PDF herunterladen PDF herunterladen

Brita Wasserfilter filtern bestimmte Bestandteile wie Chlor und Kupfer aus dem Trinkwasser, die dort nicht hineingehören. [1] Wenn du dir Sorgen machst, was in deinem Leitungswasser ist und du sichergehen willst, das gesündest mögliche Wasser zu dir zu nehmen, könnte das Füllen und Nutzen eines Brita Wasserfilters der erste Schritt in die richtige Richtung sein.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Deinen Brita Wasserfilter zum ersten Mal benutzen

PDF herunterladen
  1. Wenn du den Wasserfilter gekauft hast, nimm ihn aus der Schachtel, in der er steckt. Entferne dann das Plastik, das um die Kanne gewickelt ist und wirf es weg. Entferne alles, was in der Kanne ist, wie die Bedienungsanleitung und/oder die Filterkartusche und lege sie beiseite.
  2. Wenn die ganze Verpackung entfernt ist, nimm den Wasserfilter auseinander und lege die einzelnen Teile in die Spüle. Reinige die Einzelteile mit mildem Spülmittel, einem Schwamm und warmem Wasser. Trockne sie danach mit einem sauberen Handtuch ab. [2]
  3. Nimm die Filterkartusche, die bei deinem Brita Wasserfilter war, aus seiner Verpackung. Halte sie dann mindestens 15 Sekunden unter kaltes Wasser. Ab diesem Moment kann man die Filterkartusche benutzen. [3]
  4. Nimm den Deckel von der Kanne und halte die Filterkartusche oben fest. Richte die Einbuchtung in der Filterkartusche auf die Nut in dem Loch aus, die sich am Boden des Reservoirs befindet. Stecke die Filterkartusche unten in das Loch. [4]
  5. Der Deckel ist noch offen und der Filter an der richtigen Stelle, dann kannst du das Reservoir vollständig mit Leitungswasser füllen. Das Wasser wird langsam durchgefiltert und den Boden der Wasserkanne füllen. In diesem Moment ist dein Wasser trinkfertig. [5]
    • Um die Kanne vollständig zu füllen, musst du eventuell mehr als einmal Wasser in das Reservoir füllen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deinen Brita Wasserfilter täglich füllen

PDF herunterladen
  1. Wenn du das gefilterte Wasser ausgetrunken hast, nimm den Wasserfilter aus dem Kühlschrank und stell ihn auf den Tresen. Nimm den Wasserfilter am Griff auf und halte ihn in der Spüle unter den Wasserhahn.
  2. Fülle das Reservoir bis ganz oben auf. Warte, während das Wasser langsam auf den Boden der Kanne gefiltert wird. Sobald das Reservoir halbleer ist, fülle es wieder bis oben auf. So sollte es möglich sein, die Kanne vollständig mit gefiltertem Wasser zu füllen. [6]
  3. Sobald der Boden der Kanne voll mit Wasser ist, stecke den Deckel wieder auf die Kanne. Stelle den Wasserfilter dann wieder in den Kühlschrank, damit das Wasser kühl bleibt. [7]
    • Trink das gefilterte Wasser aus deinem Wasserfilter innerhalb von 1-2 Tagen aus, damit du sicher sein kannst, so frisches Wasser wie möglich zu konsumieren.
  4. Statt zu warten, bis die Kanne leer ist, um sie aufzufüllen, fülle sie jedes Mal, wenn du sie benutzt hast, ein wenig auf. Jedes Mal, wenn du die Kanne herausholst, um dir ein Glas gefiltertes Wasser einzugießen, fülle das Glas erst mit Leitungswasser und gieße es in das Reservoir. Auf diese Weise bleibt dein Brita Wasserfilter immer voll.
    • Sei vorsichtig, wenn du dir ein Glas gefiltertes Wasser eingießt, da das Wasser aus dem Reservoir laufen könnte, wenn der Deckel nicht fest drauf ist.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Die Filterkartusche wechseln

PDF herunterladen
  1. Wenn es an der Zeit ist, die Filterkartusche auszutauschen, musst du die alte zuerst herausnehmen. Nimm den Deckel der Kanne ab und lege ihn beiseite. Greif dann in das Reservoir, halte die Filterkartusche am Griff oben fest und ziehe sie heraus. Schmeiße die alte Filterkartusche weg. [8]
  2. Nimm die neue Filterkartusche aus der Verpackung, in der sie steckt. Halte die neue Filterkartusche oben am Griff mindestens 15 Sekunden unter fließendes Wasser. [9]
  3. Halte die neue Filterkartusche weiterhin am Griff oben fest, während du die Nut in der Kanne mit der Einbuchtung in der Kartusche auf eine Linie bringst. Lass die Filterkartusche dann langsam nach unten sinken. [10]
  4. Sobald die neue Filterkartusche fest sitzt, fülle das Reservoir bis oben hin mit kaltem Leitungswasser. Dann ist dein Wasserfilter wieder bereit. [11]
  5. Wenn du die weißen Standard Brita Filterkartuschen oder die grauen Stream Brita Filterkartuschen verwendest, müssen sie gewechselt werden, nachdem du 150 l Wasser mit dem Brita Wasserfilter gefiltert hast. Das sollte etwa zwei Monate dauern. [12]
  6. Wenn du die blauen Brita Longlast Filterkartuschen benutzt, kannst du die Filterkartusche länger verwenden, ehe sie ausgetauscht werden muss. Diese Art Filterkartusche kann 450 l Wasser filtern, was bedeutet, dass sie normalerweise etwa sechs Monate hält. [13]
  7. Wenn du einen Smart Wasserfilter hast, wird dir die elektronische Anzeige verraten, wann es Zeit ist, die Filterkartusche auszutauschen, indem sie oben einen blinkenden Pfeil anzeigt. Nachdem du die Filterkartusche ausgetauscht hast, resette das Display, indem du den Startknopf 5-10 Sekunden drückst und loslässt, sobald du vier blinkende Balken siehst.
    • Wenn es dir schwerfällt, den Startknopf zu drücken, versuche es mit einem Kugelschreiber.
    • Alle zwei Wochen wird einer dieser Balken verschwinden.
    • Achte darauf, dass du eine neue Filterkartusche zur Hand hast, sobald nur noch ein Balken auf dem Display zu sehen ist.
  8. Wenn du nicht genau weißt, wann du die Filterkartusche austauschen sollst, achte darauf, wie lange es dauert, das Wasser zu filtern. Wenn dir auffällt, dass der Filtervorgang länger als sonst dauert, könnte es an der Zeit sein, die Filterkartusche zu wechseln. [14]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 12.100 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige