PDF herunterladen PDF herunterladen

Gesichtsmasken sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, deine Haut zu pflegen und dich selbst ein wenig zu verwöhnen. Es gibt die verschiedensten Arten von Gesichtsmasken für alle möglichen Hauttypen, die du entweder kaufen oder auch selbst herstellen kannst. Damit deine Gesichtsmaske optimal wirken kann, solltest du deine Haut gut vorbereiten, bevor du die Maske dann sorgfältig aufträgst – und natürlich brauchst du auch die richtigen Materialien. Mit ein bisschen Zeit und Fingerfertigkeit kannst du deine Haut so richtig gesund zum Strahlen bringen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Such die richtigen Materialien zusammen

PDF herunterladen
  1. Es gibt die unterschiedlichsten Arten von Masken auf dem Markt und zuhause kannst du noch viel mehr selbst anmischen. Schau in den Spiegel und überleg dir, was die Maske bewirken soll. Soll sie Feuchtigkeit spenden oder die Haut klären? Willst du Pickel loswerden oder suchst nach einem wahren Jungbrunnen für deine Haut? Sobald du weißt, welche Art von Maske (oder Masken) für deine Haut richtig ist, wirst du ganz leicht das richtige Produkt oder die richtigen Zutaten auswählen können. [1] [2]
  2. Watermark wikiHow to Gesichtsmasken richtig auftragen
    Zunächst einmal musst du eine wichtige Entscheidung treffen: Willst du deine Maske fertig kaufen oder sie selbst machen. Wenn du dich für ein fertiges Produkt entscheidest, lies dir die Anleitung auf der Packung durch und befolge sie. (bei manchen Masken muss man zum Beispiel noch Wasser oder Apfelessig dazugeben). Machst du deine Maske selbst, stell deine Zutaten bereit und misch sie nach Rezept zusammen.
    • Selbstgemachte Masken enthalten häufig etwa Eiweiß, Milch, Haferflocken und andere Dinge, die man sowieso im Haus hat. Du musst dir nur das passende Rezept für deine Haut heraussuchen.
    • Bei gekauften Masken musst du einfach nur darauf achten, für welche Hauttypen sie empfohlen werden. Lies dir genau durch, was auf der Packung steht, um das richtige Produkt zu finden. [3]
  3. Watermark wikiHow to Gesichtsmasken richtig auftragen
    Gesichtsmasken trägt man am besten mit einer weichen Gesichtsbürste, einem Haarfärbepinsel oder einem ganz normalen Künstlerpinsel aus dem Hobbybedarf auf. Schaff dir für diesen Zweck auf jeden Fall eine eigene Bürste oder einen eigenen Pinsel an und reinige dein Werkzug nach jeder Anwendung gründlich. [4]
    • Außerdem brauchst du eine Schüssel für die Maske und solltest eventuell auch einen Waschlappen bereitlegen.
  4. Watermark wikiHow to Gesichtsmasken richtig auftragen
    Möglicherweise möchtest du dir zusätzlich zur Gesichtsmaske noch Gurkenscheiben auf die Augen legen. Das entspannt die empfindliche Hautpartie um die Augen herum und lässt eventuelle Schwellungen verschwinden, während die Maske deine Haut pflegt. [5]
    • Wenn du gerade keine Gurke zuhause hast, kannst du auch rohe Kartoffelscheiben nehmen. [6]
  5. Watermark wikiHow to Gesichtsmasken richtig auftragen
    Du solltest alle Zutaten im Kühlschrank aufbewahren, bis du sie wirklich benutzt. Das gilt besonders für leicht verderbliche Zutaten, aber selbst fertig gekaufte Masken können sich noch ein bisschen frischer und besser anfühlen, wenn man sie direkt aus dem Kühlschrank anwendet. [7]
    • Für einen besonders kühlenden Effekt solltest du eine fertige Maske wenigstens eine Stunde vor der Anwendung in den Kühlschrank stellen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Bereite deine Haut vor

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Gesichtsmasken richtig auftragen
    Bevor du die Maske aufträgst, solltest du dein Gesicht unbedingt gründlich reinigen. Mit warmem Wasser und einer milden Gesichtsreinigung rückst du Make-Up, Schmutz und Hautfett wirksam zu Leibe. Eine Feuchtigkeitspflege solltest du zu diesem Zeitpunkt noch nicht auftragen. [8]
  2. Watermark wikiHow to Gesichtsmasken richtig auftragen
    Wenn dein letztes Peeling schon eine Weile her ist, solltest du noch eins machen, bevor du die Maske aufträgst. So entfernst du abgestorbene Hautschuppen und die Maske kann auf deiner Haut besser wirken.
    • Benutz ruhig einfach ein fertiges Peeling aus dem Drogeriemarkt.
    • Alternativ kannst du auch ein wenig gemahlenen Kaffee oder Zucker in deine normale Gesichtsreinigung mischen.
    • Trag das Produkt auf die angefeuchtete Haut auf, massier es sanft ein und spül es anschließend mit warmem Wasser wieder ab.
  3. Watermark wikiHow to Gesichtsmasken richtig auftragen
    Die Gesichtsmaske kann am besten wirken, wenn deine Poren vor dem Auftragen geöffnet sind. Das erreichst du am einfachsten, indem du vorher schön heiß duschst. [9]
    • Alternativ kannst du einen Waschlappen in heißes Wasser tauchen (so heiß du es auf der Haut eben aushalten kannst) und diesen für eine Weile auf dein Gesicht legen.
    • Oder aber du hältst dein Gesicht ein bis zwei Minuten lang über eine Schüssel mit heißen Wasser.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Trag die Maske auf

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Gesichtsmasken richtig auftragen
    Verteil die Maske mit einem Pinsel, einer Bürste oder deinen Fingerspitzen gleichmäßig auf deinem Gesicht. Hast du gerade keinen Pinsel und willst deine Finger benutzen, solltest du sie jedoch gründlich waschen, bevor du damit in dein Gesicht fasst. Trag die Maske unbedingt sehr sorgfältig auf dem gesamten Gesicht und bei Bedarf auch auf dem Hals auf, halt aber damit Abstand von deinem Mund und den Augen! [10]
  2. Watermark wikiHow to Gesichtsmasken richtig auftragen
    Nachdem du die Maske aufgetragen hast, kannst du dir zwei Gurkenscheiben (oder Kartoffelscheiben) auf die Augen legen und dich einfach entspannen. Schalt das Licht aus, lehn dich zurück und relaxe. [11]
  3. Wie lange die Maske einwirken sollte, hängt von der Art der Maske und deinem Hauttyp ab. Normalerweise sind 15 Minuten hier ein ganz guter Richtwert. Stell dir einen Wecker oder zieh eine Eieruhr auf und entspann dich, während die Maske wirkt. [12]
    • Wenn du eine Maske mit Tonerde oder Lehm machst, warte nicht, bis sie vollständig getrocknet ist. Nimm sie ab, während sie noch leicht feucht ist. [13]
    • Wenn du eine gekaufte Maske benutzt, lies dir die Anwendungshinweise durch. Es steht sicher auf der Packung, wie lange die Maske einwirken muss.
  4. Watermark wikiHow to Gesichtsmasken richtig auftragen
    Nachdem die Einwirkzeit abgelaufen ist, kannst du die Maske mit warmem Wasser und einem Waschlappen vorsichtig abwischen. Achte darauf, dass auch in deinem Haaransatz und unter deinem Kinn keine Reste zurückbleiben. [14]
  5. Watermark wikiHow to Gesichtsmasken richtig auftragen
    Benutz einen Wattebausch, um ein Gesichtswasser auf deinem Gesicht und Hals zu verteilen. Dadurch ziehen sich die Poren zusammen und die pflegenden Wirkstoffe der Maske werden darin eingeschlossen. Zu guter Letzt trägst du noch deine normale Feuchtigkeitspflege auf. [15]
    • Nimm nicht zu viel von der Feuchtigkeitscreme, sonst verstopfst du die gerade geklärten Poren sofort wieder. [16]
  6. Gerade Schlammmasken sollte man nicht zu häufig benutzen, da sie die Haut sonst reizen könnten. Grundsätzlich sind sie aber toll für deine Haut. Damit es nicht zu irgendwelchen Irritationen kommt, beschränk dich einfach auf eine Anwendung pro Woche.
    • Wenn du trockene Haut hast, solltest du zwischen den Anwendungen noch etwas mehr Zeit verstreichen lassen.
    • Eine sehr fettige Haut kann meist auch etwas kürzere Zeitabstände verkraften und profitiert von häufigeren Anwendungen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Nachdem du die Maske abgenommen hast, wirf dir etwas kaltes aber nicht zu kaltes Wasser ins Gesicht. Es verschließt die Poren und sorgt für eine gute Durchblutung.
  • Wenn du eine selbstgemachte Maske verwendest, solltest du sie jedes Mal frisch anrühren, wenn du deine Haut verwöhnen willst.
  • Noch pflegender und reichhaltiger werden deine Masken, wenn du etwas ätherisches Öl hinzugibst.
  • Am besten machst du eine Gesichtsmaske direkt nach einer Maniküre - dann sind deine Fingernägel sauber und du bringst keine Bakterien in dein Gesicht.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Deine selbst gemachte oder gekaufte Gesichtsmaske
  • Bürste / Applikator
  • Waschlappen
  • Gurke / Kartoffel
  • Toner/Feuchtigkeitspflege

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 15.914 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige