Katzen lieben Zimmerpflanzen, denn es macht Spaß, an den Pflanzen zu kauen und in der Erde zu buddeln, bringt auch Spaß. Allerdings solltest du deinen Stubentiger daran hindern, deine Pflanzen zu schädigen, denn viele Zimmerpflanzen können für das Tier giftig sein. Dazu kannst du entweder physische Abschreckungsmittel verwenden oder solche, die riechen. Du kannst natürlich auch versuchen, das Verhalten deiner Katze zu ändern.
Vorgehensweise
-
Lege große Steine auf die Blumenerde. Wenn du große Steine auf die Blumenerde deiner Pflanze legst, dann kann deine Katze auch nicht in der Erde buddeln. Allerdings wirst du immer noch die Pflanze gießen können. Außerdem kannst du für diese Methode einfach Steine von draußen verwenden, die du dort gesammelt hast. [1] X Forschungsquelle
-
Bedecke die Erde mit Aluminiumfolie. Um deinen Stubentiger daran zu hindern, in der Erde zu graben, bedecke die Pflanzenerde mit Aluminiumfolie. Wickle die Folie fest um deine Pflanze, aber lasse ein wenig Platz um den Stängel oder Stiel, sodass noch ein wenig Luft an den Boden kommen kann.
-
Stelle einen Turm aus Bechern auf, um das Tier abzuschrecken. Eine einfache Methode, um eine Katze von Zimmerpflanzen fernzuhalten, besteht darin, einen Turm aus Plastikbechern, um die Pflanze zu errichten. Wenn deine Katze nun versucht, zur Pflanze zu kommen, wird der Turm umfallen, was dein Tier erschrecken wird. Wenn sich dein Stubentiger ein paar Mal erschreckt hat, wird er wahrscheinlich deine Pflanzen in Ruhe lassen. [2] X Forschungsquelle
-
Hänge deine Pflanzen auf. Dein Haustier wird mehr Schwierigkeiten haben, an hängende Topfpflanzen zu kommen, besonders wenn sie nicht in der Nähe einer weiteren Klettermöglichkeit stehen (z. B. einem Buchregal). Wenn deine Katze nicht an die Pflanzen herankommt, kann das Tier auch nicht in der Erde graben. [3] X Forschungsquelle
-
Stelle deine Pflanzen zusammen. Wenn du auf der Fensterbank keinen Platz lässt, kann dein Stubentiger nicht zu den Pflanzen springen, was ihn davon abhalten kann, in der Erde zu buddeln. [4] X Forschungsquelle
-
Biete deinem Stubentiger weniger Boden zum Buddeln. Beginne damit, dass du dich vergewisserst, dass deine Zimmerpflanze nicht in einem Topf ist, der zu groß für sie ist, da sonst dein Tier Platz hat, um zu buddeln. Wenn der Blumentopf zu groß sein sollte, kannst du den Steintrick anwenden oder sogar Pflanzen in kleineren Töpfen um die größere Pflanze stellen, sodass deine Katze kaum Raum hat, in der Erde zu graben. [5] X Forschungsquelle
-
Benutze eine Tierbarriere aus Plastik. Du kannst zum Beispiel online Tierbarrieren finden, die wie Dornengitter aussehen und aus Plastik sind. Das Gitter legst du auf den Blumenboden, um deine Katze fernzuhalten. Mach dir keine Sorgen, da die Dornen aus Plastik sind, sind sie flexibel und werden deinem Tier nicht wehtun. Sie werden deinen Schmusetiger nur nerven, sodass er gar nicht erst in der Blumenerde buddeln möchte. [6] X Forschungsquelle
- Eventuell musst du die Barriere zuschneiden, sodass sie passt.
-
Mache die Oberfläche um deine Pflanze herum klebrig. Dieser Trick funktioniert nur, wenn du um den Topfboden freien Raum hast. Du kannst entweder Fliegenfänger oder zweiseitiges Klebeband auf der Oberfläche anbringen, was deine Katze daran hindern wird, dort herum zu laufen (Stubentiger mögen nämlich kein klebriges Gefühl an ihren Pfoten). [7] X Forschungsquelle
- Wenn du diese Methode ausprobierst, beaufsichtige deine Katze, da das Klebeband bzw. der Fliegenfänger an dem Tier kleben bleiben kann. Sollte es dennoch passieren, dass das Klebeband/der Fliegenfänger im Fell der Katze kleben bleibt, entferne die Rückstände, da sie sonst bei deinem Tier Stress verursachen können.
Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:
Chemische Abschreckungsmittel oder geruchsintensive Abschreckungsmittel verwenden
-
Lege Mottenkugeln in den Blumentopf. Katzen können den Geruch von Mottenkugeln nicht ausstehen. Wenn du deshalb Mottenkugeln in die Blumenerde drückst, wird dein Schmusetiger wahrscheinlich kein Interesse mehr an deinen Zimmerpflanzen haben. Drücke die Kugeln einfach an mehreren Stellen in die Blumenerde, deine Pflanzen werden davon keinen Schaden nehmen. [8] X Forschungsquelle
-
Zerbrösle alte Duftkerzen. Jetzt hast du einen guten Verwendungszweck für die Reste alter Duftkerzen. Zerbrösele sie einfach in kleine Stücke und drücke diese dann in die Blumenerde. Der Geruch wird deine Katze abschrecken, aber den Pflanzen nicht schaden. [9] X Forschungsquelle
-
Versuche es mit Zitrone oder Lavendel. Du kannst den Bereich auch mit einem Spray besprühen, das nach Zitrone oder Lavendel riecht, da deine Katze diese Gerüche nicht mag. Unter Umständen funktioniert auch Citronella Öl. Gelegentlich wirst du den Bereich erneut besprühen müssen. Außerdem kannst du zum Boden auch Zitronenschalen oder Lavendelblumen hinzufügen, was deinen Schmusetiger ebenfalls abschrecken sollte. [10] X ForschungsquelleWerbeanzeige
-
Achte darauf, dass sich deine Katze nicht langweilt. Einige Stubentiger buddeln in Zimmerpflanzen, weil sie sonst kein anderes Spielzeug haben. Andere Tiere fühlen sich vielleicht einsam. Deshalb finde Spielzeuge, an denen deine Katze Spaß hat, sodass sie gar nicht erst auf den Gedanken kommt, in deine Blumentöpfe zu gehen. Außerdem solltest du jeden Tag ca. 30 Minuten mit dem Tier spielen. Die Spieleinheiten können in zwei bis drei kleinere Einheiten unterteilt werden. [11] X Forschungsquelle
- Deine Katze kann Spielzeuge wie Bälle mit Glöckchen mögen. Allerdings kann es auch sein, dass dein Stubentiger genauso glücklich mit einem Karton ist. Wenn du mit deinem Haustier spielst, dann sind normalerweise Köderspielzeuge eine tolle Idee. Wenn deine Katze mit einem Spielzeug an einer Schnur spielt, achte darauf, dass du das Tier beaufsichtigst. Eine Schnur kann gefährlich werden, wenn deine Katze diese verschluckt.
-
Lasse deine Katze ins Freie, während du sie beaufsichtigst. Einige Katzen, die gerne Zimmerpflanzen ausgraben, profitieren davon, wenn sie nach draußen gelassen werden. Allerdings solltest du nicht plötzlich ein Tier, das nur in der Wohnung gehalten wurde, nach draußen lassen. Das gilt besonders, wenn deine Katze keine Krallen mehr hat. Stattdessen gewöhne dein Tier an Geschirr und Leine und gehe dann mit ihm nach draußen. [12] X Forschungsquelle
- Um deine Katze an das Tragen eines Geschirrs und einer Leine zu gewöhnen, beginne damit, dass du das Tier das Geschirr im Haus tragen lässt. Beginne mit kurzen Intervallen und verlängere die Tragezeit nach und nach. Wenn sich die Katze an das Geschirr gewöhnt hat, kannst du versuchen, mit dem angeleinten Tier nach draußen zu gehen.
-
Benutze ein Fernhaltespray, um der Katze beizubringen, dass sie nicht an deine Pflanzen gehen soll. Bestimmte Fernhaltesprays werden durch Bewegung aktiviert und versprühen einen für Menschen geruchlosen Duft, der die Katze abschrecken wird. Stelle die Flasche mit dem Spray einfach in der Nähe der Pflanzen auf, an denen dein Tier Interesse zeigt. Wenn deine Katze das Spray ein paar Mal gerochen hat, wird sie sich wahrscheinlich von deinen Zimmerpflanzen fernhalten.Werbeanzeige
Referenzen
- ↑ http://www.vet.cornell.edu/fhc/Health_Information/brochure_destructive.cfm
- ↑ http://www.vet.cornell.edu/fhc/Health_Information/brochure_destructive.cfm
- ↑ http://www.tenthlifecats.org/all-about-cats/cat-behavior/digging-in-plants
- ↑ http://davesgarden.com/guides/articles/view/621
- ↑ http://davesgarden.com/guides/articles/view/621
- ↑ http://www.communitycatsmd.org/files/ccmd_deterrent_fact_sheet.pdf
- ↑ http://davesgarden.com/guides/articles/view/621
- ↑ http://www.vet.cornell.edu/fhc/Health_Information/brochure_destructive.cfm
- ↑ http://davesgarden.com/guides/articles/view/621
Über dieses wikiHow
Diese Seite wurde bisher 1.537 mal abgerufen.
Werbeanzeige