PDF herunterladen PDF herunterladen

Dieses wikiHow bringt dir bei, wie du deinen HP-Laptop auf Werkseinstellungen zurücksetzt. Falls dein HP-Laptop viele Probleme hat, kann eine Zurücksetzung auf Werkseinstellungen manchmal eine schnelle Methode sein, um deinen Computer zu reparieren. Das einzige Problem bei dieser Lösung ist, dass du alle Daten auf deinem Computer verlierst. Es wird empfohlen, dass du alle Dateien sicherst, die du behalten möchtest, bevor du anfängst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Mit Windows-Einstellungen

PDF herunterladen
  1. Dazu gehören alle Dokumente, Bilder, Musik, Videos und was auch immer sonst du behalten möchtest. Du kannst deine Daten auf einer externen Festplatte, einem großen USB-Stick oder auf einer optischen Diskette sichern. Du kannst aber auch Online-Dateispeicher, wie etwa Dropbox oder Google Drive benutzen. Alles, was du nicht sicherst, geht während des Vorgangs des Zurücksetzens verloren.
    • Suche dir online eine Anleitung, wie man Dateien sichert.
  2. Es steht in der linken Spalte neben einem Symbol, das wie eine Uhr innerhalb eines Pfeils aussieht.
  3. Es steht unter der obersten Option, die lautet: „Diesen PC zurücksetzen“.
  4. Es ist der zweite Balken von unten. Das beginnt mit dem Vorgang deinen Computer zurückzusetzen. Dieser Vorgang dauert möglicherweise eine Weile, und dein Computer startet währenddessen mehrmals neu. Achte darauf, dass dein Computer eingesteckt ist und reichlich Akkuladung hat.
    • Du kannst außerdem “Meine Dateien behalten“ anklicken. Diese Option installiert Windows neu, ohne deine Dateien zu entfernen. Das behebt möglicherweise einige deiner Computerprobleme, ist aber womöglich nicht ganz so effektiv.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Mit der erweiterten Inbetriebnahme

PDF herunterladen
  1. Dazu gehören alle Dokumente, Bilder, Musik, Videos und was auch immer sonst du behalten möchtest. Du kannst deine Daten auf einer externen Festplatte, einem großen USB-Stick oder auf einer optischen Diskette sichern. Du kannst aber auch Online-Dateispeicher, wie etwa Dropbox oder Google Drive benutzen. Alles, was du nicht sicherst, geht während des Vorgangs des Zurücksetzens verloren.
    • Suche dir online eine Anleitung, wie man Dateien sichert.
  2. Falls dein Laptop gerade an ist, fahre ihn mit dem Power-Button oder dem Windows-Start-Button herunter. Wenn er heruntergefahren ist, schalte ihn wieder ein. Falls dein Laptop bereits heruntergefahren ist, schalte ihn ein.
  3. Bevor du während des Inbetriebnahme-Vorgangs das HP-Logo siehst, drücke wiederholt F11. Das bringt dich zur erweiterten Inbetriebnahme-Option. Falls der Computer nicht im erweiterten Inbetriebnahme-Modus startet. Starte ihn neu und versuche es nochmal. Es erfordert möglicherweise ein paar Versuche.
  4. Es steht auf dem „Automatische Reparatur“-Bildschirm.
  5. Es ist die zweite Option in der Mitte, neben dem Symbol mit einigen Werkzeugen.
  6. Es ist die zweite Option in der Mitte auf der linken Seite. Sie steht neben einem Symbol mit einem runden Pfeil über einem weißen Balken.
  7. Es ist die zweite Option von unten. Es dauert ein paar Minuten, alles fertig zu bekommen.
    • Du kannst außerdem “Meine Dateien behalten“ anklicken. Diese Option installiert Windows neu, ohne deine Dateien zu entfernen. Das behebt möglicherweise einige deiner Computerprobleme, ist aber womöglich nicht ganz so effektiv.
  8. Diese Option entfernt alles auf deinem HP-Laptop und installiert Windows neu.
  9. Das startet den Vorgang, deinen HP-Laptop zurückzusetzen. Es dauert eventuell eine Weile und dein PC startet währenddessen mehrmals neu.
    • Achte darauf, dass dein Laptop eingesteckt ist. Es ist außerdem keine schlechte Idee, darauf zu achten, dass du mindestens 50% Akkuladung hast.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 14.503 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige