PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Haare an deinem eigenen Hinterkopf zu schneiden kann ein abschreckender Vorgang sein. Achte darauf, dass du zwei Spiegel hast, einen an der Wand und einen in der Hand. Das hilft dir dabei, die Haare an deinem Hinterkopf einzuschätzen. Wenn du ein Haarschneidegerät benutzt, kreiere zuerst eine Führungslinie und schneide aufwärts darauf zu. Falls du längere Haare hast und eine Schere benutzt, schwinge deine Haare nach vorn und kämme sie zunächst aus. Ob du nun ein Haarschneidegerät oder eine Schere benutzt, mache kleine, vorsichtige Schnitte, um sicherzustellen, dass deine gekürzten Haare gut aussehen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Mit einem Haarschneidegerät

PDF herunterladen
  1. Um die Haare an deinem Hinterkopf zu schneiden, musst du sicherstellen, dass dein Gesicht vom größten Spiegel weg zeigt. Ein Badezimmerspiegel ist für diesen Zweck gut geeignet. [1]
    • Falls du keinen Wandspiegel hast, ist auch ein abgestützter Spiegel auf einer Kommode geeignet.
  2. Ein Handspiegel oder ein kleiner Makeup-Spiegel ist am besten geeignet. Es erfordert ein kleines bisschen Herumexperimentieren, den besten Winkel zu ermitteln, um deinen Hinterkopf zu sehen. Bitte einen Freund oder Verwandten darum, dir zu helfen, und lasse ihn den Spiegel ausrichten, bis du deinen Hinterkopf sehen kannst. [2]
    • Ein kleinerer Makeup-Spiegel, der an der Wand angebracht ist und leicht in verschiedene Winkel verstellt werden kann, wäre eine tolle Alternative, falls dir niemand hilft.
  3. Die Zähne der Klinge müssen zu deinem Hinterkopf zeigen. Die Klinge verläuft parallel zum Boden. [3]
    • Wechsle während des ganzen Vorgangs die Hand, mit der du das Haarschneidegerät hältst. Wenn du zum Beispiel die rechte Seite deines Nackens schneidest, halte das Haarschneidegerät in deiner rechten Hand. Wechsle, wenn du dich an deinem Nacken entlang arbeitest.
    • Du musst auch die Hand wechseln, die den Spiegel hält, wenn du die Hand änderst, in der du das Haarschneidegerät hältst. Lasse nach Möglichkeit einen Freund oder Verwandten den Spiegel für dich halten.
  4. Suche nach deinem natürlichen Haaransatz und rasiere an dieser Linie entlang. Dort befindet sich wahrscheinlich der Umriss deines bisherigen Haarschnitts. [4]
    • Beobachte die ganze Zeit im Spiegel, wie du deinen Nacken rasierst. Halte die Linie so sauber und gerade wie möglich.
    • Halte dich so nahe wie möglich an deinen natürlichen Haaransatz, da das die besten Ergebnisse einbringt.
  5. Es muss jetzt in die entgegengesetzte Richtung zeigen wie eben. Achte darauf, dass die Zähne jetzt nach oben gerichtet sind. [5]
    • So kannst du deine Haare nach oben auf die Führungslinie zu schneiden, die du gerade gemacht hast.
  6. Mache kleine senkrechte Striche, die von den unteren Haaren an deinem Nacken bis zur Führungslinie reichen, die du rasiert hast. Fahre damit fort, senkrechte Abschnitte bis hoch zur Führungslinie zu rasieren, bis unter der Führungslinie keine Haare mehr sind. [6]
    • Achte darauf, dass du nur unterhalb der Führungslinie rasierst, die du gezogen hast, und nicht darüber. Binde oder klemme deine Haare hoch, falls du nicht hineinschneiden möchtest.
    • Das entfernt alle unordentlichen Haare an deinem Nacken und verschafft dir eine saubere Rasur.
    • Kürze diesen Bereich so langsam und stetig, wie du kannst, um es zu vermeiden, zu weit hoch zu rasieren. [7]
  7. Kreiere eine kleine, abgerundete Führungslinie an den Rändern der Haare an deinem Nacken. Entferne dann die kleinen Flächen, die außerhalb der Führungslinie sind, wie im vorherigen Schritt. [8]
    • Während du dabei bist, die Ecken abzurunden, kannst du auch überprüfen, ob sich vereinzelte Haare hinter deinen Ohren befinden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Mit der Schere

PDF herunterladen
  1. Haarschneidescheren sind in den meisten Kaufhäusern erhältlich und speziell dazu gedacht, Haare zu schneiden. Diese Scheren schneiden Haare sauber und ordentlich und helfen dir dabei, gespaltenen Spitzen vorzubeugen. [9]
    • Versuche niemals, eine Papier-, Bastel- oder Küchenschere zu benutzen, um deine Haare zu schneiden.
  2. Achte darauf, dass dein Kopf tiefer herabhängt als dein Hals, so dass alle deine Haare von deinem Hals weg sind und vorwärts zu Boden hängen. Bürste oder kämme sie alle nach vorn und achte darauf, dass sie nicht verknotet sind.
    • Deine Haare können hierfür entweder nass oder trocken sein. Falls deine Haare nass sind, denke daran, dass nasse Haare etwas kürzer werden, wenn sie trocknen und aufspringen.
    • Es ist außerdem einfacher, bestehende Stufen zu sehen, wenn deine Haare über Kopf hängen.
  3. Die Haare vom Hinterkopf sind jetzt oben an deinem Kopf. Kürze vorsichtig die Spitzen, um beschädigte Haare oder Spliss zu entfernen. [10]
    • Mache nur kleine Schnitte und überprüfe deine Haare regelmäßig im Spiegel, um die die Länge anzusehen. Du brauchst deine Haare nicht herüber zu schwingen, um sie im Spiegel zu überprüfen, da es ausreicht, deinen Kopf etwas zur Seite zu drehen.
  4. Obwohl es möglicherweise verführerisch ist, die Aufgabe schnell hinter sich zu bringen, mache nur kleinere Schnitte, um Fehler zu vermeiden. Versuche nicht, mehr als 2,5 cm auf einmal abzuschneiden. [11]
    • Falls du versehentlich mehr Haare abgeschnitten hast als gewünscht, musst du am Ende den Rest deiner Haare auf die Länge abschneiden. Falls du jedoch zu wenig Haare abgeschnitten hast, kannst du immer noch mehr abschneiden.
  5. Stelle dich mit dem Rücken zu einem Wandspiegel, wie etwa einem Badezimmerspiegel, und halte einen kleinen Spiegel vor dein Gesicht. Suche nach dem Winkel, in welchem du die Haare an deinem Hinterkopf überprüfen kannst. [12]
    • Falls die Haare an deinem Hinterkopf im Spiegel ein wenig ungleichmäßig aussehen, kannst du sie immer noch wieder nach vorn schwingen und angleichen.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Falls du beim Schneiden der Haare an deinem Hinterkopf einen auffälligen Fehler gemacht hast, vermeide es, zu versuchen, es selbst wieder in Ordnung zu bringen. Wahrscheinlich machst du es nur noch schlimmer. Gehe zum Frisör und versuche es erneut, wenn deine Haare nachgewachsen sind.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Wandspiegel
  • Handspiegel
  • Makeup-Spiegel
  • Haarschneidegerät
  • Haarschneideschere
  • Kamm
  • Bürste
  • Haarklemmen

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 30.329 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige