PDF herunterladen PDF herunterladen

Echthaarverlängerungen können deinen gesamten Look verändern, indem sie deinem Haar Volumen und Länge verleihen. Prominente verwenden sie, um in nur einem Tag glamouröse Frisuren zu erhalten. Genau wie dein natürliches Haar benötigen Echthaarverlängerungen ein gewisses Maß an Pflege. Wenn du möchtest, dass deine Haarverlängerungen dich schön aussehen lassen, solltest du lernen, wie man sie pflegt.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Permanente Haarverlängerungen waschen

PDF herunterladen
  1. Wenn deine Extensions eingeflochten, mikroverknotet oder eingeklebt sind, kannst du sie zusammen mit deinem Naturhaar in der Dusche waschen. Sei jedoch vorsichtig, damit du deine Extensions nicht lockerst. Wenn du zu grob mit ihnen umgehst, halten sie nicht so lange.
    • Achte darauf, ein Shampoo mit feuchtigkeitsspendender Formel zu verwenden. Je mehr Feuchtigkeit ein Shampoo spendet, desto besser wird es für dein Haar sein.
    • Es ist keine gute Idee, Extensions, die eingeklebt oder festgesteckt sind, zusammen mit deinem natürlichen Haar zu waschen. Diese sollten entfernt und separat behandelt werden.
  2. Sulfate sind die Reinigungsmittel in Shampoos, die sie zum Schäumen bringen. Sulfate sind wirksame Reinigungsmittel. Sie können jedoch die natürlichen Öle in deinem Haar austrocknen, die zum Schutz des Haares dienen. Dein Körper bildet ständig neue Öle für dein natürliches Haar, aber deine Extensions werden nicht direkt befeuchtet, so dass du aufpassen musst, dass du sie nicht austrocknest.
    • Sulfate können die Bildung von Spliss in deinem Haar verursachen.
    • Sulfate können dein Haar mit der Zeit trocken oder kraus aussehen lassen.
  3. Jede Haarsträhne hat eine schützende Schuppenschicht. Die Schuppenschicht schützt nicht nur die Haarsträhne, sie reflektiert auch das Sonnenlicht, was deinem Haar seinen Glanz verleiht. Im Laufe des Tages wird die Schuppenschicht abgebaut, so dass dein Haar schlaff und stumpf aussieht. Pflegespülungen geben deinem Haar seine Kraft und seinen Glanz zurück, indem sie positiv geladene Partikel freisetzen. Diese setzen sich an den negativ geladenen Teilen deines Haares fest und reparieren die Schuppenschicht. [1]
    • Achte darauf, die Haarspülung bis in die Haarwurzeln einzuarbeiten.
    • Wenn du Zöpfe oder lockige Extensions hast, solltest du tagsüber eine Leave-In-Haarspülung verwenden.
  4. Wasche deine Haarverlängerungen nicht jeden Tag. Wie dein normales Haar trocknen sie aus, wenn du sie zu oft wäschst. An den Tagen, an denen du dein Haar nicht wäschst, spüle es sanft aus und verwende eine Haarspülung.
    • Wie oft du dein Haar waschen solltest, hängt von seiner Dicke, dem Ölgehalt und der Menge des Produkts ab, das du verwendest.
    • Jemand mit dickem, trockenem Haar, der nicht zu viel Produkt verwendet, müsste zum Beispiel nicht so oft waschen wie jemand mit dünnem, fettigem Haar, der es täglich frisiert.
  5. Föhne dein Haar vor dem Schlafengehen vollständig trocken. Du solltest niemals zu Bett gehen, wenn deine permanenten Haarverlängerungen nass sind. Nasse Haarverlängerungen werden sich verknoten und verfilzen. Wenn du dich im Schlaf bewegst, können die Verfilzungen in deinen Haarverlängerungen bleiben und an deinem natürlichen Haar ziehen und es beschädigen.
    • Wenn dein Naturhaar unter den Extensions geflochten ist, achte darauf, dass es auch vollständig trocken wird. Wenn dies nicht der Fall ist, könnten es schimmeln und einen unangenehmen Geruch entwickeln.
    • Um sicherzustellen, dass dein gesamtes Haar vollständig trocknet, wird empfohlen, dass du dich unter eine Trockenhaube setzt. Die Zeit, die du unter dem Föhn verbringen musst, hängt von der Dicke und Textur deines Haares sowie von der Dichte der Extensions ab.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Clip-in-Haarverlängerungen waschen

PDF herunterladen
  1. Gib einen Teelöffel feuchtigkeitsspendendes Shampoo in etwa 120 ml lauwarmes Wasser und vermische sie. Wenn du mit dem Mischen fertig bist, fülle dein Waschbecken mit warmem Wasser und gieße das verdünnte Shampoo hinein.
    • Achte darauf, ein sulfatfreies Shampoo zu verwenden.
  2. Tauche deine Haarverlängerungen langsam ins Wasser. Kämme deine Haarverlängerungen einige Male durch, bevor du sie untertauchst, um jegliche Verfilzungen zu lösen. Lasse sie etwa zehn Minuten lang einweichen. [2]
    • Wenn du deine Verlängerungen entwirrst, kämme erst die Spitzen, dann die Längen und schließlich von oben nach unten.
    • Verwirble deine Extensions nicht im Wasser, um sie sauber zu bekommen. Dadurch bilden sich nur Knoten.
    • Versuche dein Bestes, um den oberen Teil der Extensions und die Clips trocken zu halten. Die oberen Strähnen deiner Extensions können anschwellen, wodurch sie ungleichmäßig aussehen und die Clips können rosten.
  3. Nimm deine Extensions vorsichtig aus dem Waschbecken und spüle sie unter laufendem Wasser ab. Achte darauf, dass das fliessende Wasser kalt ist, damit es die Feuchtigkeit in den Extensions einschließt. Wringe das überschüssige Wasser aus und lege die Extensions flach auf einem frischen Handtuch aus. [3]
  4. Trage etwas Haarspülung direkt auf deine Extensions auf. Kämme die Haarspülung in sie hinein. Achte darauf, dass du die Haarspülung vom oberen Teil der Extensions nach unten einkämmst. Lege die Extensions wieder auf das Handtuch und klappe es um. Lasse sie etwa eine Stunde lang liegen.
    • Achte darauf, das Haar immer nur in eine Richtung zu kämmen, da es sonst seine Form verlieren könnte.
    • Kämme deine Extensions nicht, wenn sie klatschnass sind, da sie sich sonst verheddern können.
  5. Spüle die Haarspülung aus dem Haar. Trage eine separate Leave-in-Spülung auf. Lege deine Extensions flach auf ein neues, trockenes Handtuch und falte es. Lasse sie über Nacht natürlich trocknen.
    • Wenn deine Verlängerungen trocken sind, kämme sie noch einmal durch, um sie zu glätten.
  6. Da du deine Clip-in-Extensions nicht im Bett trägst, musst du sie nicht so oft wie permanente waschen. Wenn du sie jedoch ständig trägst, musst du sie unter Umständen etwas öfter waschen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Haarverlängerungen zwischen dem Waschen pflegen

PDF herunterladen
  1. Das Kämmen entfernt nicht nur jegliche Verfilzungen in deinen Extensions, sondern verteilt auch die darin enthaltenen ätherischen Öle gleichmäßig über die Strähnen. Kämme deine Haarverlängerungen täglich, um sie zu glätten und ihnen einen gesunden Glanz zu verleihen. [4]
    • Verwende auf jeden Fall eine Paddelbürste und sei vorsichtig.
  2. Mische etwas von deinem bevorzugten ätherischen Öl mit etwas Wasser in einer Sprühflasche. Behalte deine Sprühflasche den ganzen Tag über bei dir und sprühe deine Extensions immer dann ein, wenn sie austrocknen.
    • Kokosnuss- und Rosmarinöl eignen sich hervorragend zur Anwendung auf deinem Haar.
  3. Das Hitzeschutzspray spendet dem Haar Feuchtigkeit und verhindert gleichzeitig, dass natürliche Feuchtigkeit entweicht. Achte darauf, etwas Hitzeschutzspray auf deine Extensions aufzutragen, bevor du sie trocknest oder an einem heißen Tag nach draußen gehst.
    • Hitzeschutzspray bildet einen Schutzschild um die Schuppenschicht einer Haarsträhne und ermöglicht es ihr, ihren Glanz zu bewahren.
  4. Sowohl Chlor als auch Salzwasser können für dein Haar sehr schädlich sein. Wenn du mit deinen Extensions ein Bad nehmen möchtest, solltest du immer eine Badekappe aus Latex tragen. Wasche dein Haar sofort nach dem Schwimmen in Chlorwasser, nur für den Fall, dass irgendwelche Chemikalien durch deine Kappe gelangen.
  5. Du solltest deine eingeflochtenen Haarverlängerungen alle acht bis zehn Wochen ersetzen. Wenn du sie länger behältst, werden die Haare, die darunter wachsen, verfilzen. [5] Clip-In-Haarverlängerungen kannst du so lange behalten, solange sie gesund aussehen und ihre Form behalten.
    • Lasse Haarverlängerungen immer von einem ausgebildeten Friseur einflechten und herausnehmen.
    • Bewahre deine Haarverlängerungen in einem atmungsaktiven Material wie Baumwolle auf, um die Haltbarkeit zu maximieren.
  6. Werbeanzeige

Tipps

  • Verwende eine Bürste, um dein Haar zu ordnen, bevor du Clip-in-Extensions einsteckst. Sie sehen dann natürlicher aus.
  • Wenn du eingenähte Haarverlängerungen vor dem Schlafengehen flechtest, kannst du verhindern, dass sie sich verheddern.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Verwende niemals Haarprodukte, die Alkohol enthalten. Diese könnten deine Extensions beschädigen.
  • Lagere Haarverlängerungen zum Einklippen niemals in Plastikverpackungen. Das trocknet sie aus.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • sulfatfreies Shampoo
  • Haarspülung
  • einen Ionen-Haartrockner
  • zwei frische Handtücher
  • eine Haarbürste mit weichen Borsten
  • eine Leave-In-Spülung
  • ätherisches Öl
  • eine Sprühflasche
  • eine Badekappe
  • Hitzeschutzspray

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.254 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige