PDF herunterladen PDF herunterladen

Jeder weiß, dass es sehr schwierig ist, einen Jungen zu vergessen, für den man einiges empfindet. Aber je früher du dir klarmachst, dass er in deiner Zukunft nicht auftaucht, desto früher kannst du ihn abhaken und „zu den Akten legen“, wo er hingehört. Um ihn zu vergessen, musst du dir selbst Zeit geben, darüber hinwegzukommen und dich daran zu erinnern, dass du ohne ihn vielleicht besser dran bist. Genieße die Gegenwart deiner Familie ud Freunde. Du willst noch heute damit anfangen, ihn zu vergessen und dein Leben ohne ihn weiterzuleben? Hier liest du, wie du das schaffen kannst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Teil Eins: Eine gesunde Denkweise

PDF herunterladen
  1. Wenn du einen Jungen wirklich vergessen willst, musst du dir als allererstes eine Trauerphase gönnen. Es klingt widersinnig, aber je früher du dir eingestehst, dass du Zeit alleine brauchst, um darüber nachzudenken, was geschehen ist und um deine Gefühle zu ordnen, desto früher wirst du auch glücklich weiterleben können. Ob du nur ein paar Dates mit ihm hattest oder ihn wirklich sehr gemocht hast – lass deine Gefühle raus und akzeptiere, dass es dir für eine Weile nicht gut gehen wird.
    • Das bedeutet ganz und gar nicht, dass du auf irgendeine Weise schwach bist. Im Gegenteil, es zeigt Stärke, sich einzugestehen, dass es einem nicht so gut geht.
    • Lass deine Freunde wissen, dass du traurig bist. Es gibt keinen Grund, so zu tun, als ob du glücklich wärst. Das raubt dir nur die Energie, dich wieder aufzurichten. Es ist okay, wenn dir eine Zeitlang nicht nach Ausgehen oder Feiern zumute ist. Wenn du dich nicht zu lange einigelst, gibt es daran nichts auszusetzen. Diese Phase sollte aber nicht länger als ein paar Tage, höchstens Wochen dauern.
    • Schreibe deine Gefühle auf. Das kann dir helfen, deine Gedanken zu ordnen, ohne dass du sie jemandem mitteilen musst.
    EXPERTENRAT

    Sarah Schewitz, PsyD

    Liebes- & Beziehungspsychologin
    Sarah Schewitz, Doktor der Psychologie, ist Psychologin mit über 10 Jahren Erfahrung darin, Paaren und Einzelpersonen zu helfen, ihre Muster in Liebe und Beziehungen zu verbessern und zu verändern. Sie ist die Gründerin von Couples Learn, einer Online-Psychologiepraxis.
    Sarah Schewitz, PsyD
    Liebes- & Beziehungspsychologin

    Frage dich selbst, was du aus dieser Beziehung lernen kannst. Dr. Sarah Schewitz sagt: "Wie lange es dauert, um über eine Beziehung hinwegzukommen, ist individuell verschieden. Wenn du noch nicht darüber hinweg bist, musst du dich vielleicht darauf konzentrieren, herauszufinden, was die Lehren und positiven Seiten darin waren. Jeder in unserem Leben ist aus einem bestimmten Grund hier. Diese Menschen sind entweder ein Segen oder eine Lektion für uns, und Beziehungen bieten normalerweise beides.

  2. Es ist leicht, im Nachhinein alles zu verklären und zu denken, der Junge war absolut perfekt, wunderschön, intelligent und humorvoll, statt sich an die Realität zu erinnern. Wenn du versuchst, ihn zu vergessen, musst du dich davon überzeugen, dass er eben doch nicht so toll oder schlichtweg nicht der Richtige für dich war. Also denke ab jetzt an sein fieses Grinsen, ruf dir seine bösen Worte gegen dich in Erinnerung oder sieh ihn in seinen hässlichsten Klamotten.
    • Liste alle negativen Dinge an ihm auf, wenn dir das hilft. Trage die Liste mit dir herum und wirf einen Blick darauf, wann immer du dich schwach fühlst.
    • Wenn du trotzdem davon überzeugt bist, dass er perfekt bist, dann ändere deine Denkweise dahingehend, dass du ihn ja gar nicht gut genug kennst, um das richtig einschätzen zu können.
  3. Es muss einen wirklich guten Grund dafür geben. Vielleicht hat er dich betrogen. Vielleicht hatte er nicht genügend Interesse an dir. Vielleicht fandet ihr heraus, dass ihr doch nicht so gut zusammenpasst wie erhofft. Oder vielleicht war es etwas rein Äußerliches, das euch zueinander hinzog, aber nach zehn Minuten im selben Raum gingen die Streitereien los. Was auch immer der Grund ist, es muss ein guter sein, also rufe dir ins Gedächtnis, dass es eine Erklärung dafür gibt, warum ihr nicht zusammen seid.
    • Jedesmal, wenn du dich nach ihm sehnst, erinnere dich an all die schlechten Momente, die ihr hattet. Willst du wirklich mehr davon?
    • Die Gefahr ist groß, durch eine rosarote Brille in die Vergangenheit zu schauen und sich einzureden, dass man perfekt zusammenpasste. In Wahrheit aber muss es ganz schön viele deprimierende Momente gegeben haben. Sonst wärt ihr ja immer noch ein Paar, oder?
  4. Du bedauerst wahrscheinlich so einiges. Vielleicht wünschst du dir im Nachhinein, eine bessere Freundin gewesen zu sein. Vielleicht denkst du, du hättest ihm mehr Zuneigung zeigen sollen. Vielleicht findest du dich im Nachhinein zu kühl während der Beziehung, wodurch er sein Interesse verlor. Was auch immer du denkst, falsch gemacht zu haben, vielleicht ist es nur in deinem Kopf so. Und auch wenn du wirklich Fehler gemacht hast, es ist zu spät um sie rückgängig zu machen, also verschwende nicht deine Zeit, indem du weiter darüber nachdenkst.
    • Sieh es so: Vielleicht hast du gegenüber diesem Jungen ein paar Fehler gemacht. Aber du kannst das jetzt nicht mehr ändern. Es war dennoch nicht umsonst. Du kannst aus diesen Fehlern lernen, reifen und vieles besser machen, wenn du einen neuen Menschen kennenlernst.
  5. Verbitterung ist ein weiteres Gefühl, das dich nur schlechtgelaunt, wütend und teilnahmslos werden lässt. Du bist nicht damit zufrieden, wie es geendet hat, fühlst dich schlecht behandelt oder bist der Meinung, im Leben nichts als Pech zu haben, da sowieso alles unfair ist. Weißt du, wohin dich solche Gefühle bringen? Nirgendwohin. Also kämpfe gegen sie an, sobald du merkst, dass sie von dir Besitz ergreifen.
    • Lerne, diese Gefühle zu erkennen. Wann immer du ein negatives Gefühl erahnst, versuche es durch mindestens drei positive Gedanken zu verjagen. Natürlich denkst du, dass dieser Typ dir schlimme Dinge angetan hat. Aber überschatte diese Erinnerungen mit drei wunderbaren Dingen, die deine Familie oder deine Freunde in letzter Zeit für dich getan haben. Wenn du es unbedingt willst, kannst du es immer schaffen, gute Laune zu haben.
  6. Wiederhole das wie ein Mantra. Es fällt dir schwer, ihn zu vergessen, was jedoch nicht bedeutet, dass er dich verdient hat. Du bist eine wunderbare Person und du verdienst jemanden, der dich als die wertvolle, schöne und einzigartige Frau behandelt, die du bist. Lasse dich niemanden wie Dreck behandeln oder dich ignorieren. Du verdienst jemanden, den du nicht nach einer Weile vergessen musst. Auch wenn du denkst, dass ihr beide euch gegenseitig verdient hättet – irgendwann wirst du genug Weitblick haben um zu wissen, dass es jemand viel Besseres für dich gibt.
    • Vielleicht dauert es eine ganze Weile, bis du kapierst, dass du einen Besseren verdient hast. Wahrscheinlich fühlst du dich angegriffen oder reagierst genervt, wenn deine Freunde dir das immer und immer wieder erzählen. Manchmal sieht man nicht, was man eigentlich verdient hat, bis man etwas hat, das man wirklich verdient. In diesem Fall wird das ein Junge sein, der deiner wert ist (aber erst, wenn du über den ersten hinweg bist).
  7. Wenn du gerade versuchst, jemanden zu vergessen, fühlst du dich wahrscheinlich nicht wie der allertollste Mensch der Welt. Du magst vielleicht denken, dass du zu dick, hässlich, dumm, wertlos oder einfach nur langweilig bist. Diese Gefühle sind normal, aber sie stimmen deshalb noch lange nicht. Lass dich von diesem Typen nicht runterziehen, egal, was er getan hat. Erinnere dich daran, dass du Werte hast und liebe dich selbst dafür.
    • Denk daran, was du an dir selbst am meisten gemocht und geschätzt hast, bevor du diesen Jungen getroffen hast. Kannst du dorthin zurückkehren? Erstelle eine Liste mit deinen besten Eigenschaften. Stärke dein Selbstbewusstsein, bis du verinnerlicht hast, dass du ein besonderer Mensch bist, ob mit oder ohne diesen Mann.
  8. Wenn du für diesen Jungen richtig etwas aufgegeben hast, fühlst du dich wahrscheinlich leer und nicht gerade dankbar für das, was dir noch bleibt. Trotzdem ist es genau das, was dir hilft, die negativen Gefühle ud Einstellungen loszuwerden. Erinnere dich an all die Wunder, die das Leben dir bietet. Liste alles auf (in Gedanken oder auf Papier), für was du dankbar sein kannst: deine Familie, deine Freunde, deine Gesundheit, deine Möglichkeiten, deine Katze usw. Schon bald wirst du sehen, dass dein Leben gar nicht so schlecht ist, sogar wenn der Junge nicht mehr da ist.
    • Schreibe eine Liste mit den Dingen, für die du dankbar sein kannst und erweitere sie immer, wenn etwas Neues hinzukommt. Lies sie durch, immer und immer wieder und vor allem dann, wenn du gerade eine Aufmunterung brauchst. Du wirst sehen, dein Leben ist wert, ohne den Jungen gelebt zu werden und so verschwindet er nach und nach aus deinen Gedanken.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Teil Zwei: Ihn aus deinem Leben verschwinden lassen

PDF herunterladen
  1. Du könntest denken, dass es erwachsen ist, weiterhin mit ihm rumzuhängen, ihm zu schreiben, wenn du an etwas Lustiges denkst, das dich an ihn erinnert oder sogar wöchentlich mit ihm essen zu gehen. Eine Freundschaft kann jedoch erst entstehen, wenn dein Herz geheilt ist. In Kontakt bleiben, während du immer noch leidest, verlängert deinen Schmerz nur und du brauchst doppelt so lange, um über ihn hinwegzukommen.
    • Lösche seine Nummer, wenn es nicht anders geht. Sei freundlich zu ihm, wenn du ihn zufällig triffst, aber fange keine ganze Unterhaltung mit ihm an. Wenn du kannst, vermeide Orte, an denen er sein könnte.
  2. Möglicherweise denkst du, dass du ganz gut klarkommst, weil du nicht mehr mit ihm redest und auch länger nicht gesehen hast. Wenn du jedoch trotzdem dauernd über ihn redest, bewegst du dich keinen Schritt vorwärts. Es kann gut tun, deine Gefühle mit einer Freundin zu teilen, aber wenn du nichts tust, als ständig über ihn zu klagen, wird es ebenfalls schwierig, ihn zu vergessen.
    • Triffst du gemeinsame Freunde oder Leute, die ihn kennen, gib dem Drang nicht nach, sie zu fragen, was er teibt und wie es ihm geht. Was kann schon Gutes dabei herauskommen?
  3. Wirf alles, aber auch wirklich alles weg, was dich an ihn erinnern könnte. Tu, was in deiner Macht steht, um nicht an ihn erinnert zu werden und dich wieder schlecht zu fühlen. Verschenke die CD, die er dir zum Geburtstag geschenkt hat und geh nicht in euer ehemaliges Lieblingscafe, wenn du dort nur an all die schönen Momente denken kannst, die ihr beide dort zusammen verbracht habt. Geh stattdessen in ein ganz neues, dir noch unbekanntes Cafe.
    • Kenne die Auslöser für schlechte Gefühle und mach einen Plan, wie du sie vermeiden kannst. Laufe beispielsweise einen anderen Weg zur Schule, wenn du dadurch nicht an dem Ort vorbeikommst, wo ihr euch zum ersten Mal geküsst habt.
  4. Widerstehe dem Drang, alle paar Minuten auf sein Facebook-Profil zu klicken, um zu sehen, ob jemand ein Foto mit ihm und einem anderen Mädchen hochgeladen hat. Überwachst du ihn bei Facebook, Twitter oder sonst wo, verführt es dich nur dazu, seine langweiligen Kommentare über seinen Fußballverein zu lesen und bringt dir gar nichts. Sein Gesicht sehen, seine Worte lesen – es erschwert, ihn zu vergessen.
    • Wenn du nicht widerstehen kannst, zu schauen, was er so treibt, musst du ins kalte Wasser springen und den Netzwerken eine Weile fern bleiben. Das tut dir so und so gut, es klärt deine Gedanken und lässt dich im Jetzt leben, statt immer im Bild über die Aktivitäten deiner Mitmenschen zu sein.
  5. Wenn du noch irgendetwas von ihm herumliegen hast, so unwichtig es auch sein mag, gib es ihm so schnell wie möglich zurück. Packe es in eine Kiste und stell sie ihm vor die Tür, seinen Spind oder sein Auto. Bitte eine Freundin, wenn du befürchtest, ihn zu treffen. Als Alternative kannst du natürlich auch alles einfach in den Müll schmeißen – warum sollte er sein liebstes Fußballtrikot zurückbekommen, wenn er dich schlecht behandelt hat? Für das, was er dir angetan hat, wirfst du seinen Besitztum jetzt weg.
    • Wenn du es nicht über dich bringst, seine Sachen wegzuschmeißen, kannst du eine Freundin bitten, das für dich zu erledigen.
  6. Du solltest dich nicht in deiner Höhle einschließen, auch wenn ihr einen Freundeskreis teilt oder selbe Bekannte habt. Trotzdem solltest du Festen, Partys und ähnlichem erst einmal fern bleiben, wenn du vermutest, dass er dort sein könnte. Natürlich könnt ihr beide zur gleichen Tanzstunde und auf dieselbe Party gehen, aber wenn du immer im Hinterkopf hast, dass er dir ganz nah ist, wirst du ihn nicht besonders leicht vergessen können. Nimm dir eine Auszeit für ein paar Wochen und triff deine Freunde nur, wenn er woanders ist. Wenn du wieder in Gesellschaft kommen willst, musst du herausfinden, wie du ihm aus dem Weg gehen kannst.
    • Wenn ihr dieselben Freunde habt, ist es ratsam, vernünftig zu sein und diese Freunde “abwechselnd” zu treffen. Natürlich ist es unangenehm, deine Freunde darum zu bitten, aber es ist auf jeden Fall besser, als mit ihm herumzuhängen und jedesmal einen Stich ins Herz zu bekommen, wenn eure Blicke sich treffen.
  7. Je früher du dem alten Muster entfliehst, desto früher vergisst du ihn. Stelle dein Zimmer um, fahre übers Wochenende weg, versuche ein neues Cafe am anderen Ende der Stadt aus. Lass dich von ein bisschen Aufwand nicht abschrecken, an einen neuen Ort zu gehen oder dich zu fühlen, als ob du an einem neuen Ort wärst. So kannst du deine Gewohnheiten ganz einfach erneuern.
    • Sogar wenn du im Klassenzimmer deinen Platz wechselst oder auf dem Heimweg durch eine andere Straße läufst kann das deine alten Gedanken auffrischen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Teil Drei: Frieden in dir selbst finden

PDF herunterladen
  1. Genieße die Gegenwart der Menschen, die dich am meisten lieben und sich um dich kümmern. Ist dir nach Rausgehen zumute, such deine Lieben auf. Hilf deiner Mutter bei der Hausarbeit oder geh mit deinen Freundinnen ins Kino. Lade einen alten Freund in ein Restaurant ein. Du musst nicht zu einer großen Party oder zu einem Familienfest gehen, wenn dir das zu viel ist.
    • Fang klein an. Überfordere dich nicht und verbringe Zeit mit denen, die dich sehr gut kennen.
    • Vielleicht hast du das Bedürfnis, häufiger in Gesellschaft zu sein, als du das für gewöhnlich von dir kennst. Das ist toll, wenn du schon soweit bist! Treffen mit Freunden wird dich ihn leichter vergessen lassen.
  2. Das hier ist einfach. Je mehr Zeit du mit etwas verbringst, was du magst, desto glücklicher bist du. Vielleicht hast du dein Lieblingshobby oder eine andere Beschäftigung etwas schleifen lassen, vielleicht hast du deine Träume aus den Augen verloren. Nimm sie wieder auf und investiere mehr Zeit dafür. Tu, was dir Freude bereitet – ob es nun ein besonderes Spiel, der Wunsch, Schauspielerin zu sein oder dein Hobby ist. Du kommst viel schneller wieder auf die Beine, wenn du dich in etwas verlierst, was du liebst.
    • Du hast keine Leidenschaft? Dies ist die pefekte Zeit, um eine zu finden. Nutze deine freie Zeit, um etwas Neues auszuprobieren und finde heraus, ob es etwas gibt, das dich fesselt.
  3. Du hast wahrscheinlich Angst vor den Zeiten, in denen du allein bist, da sie dich nur noch anfälliger für Gefühle wie Trauer und Sehnsucht machen. Das musst du ändern. Wenn du dich wieder vollständig fühlen möchtest, musst du die Zeit schätzen, die du auf dich allein gestellt verbringst, statt auf die nächste Verabredung oder den nächsten Arbeitseinsatz zu warten. Es schadet natürlich nicht, meistens beschäftigt und abgelenkt zu sein, wenn du weißt, dass du alleine traurig wirst. Trotzdem solltest du an den Punkt kommen, wo du die “Zeit für dich” schätzen und auch genießen kannst. Du kannst tun und lassen, was du willst, also denke nicht an diesen Typen!
    • Verabrede dich mit dir selbst und mach dann etwas, was dir Spaß macht oder dich ausruht. Nimm ein heißes Bad, schau deinen Lieblingsfilm – den, den der Junge sowieso immer zu kitschig fand – und genieße, dass du genau das tust, was du willst.
    • Du wirst nicht komplett über ihn hinwegkommen oder für jemand Neues bereit sein, wenn du nicht wirklich und wahrhaftig Frieden in dir selber findest.
  4. Sport gibt dir einen kleinen Endorphinschub, lässt dir keine Zeit, im Selbstmitleid zu baden, sondern hilft, dich glücklicher und gesünder zu fühlen. Nimm dir vor, mindestens eine halbe Stunde Sport pro Tag zu treiben. Ob ein Jogakurs, eine Joggingeinheit, Basketball mit Freunden – ganz egal, du wirst dich aktiver, ausgeglichener fühlen und den Jungen schneller vergessen.
    • Wenn du damit beschäftigt bist, deinen Körper in Form zu bringen, hast du keine Zeit übrig, um an ihn zu denken oder nachzugrübeln. Hängst du den ganzen Tag nur untätig herum, bleibt dir dafür viel mehr Zeit.
    • Du kannst deine Routine durchbrechen, wenn du dir eine Sportart suchst, die du schon immer mal ausprobieren wolltest. Bist du schon mal die Kletterwand in deinem Fitnessstudio hochgeklettert? Möchtest du die Regeln beim Tennis kennenlernen? Versuche was Neues – es könnte dein Selbstvertrauen aufpolieren.
  5. Schon allein die Mühe, vor die Tür zu gehen, statt auf dem Sofa einen Serienmarathon hinzulegen macht dich glücklicher und ausgeglichener. Frische Luft und die Sonne im Gesicht sind viel besser als das Licht der Mikrowelle. Auch wenn du alles andere als Lust dazu hast, das Haus zu verlassen, bringt es etwas, dich selbst dazu zu zwingen. Lies dein Buch lieber im Park als im Bett. Hol dir deinen Nachmittagskaffee am Kiosk ein paar Straßen weiter, statt ihn dir zuhause selbst zu kochen.
    • Stell sicher, dass du das Haus mindestens ein- bis zweimal am Tag verlässt, wenn du nicht mehr an den Jungen denken willst.
  6. Wenn du den Mann vergessen willst, solltest du es wirklich genießen, Single zu sein. Nicht so, dass du nur ausgehst, dich betrinkst und am Ende der Nacht traurig in deinem Bett liegst. Du kannst feiern und ausgehen, wenn du dich danach fühlst, aber nicht davor. Sonst fühlst du dich nur schlechter. Genieße es, zu flirten, lockere Dates zu haben oder einfach nur viel Zeit für deine Freundinnen zu haben. Das alles wird dir helfen, ihn zu vergessen.
    • Stürze dich nicht sofort mit dem Erstbesten in eine neue Beziehung. So leidest du nur weiter. Nur um dich über einen anderen hinwegzutrösten, solltest du keine Beziehung mit einem Neuen anfangen.
  7. Wenn du spürst, dass du ihn wirklich vergessen hast, alleine glücklich bist und ein Leben lebst, das dich erfüllt, dann bist du offen für eine neue Liebe in deinem Leben. Sei nicht enttäuscht, wenn das Monate oder sogar Jahre dauert. Es ist immer besser, sich mit seinen Gefühlen auseinanderzusetzen, statt sie zu verleugnen. Wenn du bereit bist, öffne dein Herz, behalte eine positive Einstellung und sei gespannt, was das Leben für dich bereit hält.
    • Du wirst sehen, dass der Schmerz, den du aushalten musstest, um den Jungen zu vergessen, zu etwas nütze war – du bist nun ein ganzes Stück stärker.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 24.786 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige