PDF herunterladen PDF herunterladen

Es hört sich vielleicht einfach an, eine Glühbirne zu wechseln, und manchmal ist das auch tatsächlich so. Allerdings gibt es einige wichtige Sicherheitsvorkehrungen, die nicht vergessen werden sollten. Manchmal musst du eine Glühbirne wechseln, die kniffliger ist. Das kann zum Beispiel eine Glühbirne sein, die an einer sehr hohen Decke hängt oder in der Lichtkuppel eines Autos sitzt.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Entfernung der Glühbirne

PDF herunterladen
  1. Dies ist immer eine gute Idee, wenn du dich mit elektrischen Installationen beschäftigst. Warum nicht auf Nummer sicher gehen?
    • Schalte einfach die rote Netztaste in deinem Schaltkasten auf “aus”. Sei dir bewusst, dass damit aller Strom und nicht nur der Strom für diese Installation ausgeschaltet ist.
    • Du solltest vor dem Wechseln der Glühbirne den Stecker der Lichtinstallation ziehen (falls die Installation einen Stecker hat). Andernfalls kannst du einen elektrischen Schlag riskieren. Sei beim Umgang mit Elektrizität immer vorsichtig.
  2. Es gibt einige Dinge, die du beachten solltest - besonders, wenn die Glühbirne an einer hohen Decke hängt.
    • Lasse die Birne vor dem Herausschrauben abkühlen. Falls das Licht kürzlich eingeschaltet war, wird die Glühbirne beim Berühren heiß sein und du könntest dir die Finger verbrennen. [1] [2]
    • Falls sich die Birne in einer Deckeninstallation befindet, solltest du nicht versuchen, auf einem wackligem Stuhl oder etwas ähnlichem zu balancieren. Benutze eine stabile Trittleiter. Auf diese Weise kannst du die Glühbirne erreichen, ohne zu fallen.
    • Statt der Trittleiter kannst du ein spezielles, ausziehbares Werkzeug kaufen, mit dem du eine sehr hoch hängende Glühbirne herausschrauben kannst. Das ist häufig sicherer als zu versuchen, auf eine Leiter zu klettern. Denke auch daran, dass du immer einen Handwerker beauftragen kannst. Du solltest zum Wechseln der Glühbirne in einer Lichtinstallation keine anderen Werkzeuge brauchen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Ersetzen einer normalen Glühbirne

PDF herunterladen
  1. Falls die Installation, wie bei einer Lampe, leicht erreichbar ist, wird der Prozess ziemlich unkompliziert sein. Die zu unterscheidenden Fassungen sind von deiner Lichtinstallation abhängig.
    • Falls du eine Bayonettfassung hast – sie ist in England und Neuseeland häufig – solltest du die Birne sanft, aber fest halten. Drücke sie dann in der Fassung nach unten und drehe sie gegen den Uhrzeigersinn. Diese Art von Fassung besitzt zwei Zinken.
    • Falls deine Fassung eine Schraubfassung ist, die in Amerika und in Europa verbreitet ist, solltest du die Birne in der Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen. Sie wird sich dabei von der Fassung lösen und du kannst sie entfernen.
  2. Um eine neue Birne in die Fassung der Lichtinstallation zu setzen, solltest du die Birne im Uhrzeigersinn drehen. Denke daran: gegen den Uhrzeigersinn zum Lösen und mit dem Uhrzeigersinn zum Einfügen.
    • Die Birne kann in der Fassung festhängen oder du musst sie ein wenig drehen, bis du nicht mehr weiter drehen kannst. Das ist von der Art der Fassung abhängig. Schraube die Birne nicht zu fest ein, weil sie dabei zerbrechen könnte. Falls du eine Glühbirne für eine Bayonettfassung verwendest, wirst du die beiden Zinken mit der Basis der Fassung ausrichten müssen. Drücke nach unten und drehe dann mit einer Bewegung im Uhrzeigersinn nach oben.
    • Im Fall einer Glühbirne mit Schraubkappe kannst du sie einfach in das Loch einfügen und drehen. Du solltest normalerweise eine Birne mit der gleichen Wattzahl wie die alte Birne wählen, es sei denn, du möchtest ein helleres oder dunkleres Licht als das, was du bereits hattest.
    • Überprüfe die maximalen Watt- oder Ampereangaben auf dem Etikett der Fassung oder der Installation. Stelle sicher, dass die Nennleisung nicht die für die Installation erlaubte Belastung übersteigt (überprüfe die Angaben des Hersteller oder auf der Verpackung).
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Der Wechsel schwerer zu erreichender Glühbirnen

PDF herunterladen
  1. Sie sind in die Decke eingelassen. Um die Glühbirne zu wechseln musst du normalerweise die Schrauben entfernen, die die Glas- oder Plastikkuppel über der Glühbirne halten. Normalerweise wird die Kuppel von etwa zwei bis drei Schrauben in der Fassung gehalten. Entferne sie mit einem Schraubendreher.
    • Hebe nun die Kuppel vorsichtig vom Rahmen. Einige Kuppelleuchten haben stattdessen einen Einrastmechanismus. In diesen Fällen musst du die Kuppel vorsichtig nach oben drücken, drehen und nach unten ziehen, um sie zu lösen. Falls eine Nut zu sehen ist, musst du sie vielleicht in die Aussparung drücken und dann nach unten ziehen. [3]
    • Falls die Kuppelleuchte nicht angeschraubt ist, kannst du sie drehen und die Kuppel sollte sich in deinen Händen befinden. Versuche, bei diesem Vorgang Gummihandschuhe zu tragen, damit die Reibung verstärkt wird. [4] Einige Kuppelinstallationen sind mit Metallclips am Rahmen befestigt. Versuche, an einem der Clips zu ziehen und die Kuppel wird normalerweise aus der Fassung fallen. Einige Glaskuppelleuchten haben eine einzelne, zentrale Mutter, die du zum Lösen der Kuppel abschrauben kannst.
    • Falls du eine dieser Kuppelleuchten mit einer Metallkante besitzt, kannst du vielleicht in der Lage sein, den Metallring mit deinen Händen abzuschrauben. Es ist möglich, dass du zuerst das Siegel daran aufbrechen musst. Manchmal werden die Decken nahe an der Kante gestrichen und die Farbe zwischen dem Metallring und der Kuppelabdeckung kann getrocknet sein. Versuche, sie leicht nach oben zu drücken und dann gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, nachdem das Siegel aufgebrochen ist (du kannst einen Flachkopfsraubendreher oder ein Messer hierfür benutzen. Sei vorsichtig).
  2. Was ist, wenn sich die Glühbirne oder die eingebaute Beleuchtung hoch unter einer gewölbten Decke befindet? Einige Leute haben zum Beispiel Decken, die 4,80 m hoch sind.
    • Besuche einem Heimwerkermarkt oder gehe online und kaufe einen ausziehbaren Stab zum Wechseln von Glühbirnen. Dies sind lange Stecken, die du zum Austauschen von Glühbirnen verwenden kannst. Diese Extenderstäbe ermöglichen dir eine große Reichweite. [5]
    • Befestige eine Saugglocke auf dem Loch. Befestige das Seil an den Seiten der Saugglocke, damit du die Saugglocke von der Birne lösen kannst. [6]
    • Dieser Prozess funktioniert bei eingebauten Lichtinstallationen. Der Stab funktioniert, indem eine Saugglocke über die Glühbirne gestülpt wird. Ziehe den Stab bis zur Lichtinstallation aus. Platziere die Saugglocke über der Glühbirne. Drehe sie und löse langsam die alte Glühbirne. Ziehe am Seil, um die alte Birne herauszunehmen.
    • Setze eine neue Birne auf das Ende der Saugglocke, die immer noch am Ende des Stabs befestigt sein sollte. Hebe den Stab zu der eingebauten Lichtinstallation an. Drehe die Glühbirne hinein. Ziehe am Seil und löse damit das Vakuum.
  3. Es sollte nicht sehr lange dauern, die Glühbirne zu wechseln, die das Innere deines Fahrzeugs beleuchtet. Du kannst das möglicherweise selbst erledigen.
    • Nimm die Glühbirnenabdeckung ab. Es ist möglich, dass du einen Schraubendreher dafür brauchen wirst, weil einige Glühbirnenabdeckungen mit Schrauben gesichert sind. In anderen Fällen kannst du sie einfach mit einem Flachkopfschraubendreher aufdrücken.
    • Setze den Schraubendreher gegenüber des Lichtschalters an. Die Glühbirnenabdeckung sollte aufspringen. Schraube nun die Glühbirne aus der Fassung. Schraube eine neue Birne ein (informiere dich in einem Autozubehörhandel, um sicherzustellen, dass du die richtige Birne bekommst). Setze die Glühbirnenabdeckung wieder auf, indem du sie einschnappen lässt oder die Schrauben wieder einsetzt.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Entsorgung der alten Glühbirne

PDF herunterladen
  1. Sei dir bewusst, dass Glühbirnen sehr zerbrechlich sind. Deshalb solltest du sie nicht einfach unbedacht in deinen Mülleimer werfen. Falls die Glühbirne zerbricht, kann sich jemand an den Scherben schneiden.
    • Wickle die alte Glühbirne in die Verpackung der neuen Glühbirne. Du kannst die alte Glühbirne auch in Zeitungspapier oder eine alte Zeitschrift wickeln.
    • Wirf die alte Glühbirne so weg, dass sie nicht von Kindern erreicht werden kann. Stelle sicher, die Glühbirne zu recyclen falls das möglich ist oder in deiner Gegend verlangt wird.


Tipps

  • Sei extrem vorsichtig, wenn du mit Glas arbeitest. Es kann sehr heiß werden.
  • Erwäge, umweltbewusst zu sein, und benutze CFL (Kompaktleuchtstofflampen) Glühbirnen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Falls du eine Glühbirne hast, die gerade ausgegangen ist, kann sie noch heiß sein. Berühre sie einige Male kurz mit der Fingerspitze, um festzustellen, ob sie kalt genug ist, so dass du sie anfassen kannst.
  • Installiere keine Glühbirne, die stärker als die empfohlene Nennleistung auf dem Etikett der Lichtinstallation ist. Das wird ein Brandrisiko verursachen. Falls du Zweifel hast, kannst du einen Elektriker kontaktieren.
  • Entsorge CFL Birnen immer korrekt.


Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 36.315 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige