messen, musst du es aufrichten, sodass du es von vorne anschaust. Miss anschließend die Vorderseite deiner Tasche von links nach rechts aus. Vergiss nicht seitliche Griffe miteinzubeziehen.
  5. Jede Fluggesellschaft gibt ein Höchstgewicht für Hand- und Aufgabegepäck an. Berücksichtige, dass deine Tasche auch im leeren Zustand etwas wiegt. Hast du eine Waage zu Hause, kannst du deine vollständig gepackte Tasche wiegen. Auf diese Weise vermeidest du lästige Gebühren oder das Wegwerfen von Sachen am Flughafen. [6]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.882 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige