PDF herunterladen PDF herunterladen

Es ist ganz einfach, Geweihe regelmäßig zu reinigen, wenn sie staubig und schmutzig werden. Einen neuen Satz Geweihe zu reinigen, den du bei der Jagd mitnimmst, ist jedoch ein bisschen arbeitsintensiver. Du musst alles biologische Material entfernen, um sicherzustellen, dass du keine Krankheiten in dein Haus bringst. Der ganze Vorgang sollte jedoch nur etwa eine Stunde dauern.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Neue Geweihe präparieren

PDF herunterladen
  1. Nimm eine Bügelsäge und lege sie an der Stelle am Geweih an, an der es auf den Schädel auftrifft. Säge beide Geweihe ab, während du den Schädel festhältst, damit er sich nicht bewegt. Wechsle dabei die Bewegungsbahn der Säge ab, damit der Schnitt uneben ist. [1]
    • Ziehe in Erwägung, eine Zwinge zu benutzen, um den Schädel festzuhalten, damit er sich nicht bewegt, während du sägst. [2]
  2. Du musst alles verbleibende organische Material vom Geweih entfernen. Schrubbe jeden Teil des Geweihs gut ab, aber achte besonders auf den Bereich, an dem es auf die Schädeldecke auftrifft. Hier verstecken sich Haare und Gewebe am wahrscheinlichsten. [3]
    • Drahtbürsten sind in den meisten Baumärkten erhältlich. Sie sind abrasiv genug, um Gewebe mitzunehmen, ohne dass es allzu viel Kraft erfordert.
  3. Fülle einen großen Kochtopf mit Wasser und, für beste Ergebnisse, mit einer Prise Salz. Lasse es auf dem Herd oder auf einer Feuerstelle aufkochen. Wenn es kocht, tauche das gesamte Geweih im Kochtopf unter und lasse es 30 Minuten lang kochen. [4]
    • Dieser Schritt ist wichtig, um gefährliche Bakterien vom Geweih zu entfernen.
    • Du solltest das Geweih draußen abkochen, sonst stinkt danach dein ganzes Haus.
    • Bevor du beginnst, schaue nach, ob der Kochtopf groß genug ist, dass das Geweih hineinpasst. Das ganze Geweih sollte während des Abkochens untergetaucht sein. Falls du keinen Topf hast, der groß genug ist, kannst du versuchen, es mit einer Gabel unter Wasser zu drücken. Du kannst es auch während des Kochvorgangs gelegentlich umdrehen.
  4. Habe eine Gabel zur Hand, die du benutzen kannst, um das Geweih herauszunehmen, ohne dich zu verbrühen. Das Geweih fühlt sich weich an, wenn du es aus dem Kochtopf herausziehst, aber es wird nach ein paar Minuten hart. [5]
  5. Lasse das Geweih irgendwo draußen, wo es in Sicherheit ist, Sonne abbekommt und abtrocknet. Lasse es jedoch nicht länger als 24 Stunden in der Sonne. Die Sonne erodiert die Farbe des Geweihs nach mehr als einem Tag ununterbrochenem Ausgesetztsein. [6]
Methode 2
Methode 2 von 2:

Regelmäßige Instandhaltung durchführen

PDF herunterladen
  1. Zu viel Wasser kann das Geweih beschädigen, also achte darauf, dass das Handtuch nur feucht und nicht nass ist. Drücke das überschüssige Wasser aus dem Handtuch heraus. Wende eine nicht abrasive Seife an – kein Bleichmittel.
    • Bleichmittel und Reiniger auf Bleichmittel-Basis können das Geweih beschädigen.
  2. Du darfst gern Kraft anwenden, wenn du das Geweih schrubbst. Schrubbe, bis aller Staub und alle Schmiere entfernt worden sind. [7]
  3. Das Geweih sollte nicht nass bleiben. Benutze ein neues Handtuch, das trocken ist, um darüber zu gehen und überschüssige Feuchtigkeit mitzunehmen. Es ist in Ordnung, wenn das Geweih am Ende des Vorgangs noch etwas feucht ist. [8]

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 14.030 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?