PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du deine Einstellungen auf Facebook anpasst, damit dein Account so privat wie möglich wird.

Methode 1
Methode 1 von 4:

PDF herunterladen
  1. Das Icon der App ist blau und zeigt ein weißes "f". Dies öffnet deinen Newsfeed auf Facebook, wenn du eingeloggt bist.
    • Wenn du noch nicht eingeloggt bist, tippe deine E-Mail-Adresse (oder deine Telefonnummer) und das Passwort ein und tippe dann auf "Anmelden".
  2. Dies findest du auf dem iPhone unten rechts oder unter Android oben rechts.
    • Tippe unter Android einfach auf "Account-Einstellungen".
  3. Diese Option findest du oben im Pop-up-Menü.
    • Überspringe diesen Schritt, wenn du ein Android-Gerät hast.
  4. . Dies ist der oberste Eintrag im Menü.
  5. Dies schränkt alle zukünftigen Posts so ein, dass nur du sie sehen kannst.
    • Wenn du möchtest, dass manche Leute deine Posts sehen können, kannst du stattdessen auf "Freunde" oder "Freunde außer Bekannte" tippen.
  6. . Diese Option findest du oben auf der Seite unter der Überschrift "Wer kann Dinge von mir sehen?".
  7. Dies stellt sicher, dass nur du die Menschen in der Liste deiner Freunde und Abonnements sehen kannst.
  8. Dies findest du unten in der Gruppe "Wer kann Dinge von mir sehen?".
  9. Diese Einstellung schränkt alle alten Posts von dir ein, die öffentlich waren oder von Freunden nur mit Freunden geteilt wurden, so dass niemand, der nicht mit dir auf Facebook befreundet ist, sie sehen kann.
  10. Dies übernimmt diese Einstellung und bringt dich zurück auf die Privatsphäre-Seite.
  11. . Dies findest du in der Mitte der Seite.
  12. Die Auswahl dieser Option schränkt die Anzahl der Menschen, die dir eine Freundschaftsanfragen schicken können, auf die ein, die mit deinen derzeitigen Freunden befreundet sind.
  13. Tippe unten auf der Seite auf die Option "Möchtest du, dass Suchmaschinen außerhalb von Facebook auf dein Profil verlinken?".
  14. Deine Account-Einstellungen sind jetzt so vertraulich wie möglich.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

PDF herunterladen
  1. Öffne die Facebook-Webseite . Wenn du in Facebook eingeloggt bist, wird jetzt dein Newsfeed geöffnet.
    • Wenn du nicht in Facebook eingeloggt bist, dann gib oben rechts auf dem Bildschirm deine E-Mail-Adresse (oder deine Telefonnummer) sowie das Passwort ein und klicke auf "Anmelden".
  2. Diese Option findest du weiter unten im Dropdown-Menü.
  3. " auf Bearbeiten . Diesen Eintrag findest du auf der Privatsphäre-Seite weiter oben.
  4. Hier sollte etwas wie "Freunde" oder "Öffentlich" im Feld stehen.
  5. Dies schränkt deine zukünftigen Posts so ein, dass nur du sie sehen kannst.
    • Wenn du möchtest, dass manche Menschen deine Posts sehen, dann erwäge, stattdessen auf "Freunde" oder "Freunde außer Bekannte" zu klicken (es kann sein, dass dies unter "Mehr Optionen" zu finden ist).
  6. " auf Schließen .
  7. Diese Option findest du weiter unten im Abschnitt "Wer kann Dinge von mir sehen?" rechts auf der Seite.
  8. Diesen Button findest du unten in "Wer kann Dinge von mir sehen?". Er schränkt alle vergangenen Posts ein.
  9. Dies bringt dich zurück auf die Privatsphäre-Seite.
  10. " auf Bearbeiten . Den Abschnitt "Wer kann dir Freundschaftsanfragen schicken?" findest du etwa in der Mitte der Privatsphäre-Seite.
  11. Du siehst es unter der Überschrift "Wer kann dir Freundschaftsanfragen schicken?".
  12. Dies schränkt die Leute, die dir eine Freundschaftsanfrage schicken können, auf Menschen ein, die Freunde deiner derzeitigen Facebook-Freunde sind (und damit auch die, die du im Menü "Vorgeschlagene Freunde" siehst).
  13. " auf Bearbeiten . Die komplette Beschreibung der Option lautet "Wer kann dich mithilfe der angegebenen E-Mail-Adresse finden?". Du findest sie unter der Überschrift "Wer kann mich finden?".
  14. Hier sollte "Jeder" oder "Freunde von Freunden" stehen.
  15. Dies stellt sicher, dass nur deine Freunde dich mit deiner E-Mail-Adresse auf Facebook finden können.
    • Du kannst dies auch mit der Option darunter für die Telefonnummer wiederholen.
  16. Dies ist die Option "Sollen Suchmaschinen außerhalb von Facebook auf dein Profil verlinken?".
  17. Dies stellt sicher, dass dich niemand über Google, Bing oder andere Suchmaschinen außerhalb der Suche von Facebook finden kann.
  18. Diese Option findest du rechts unter deinem Profilbild.
  19. Hier steht etwas wie "öffentlich" oder "Freunde".
  20. Dies stellt sicher, dass nur du die Leute in deiner Freundesliste sehen kannst.
  21. Auch hier steht etwas wie "öffentlich" oder "Freunde".
  22. Jetzt sind deine Freundesliste, deine Kontodaten und deine alten Posts auf ein privates Betrachten eingestellt, was deinen Facebook-Account so privat wie nur möglich macht.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Auf mobilen Geräten den Chat ausschalten

PDF herunterladen
  1. Das Icon der App ist blau und zeigt ein weißes "f". Dies öffnet deinen Newsfeed auf Facebook, wenn du eingeloggt bist.
    • Wenn du noch nicht eingeloggt bist, tippe deine E-Mail-Adresse (oder deine Telefonnummer) und das Passwort ein und tippe dann auf "Anmelden".
  2. Dies öffnet die Chatleiste.
  3. Dieses Icon findest du oben rechts auf dem Bildschirm.
  4. Jetzt wirst du deinen Freunden als offline angezeigt.
    • Tippe unter Android stattdessen im Pop-up auf den Radiobutton rechts von "Ein".
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Den Chat auf einem Desktop ausschalten

PDF herunterladen
  1. Öffne die Facebook-Webseite . Wenn du in Facebook eingeloggt bist, wird jetzt dein Newsfeed geöffnet.
    • Wenn du nicht in Facebook eingeloggt bist, dann gib oben rechts auf dem Bildschirm deine E-Mail-Adresse (oder deine Telefonnummer) sowie das Passwort ein und klicke auf "Anmelden".
  2. Diesen findest du unten rechts auf der Seite in der Suchleiste des Facebook Chats.
  3. Diese Option findest du etwa in der Mitte des Pop-up-Menüs.
  4. Dies schaltet die Chatleiste für alle Kontakte ab, so dass du als offline angezeigt wirst.
    Werbeanzeige


Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 112.587 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige