PDF herunterladen PDF herunterladen

Knopflöcher lassen sich ziemlich schnell und einfach herstellen. Alles, was du brauchst, ist etwas Geduld und sorgfältiges Messen und Markieren im Vorfeld. So geht’s!

Methode 1
Methode 1 von 2:

Maschinenmethode

PDF herunterladen
  1. 1
    Stelle deine Stichlänge auf Satin oder beinahe Null ein.
  2. 2
    Setze den Knopflochfuß an die Maschine an, wenn du einen hast. Während du ein Knopfloch mit dem normalen Fuß herstellen kannst, hilft der Knopflochfuß beim Messen und Anfertigen der Knopflöcher auf gleicher Länge.
  3. 3
    Markiere die Stelle mit Stecknadeln oder Schneiderkreide.
  4. 4
    Setze den Fuß auf eine Seite der Knopflochmarkierung an.
  5. 5
  6. 6
    Setze die Stichbreite auf die halbe Breite und nähe entlang der Knopflochseite nach unten zum anderen Ende )Siehe Nr. 2 in der Zeichnung).
  7. 7
    Nähe mit Zickzack oder Satinstich eine Leiste entlang der gesamten breite des Knopflochs bis zum anderen Ende (siehe Nr. 3 in der Zeichnung).
  8. 8
    Setze die Stichbreite auf halbe Breite zurück und halte die zweite Stichlinie parallel zur ersten (Siehe Nr. 4 in der Zeichnung).
  9. 9
    Wiederhole den Vorgang für eine dickere und festere Stichlinie (und daher Knopflochkante).
  10. 10
    Verwende einen Auftrenner oder eine scharfe Schere, um den Bereich zwischen den genähten Seiten zu öffnen. Pass auf, dass du nicht in den Faden schneidest.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Hand Methode

PDF herunterladen
  1. 1
    Miss und markiere dein Knopfloch sorgfältig.
  2. 2
    Schneide die Öffnung aus, lasse dabei wenn überhaupt nur wenige lose Fäden übrig.
  3. 3
    Fädle eine Nadel auf und binde einen Knoten.
  4. 4
    Führe die Nadel von der Rückseite aus nach oben.
  5. 5
    Führe den Faden durch das Knopfloch und durch den Stoff wieder nach oben.
  6. 6
    Führe die Nadel durch die entstandene Schlaufe und ziehe fest.
  7. 7
    Wiederhole in engen Intervallen.
  8. 8
    Setze dies um das Knopfloch herum fort, bis alle Schnittkanten fest und glatt bedeckt sind. Du kannst wenn du möchtest die Schnittkante beim Nähen leicht umrollen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Einen dickeren Faden zu verwenden, ist beim Nähen von Knopflöchern per Hand sinnvoll.
  • Unterschiedliche Nähmaschinen haben verschiedene Methoden zum Nähen von Knopflöchern. Manche benötigen den Rückwärts Knopf, während andere das gesamte Knopfloch ohne Eingreifen deinerseits nähen. Prüfe dein Handbuch auf spezielle Besonderheiten deiner Maschine und eine Anleitung.
  • Fertige als Anfänger zunächst ein Übungs Knopfloch auf einem extra Stück Stoff an, bevor du ein Projekt beginnst, oder vor allem an einem arbeitest, das beinahe fertig ist.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Nadeln und Scheren sind spitz. Sei bei der Verwendung vorsichtig.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 52.561 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige