PDF herunterladen PDF herunterladen

Um ein guter Gastgeber zu sein, musst du warm und einladend sein und deinen Gästen das Gefühl geben, zuhause zu sein. Das heißt, dass du sie einander vorstellst, ihnen Essen und Getränke anbietest und allgemein eine spaßige und fröhliche Umgebung schaffst. Wenn du alles vorbereitest und Spaß haben kannst, während du gleichzeitig die Party im Auge behältst, dann wirst du ein großartiger Gastgeber deiner nächsten ausgelassenen Party sein.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Vorbereitungen treffen

PDF herunterladen
  1. Wenn du eine Party für Erwachsene schmeißt, dann ist die Regel Nummer 1, dass dir auf keinen Fall die Getränke ausgehen dürfen. Du kannst natürlich nüchterne Gäste bitten, zum Getränkeladen zu gehen, wenn du aber eine erfolgreiche Party haben willst, dann gehe sicher, dass es genug Essen und Getränke für alle gibt. Kaufe verschiedene Arten Alkohol und viele Snacks, damit für jeden deiner Gäste was dabei ist.
    • Wenn du bei der Party ein Abendessen servieren willst, dann mache das im Vorfeld klar, damit deine Gäste Appetit mitbringen. Wenn du nur Snacks anbieten willst, dann mache das auch klar, damit deine Gäste davor gegessen haben.
    • Es ist wichtig, dass du genug Getränke hast, da deine Gäste gehen und sehen, dass es ruhiger wird, wenn der Alkohol ausgegangen ist. Kaufe immer 25% mehr Getränke ein, als du denkst zu brauchen; du kannst den Rest immer noch später trinken oder Gästen eine Flasche Wein mit nach Hause geben.
    • Kaufe mehr Essen ein als du denkst zu benötigen. Kaufe ein wenig mehr unverderbliche Ware, wie Chips, damit du sie für Gäste aufheben kannst, die vielleicht nicht rankommen.
  2. Während du dein Zuhause putzt und für die Party vorbereitest, solltest du sichergehen, dass die Atmosphäre so ist, dass deine Gäste es sich gemütlich machen können, abhängen können und sich entspannt fühlen. Das bedeutet viele Sitzgelegenheiten, Untersetzer, auf die die Leute ihre Getränke stellen können und dass die Möbel so gestellt sind, dass der Raum so offen wie möglich ist, damit die Leute sich nicht in kleine Grüppchen abspalten.
    • Du solltest auch genug warmes, weiches Licht anbringen, damit die Gäste einander sehen können und sich nicht schläfrig fühlen. Zu viele grelle, helle Lichter können aber dazu führen, dass die Gäste sich nicht so wohl fühlen.
    • Gehe sicher, dass der Raum eine angenehme Temperatur hat und dass du deine Gäste oft fragst, ob ihnen zu warm oder zu kalt ist.
    • Wenn Herbst, Ferien oder eine andere festive Zeit ist, dann kannst du kleine, entsprechende Dekorationen für deine Gäste in deinem Zuhause anbringen.
  3. Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, dann lasse einige Gegenstände in deinem Zuhause rumliegen, über die die Gäste reden können, wenn das Gespräch fade wird. Du kannst eine Sammlung Musicalalben, ein Fotoalbum oder einige Souvenirs deiner letzten Reise rumliegen lassen. Einige Objekte als Blickfang geben deinen Gästen etwas, worüber sie dich fragen oder worüber sie reden können.
    • Einen einzigartigen Aperitif oder ein Mischgetränk, das die Gäste noch nie vorher gesehen haben, gibt ihnen etwas, worüber sie reden können.
  4. Auch wenn du dies nicht für jeden garantieren kannst, solltest du - wenn du eine erfolgreiche Party schmeißen willst - versuchen, Gäste einzuladen, die ein ähnliches Temperament haben oder die zumindest einige gleiche Interessen haben. Es ist zwar schön, komplett verschiedene Leute im selben Raum zusammen zu haben, die sich mischen und faszinierende Gespräche haben, du solltest aber sichergehen, dass du nicht zu viele "Problem"personen im selben Raum zusammen hast, da du sonst in Ärger geraten kannst.
    • Zu wissen, dass deine Gäste generell allein klarkommen, sorgt dafür, dass du weniger gestresst bist, wenn die Party stattfindet.
  5. Wenn du ein erfolgreicher Gastgeber sein willst, dann erzähle deinen Gästen wann und wo die Party ist und was sie oder was sie nicht mitbringen sollen. Du willst nicht, dass sie mit leeren Händen zu einer Wichtelparty kommen oder tonnenweise Bier mitbringen, wenn du bereits zwei kleine Fässer hast. Lasse sie alle Details über deine Party mindestens eine Woche vorher wissen.
    • Wenn sie deine Telefonnummer noch nicht haben, dann gib sie ihnen, damit sie dich bei Fragen oder wenn sie dein Haus nicht finden anrufen können.
    • Wenn du eine Themenparty oder eine sehr elegante Party möchtest, dann gib den Leuten mindestens eine Woche, um ein passendes Outfit vorzubereiten.
  6. Du solltest Getränke und Snacks mindestens eine Stunde bevor du denkst, dass du mit allem fertig bist, vorbereiten. Auch wenn du die Guacamole keine eine oder zwei zusätzlichen Stunden lang draußen lassen willst, solltest du so viel Essen und Getränke wie möglich vorher vorbereiten, damit die Gäste nicht kommen, wenn du gerade begonnen hast, den Kürbiskuchen zu backen. Fertig zu sein, wenn die ersten Gäste kommen, kann dir dabei helfen, eine bessere Party zu schmeißen.
    • Lasse ein paar einfache Aufgaben für die letzten Minuten in der Küche liegen. Dies ist eine tolle Gelegenheit für schüchterne Gäste, die dir gerne helfen würden.
    • Schäme dich nicht, einen Freund um Hilfe zu bitten, wenn du eine große Party schmeißt. Es kann spaßiger sein, alles für die Party mit einem Freund vorzubereiten.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Gastgeber einer erfolgreichen Party sein

PDF herunterladen
  1. Du solltest so warm und einladend wie möglich sein, wenn deine Gäste eintreffen. Lächle sie an, umarme sie, frage sie, wie es ihnen geht, und gib ihnen das Gefühl, dass du wirklich aufgeregt und erfreut bist, dass sie hier sind. Du solltest ihnen auch sagen, wo sie ihre Schuhe abstellen können oder ihnen sagen, dass sie sie anbehalten können, ihre Mäntel aufhängen oder ihnen sagen, wo sie sie aufhängen können, und ihnen Essen oder Getränke, die sie mitgebracht haben, abnehmen.
    • Sorge dafür, dass sich jeder Gast wohl und willkommen fühlt, sobald er durch die Tür kommt.
  2. Wenn viele Gäste noch nie vorher bei dir gewesen sind, solltest du ihnen kurz zeigen, wo die Küche, das Bad, die Terrasse oder etwas anderes, was sie suchen, ist. So fühlen sie sich wie zu Hause und müssen später nicht viel fragen. Wenn viele Gäste auf einmal ankommen, gehe sicher, dass du allen so schnell wie möglich erzählst, wo alles ist.
  3. Sobald du deine Gäste willkommen geheißen und ihnen gezeigt hast, wo alles ist, gib ihnen etwas zu essen oder zu trinken in die Hände. Wenn du eine alkoholfreie Party hast, dann gib jedem ein Getränk, damit die Leute sich wohl fühlen und die Party so schnell wie möglich beginnen kann. Leute zieren sich vielleicht, nach Essen oder Getränken zu fragen, biete ihnen also frühestmöglich an, was sie brauchen.
    • Öffne Leuten das Bier, wenn sie eines möchten, schenke ihnen Wein ein, wenn sie einen möchten, oder biete ihnen Likör an, wenn sie sich danach sehnen. Du willst natürlich nicht, dass die Party zu schnell zu laut wird, deshalb kannst du den harten Stoff erstmal beiseitelassen oder erst später am Abend anbieten.
    • Du solltest außerdem bereits im Vorfeld herausfinden, ob deine Gäste Allergien haben und deinen Gästen sagen, welches Essen ohne Erdnüsse, Gluten, Fleisch etc. ist.
    • Du solltest auch Limonade, Saft und andere antialkoholische Getränke anbieten, damit sich Menschen, die keinen Alkohol trinken, nicht außen vor fühlen.
  4. Eine weitere Pflicht, die du als Gastgeber hast, ist dafür zu sorgen, dass deine Gäste einander treffen und etwas finden, worüber sie reden können. Wenn es eine größere Party ist und nicht jeder jeden kennt, dann stelle deine Gäste einander vor und erkläre kurz ihre Verbindung zu dir, während du etwas erzählst, was sie gemeinsam haben könnten.
    • Du kannst so etwas sagen wie "Sue, das ist Joey, einer meiner Jugendfreunde. Joey, das ist Sue. Sie arbeitet mit mir in der Schule."
    • Du kannst auch etwas sagen, was sie gemeinsam haben. Sage beispielsweise "Ist es nicht witzig, dass ihr beide aus Alaska seid?" oder "Ihr zwei seid die loyalsten Lakers-Fans die ich kenne.".
    • Sieh dich auch nach Gästen um, die einsam wirken oder so, als würden sie nicht viel reden. Stelle sie Leuten vor, von denen du denkst, dass sie sie mögen könnten.
  5. Um die Partyatmosphäre spaßig und freundlich zu halten, laufe herum und mische dich unter alle deine Gäste. Du willst nicht, dass sich einer deiner Gäste vernachlässigt gegenüber anderen Gästen fühlt und du musst sehen, wie es allen deinen Gästen geht und was sie brauchen, um sich gewollt und willkommen auf deiner Party zu fühlen. Mische dich mindestens alle 10-15 Minuten unter die Gäste, um neue Leute ins Gespräch zu bringen oder einem Gast ein neues Getränk und mehr Essen zu bringen, wenn er/sie es braucht.
    • Versuche, auf deiner eigenen Party Spaß zu haben, während du aufmerksam bzgl. der Bedürfnisse deiner Gäste bist.
    • Wenn du merkst, dass die Gespräche fader werden, versuche eine neue Gruppe Menschen zusammenzubringen oder das Gespräch für eine größere Gruppe aufzubrechen.
  6. Du solltest ein wenig Unterhaltung parat haben, falls deine Gäste erschöpft werden oder einfach nur, um die Dinge etwas in Gang zu bringen. Denke daran, dass manche Leute nur auf Partys kommen, um abzuhängen, und dass du nicht willst ,dass deine Gäste sich zu Partyspielen oder Aktivitäten, die sie nicht machen wollen, gezwungen fühlen. Für den Fall der Fälle ist es aber gut, vorbereitet zu sein. Hier sind einige Dinge, die du versuchen kannst:
    • Brettspiele wie Cluedo oder Spiel des Lebens
    • Andere Spiele, z.B. Twister
    • Videospiele
    • Eine lustige Outdooraktivität in deinem Garten, wie Cornhole, Hufeisenwerfen oder Bocce
  7. Auch wenn du in die Küche gehen musst, um mehr Getränke zu holen oder Essen vorzubereiten, oder du etwas anderes machen musst, solltest du die Gäste als Faustregel nicht länger als einige Minuten am Stück alleine lassen. Denke daran, dass du der Mittelpunkt der Party bist und dass es an dir liegt, dass deine Gäste eine gute Zeit haben und sich willkommen und wohl zu fühlen. Es ist besonders wichtig da zu sein, wenn viele Gäste einander nicht kennen und dich als Hilfe benötigen, die die Leute miteinander bekannt macht.
    • Es ist okay, einen engen Freund zu bitten, dir bei etwas partybezogenem zu helfen, wie mehr Getränke zu mischen oder etwas aufzuwischen, damit du weniger Zeit abseits der Gäste verbringst.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Alles unter Dach und Fach bringen

PDF herunterladen
  1. Wenn du ein guter Gastgeber sein willst, dann putze nicht, während deine Gäste noch da sind, koste es was es wolle. Du kannst zwar verschüttete Getränke oder einige Kleinigkeiten beseitigen, die passieren, aber wenn du in der Küche Gläser und Schüsseln während der Party spülst, werden deine Gäste das als Zeichen dafür sehen, dass sie gehen sollen. Auch wenn du es hasst, Chaos zu sehen, denke immer daran, dass eine spaßige Feier wichtiger ist als dass alles sauber ist, wenn die letzten Gäste gehen.
    • Selbst wenn nur noch wenige Gäste da sind, sendet Aufräumen das Zeichen, dass du möchtest, dass sie gehen. Wenn du wirklich willst, dass die Party zu Ende ist, dann sei lieber ehrlich statt zu hoffen, dass sie die Zeichen richtig deuten können.
    • Du kannst im Vorfeld auch einen oder zwei Freunde bitten, zu bleiben und dir im Anschluss beim Aufräumen zu helfen. Damit musst du dir keine Sorgen darüber machen, dass am Ende der Party ein großes Chaos allein an dir hängen bleibt.
  2. Wenn jemand Wein auf deinem Teppich verschüttet, eine Schüssel mit Nachos umfällt oder versehentlich eine Zeichnung umstößt, dann versuche nicht zu verärgert zu handeln oder dafür zu sorgen, dass deine Gäste sich für das, was passiert ist, schlecht fühlen. Du hast beschlossen, die Party zu schmeißen, und großes Chaos gehört dazu. Wenn man sieht, dass du verärgert oder gestresst bist, dann fühlen deine Gäste sich furchtbar und Leute werden denken, dass du zu verklemmt bist, um eine spaßige Party zu feiern.
    • Sage einfach so was wie "Mach dir darum keine Sorgen. Das passiert auf Partys ständig, es ist keine große Sache."
    • Wenn du nicht willst, dass etwas kaputt geht, was dir wirklich viel bedeutet, dann kannst du wertvolle Andenken, Vasen oder Souvenirs woanders hin bringen bevor die Party beginnt.
  3. Du solltest die gesamte Party über warm und einladend deinen Gästen gegenüber sein. Wenn du einen Endzeitpunkt angegeben hast und es noch nicht so weit ist, dann gib dein Bestes, um weiterhin ein guter Gastgeber zu sein und dafür zu sorgen, dass andere Leute sich in deinem Haus willkommen fühlen. Du willst nicht, dass Gäste sich plötzlich wie eine Bürde für dich fühlen oder dass du willst, dass sie bereits heim gehen.
    • Denke daran, dass du entschieden hast, eine spaßige Party zu schmeißen, und es jetzt durchziehen musst.
  4. Wenn deine Party zu Ende geht kannst du deinen Gästen Etwas mitgeben, sei es eine kleine spezielle Feiertagsgefälligkeit, Cookies, die du vorher gebacken hast, oder sogar restliches Essen oder Getränke. So fühlen sie sich als wären sie Teil der Party und hätten an einem sehr speziellen Ereignis teilgehabt. Es ist nicht unbedingt nötig, eine Partygefälligkeit zu machen, und den Gästen einfach nur etwas Kleines als Erinnerung zu geben, kann ihnen das Gefühl geben, dass die Party mehr als nur ein Erfolg war.
    • Deine Gäste mit Extraessen und -getränken nach Hause zu schicken vermeidet außerdem, dass dein Haus voll mit zu vielen Sachen ist, die du nicht verwendest.
  5. Es ist wichtig, deine Gäste wissen zu lassen, wie viel es für dich bedeutet hat, dass sie zu deiner Party gekommen sind, wenn sei gerade am Gehen sind. Danke ihnen, dass sie sich die Zeit genommen haben, hier abzuhängen, das mitzubringen, was sie mitgebracht haben und einfach nur dafür angenehme, spaßige Gäste deiner Party gewesen zu sein. So fühlen sie sich, als hättest du dich richtig um sie gekümmert und deine Pflicht als Gastgeber damit ausgezeichnet erfüllt.
    • Du kannst auch den nächsten Zeitpunkt erwähnen, zu dem du gerne mit denen Gästen abhängen würdest, so hast du mehr Partys am Horizont, auf die du dich freuen kannst - für die du natürlich nicht immer der Gastgeber sein musst!
    Werbeanzeige

Tipps

  • Zeige ihnen, wo das Bad ist!
  • Frage die Gäste immer, ob sie Etwas brauchen. Es ist besser zu viel als zu wenig zu fragen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn Alkohol serviert wird, dann gehe sicher, dass Fahrer bestimmt wurden, damit jeder sicher nach Hause kommt. Überrede diese festgelegten Fahrer nicht zum Trinken.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 17.888 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige