PDF herunterladen PDF herunterladen

Einen Drachen zu zeichnen ist eine tolle Methode, um deine Kreativität zu zeigen. Es ist aber möglicherweise eine Herausforderung, den Kopf zu zeichnen, weil er viele Details enthält. Zum Glück kannst du mit ein paar einfachen Formen anfangen, den Kopf zu skizzieren, bevor du die Besonderheiten hinzufügst. Phantasiedrachen haben für gewöhnlich spitzere Schnauzen und sind die üblichsten in der westlichen Kultur. Chinesische Drachen hingegen haben kantigere Köpfe. Mit ein bisschen Übung bist du in der Lage, jede Art Drachen zu zeichnen, die du möchtest!

Methode 1
Methode 1 von 2:

Einen europäischen Drachenkopf zeichnen

PDF herunterladen
  1. Benutze einen Bleistift und skizziere deine Linien leicht, damit du sie einfach wegradieren kannst. Mache den Kreis in der Mitte des Blattes und lasse auf allen Seiten Platz, damit du weitere Merkmale hinzufügen kannst. Der Kreis braucht nicht vollkommen rund zu sein, aber du kannst einen Zirkel benutzen, der dir dabei hilft, deine Linien zu zeichnen, falls du möchtest. [1]
    • Die Zeichnung des Drachenkopfes ist in der Profilansicht, wenn du fertig bist.
    • Falls du vorhast, den Drachenkörper zu deiner Zeichnung hinzuzufügen, achte darauf, dass der Kreis klein genug ist, damit der Körper auf dein Blatt Papier passt.
    • Falls dein Drachen ein längeres Gesicht haben soll, mache ein waagerechtes Oval anstelle des Kreises.
  2. Wähle entweder die linke oder die rechte Seite des Kreises, je nachdem, in welche Richtung der Drachenkopf schauen soll. Zeichne die obere waagerechte Linie der Schnauze oben aus dem Kreis kommend, so dass sie genauso lang wie der Durchmesser des Kreises ist. Mache eine weitere waagerechte Linie, die vom unteren Rand des Kreises kommt, um die Unterseite der Schnauze zu zeichnen. Verbinde die beiden Linien so miteinander, dass die Ecken abgerundet sind. [2]
    • Du kannst die Schnauze länger oder kürzer machen, je nachdem, wie der Drachen aussehen soll.
    • Lasse keine spitzen Ecken am Ende der Schnauze, sonst sieht dein Drachen nicht natürlich aus.
  3. Beginne mit einer der Linien, wo die Unterseite der Schnauze mit dem Kopf verbunden ist. Mache eine geschwungene Linie, die vom Kopf aus nach unten verläuft, so lang, wie du sie haben möchtest. Zeichne dann eine weitere geschwungene Linie, die parallel zur ersten verläuft, auf die entgegengesetzte Seite des Kopfes. [3]
    • Der Hals des Drachens wird näher an seinem Körper für gewöhnlich breiter. Du kannst die Linien weiter unten daher weiter auseinander machen, falls du möchtest.

    Tipp: Füge einen Hals hinzu, selbst wenn du nicht vorhast, den Rest vom Körper des Drachens zu zeichnen. So enthält der Kopf trotzdem die Illusion, dass er mit etwas verbunden ist.

  4. Beginne damit, den Mund in der Mitte vom schmalen Ende des Trapezes zu zeichnen. Verlängere die Linie waagerecht, so dass sie nahe der Mitte vom Kopf des Drachens endet. Krümme das Ende vom Mund nach oben, falls dein Drachen aussehen soll, als lächelte er. Winkle ihn ab, falls er finster dreinblicken soll. [4]
    • Setze eine parallele Linie unter den Mund, falls es so aussehen soll, als hätte dein Drachen eine Unterlippe.
  5. Du kannst entweder Zähne hinzufügen, die am Mund deines Drachens entlang nach oben oder nach unten zeigen. Wähle irgendeine Stelle am Mund entlang und zeichne ein Dreieck, das nach oben oder unten zeigt, von der Mundlinie beginnend. Füge fünf bis sechs separate Zähne in den Mund deines Drachens ein, damit er furchteinflößender aussieht. [5]
    • Statte nicht den gesamten Mund mit Zähnen aus, sonst beginnt deine Zeichnung womöglich, chaotisch auszusehen.
    • Du kannst nach oben und unten zeigende Zähne haben.
  6. Platziere das Auge neben der Stelle, an der die Schnauze mit der Seite des Kreises verbunden ist. Falls dein Drachen realistischer aussehen soll, zeichne einen kleinen Kreis für das Auge. Zeichne ihn so, dass zwischen ihm und der Oberseite der Schnauze eine kleine Lücke ist. Füge für einen Drachen, der wütender aussieht, ein waagerechtes Dreieck so hinzu, so dass die Spitze zur Schnauze zeigt. [6]
    • Mache das Auge nicht zu groß, sonst hast du keinen Platz, um weitere Merkmale hinzuzufügen.
    • Suche nach Bildern von anderen Reptilien, um zu sehen, wie ihre Augen aussehen und sie als Referenz zu benutzen.
  7. Drachen haben keine glatte Haut, also sehen ihre Köpfe durch ihre Schuppen uneben und knubbelig aus. Verwende die Umrisse, die du augenblicklich hast, als Hilfslinien und gehe darüber, um Kurven zur Schnauze hinzuzufügen. Verwende wellige oder Zickzack-Linien, die vom Ende der Schnauze auf den Hinterkopf zu gehen.
    • Zum Beispiel könntest du über dem Auge des Drachens eine große Beule hinzufügen, falls du ihm eine hervortretende Braue geben möchtest.
    • Du kannst so viele oder so wenige Beulen und Kämme zum Drachen hinzufügen, je nachdem wie er aussehen soll.
  8. Falls du Hörner zu deinem Drachen hinzufügen möchtest, mache eine senkrechte Linie, die vom Oberkopf des Drachens ausgeht. Verlängere die Linie, bis sie etwa so lang wie die Schnauze ist. Füge eine weitere Linie hinzu, die am Hinterkopf des Drachens anfängt und mit dem Ende der ersten Linie verbunden ist, um das Horn zu vervollständigen. [7]
    • Mache das Horn kürzer, falls du deinen Drachen jünger erscheinen lassen möchtest.
    • Du kannst die Hörner in jeder Form machen, die du möchtest. Schlage Hörner von echten Tieren nach, um dich beeinflussen zu lassen, was du an deinem Drachen einschließen kannst.
    • Du könntest auch beschließen, Hörner oder Stacheln hinzuzufügen, welche die Rückseite vom Hals des Drachens hinunter verlaufen, falls du möchtest.
  9. Gehe mit einem Radiergummi über deine Zeichnung und werde alle Linien los, die kein Teil deines Drachens mehr sind. Zum Beispiel kannst du den Kreis oder den ursprünglichen Umriss der Schnauze wegradieren, falls du weitere Beulen zu ihr hinzugefügt hast. Fahre damit fort, alle Hilfslinien oder Fehler wegzuradieren, die du gemacht hast. Blase die Krümel weg, wenn du fertig bist. [8]
    • Dunklere Linien sind schwerer wegzuradieren als leicht skizzierte.
    • Besorge dir ein klickbares Detail-Radiergummi, falls du Linien in kleinen Bereichen wegradieren musst. Du kannst spezielle Radierer im Kunstgeschäft oder online bekommen.
  10. Wenn du die Hilfslinien wegradiert hast, beginne damit, die finalen Details zu deiner Zeichnung hinzuzufügen. Beginne mit kleinen Ovalen oder Kreisen für die Nüstern am Ende der Schnauze. Wenn du die Nüstern hinzugefügt hast, zeichne an den Seiten vom Kopf des Drachens und seinen Hals hinunter U-förmige Linien ein. Diese erzeugen die Illusion von Schuppen.
    • Du brauchst nicht jede Schuppe im Gesicht des Drachens zu zeichnen, da es deine Zeichnung chaotisch oder undeutlich aussehen lassen könnte.
    • Schattiere deine Zeichnung mit einem Bleistift oder Buntstift, falls du mehr Perspektive oder Farbe hinzufügen möchtest.
  11. Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Einen fernöstlichen Drachenkopf skizzieren

PDF herunterladen
  1. Beginne, indem du einen Kreis in die Mitte deines Blattes Papier machst, so dass du auf jeder Seite Platz zum Hinzufügen von Merkmalen hast. Wähle die rechte oder linke Seite des Kreises, um die Schnauze dorthin zu setzen, je nachdem, in welche Richtung der Drachen schauen soll. Beginne mit dem Rechteck auf halbem Weg vom oberen Rand des Kreises herunter und verbinde den unteren Rand mit der tiefsten Stelle des Kreises. [9]
    • Du kannst wählen, die Schnauze des Drachens dicker zu machen, falls du möchtest.
    • Wenn du fertig bist, ist dein Drachenkopf in der Profilansicht.
    • Skizziere deine Linien zunächst leicht, damit du sie später einfach wegradieren kannst. Andernfalls hinterlässt du Spuren auf dem Papier die du nicht loswerden kannst.
  2. Beginne eine Linie an der Stelle, an der die Unterseite der Schnauze den Kreis berührt. Krümme die Linie etwas nach unten, so dass es aussieht, als reichte sie bis außerhalb des Blattes. Zeichne das obere Ende des Halses aus der Oberseite des Kreises kommend, so dass es parallel zur ersten Linie verläuft, die du gezeichnet hast. [10]
    • Obwohl du den Hals für deinen Drachen nicht zu zeichnen brauchst, trägt er zu der Illusion bei, dass der Kopf mit einem Körper verbunden ist.
    • Chinesische Drachen haben lange, schlangenartige Körper, also bleibt der Hals die ganze Zeit über gleich dick.
  3. Beginne mit der Linie für den Mund ein Drittel des Weges von der Unterseite des Rechtecks aus nach oben. Mache eine etwas gekrümmte waagerechte Linie, die nahe der Mitte vom Kopf des Drachens endet. Zeichne kleine Dreiecke, die oben oder unten aus der Linie herauskommen, um dem Drachen scharfe Zähne zu geben. [11]
    • Gib deinem Drachen ein Lächeln, falls er zufrieden aussehen soll, oder ein Stirnrunzeln, falls er grimmiger aussehen soll.
    • Füge nur ein paar Zähne zum Mund hinzu, damit die Zeichnung nicht chaotisch aussieht.
  4. Platziere das Auge für deinen Drachen im Kreis, so dass es neben der Stelle ist, wo die Oberseite der Schnauze mit dem Kopf verbunden ist. Mache einen Kreis oder ein waagerechtes Oval für das Auge, so dass zwischen ihm und dem Oberkopf eine kleine Lücke ist. Füge über dem Auge eine abgewinkelte Linie hinzu, um deinem Drachen eine wütende Braue zu geben. [12]
    • Die Pupille des Drachens kann rund wie bei einem Menschen sein. Du kannst sie aber auch wie einen Schlitz aussehen lassen, ähnlich einer Schlange oder Katze.
    • Mache das Auge nicht zu groß, sonst sieht der Drachen unnatürlich aus und du hast keinen Platz, um den Rest der Merkmale zu platzieren.
  5. Chinesische Drachen haben für gewöhnlich ein Geweih, das wie das eines Hirsches aussieht. Sie können aber auch normale stachelige Hörner haben. Falls du ein Geweih hinzufügen möchtest, zeichne eine Y-Form, die aus dem Hinterkopf des Drachens herauskommt. Füge auf beiden Seiten der Y-Form Linien hinzu, so dass das Geweih in gekrümmten Spitzen endet. Falls du Hörner machen möchtest, zeichne stattdessen ein langes Dreieck, das aus dem Hinterkopf des Drachens herauskommt.
    • Du brauchst überhaupt kein Geweih oder Hörner hinzuzufügen, falls du nicht möchtest.
  6. Anders als viele andere Drachen haben chinesische Drachen Ohren an den Seiten ihres Kopfes, die ähnlich wie Kuh- oder Hirschohren aussehen. Zeichne eine geschwungene Linie, die aus der Seite vom Kopf des Drachens herauskommt. Verlängere sie, bis sie etwa halb so lang wie der Durchmesser vom Kopf ist. Füge eine weitere geschwungene Linie unter der ersten hinzu und verbinde die Enden miteinander, um das Ohr zu zeichnen.
    • Du brauchst das Ohr auf der anderen Seite des Kopfes nicht zu zeichnen, da du es aus dieser Perspektive nicht sehen könntest.
  7. Chinesische Drachen haben Haare und Mähnen um ihre Köpfe herum, die denen eines Löwen ähneln. Setze um die Unterseite der Schnauze herum und am Hinterkopf wellige Linien ein, die in Spitzen enden. Zeichne die Haare in Büscheln, anstatt die einzelnen Strähnen hinzuzufügen, damit deine Zeichnung nicht unordentlich wird.
    • Die Mähne kommt hinter die Hörner oder das Geweih deines Drachens, falls er welche hat.
    • Du kannst die Haare so lang oder kurz machen, wie du möchtest.
  8. Benutze das Radiergummi an deinem Bleistift oder einen Radiergummi-Block, um die Linien in deiner Zeichnung zu versäubern. Radiere alle Linien weg, die du als Hilfslinien verwendet hast, wie etwa die Seiten der Kreise oder teile, die von Haaren überlappt werden. Fahre damit fort, Linien zu beseitigen, die du in deiner Zeichnung nicht mehr brauchst. Blase die Krümel weg, wenn du fertig bist.

    Warnung: Wische die Zeichnung nicht mit der Hand ab, wenn du damit fertig bist, deine Linien wegzuradieren, da du leicht den Bleistift verschmieren könntest.

  9. Setze nahe der Vorderseite der Schnauze kleine Kreise oder Ovale für die Nüstern deines Drachens ein. Lasse neben den Nüstern eine kleine Lücke, bevor du eine lange wellige Linie zeichnest, die nahe dem Hinterkopf des Drachens endet. Mache eine weitere wellige Linie parallel direkt unter der ersten und verbinde die Enden miteinander, um die Schnurrhaare hinzuzufügen. [13]
    • Zeichne kleine Rauchwolken, die aus den Nasenlöchern des Drachens herauskommen, falls du es aussehen lassen möchtest, als sei er im Begriff, Feuer zu spucken.
    • Schattiere deine Zeichnung mit deinem Bleistift, um sie realistischer aussehen zu lassen und ihr mehr Perspektive zu verleihen.
    • Verwende Buntstifte, falls dein Drachen bunter aussehen soll.
  10. Werbeanzeige

Tipps

  • Benutze Bilder von anderen Tieren als Referenz, falls du deinen Drachen einzigartiger machen oder besondere Eigenschaften hinzufügen möchtest, Zum Beispiel kannst du deinem Drachen einen Schnabel oder einen Panzer geben.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Papier
  • Bleistifte
  • Radiergummi
  • Buntstifte (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 43.250 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige