PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem Artikel lernst du, wie man verschiedene E-Commerce-Webseiten-Ersteller verwenden kann, um einen Onlineshop für Produkte oder Dienstleistungen zu erstellen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Shopify verwenden

PDF herunterladen
  1. Du findest sie unter https://www.shopify.de/ . Shopify ist einer der bisher beliebtesten E-Commerce-Ersteller. [1]
    • Bei Shopify gibt es auch eine kostenlose App für Mobilgeräte, mit der du deine E-Commerce-Webseite auf einem Mobilgerät ansehen und verwalten kannst, nachdem du sie eingerichtet hast.
  2. Du findest diesen Button in der oberen rechten Ecke.
  3. Dazu gehören deine E-Mail-Adresse, Passwort und Name des Shops.
    • Achte darauf, dass du auf die angegebene E-Mail-Adresse zugreifen kannst.
  4. Das ist ein blauer Button unten auf der Seite.
  5. Dazu gehören folgende Informationen:
    • Verkaufst du bereits?
    • Wann möchtest du deinen Shop zum Laufen bringen?
    • Wie viele Einnahmen hat dein Unternehmen aktuell pro Jahr?
    • Abhängig von deinen Antworten auf diese Fragen musst du vielleicht zusätzliche Informationen geben.
  6. Du findest es unten auf der Seite.
  7. Dazu gehören dein Name, Adresse, Telefonnummer und Unternehmenswebseite (optional).
  8. Damit öffnest du die Übersichtsseite deines Shops.
  9. Du findest ihn links auf der Seite.
  10. Diese Option wird dir rechts oben auf der Seite angeboten.
    • Wenn du mindestens ein Produkt hinzugefügt hast, kannst du hier eine Liste deines Inventars ansehen.
  11. Je nachdem, was für ein Produkt es ist, stellt sich dieser Vorgang anders dar; bei den meisten Produkten ist es jedoch nützlich, folgende Informationen anzugeben:
    • Titel – Die Bezeichnung deines Produkts.
    • Beschreibung – Eine Produktbeschreibung.
    • Bilder – Ein Bild (oder mehrere Bilder) des Produkts.
    • Preis – Der Preis deines Produkts. Du kannst auch einen Vergleichswert hinzufügen, um den Unterschied zwischen deinem Produkt und dem eines Konkurrenten zu zeigen.
    • Du kannst auch Dinge wie die Versanddetails, das Gewicht, die Artikelnummer und so weiter angeben.
  12. Es ist in der oberen rechten Ecke der Seite.
  13. Er ist auf der linken Seite der Seite.
  14. Es ist nahe der oberen rechten Ecke der Seite des Online Shops. Diese Auswahl bringt dich zu der Seite für das Erscheinungsbild deines Shops.
    • Du kannst auch nach einem neuen Thema suchen und es installieren oder kaufen, indem du auf Themes-Store besuchen oben rechts auf der Seite klickst.
  15. Das Layout, das du auf der linken Seite siehst, ist wie Kunden deinen Shop sehen werden. Du kannst dieses Erscheinungsbild im Fenster links auf dem Bildschirm verändern.
    • Zum Beispiel: um das Hintergrundbild oben auf deiner Seite zu ändern, würdest du auf Bild mit Textinhalt klicken, dann auf Bild hochladen und lädst anschließend ein Bild von deinem Computer hoch.
    • Alle Änderungen, die du einstellst, werden in der Seitenvorschau rechts auf der Seite zu sehen sein.
  16. Es ist unten im linken Fenster. Damit speicherst du die Änderungen, die du am Erscheinungsbild deines Shops vorgenommen hast.
  17. Dieser Link, der sich oben links auf der Seite befindet, bringt dich zurück zu der Theme-Seite von Shopify.
  18. Wenn die vierzehntägige Testversion ausläuft, musst du auf die Vertragsseite von Shopify gehen und eine Version auswählen, mit der du Shopify weiterhin nutzt.
    • Die monatlichen Preise reichen von 29 $ bis 299 $, je nachdem, welche Funktionen du nutzen möchtest.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

BigCommerce verwenden

PDF herunterladen
  1. Du findest sie unter https://www.bigcommerce.com/ .
  2. Das ist ein blauer Button links auf der Seite.
  3. Das sollte eine E-Mail-Adresse sein, bei der du damit einverstanden bist, geschäftliche E-Mails zu erhalten.
  4. Dieser Button befindet sich unter dem Feld für die E-Mail-Adresse.
  5. Dazu gehören folgende Angaben:
    • Name des Shops
    • Anmeldedaten (Vor- und Nachname, Passwort)
    • Telefonnummer
    • Land
    • Unternehmensgröße
  6. Das ist unten auf der Seite.
  7. Dazu gehört deine Webseite, welche Art von Dingen du verkaufst und deine aktuellen Verkaufsmethoden.
    • Du kannst diesen Schritt auch mit der Auswahl Ask me later überspringen.
  8. Dieser Button ist unten auf der Seite. Das bringt dich zu der Übersichtsseite deines Shops.
  9. Dieser Reiter befindet sich links auf der Seite und bringt dich zur Produktseite.
  10. Das ist unter dem Reiter Products .
  11. Die Daten, die du für die jeweiligen Produkte eingibst, werden unterschiedlich sein, folgende Angaben sind aber verpflichtend:
    • Name – Die Bezeichnung deines Produkts. Das sehen Kunden, wenn sie nach ähnlichen Produkten suchen.
    • Tax Class – Steuerklasse des Produkts. Das wird normalerweise "Default" sein.
    • Product type – Lege fest, ob dein Produkt in realer Form oder zum Download verfügbar ist.
    • Weight – Das Gewicht deines Produkts. Das wird nicht angezeigt werden, wenn du ein Produkt zum Download anbietest.
    • Description – Eine Produktbeschreibung.
    • Obwohl es nicht unbedingt erforderlich ist, ist es eine gute Idee, die Maße deines Produktes anzugeben.
  12. Das ist unten rechts auf der Seite.
  13. Diese Option befindet sich nahe der linken Ecke der Seite. Das bringt dich zurück zur Startseite deines Onlineshops.
  14. Du findest es etwa in der Mitte der Reiter auf der linken Seite. Diese Option wird die Seite für das Erscheinungsbild deines Shops öffnen.
  15. Auf dieser Seite kannst du die Einzelheiten im Erscheinungsbild und Layout deines Shops verändern..
    • Zum Beispiel: Um die Überschrift der Homepage deiner Webseite zu verändern, würdest du den Text in dem Feld "Heading" oben auf der Seite ändern.
    • Im eingestellten Reiter nach unten zu scrollen ( Carousel & Social Media ) ermöglicht dir zum Beispiel, Links zu deinen Konten in sozialen Medien hinzuzufügen.
  16. Das ist unten rechts auf dem Bildschirm. Damit speicherst du die Änderungen an deiner Webseite.
  17. Nach vierzehn Tagen wirst du einen Vertrag mit BigCommerce abschließen müssen. Das machst du, indem du Select a plan oben auf deiner Übersichtsseite anklickst.
    • Die Preise reichen von 29,95 $ / Monat für eine vollständige E-Commerce-Seite bis zu 249,95 $ / Monat für einen Premiumseite mit zusätzlicher Sicherheit und Suchfunktion.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wix, Weebly und Squarespace sind ebenfalls Webseiten-Ersteller, die E-Commerce ermöglichen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wähle einen Webseiten-Ersteller, der es dir ermöglicht, dein Unternehmen zu vergrößern, wenn es real wächst. Finde dich nicht mit einer günstigeren Option ab, bei der du zu einer anderen Plattform wechseln musst, wenn dein Unternehmen wächst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.428 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige