PDF herunterladen PDF herunterladen

Vierblättrige Kleeblätter haben den Ruf, ihrem Finder Glück zu bringen. Weil sie sehr selten sind, sind sie ganz besondere Souvenirs. Wenn du ein vierblättriges Kleeblatt finden möchtest, musst du zunächst wissen, wo du am besten suchen solltest. Hab Geduld bei der Suche, vierblättrige Kleeblätter sind eben selten. Wenn du nicht gleich beim ersten Versuch eines findest, halte auch weiterhin die Augen offen. Mit etwas Ausdauer wirst du bestimmt irgendwann erfolgreich sein.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Finde Klee

PDF herunterladen
  1. Wenn du so gar keine Ahnung hast, wo du mit der Suche beginnen sollst, gib so etwas wie „wo wächst Klee“ gefolgt von dem Namen deines Ortes bei Google ein. Möglicherweise gibt es eine interaktive Karte, aus der sich die Laubarten für bestimmte Gegenden in der Stadt erkennen lassen. Vielleicht haben andere User auch auf Seiten wie Yelp Kommentare dazu hinterlassen, was wo in deiner Umgebung wächst.
  2. Wenn dich die Onlinesuche nicht besonders weit gebracht hat, musst du selbst nach draußen. Geh in Parks und Wäldern spazieren, überall dort, wo es viele Blätter und Bäume gibt, und halte nach Kleefeldern Ausschau. [1]
    • Wenn ihr einen Garten habt, schau auch dort nach. Klee wächst oft in Rasenflächen.
  3. Klee wächst gern im Schatten und in Böden, die Wasser nicht gut ableiten. Wenn du auf der Suche nach Klee bist, stehen deine Chancen an solchen Stellen am besten. [2]
  4. Klee besteht aus kleinen grünen Blättern, die an einem Stiel um einen Mittelpunkt herum angeordnet sind. Vergewissere dich immer genau, dass es sich wirklich um Klee handelt , oder ob es eine Pflanzenart ist, die dem Klee nur ähnlich sieht. Wenn die Pflanzen kleine lilafarbene Kreise in der Mitte haben, ist es kein Klee. Und wenn du vor einem Beet stehst, dass nur aus vierblättrigen Kleeblättern zu bestehen scheint, dann ist es mit ziemlicher Sicherheit auch kein Klee. [3] Denn, erinnere dich, vierblättriger Klee ist wirklich selten. Auf etwa 10.000 Normalos kommt höchstens ein vierblättriger Mutant. [4]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Suche nach vierblättrigen Kleeblättern

PDF herunterladen
  1. Versuche gar nicht erst, jedes Kleeblatt einzeln anzusehen, das würde viel zu lange dauern. Stattdessen solltest du deinen Blick über die Stelle schweifen lassen und kurz innehalten, wenn dich ein Kleeblatt „anzuspringen“ scheint, um nachzuschauen, ob es vielleicht vier Blätter hat. [5]
  2. Wenn die Suche aus der Entfernung nicht so gut funktioniert, geh auf die Knie und fahre vorsichtig und langsam mit den Händen über den Klee. Konzentriere dich auf die Blätter, während du sie durch deine Finger gleiten lässt und suche nach diesem einen zusätzlichen Blatt. [6]
  3. Wenn du meinst, fündig geworden zu sein, musst du dir die Sache genauer ansehen. Schiebe dazu die anderen Kleeblätter um deinen „Verdächtigen“ herum zur Seite. Es sieht leicht mal so aus, als hätte ein Kleeblatt vier Blätter, und tatsächlich gehört das vermeintlich vierte Blatt zu einem anderen Kleeblatt genau daneben. [7]
  4. Wenn du bereits ein vierblättriges Kleeblatt gefunden hast, dann suche an der gleichen Stelle weiter. Die vier Blätter sind eine genetische Mutation, und deshalb ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass es an einer Stelle, an der eines wächst, auch noch weitere gibt. Die Samen haben ja vermutlich alle die gleiche Mutation in sich getragen. Vielleicht findest du also noch ein zweites vierblättriges Kleeblatt. [8]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Vermeide häufige Fehler

PDF herunterladen
  1. Ein weiträumiger Scan wird sehr viel besser funktionieren. Meist wachsen hunderte von Kleeblättern an einer Stelle, und du kannst sie nicht alle einzeln unter die Lupe nehmen. Wenn du deinen Blick schweifen lässt, wird dir möglicherweise ein Unterschied im Gesamtbild auffallen. [9]
  2. Du solltest nicht erwarten, dass bei einem vierblättrigen Kleeblatt alle Blätter gleich groß sind. Du solltest bei deiner Suche im Hinterkopf behalten, dass das vierte Blatt sehr viel kleiner geraten sein könnte als die anderen drei. [10]
  3. Vierblättrige Kleeblätter sind sehr selten. Je mehr du suchst, desto wahrscheinlicher wirst du eines finden. Wenn du nicht gleich bei deiner ersten Expedition eines findest, dann schau einfach in Zukunft jedes Mal ganz bewusst hin, wenn du an einem Kleefeld vorbeikommst. Je intensiver du suchst, desto wahrscheinlicher wirst du irgendwann eines finden. [11]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Der beste Zeitpunkt, um nach einem vierblättrigen Kleeblatt Ausschau zu halten, ist wenn es draußen regnerisch oder feucht ist.
  • Vierblättrige Kleeblätter treten häufiger in Bereichen auf, die viel „Verkehr“ erleben und ein wenig platt getrampelt sind. Suche also nach Fußwegen und Pfaden, die durch Kleefelder verlaufen verlaufen.
  • Im Spätsommer neigt Klee am ehesten dazu, Mutationen auszubilden.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um ein vierblättriges Kleeblatt zu finden, solltest du dich über das entsprechende Wiesenstück stellen und von dort aus nach Kleeblättern Ausschau halten, die irgendwie anders aussehen als die anderen. Vergiss die Idee, dir jedes Kleeblatt einzeln ansehen zu wollen, das würde viel zulange dauern! Du kannst auch mit deinen Händen langsam durch den Klee fahren und versuchen, vierblättrige Kleeblätter zu ertasten. Hast du einmal eins gefunden, such an dieser Stelle weiter, denn sie wachsen meistens in „Rudeln“.

Diese Seite wurde bisher 44.688 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige