PDF herunterladen PDF herunterladen

Ob allein oder in Gesellschaft, ein ganz normales Minecraft Spiel kann zwar richtig viel Laune machen, aber manchmal würde man trotzdem gerne die Spielregeln zu seinem Gunsten verändern. Mit der in Minecraft integrierten Cheat-Konsole hast du die Möglichkeit, zu schummeln, und du kannst das Spielerlebnis zusätzlich mit Hunderten von kostenlos herunterladbaren "Hacks" verändern. Die Cheats sind einfach zu merken und anzuwenden, gönne dir also mal ein bisschen Abwechslung im Spiel!

Methode 1
Methode 1 von 2:

Cheat-Konsole verwenden

PDF herunterladen

Mit der Konsole arbeiten

  1. Minecraft verfügt über eine integrierte Konsole, in der du Cheatbefehle eingeben kannst. Du musst aber erst den Cheatmodus aktivieren, bevor du die Befehle in die Konsole eingeben kannst. Dies kann man auf verschiedene Arten machen: [1]
    • In einem Einzelspieler-Spiel: Klicke auf „More World Options...“, während du Spieleinstellungen vornimmst. Klicke auf der nächsten Seite auf den „Allow Cheats“ Button, und achte darauf dass die Cheats auf „ON“ gestellt sind.
    • In einem Mehrspieler-Spiel: Der Cheatmodus kann durch den Spielgastgeber – entweder derjenige, der die LAN Verbindung bereitstellt oder der den Spielserver erstellt hat – auf dieselbe Art und Weise wie oben aktiviert werden. In diesem Fall kann aber nur der Gastgeber Cheats verwenden.
    • In manchen Multiplayer-Spielen können Moderatoren (auch genannt „Administratoren“) während des Spiels den Cheatmodus und sogar Scripts von Befehlsblöcken aktivieren.
  2. Sobald das Spiel begonnen hat, aktiviere die Konsole. Standardmäßig drückt man dazu die „T“ Taste. Für einen schnellen Zugriff kannst du auch einfach auf „/“ drücken, da jeder Konsolenbefehl einen Vorwärtsschrägstrich (Slash) voraussetzt.
    • Die Konsole sieht übrigens genauso wie das Chatfenster in einem Multiplayer-Spiel aus.
  3. Es gibt sehr, sehr viele Befehle und Cheats, die dein Spiel beeinflussen können. In der unteren Rubrik findest du eine kleine Liste mit den lustigsten Befehlen. Beachte, dass diese Liste keinesfalls vollständig ist – sie dient nur dazu, dir einen kleinen Vorgeschmack auf das zu geben, was du mit der Konsole alles machen kannst. [2]
  4. Es gibt viele Möglichkeiten, sich diese vollständige Liste der Konsolenbefehle in Minecraft anzuschauen. Es funktioniert sowohl direkt im Spiel als auch im Internet. Siehe unten:
    • Mit dem Befehl /help erhältst du eine Liste der Befehle, die du eintippen kannst. Es gibt vier verschiedene Seiten, die du erreichen kannst, indem du eine Nummer nach /help anfügst, zum Beispiel /help3.
    • Du kannst auch „/“ tippen und dann mit der Umschalttaste jeden einzelnen Befehl selbst durchgehen.
    • Zu guter Letzt findest du online im Minecraft Wiki eine vollständige Liste der Befehle. [3]
    Werbeanzeige

Beispielbefehle

  1. Hast du es satt, dich auf der Suche nach genügend Diamanten für deine Rüstung abzurackern? Verwende diesen Befehl, um sofort das zu bekommen, was du willst.
    • Beachte: Was du anstelle von <Objekt> eingibst, muss eine gültige Minecraft Objekt-ID sein. (siehe hier für eine vollständige Liste der Objekt-IDS.) [4]
    • Beispiel: „/give Joe123 minecraft:iron_pickaxe 10“ gibt dem Spieler Joe123 zehn Spitzhacken aus Eisen.
  2. Teleportiere dich mit dem Kommando „/tp [Zielspieler] <Bestimmungsort Spieler>“ Es gibt nichts nervigeres, als überraschend von einem Creeper getötet zu werden und dann wieder den ganzen Weg zum Camp zu deinem Mitspieler auf der anderen Seite der Karte zurückzulegen. Mithilfe dieses Befehls kannst du sofort dorthin zurückkehren.
    • Beachte: Du kannst auch „/tp [Zielspieler] <x> <y> <z>“ eintippen, um dich zu einer bestimmten x/y/z Koordinate teleportieren zu lassen.
    • Beachte: Wenn du [Zielspieler] auslässt und nur den Bestimmungsort angibst, teleportierst du dich selbst.
    • Beispiele: „/tp Joe123 Jane456“ teleportiert Spieler Joe123 zu Spielerin Jane456. „/tp Joe123 100 50 -349“ teleportiert Joe123 zu den x/y/z Koordinaten 100, 50 und -349.
  3. Verzauberungen sind eine der Zeitaufwendigsten, herausforderndsten Aspekte des gesamten Spiels. Mit diesem Cheat kannst du deine Objekte sofort so stark machen, wie du willst.
    • Beachte: Die Verzauberung muss einer gültigen Minecraft Zauber-ID entsprechen (siehe hier für eine komplette Liste) [5]
    • Beachte: Die Verzauberung betrifft das Objekt, das der Spieler gerade in der Hand hält und funktioniert nur, wenn die Verzauberung bei dem Objekt funktioniert (zum Beispiel funktionieren Verzauberungen für Angelruten nicht für Bögen, usw.) Die Stufe muss eine Zahl zwischen 1 und dem maximal möglichem Zauber-Level sein; falls keine Zahl eingegeben wird, entspricht der Zauber automatisch der Stufe 1.
    • Beispiel: „/enchant Joe123 minecraft:protection“ gibt Spieler Joe123 die Protection III Verzauberung für ein Rüstungsobjekt, was er in der Hand hält.
  4. Hast du vor, dich zu Übungszwecken gegen ein paar anhängliche Creeper zu behaupten? Mit diesem Befehl kannst du Tiere, Gegner und sogar Objekte wie Blitze überall wo du willst auftauchen lassen.
    • Beachte: Der Name des Geschöpfs muss einer gültigen Minecraft Geschöpf-ID entsprechen (schaue hier für eine komplette Liste) [6]
    • Beachte: Wenn du keine Koordinaten angibst, wird das Wesen dort auftauchen, wo du dich befindest.
    • Beispiel: „/summon Creeper -100 59 450“ ruft einen Creeper bei den Koordinaten -100, 59 und 450 herbei.
  5. Diesen Befehl verwendet man eigentlich nur aus ästhetischen Gründen. Du kannst damit im Spiel das Wetter nach deinem Belieben verändern.
    • Beispiel: „/weather rain 1000“ bewirkt, dass es 1000 Sekunden lang regnet.
  6. Dieses Kommando is nützlich, wenn du deine Freunde in den Wahnsinn treiben willst oder einen „Griefer“ bestrafen möchtest. Verwende diesen Befehl jedoch auf eigene Gefahr – viele Spieler werden nicht sehr erfreut darüber sein, mit einem Schlag getötet zu werden!
    • Beachte: Wenn du keinen Spielernamen eingibst sondern nur /kill eintippst, tötest du dich selbst.
    • Beachte: Bei wirklich üblen Spielern kannst du auch /ban eintippen, dies hat den gleichen Effekt, nur über einen längeren Zeitraum.
    • Beispiel: „/kill Joe123“ würde Spieler Joe123 töten.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Downloadbare Hacks verwenden

PDF herunterladen
  1. Herunterladbare Programme, die dein Spiel beeinflussen, sogenannte „Hacks“, gibt es zu Hauf. Es ist einfach, ein oder zwei Hacks zu verwenden, aber bei so vielen verschiedenen gibt es keine Universalmethode. In dieser Rubrik stellen wir dir vor, woher man Hacks bekommt und wie man sie verwendet. Um mehr zu erfahren, schaue dich im Internet auf der jeweiligen Hack-Seite um.
    • Eine gute Quelle für Minecraft Hacks ist MCHacks.net . [7] Es gibt noch andere gute Hack-Seiten, aber MCHacks.net ist recht einfach zu bedienen und bietet eine große Auswahl.
  2. Schaue dich auf der Seite nach einem Hack um, der dir am besten gefällt – normalerweise findest du die Eigenschaften jedes Hacks auf der jeweiligen Downloadseite. Lade den Hack herunter und finde ihn in deinem Download-Ordner.
    • Für ein besseres Verständnis der folgenden Schritte kannst du dir z.B. den Nodus Hacked Client herunterladen, mit dem du unter anderem fliegen, automatisch Blöcke abbauen und durch Wände laufen kannst. Lade den Nodus Client hier herunter. [8]
  3. Die meisten Hacks werden in komprimierten ZIP-Dateien angeboten. Um den Hack zu installieren, brauchst du zunächst ein Programm, mit dem du die ZIP entkomprimieren und entpacken kannst. Dies lässt sich einfach bewerkstelligen, schaue auf wikiHow einfach nach Artikeln über Programme wie Winzip oder 7Zip.
    • Der Vorgang ist nicht bei jedem Hack gleich, also lies dir vorher immer die Liesmich- oder Hilfedatei durch, falls du nicht sicher bist, wie du vorgehen sollst.
  4. Sobald du den Hack entpackt hast, musst du ihn in dein Minecraft-Verzeichnis bewegen. Je nachdem welchen Hack du heruntergeladen hast, kann der Zielort aber unterschiedlich sein. Wirf einen Blick in das Hilfedokument, welches im Download mit enthalten sein sollte, um mehr darüber zu erfahren.
    • Im Falle des Nodus Clients hängt der Zielort vom jeweiligen Betriebssystem ab:
    • Windows: %appdata%\.minecraft\versions
    • Mac: ~Library/ApplicationSupport/minecraft/versions
    • Linux: \Home\.minecraft\versions
  5. Die meisten Hacks müssen vor dem Spielen erst einmal aktiviert werden. Um manche Hacks zu benutzen, musst du eventuell sogar ein neues Profil anlegen. Wie bereits erwähnt, solltest du dich erst einmal in der Hilfedatei darüber schlau machen, bevor du den Hack verwendest.
    • Um mit Nodus zu spielen, befolge die nachfolgenden Schritte: [9]
    • Öffne den Minecraft Launcher
    • Wähle "New Profile"
    • Gib als Profilnamen „Nodus 2.0“ und als Version „release Nodus“ ein.
    • Speichere dein Profil
    • Wähle dein neues Profil aus und klicke auf „Play“
  6. Die Sache beim Verwenden von Hacks ist die, dass nicht alle Spieler es schön finden, wenn du Sachen machen kannst, die sie nicht können. Auf vielen Servern herrscht sogar striktes Hack-Verbot. Aus diesem Grund solltest du eher auf lockeren Servern spielen, auf denen Hacks und Cheats erlaubt sind. Auf „Vanilla“ Servern Hacks zu verwenden bringt dir nur den Hass anderer Spieler und eine verbannte I.P. Adresse ein.
    • Verwende niemals Hacks, um absichtlich andere Spielerprojekte zu sabotieren oder sie zu ärgern – man nennt das „Griefing“, und die meisten Moderatoren werden dich dafür aus dem Spiel verbannen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Tippe den Befehl /toggledownfall ein, um Regen- und Schneefall zu beenden.
  • Um den Spielmodus zu ändern, tippe /gamemode gefolgt von einer Zahl zwischen 0 und 2 ein. 0 ist Survival, 1 Creative und 2 ist Adventure.
  • Wenn du einen schnellen Überblick über deine Umgebung brauchst, tippe /effect (dein Spielername) 1 100 100, dann /effect (dein Spielername) 8 100 5 ein. Damit bist du für 2 Minuten 100 Mal schneller unterwegs und springst 5 Mal höher. Der Sprung-Cheat erlaubt es dir, über Hügel und Berge zu springen, ohne an Tempo zu verlieren.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Viele Leute halten nichts vom Cheaten, da das Spielerlebnis negativ beeinflusst wird. Bevor du Cheats anwendest, solltest du das vorher mit deinen Mitspielern absprechen.
  • Sei vorsichtig – auf nicht erlaubten Servern Cheats oder Hacks zu verwenden kann dazu führen, dass du verbannt wirst!
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.953 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige