PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn deine Eltern deine Beziehung nicht befürworten, kann es dir das Leben erleichtern, sie vor ihnen zu verheimlichen. Gleichzeitig fühlst du dich schuldig, weil du Geheimnisse hast. Diese Situation kann sehr schwierig sein. Wir bieten Unterstützung und Rat. Wir helfen dir, zu entscheiden, ob du die Beziehung vor deinen Eltern verstecken solltest und wie du dabei vorgehen kannst, wenn du denkst, dass es das Beste ist.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Ist es okay, eine Beziehung vor deinen Eltern zu verheimlichen?

PDF herunterladen
  1. Du hast das Recht, manches für dich zu behalten, auch deine Beziehung. Du musst deinen Eltern nicht von deinem Partner erzählen, wenn du nicht willst, dass sie es wissen. Es ist okay, wenn du wartest, bis du dich bereit fühlst.
  2. Du solltest eine Beziehung nicht auf Dauer verstecken. Wenn die Beziehung ernst wird, solltest du es deinen Eltern sagen. Wenn du denkst, dass die Beziehung hält, kannst du deinen Partner deinen Eltern vorstellen.
    • Sage es ihnen nach vier Monaten, denn dann kennst du deinen Partner wirklich gut.
    • Du musst es ihnen nicht sagen, wenn du Angst vor ihrer Reaktion hast. Deine Sicherheit geht immer vor.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Gründe, eine Beziehung zu verheimlichen

PDF herunterladen
  1. Du verdienst Liebe und Respekt von deinen Eltern, aber manchmal können sie dir keine solchen Eltern sein, weil sie selbst Probleme haben. Verheimliche deine Beziehung, wenn du Angst hast, dass deine Eltern dich verletzen oder rauswerfen, wenn du es ihnen erzählst. [1]
    • Vielleicht fühlst du dich unwohl, deinen homophoben Eltern von deiner homosexuellen Beziehung zu erzählen. Es ist okay, wenn du dir Zeit lässt und es erzählst, wenn du dich sicher fühlst.
    • Vielleicht willst du es nicht erzählen, wenn sie dir gedroht haben, dich dann finanziell nicht mehr zu unterstützen oder du zu Verwandten ziehen müsstest.
  2. Es ist okay, wenn deine Eltern eigene Ideale haben. Gleichzeitig brauchst du Raum, um deine eigenen Entscheidungen treffen zu können. [2] Es ist normal, dass du Dates und Spaß haben willst. Es ist vollkommen okay, ein paar Geheimnisse zu haben.
    • Sagen wir deine Eltern wollen nicht, dass du Dates hast. Haben deine Freunde Dates? Wenn ja, dann ist es okay, wenn du auch welche hast.
  3. Leider mögen Eltern manchmal die Partner ihrer Kinder aufgrund ihres Hintergrunds, ihrer Staatsbürgerschaft oder Religion nicht. Das ist nicht okay und sollte deine Lebensweise nicht beeinflussen. Es ist verständlich, dass du deine Beziehung eine Weile verheimlichen willst, wenn deine Eltern so reagieren würden. [3]
    • Verbringe in diesem Fall mehr Zeit mit deinem Partner. Konzentriere dich auf die Beziehung, damit er weiß, dass er dir wichtig ist.
    • In der Zwischenzeit sprichst du mit deinen Eltern darüber, warum du ihren voreingenommenen Standpunkt nicht vertrittst. Beginne das Gespräch so: "Wovor habt ihr Angst, wenn ich jemanden mit einer anderen Religion date?" oder "Warum findet ihr die Hautfarbe wichtig?"
  4. Erzähle es deinen Eltern nicht sofort, wenn sie dich unter Druck setzen, dich festzulegen und für immer mit deinem Partner zusammenzubleiben. Deine Eltern wollen wahrscheinlich nur das Beste für dich und denken fälschlicherweise, dass das eine Langzeitbeziehung ist. Daher sind sie mit Dating überfordert, weil sie denken, dass jeder, den du nach Hause bringst, "der Richtige" ist. In diesem Fall kannst du deine Beziehung vor deinen Eltern geheim halten, bis du weißt, dass es ernst ist.
    • Hier kommt die 4-Monats-Regel ins Spiel. Nach vier Monaten Dating kannst du deinen Partner deinen Eltern vorstellen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Gründe, aus denen du eine Beziehung nicht verheimlichen solltest

PDF herunterladen
  1. Du verdienst eine gesunde, glückliche Beziehung. Da missbräuchliche Partner anfangs oft nett sind, verlierst du dich leicht in einer schädlichen Beziehung. Deine Eltern können dir helfen, wenn du ehrlich zu ihnen bist. [4] Hier sind ein paar Warnzeichen dafür, dass dein Partner dich missbraucht:
    • Er beleidigt und kritisiert dich.
    • Er versteckt dich vor Freunden oder Verwandten.
    • Er kontrolliert dein Handy oder deine Aktivität in den sozialen Medien.
    • Er bedroht dich, bereitet dir Schuldgefühle oder setzt dich zu Dingen unter Druck.
    • Er schadet dir.
  2. Dein Partner ist dir wahrscheinlich sehr wichtig und du willst ihn nicht verletzen. Gleichzeitig fragt sich dein Partner, ob du es ernst mit ihm meinst, wenn du ihn verheimlichst. Sei offen und ehrlich über deine Gründe, aber auch verständnisvoll, wenn er traurig ist. [5] Sage:
    • "Du bist mir sehr wichtig und ich bin so stolz, dich als Partner zu haben. Ich habe es meinen Eltern aber noch nicht gesagt, weil ich fürchte, dass sie wütend wären. Können wir vor ihnen so tun, als ob wir Freunde wären?"
    • "Du bist großartig und ich habe mich in dich verliebt. Ich weiß, dass du traurig bist, weil ich dich meinen Eltern noch nicht vorgestellt habe. In früheren Beziehungen haben sie mich aber oft unter Druck gesetzt, deshalb will ich warten, bis wir eine starke Grundlage haben."
    • "Ich fühle mich furchtbar, weil ich meinen Eltern die Beziehung verheimlichen muss. Ich mag dich so sehr und will dich nicht verlieren. Mir ist egal, dass du einer anderen Religion angehörst, aber meine Eltern wären sehr traurig. Ich brauche noch Zeit, um zu überlegen, wie ich es ihnen sage."
  3. Vertrauen ist für jede Beziehung sehr wichtig, auch für die zu deinen Eltern. Mit der Zeit können deine Lügen ihr Vertrauen beeinträchtigen. Es kann lange dauern, die Beziehung zu reparieren, wenn deine Lüge auffliegt. [6]
    • Manchmal überwiegen die Vorteile der Lüge über die Nachteile. Sei zu dir selbst ehrlich über die Konsequenzen.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Tipps, um eine Beziehung zu verheimlichen

PDF herunterladen
  1. Halte deine Beziehung vor allen geheim, bei denen du fürchtest, dass sie es deinen Eltern erzählen. Andernfalls erfahren sie es von einer anderen Person. Du solltest es nur engen Freunden erzählen. [7]
    • Wenn du es einem Freund erzählst, musst du ihn bitten, dir ein Alibi zu geben, wenn du bei deinem Partner bist. Vielleicht willst du sagen, dass du bei ihm bist, statt bei deinem Partner.
  2. Deine Eltern schöpfen vielleicht Verdacht, wenn du plötzlich aus dem Haus schleichst oder dein Handy versteckst. Verhalte dich wie immer, damit sie denken, alles wäre normal. [8]
    • Sagen wir du erzählst deinen Eltern sonst immer, wohin du gehst und mit wem. Sei nicht wage, wenn du Zeit mit deinem Partner verbringst, denn sonst schöpfen sie Verdacht. Sage stattdessen: "Ich treffe mich mit einem Klassenkameraden in der Pizzeria." oder "Ich bin mit Freunden im Park."
    • Verdecke dein Handy nicht, wenn deine Eltern vorbeilaufen, denn dann wissen sie sofort, dass etwas faul ist.
  3. Deine Eltern schöpfen Verdacht, wenn du dich ihnen nicht mehr öffnest. Beruhige sie, indem du mit ihnen über andere Dinge sprichst. Sprich über die Arbeit oder Schule, deine Hobbys oder Unternehmungen mit deinen Freunden. [9]
    • Erzähle über ein neues Projekt, an dem du arbeitest. Sprich über einen Film, den du gesehen, oder ein Buch, das du gelesen hast.
  4. Fotos, Status-Updates und Privatnachrichten in den sozialen Medien sind super riskant. [10] Deine Eltern könnten deine öffentlichen Posts sehen oder deine Privatnachrichten lesen. Sei auf der sicheren Seite, indem du nichts über deinen Partner postest und Nachrichten löschst.
    • Sprich mit ihm darüber, was er in den sozialen Medien posten darf. Frage, ob er nichts über euch posten kann, bis du so weit bist.
  5. Es kann sein, dass deine Eltern bei Dates total unbegründete Bedenken haben. Es kann aber auch sein, dass ihre Sorgen berechtigt sind, besonders wenn dein Partner dich misshandelt. Sprich mit deinen Eltern darüber, warum sie nicht wollen, dass du Dates hast. Überlege, ob sie dich vielleicht nur beschützen wollen. [11]
    • Vielleicht kannst du sie als Teenager fragen: "Ich weiß, dass ihr nicht wollt, dass ich Dates habe, bevor ich 16 bin. Warum ist euch diese Regel so wichtig?"
    • Wenn deine Eltern wollen, dass du dich von jemandem trennst, dann sage: "Ich weiß, dass ihr Alex nicht mögt. Warum seid ihr so sehr gegen diese Beziehung?"
    • Wenn deine Eltern sich in dein Liebesleben einmischen, kannst du sagen: "Wovor habt ihr Angst, wenn ich mir meinen Partner selbst aussuche?"
    Werbeanzeige

Tipps

  • Die Beziehung kann noch aufregender sein, wenn du sie am Anfang verheimlichst. Mit der Zeit gefährdest du die Beziehung aber damit. [12]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Verstecke die Beziehung nur, wenn du das auch willst. Wenn dein Partner dich unter Druck setzt, dass du es geheim hältst, handelt er nicht in deinem besten Interesse. Sprich mit einer neutralen Partei, wie einem Freund oder Berater, der dir helfen kann, zu entscheiden, ob die Geheimniskrämerei eine gute Idee ist.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.348 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige