PDF herunterladen PDF herunterladen

Du findest ein Mädchen toll und bist gerade dabei, sie nach einem Date zu fragen. Plötzlich erwähnt sie ihren Freund. Dein Herz zerbricht. Viele Jungs waren bereits in dieser Situation und es ist nie leicht. Du musst die Beziehung respektieren. Das heißt nicht, dass ihr nicht befreundet sein könnt. Du solltest sie nicht davon überzeugen, sich von ihrem Freund zu trennen, aber wenn ihr beide gleichzeitig Single seid, zieht sie dich vielleicht in Betracht!

Teil 1
Teil 1 von 3:

Sich anfreunden

PDF herunterladen
  1. Wenn du dich mit ihr anfreunden willst, dann musst du Fragen stellen. Zeige Interesse an dem, wofür sie leidenschaftlich ist, um eine Bindung herzustellen. Glaube an die Macht zufälliger Fragen, um sie kennenzulernen. [1]
    • Frage, wie sie sich beschreiben würde. So findest du schnell etwas über ihre Persönlichkeit heraus. Es ist ein wenig plump, aber sie wird sich selbst ehrlich beschreiben.
    • Worauf ist sie stolz? Positive Fragen bringen sie zum Reden über ihre Leistungen, Charakterzüge und Fähigkeiten.
    • Stelle ihr Fragen über ihre "Lieblinge", wie Filme, TV-Serien oder Musiker. Vielleicht habt ihr gemeinsame Interessen und baut dadurch sofort eine Verbindung auf.
    • Frage nach ihrer Meinung über Dinge, für die sie leidenschaftlich ist. Wenn sie weiß, dass du etwas magst und du sie fragst, was sie darüber denkt, dann bemerkt sie, dass dir ihre Meinung wichtig ist.
  2. Vielleicht findest du sie attraktiv, du willst dich aber lediglich mit ihr anfreunden. Mache ihr keine Komplimente für ihr Aussehen, denn das kann die Situation unangenehm machen, besonders wenn sie einen Freund hat. [2] Mache ihr stattdessen ein Kompliment für etwas Spezifisches an ihrer Persönlichkeit, das du schätzt.
    • Frauen wollen nicht für ihr Aussehen geschätzt werden, sondern für das, was sie tun und was sie sind. Wenn sie eine Rede gehalten hat und du sie toll fandest, dann sage es ihr. Sprich über etwas Positives, das dir an ihrem Charakter aufgefallen ist.
    • Mache nur aufrichtige Komplimente. Verwende nichts aus einem Film oder von einer Webseite. Was bewunderst du an ihr? Sage es.
    • Frauen mögen Komplimente, du musst aber ihren Freiraum respektieren. Übertreibe es nicht mit dem Lob, denn sonst wirkst du verzweifelt oder aufgesetzt.
  3. Du kannst deine Liebe für eine Person auf viele Arten ausdrücken. In einer neuen Freundschaft solltest du deine Liebe auf eine freundliche Weise ausdrücken. Wenn du ihr etwas Gutes tust, dann fühlt sie sich dir näher. [3]
    • Du kannst ihr beispielsweise etwas kochen oder sie von einem Termin abholen. Leute brauchen oft Hilfe. Es sollte nicht allzu schwer sein, ihr einen Gefallen zu tun.
    • Taten sagen mehr als Worte. Du kannst ihr sagen, dass sie toll ist, musst aber zeigen, dass du für sie da bist. Sie sieht dich dann als zuverlässigen Freund.
  4. Lachen ist die beste Medizin und verbessert die Stimmung. Außerdem stärkt es eure Freundschaft. [4] Humor zieht sie zu dir. Außerdem kommst du damit über die anfängliche Verlegenheit hinweg.
    • Lachen schafft eine positive Bindung zwischen zwei Leuten. Alle guten Freundschaften sollten im Positiven beginnen.
  5. Nur ihr versteht diese Witze. Sie werden dadurch intimer. Wenn ihr etwas nur miteinander teilt, stärkt es eure Freundschaft.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Ihr Vertrauen gewinnen

PDF herunterladen
  1. Das ist sehr wichtig. Wenn du sie magst, dann denke so wenig wie möglich an etwas Romantisches. Das ist sehr schwer, aber du musst dir sagen, dass ihr Freunde oder gar nichts seid. Ruiniere die Freundschaft nicht, indem du deine Gefühle zeigst und alles unangenehm wird.
  2. Wenn sie sieht, dass du dich bei ihr wie bei deinen Freunden verhältst, dann vertraut sie dir und weiß, dass du dich bei ihr nicht verstellst. Das heißt nicht, dass du unhöflich sein musst. Versuche einfach nicht ständig, sie zu beeindrucken.
  3. Um eure Freundschaft zu stärken, solltest du ihr über lange Zeitspannen deine ungeteilte Aufmerksamkeit schenken. [5] Wenn ihr viel Zeit zu zweit verbringt, dann wird eure Beziehung besser. Bleibe immer freundschaftlich.
    • Ein wichtiger Aspekt für Quality Time ist ein gutes Gespräch. Es ist wichtig, Blickkontakt zu halten und zuzuhören. Lenke dich nicht vom Gespräch ab, indem du etwas anderes machst.
    • Komplimente und Gefälligkeiten sind nicht genug, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Verbringt lange Zeitspannen mit Reden und höre ihren Gefühlen zu. Das bringt eure Freundschaft auf ein tieferes Level voller Vertrauen und Wohlbefinden.
  4. Wenn eure Freundschaft wächst, dann schenke ihr die Aufmerksamkeit, die sie braucht. Wenn sie vor einer großen Herausforderung steht, dann unterstütze sie. [6] Kontaktiere sie, wenn du weißt, dass sie in Schwierigkeiten steckt. Du willst nicht, dass sie sich alleine fühlt.
    • Vielleicht wird es kompliziert, wenn sie Beziehungsprobleme hat. Sei nett und unterstütze sie. Lasse dich nicht von deinen Gefühlen davon abhalten, ihr zu helfen. Du musst erstmal ein guter Freund sein.
    • Hilf ihr dabei, kleine Entscheidungen über ihr Problem zu treffen, ohne sie ihr vorzugeben. Du willst sie nicht herumkommandieren, willst aber auch nicht zu passiv sein.
    • Lasse sie weinen, wenn sie es braucht. Wenn du sie auf diese Weise emotional unterstützt, dann wird sie sehr dankbar sein.
  5. Wenn du wirklich ihr Vertrauen gewinnen willst, dann musst du ihren Problemen zuhören. [7] Höre aufmerksam zu. Du solltest wiederholen können, was sie dir sagt, aber auch deine Meinung zu ihren Problemen sagen. Selbst wenn du nicht ihrer Meinung bist, musst du ihr aufmerksam zuhören. Sie wird dir die Möglichkeit geben, deine Meinung zu sagen. Lasse sie sagen, was sie zu sagen hat, bevor du sie unterbrichst.
    • Lasse dich nicht ablenken, wenn du mit ihr sprichst. Setze dich so nah zu ihr, dass du dem Gesagten deine Aufmerksamkeit schenken kannst. Lenke all deine Energie auf sie, wenn sie spricht. Erinnere dich so gut wie möglich an Details.
  6. Höre ihr zu, sage aber auch etwas über dich. [8] Sprich über dich, damit ihr euch emotional wirklich nahekommt. Sie wird es schätzen, dass du ihr aufmerksam zuhörst, aber es erfordert zwei verletzliche Parteien, um Vertrauen aufzubauen.
    • Vertrauen braucht einen unausgesprochenen Vertrag. Achte auf ihre Bedürfnisse, aber lasse sie sich auch um dich kümmern.
    • Die meisten Leute wollen anderen zuhören. Sprich auch über deine Probleme. Du hast es verdient, gehört zu werden.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Deine Gefühle ausdrücken

PDF herunterladen
  1. Es ist schwer, weiterhin ihr Freund zu sein, nachdem du ihr die Wahrheit gesagt hast. Es ist vielleicht auch egoistisch. Du bereitest ihr Kummer, weil du dich nicht damit abfinden konntest, dass sie unerreichbar ist. Ihr seid vielleicht keine Freunde mehr, nachdem du ihr deine romantischen Gefühle gestanden hast.
  2. Drücke deine Gefühle immer auf eine gesunde Weise aus. Du willst nicht unhöflich oder gemein zu ihr sein. [9] Sie ist vielleicht überrascht, wenn du sagst, dass du etwas für sie empfindest. Du willst nicht, dass sie sich dadurch verlegen fühlt.
    • Jeder Vorwurf, selbst ein versehentlicher, verletzt dich. Stelle es nie so hin, als hätte sie dich hingehalten. Sage so etwas wie: "Ich hoffe, du hast nicht das Gefühl, ich würde unsere Freundschaft hintergehen, aber je mehr Zeit ich mit dir verbringe, desto mehr mag ich dich. Ich weiß, dass du jemand anderes magst und ich will nicht im Weg stehen. Wenn du irgendwann für mich empfindest, wie ich für dich, dann warte ich auf dich."
    • Teile deine Gefühle mit Sätzen, die mit "Ich empfinde" beginnen. Sage nicht: "Du gibst mir das Gefühl, dass..." und im Anschluss deine Emotion. Sie fühlt sich sonst, als würdest du ihr etwas vorwerfen.
    • Erzähle deine Gefühle aus deiner eigenen Perspektive. So sprichst du über deine subjektive Erfahrung. Lasse nicht zu, dass sie sich wie das Opfer fühlt.
  3. Sie hat bereits eine Beziehung oder mag jemand anderes. Selbst wenn du denkst, dass du besser zu ihr passt, hast du sie in eine missliche Lage gebracht. Sie hat komplexe Gedanken, Pläne, Träume und Hoffnungen - genau wie du. Ihre Beziehung schenkt ihr Trost und Sicherheit. Du forderst das mit deinen eigenen Gefühlen heraus.
    • Suche nach verbalen Hinweisen, wenn du ihr deine Gefühle gestehst. Wenn sie das Thema wechseln will, dann fühlt sie sich vielleicht unwohl. Wenn sie nicht darüber sprechen will, dann drücke dich kurz und knapp aus und lasse sie alleine.
  4. Wenn ihr eine Freundschaft aufgebaut habt, dann musst du ihre Grenzen verstehen. Überschreite sie nicht, wenn du ihr das mitteilst. Selbst wenn ihr euch vorher vielleicht körperlich näherkamt, ist die Situation jetzt ein bisschen anders.
  5. Es ist nicht leicht, emotional ganz ehrlich zu sein. Du musst dir deiner Emotionen bewusst werden, bevor du emotional ganz ehrlich sein kannst. Zeige dein wahres Ich, indem du alle emotionalen Mauern einreißt. [10] Wenn du offen sprichst, dann fühlst du dich besser, egal wie sie sich entscheidet.
    • Du kannst entscheiden, wann du ihr deine Gefühle gestehen willst. Komplizierte Situationen wie diese erfordern radikale Ehrlichkeit. Wenn du nicht alles sagen willst, dann versteht sie deine Situation vielleicht nicht ganz.
    • Die Gesellschaft sagt uns, wir sollen unsere wahren Gefühle unterdrücken, besonders wenn sie als "unangebracht" gelten. Wenn du einem vergebenen Mädchen sagst, dass du sie magst, ist das nicht die beste Situation. Deine Gefühle sind aber echt. Du darfst ihr die Wahrheit sagen.
  6. Vielleicht will sie dich am Ende nicht. Selbst wenn du sie unterstützt hast, schätzt sie Stabilität vielleicht mehr. Das ist hart, weil du vielleicht von einer Beziehung mit ihr geträumt hast. [11] Sie hat vielleicht einige perfekte Eigenschaften, ist aber auch unperfekt.
  7. Du wusstest, dass du dich auf gefährliches Terrain wagst, indem du dich in ein vergebenes Mädchen verliebt hast. Respektiere eure Freundschaft, indem du ihre Entscheidung respektierst.
    • Da ihr euch in der Vergangenheit umeinander gekümmert habt, wird die Entscheidung nur noch schwerer. Vielleicht braucht ihr etwas Abstand.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 11.512 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige