PDF herunterladen PDF herunterladen

Dieses wikiHow bringt dir bei, wie man in allen Versionen von Minecraft einen unendlichen Pflasterstein-Generator herstellt. Pflasterstein wird geschaffen, wenn Lava und Wasser gleichzeitig zusammenkommen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Generator-Teile herstellen

PDF herunterladen
  1. Du brauchst die folgenden Gegenstände, um einen Pflasterstein-Generator zu bauen:
    • Generator-Baumaterial - Du kannst hierfür von Erde über Pflasterstein bis zu Glas alles Mögliche verwenden. Du brauchst zwölf Blöcke von dem Material, für welches auch immer du dich entscheidest.
    • Schaft-Baumaterial - Um einen Schaft herzustellen, brauchst du drei Holzbretter, vier Pflastersteine, einen Eisenbarren und einen Rotstein.
    • Eimer-Baumaterial - Um zwei Eimer herzustellen, brauchst du insgesamt drei Eisenbarren.
    • Hebel-Baumaterial - Um einen Hebel herzustellen, brauchst du einen Pflastersteinblock und einen Stock.
    • Extra-Rotstein - Du benutzt diesen als Energiequelle, um den Hebel mit dem Schacht zu verbinden. Es sind mindestens zwei Rotsteine nötig.
    • Einen Werktisch - Dieser ist nötig, um den Schaft, die Eimer und den Hebel herzustellen.
    • Ein Brennofen und Brennstoff - Falls du Eisenerz zu Barren schmelzen musst, brauchst du dafür einen Brennofen und Brennstoff (z.B. Kohle oder Holz).
  2. Öffne deinen Brennofen, lege die Eisenerzteile ins obere Feld und deine Brennstoffquelle ins untere hinein. Wenn die Barren geschmolzen wurden, kannst du sie in dein Inventar zurück verschieben.
    • Tippe in Minecraft PE das obere Feld, das Eisenerz-Symbol, das untere Feld und dann deinen Brennstoff an.
    • Wähle auf Konsolen deinen Eisenbarren aus, drücke Y oder Dreieck , wähle deinen Brennstoff aus und drücke erneut Y oder Dreieck .
  3. Öffne deinen Werktisch. Lege dann in jedes Feld der ersten Zeile des Herstellungsgitters ein Holzbrett hinein. Lege einen Pflastersteinblock ins untere linke, untere rechte, mittlere linke und mittlere rechte Feld hinein. Lege einen Rotstein ins untere mittlere Feld hinein und einen Eisenbarren ins mittlere Feld. Verschiebe den Schaft in dein Inventar, wenn er erscheint.
    • Tippe in Minecraft PE das Schaft-Symbol an, welches einem Pflastersteinblock mit einer Oberseite aus Holz ähnelt. Tippe dann 1 x an, um den Schaft herzustellen, und füge ihn zu deinem Inventar hinzu.
    • Drücke in der Konsolenedition viermal RB oder R1 . Scrolle dann ganz zum Schaft-Symbol auf der äußerst rechten Seite hinüber und drücke A oder X .
  4. Lege einen Holzstock in die Mitte des Werktischs. Lege dann einen Pflasterstein direkt darunter und verschiebe den Hebel in dein Inventar.
    • Tippe in Minecraft PE das Hebel-Symbol an und tippe dann 1 x an.
    • Scrolle in Minecraft für Konsolen zum “Rotstein”-Tab, wähle den Hebel aus und drücke A oder X .
  5. Lege zwei Eisenbarren ins untere mittlere Feld des Werktischgitters hinein. Lege dann zwei Eisenbarren ins mittlere linke und mittlere rechte Feld des Gitters hinein. Verschiebe beide Eimer in dein Inventar.
    • Tippe in Minecraft PE das Eimer-Symbol und dann zweimal 1 x an.
    • Scrolle in Minecraft für Konsolen zum Eimer-Tab, wähle den Eimer aus und drücke zweimal A oder X .
  6. Suche nach Wasser, wähle es als Ausrüstung für deinen Eimer aus und wiederhole es mit der Lava. Um diese Ressourcen zu finden:
    • Wasser - Wenn du nicht gerade auf einem Berg gespawnt bist, bist du wahrscheinlich in Sichtweite von Wasser. Laufe herum, bist du buchstäblich irgendein Gewässer findest.
    • Lava - Normalerweise in Höhlen und tief im Untergrund zu finden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Den Generator bauen

PDF herunterladen
  1. Idealerweise findest du eine flache Stelle mit mindestens 12 Blöcken Platz in einer Reihe davor.
    • Es ist keine schlechte Idee, weit genug von deinem Haus entfernt zu bauen (falls du eines hast), dass es in Sicherheit ist, falls dein Generator kaputtgeht.
  2. Der Schaft zeigt mit der hölzernen Seite zu dir. Das ist die Vorderseite deines Schafts.
    • Falls der Schaft nach oben zeigt, zerlege ihn mit irgendeinem Werkzeug und versuche erneut, ihn zu platzieren.
  3. Benutze dafür dein Baumaterial.
  4. Stelle ihn direkt an die linke und rechte Seite des Schafts.
    • Platziere keinen Turm hinter dem Schaft, da dort die Energiequelle hinkommt.
  5. Platziere links vom Schaft einen zwei Blöcke hohen Turm einen Block nach links und einen Block vor den Turm. Platziere dann einen weiteren zwei Blöcke hohen Turm einen Block nach rechts und einen Block vor dem Turm, den du gerade platziert hast. Das ergibt insgesamt vier Türme: Einen vor dem Schaft, einen links davon und zwei versetzte, aber einander berührende Türme. Wiederhole dieses auch beim rechten Tank.
    • Das Endergebnis wäre ein zwei Blöcke tiefer, einen Block breiter Tank auf jeder Seite des Schafts.
  6. Achte darauf, dass du mit Lava ausgerüstet bist. Wähle den obersten Block im Loch eines der Tanks, um einen zwei Blöcke tiefen Lavatank zu erzeugen. Wiederhole diesen Schritt dann mit dem anderen Tank und Wasser.
  7. Platziere mindestens zwei Rotsteinstaub-Einheiten auf dem Boden – eine direkt hinter dem Schaft und die andere direkt dahinter -, bevor du fortfährst.
    • Du kannst bis zu 15 Roststeinstaub in einer Linie platzieren, bevor die Ladung nicht mehr funktioniert.
  8. Dieser liefert einen „An/Aus“-Schalter für deinen Generator. Der Hebel muss allerdings direkt neben oder hinter dem Rotsteinstaub sein, damit dieses funktioniert.
  9. Der erste Druck auf den Hebel schiebt den Block vor dem Schacht aus dem Weg. Das lässt Wasser und Lava vor dem Schaft miteinander in Kontakt kommen, wenn du den Schaft zurückziehst, indem du den Hebel das zweite Mal drückst.
  10. Drücke den Hebel, um einen Block neu gebildeten Pflastersteins aus dem Weg zu schieben. Drücke ihn dann erneut, um das Wasser sich mit der Lava verbinden zu lassen. Wenn du ein zischendes Geräusch hörst, kannst du den Hebel wieder drücken, um den nächsten Block Pflasterstein weiter zu schieben, und so weiter.
    • Der Schaft kann nur zwölf Blöcke schieben, bevor er nicht mehr funktioniert.
    • Du solltest den Pflasterstein regelmäßig abtragen, um sicherzustellen, dass der Schaft noch Blöcke schieben kann.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Es ist das Beste, den Generator relativ nahe an deiner Spawnstelle zu lassen. So verlierst du nicht alle deine kostbaren Pflastersteine, falls du zwischen dem Generator und deinem Zuhause angegriffen wirst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Vermeide es, den Generator auf einer Fläche zu bauen, die über deinem Haus oder anderen wichtigen Sachen liegt. Lava fließt bergab, falls also der Generator kaputtgeht, ist es sicherer, ihn tiefer zu lassen als deinen Besitz.
  • Benutze kein Holz als Baumaterial für den Generator, da Lava Holz in Brand setzt.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 32.306 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige