PDF herunterladen PDF herunterladen

Um das Recycling attraktiver zu machen, zahlst du 5-10 Cent für jede Flasche oder Dose, die du kaufst, und erhältst dein Geld zurück, wenn du sie an einer Recyclingstelle abgibst. Wenn du jedoch zusätzliche Flaschen und Dosen abgibst, die du an öffentlichen Plätzen findest, kannst du tatsáchlich einen guten Profit machen.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Suche in Mülleimern und auf dem Boden.
  2. Wenn du z.B. in Kalifornien lebst, siehst du auf dem Etikett etwas wie "CA CRV; HI, ME 5" , das du in Geld eintauschen kannst. In den USA ist CA - California, HI - Hawaii, ME – Maine. Manche Supermärkte in den genannten Staaten bezahlen dich auch für deine Flaschen. In den Niederlanden können alle PET Flaschen in Albert Heijn Supermärkten für Geld eingelöst werden. Und du bekommst das Pfand auf Bierflaschen zurück, wenn du sie zurückbringst. Ich bin nicht ganz sicher, aber ich denke, Norwegen hat ein ähnliches Verfahren wie die Niederlande.
    • In diesen und anderen Staaten gibt es Recyclingorte, wo du Aluminiumdosen verkaufen kannst oder andere, die nur Papier annehmen, andere Metall und Glas nach Gewicht. Finde heraus, wie sie die Artikel annehmen.
  3. Du kannst eine Menge Gewicht verlieren, wenn du beim ersten Wiegen draussen stehst, aber nach dem Abladen darin sitzt. Du verlierst Gewicht: das kann schwierig werden. Du kannst auch Geld verdienen, indem du Dosen recyclest.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Manche Orte wie etwa der Staat Hawaii bittet die Einwohner, vor der Rückgabe die Deckel von Plastikflaschen abzuschrauben und zu entsorgen.
  • Du kannst evtl. die Wahl zwischen Wiegen und Zählen haben. Die effektivste Art, das meiste aus deinem Geld zu holen hängt von der individuellen Entscheidung dessen ab, was du hast (Glas vs. Plastik) und der jeweiligen Menge.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du in Mülleimer schaust, pass auf Fliegen und Dämpfe auf.
  • Achte auf Bienen und Wespen in gezuckerten Dosen/ Flaschen.
  • Wasche deine Hände, wenn du fertig bist.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Plastiktüten
  • Rechner
  • Handdesinfektionsmittel
  • Handschuhe

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 14.310 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige