PDF herunterladen PDF herunterladen

In einer erfolgreichen Fernsehsendung mitzuwirken ist der Traum vieler angehender Schauspielerinnen und Schauspieler. Es braucht jedoch jede Menge Talent und Fähigkeiten, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Das Vorsprechen für eine Rolle ist der erste Schritt auf dem Weg zum Fernsehschauspieler und bedarf guter Vorbereitung und Übung. Doch mit Leidenschaft und der richtigen Herangehensweise kannst du das Vorsprechen für eine Fernsehsendung zum Glück meistern

Methode 1
Methode 1 von 3:

Hol dir das Vorsprechen

PDF herunterladen
  1. Das Foto ist der erste Eindruck, den du bei Casting-Agenten und Regisseuren hinterlässt, und es wird benötigt, wenn du für eine Fernsehsendung vorsprechen willst. [1] Ein gutes Porträtfoto für ein Vorsprechen beim Fernsehen zeigt, wer du als Schauspieler oder Schauspielerin bist. Verzichte auf statische Gesichtsausdrücke und denke an die Art der Rolle, für die du vorsprichst.
    • Ist es Comedy, lächle.
    • Wenn du für ein Drama oder eine Romanze vorsprechen willst, ist ein ernsterer oder sinnlicherer Look vielleicht das, was Casting-Direktoren suchen. [2]
    • Überdeck Makel in deinem Gesicht, wie Muttermale oder Sommersprossen, nicht. Dein Porträt sollte dir ähnlich sehen, denn die Casting-Direktoren wollen einen guten Eindruck davon bekommen, wie du wirklich aussiehst. Wenn du dir einen anderen Haarschnitt zulegst oder älter wirst, solltest du ein neues Foto von dir machen lassen.
    • Such im Internet nach Fotografen und lass dir einige Fotos zeigen, die sie in der Vergangenheit gemacht haben.
    • Gib dich nicht mit einem zweitklassigen Fotografen zufrieden. Dein Bewerbungsfoto ist wie eine Visitenkarte. Wenn es von schlechter Qualität ist, hinterlässt es bei den Casting-Direktoren einen negativen Eindruck.
  2. Auf verschiedenen Websites werden offene Casting-Aufrufe in großen Städten in Europa und in anderen großen Städten auf der ganzen Welt veröffentlicht. Such dir die nächstgelegene Stadt aus und nimm die Gelegenheit zum Vorsprechen wahr. Manchmal werden sogar auf Webseiten für Privatverkäufe Angebote für Rollen in kleineren, unabhängigen Filmen veröffentlicht.
    • Lass die Finger von Castings, für die du bezahlen musst, oder von Casting-Direktoren, die du nicht online finden kannst, denn das sind in der Regel Betrüger. [3]
    • Nützliche Webseiten für internationale Casting-Möglichkeiten sind www.Playbill.com, www.Backstage.com und www.Castingnetworks.com. [4]
    • Wenn du es dir leisten kannst, zieh in eine größere Stadt, damit du die Casting-Möglichkeiten dort wahrnehmen kannst.
    • Die Arbeit an kleineren Sets wird dir die Erfahrung bringen, die manche Casting-Direktoren suchen.
  3. Viele Casting-Direktoren suchen nach Schauspielern, die Mitglied der Schauspielergewerkschaft. Manchmal werden Rollen nur an Mitglieder einer Gewerkschaft vergeben. [5]
    • Als Gewerkschaftsmitglied wirst du im Voraus über gewerkschaftliche Vorsprechen informiert und hast mehr Möglichkeiten, mit anderen Schauspielern in Kontakt zu treten.
    • Um der Gewerkschaft beitreten zu können, musst du vermutlich einige Arbeitstage im Rahmen des Tarifvertrags absolviert haben.
    • Eine weitere Möglichkeit, sich zu qualifizieren, ist die Mitgliedschaft in einer angeschlossenen Schauspielergewerkschaft.
    • Über die Gewerkschaft werden auch zusätzliche Leistungen wie Krankenversicherung und Altersvorsorge angeboten. [6]
    • Die Gewerkschaft verlangt wahrscheinlich monatliche Beiträge sowie eine einmalige Anmeldegebühr.
    • Wenn du nicht der Gewerkschaft angehörst, such nach nicht-gewerkschaftlichen Möglichkeiten.
  4. Vermittlungsagenturen und erfolgreiche Agenten verfügen in der Regel über ein Netzwerk in der Branche und können dir helfen, Vorsprechen zu bekommen. [7] Such nach lokalen Booking-Agenturen in deiner Gegend und finde eine, die eine hohe Bewertung von früheren Schauspielern und Schauspielerinnen hat. Nutz alle Kontakte, die du in der Branche hast, und frag Freunde, ob sie mit geeigneten Agenten zusammengearbeitet haben. [8]
    • Wähl einen Agenten oder eine Agentur, bei der du dich wohl fühlst.
    • Wenn du selbst Arbeit findest, wird vielleicht ein Agent auf dich aufmerksam. Such auf jeden Fall selbst nach Aufträgen, während du dich nach einem Agenten umsiehst.
  5. Als Schauspieler kannst du auch dadurch einen Fuß in die Tür bekommen, indem du eine starke digitale Präsenz aufbaust. Stell sicher, dass du eine funktionierende Website hast und dass dein IMDB-Profil auf dem neuesten Stand ist. Wenn du ganz neu in der Schauspielerei bist, kannst du versuchen, Videos für YouTube oder andere beliebte Video-Websites zu erstellen, um Anerkennung zu bekommen. Registrier deine Social-Media-Konten auf allen beliebten Plattformen wie Twitter, Snapchat, Instagram und Tumblr.
    • Aktualisiere deine sozialen Medien regelmäßig, damit deine Fans immer wieder zurückkommen, um neue Inhalte zu sehen und sich mit dir verbunden zu fühlen.
    • Unterlasse beleidigende Äußerungen und verzichte darauf, online mit anderen zu streiten.
    • Die Agenten achten auf eine Vorgeschichte, die eine Reihe von Arbeiten umfassen sollte. Wenn sie dich online nicht finden können, können sie nur dein Bewerbungsvideo beurteilen.
  6. Lern so viele Menschen wie möglich kennen. Man weiß nie, wann ein anderer Schauspieler oder eine andere Schauspielerin krank wird und das Studio schnell einen Ersatz finden muss. Wenn du niemanden in der Branche kennst, kannst du andere Schauspieler bei Schauspiel-Workshops in deiner Nähe kennenlernen. Du kannst auch zu Theatervorstellungen gehen und dich nach der Vorstellung unter die Leute mischen. Wenn du ein Vorsprechen bekommst, wirst du im Warteraum andere Schauspielerinnen und Schauspieler treffen, mit denen du dich unterhalten kannst. [9]
    • Wenn du die richtigen Leute kennst, erfährst du von Vorsprechterminen, bevor sie anderen Bewerbern für die gleiche Rolle angeboten werden.
    • Sei höflich und schüttle jedem, den du triffst, die Hand. Merk dir die Namen von Personen, die deine Karriere voranbringen könnten.
    • Hol dir bei anderen Schauspielerinnen und Schauspielern Ratschläge oder Tipps zu deiner Technik beim Vorsprechen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Bereite dich auf das Vorsprechen vor

PDF herunterladen
  1. Je nach Sendung und Sender erhältst du ein Skript oder du bekommst deinen Text direkt vor Ort, was auch als "Cold Read" bezeichnet wird. [10] Wenn du ein Skript erhalten hast, solltest du deinen Text sorgfältig studieren und auswendig lernen. Wenn du das Material selbst auswählen musst, achte darauf, dass du etwas findest, bei dem du eine dynamische Bandbreite zeigen kannst.
    • Wähl kein Skript, das nur eine einzige Emotion wie Wut oder Traurigkeit zeigt.
    • Greif auf persönlich relevante Stücke zurück und halt dich von experimentellen Drehbüchern oder solchen, die dein schauspielerisches Können nicht zur Geltung bringen können, fern. [11]
  2. Je mehr du das Cold Reading übst, desto mehr wirst du dich daran gewöhnen, eine neue Rolle zu übernehmen, für die du nur ein paar Minuten Zeit hast. Wenn du ein Skript zum Cold Reading erhältst, gerate nicht in Panik und versuch, das gesamte Skript auswendig zu lernen. Stattdessen solltest du dich entspannen, das Skript sorgfältig lesen und dann versuchen, die Umstände der Geschichte, die Beweggründe deiner Figuren und die Auswirkungen der Szene auf die Handlung zu verstehen.
    • Schau nicht auf dein Skript hinunter, während der Casting-Agent Zeilen vorliest. Casting-Direktoren wollen deine schauspielerischen Fähigkeiten einschätzen können, wozu auch gehört, dass du auf Ereignisse in der Geschichte oder einzelne Dialogzeilen reagierst. [12]
  3. Das Fernsehen ist ein visuelles Medium, und ein Großteil deiner schauspielerischen Leistung wird sich in deinem Gesicht abspielen. Du kannst außerdem sehen, wie dein Schauspiel auf dem Bildschirm aussieht, und es entsprechend anpassen, um ein noch besserer Schauspieler zu werden. Achte auf deine Mimik und eventuelle schlechte Angewohnheiten, damit du versuchen kannst, sie zu ändern. [13]
    • Schlechte Angewohnheiten wären beispielsweise ein auffälliges Zucken oder eine Gesichtsbewegung, die du unterbewusst machst. Achte darauf, wie du Wörter aussprichst, und stell sicher, dass du sie richtig betonst.
  4. Ein erfahrener Fernsehschauspieler kann dir wertvolles Insiderwissen darüber vermitteln, wie Vorsprechen und Castings in deiner Region ablaufen. Sprich mit Freunden aus der Branche oder frag einen Lehrer, wenn du einen Schauspielkurs besuchst. Sie können dir auch bei deinem Vorsprechen helfen.
    • Sag etwa: "Hey, ich habe demnächst ein Vorsprechen, und ich hätte gerne ein Feedback zu meiner Leistung. Ich brauche jemanden, der ganz ehrlich und objektiv ist, damit ich diese Rolle bekomme."
  5. Du solltest ein Outfit wählen, das die Rolle verkörpert, für die du vorsprichst, aber auch daran denken, etwas zu tragen, das bequem ist. Wenn du mit einem unpassenden Kostüm kommst, wirst du bei den Casting-Direktoren nicht gut ankommen und es könnte dich das Vorsprechen kosten. [14]
    • Wenn du etwas Bequemes trägst, fühlst du dich wohl und kannst dich voll und ganz auf die Schauspielerei konzentrieren.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Hinterlass einen tollen Eindruck

PDF herunterladen
  1. Es wird dir nicht helfen, die Rolle zu bekommen, wenn du ruppig zum Casting-Direktor bist. Vergiss nicht, ihm die Hand zu schütteln, "Hallo" zu sagen und zu fragen, wie sein Tag war, bevor du dich in die Rolle vertiefst. [15] Der Casting-Direktor wird die endgültige Entscheidung darüber treffen, ob du die Rolle bekommst, also sorge dafür, dass du vor allem bei ihm einen guten Eindruck hinterlässt.
    • Ruinier das Vorsprechen nicht durch Smalltalk. Versuch, die Einstellung der Casting-Direktoren abzuschätzen und herauszufinden, ob sie Spaß an Smalltalk haben.
  2. Konzentrier dich auf deine Mimik und deine Stimme. Sei so authentisch und glaubwürdig wie möglich. Versuch, die Emotionen der Figur zu vermitteln, ohne es zu übertreiben. [16]
    • Wenn du vom Theater kommst, ist es wahrscheinlich, dass du daran gewöhnt bist, große Gesten zu machen und viel Energie in deinen Text zu stecken. Das ist im Fernsehen meistens nicht so gefragt.
  3. Casting-Direktoren wollen nicht, dass eine Rolle von einem stereotypen Charakter ausgefüllt wird. Achte darauf, dass deine Persönlichkeit in jeder Rolle, die du übernimmst, durchscheint. Nutz deinen Text, um eine aussagekräftige und einzigartige Persönlichkeit für die Rolle zu entwickeln, für die du vorsprichst.
    • Wenn du zum Beispiel einen Detektiv spielst, versuch nicht, die typischen Verhaltensmuster von Detektiven zu kopieren, denn das wirkt oft gezwungen und unrealistisch. [17]
  4. Mach dir ein Bild von den Beweggründen deiner Figur und was sie antreibt. [18] Ähnlich wie im echten Leben basieren Persönlichkeiten nicht auf den Handlungen einer Person. Vielmehr kommt es darauf an, was sie antreibt und motiviert, diese Handlungen zu begehen. Versetz dich in den Kopf deiner Figur und denk, wie sie denken würde. Überleg, was deine Figur mag und nicht mag und was sie dazu bringt, so zu fühlen. Versuch, diese Emotionen mit deinem eigenen Leben in Verbindung zu bringen und Parallelen zwischen diesen Gefühlen zu ziehen. Mach deine Hausaufgaben über deine Figur und die Bedingungen, unter denen sie gelebt hat, sowie über die Auswirkungen von Situationen in ihrer Vergangenheit auf ihr jetziges Verhalten.
    • Selbst wenn du noch nie in einer ähnlichen Situation gewesen bist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du bereits ähnliche Gefühle empfunden hast.
    • Wenn du keine Hintergrundinformationen zu deiner Figur bekommst, denk dir welche aus. Erfinde ihre Motivation, um die Rolle zu verstehen und dich mehr wie diese Figur zu verhalten. Wenn du zum Beispiel einen wütenden Sohn darstellen sollst, denke dir eine Hintergrundgeschichte aus, die die Wut und die Beweggründe des Sohnes beschreibt.
  5. Beim Schauspielern geht es nicht nur darum, den Text gut vorzutragen, sondern auch darum, deine Figur zu verkörpern. Überleg dir, wie deine Figur stehen, sprechen, gehen, sitzen würde oder welche Gesten sie im Gespräch verwenden würde. [19]
    • Du hast eine größere Wirkung auf das Publikum, wenn es dir glaubt, dass du diese Figur bist.
  6. Die Casting-Direktoren achten darauf, dass du deine Rolle wirklich spielen kannst. Erfinde keine Ausreden und entschuldige dich nicht bei dem Casting-Direktor. Geh mit einer festen Vorstellung von deiner Rolle und dem Ziel, die Rolle zu bekommen, zum Casting und performe mit Selbstvertrauen. [20]
    • Wenn du dich vorher vorbereitet hast, gehst du selbstbewusster in das Vorsprechen.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 752 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige