PDF herunterladen PDF herunterladen

Postkarten haben verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, du kannst beispielsweise mit ihnen mit Freunden in Kontakt bleiben oder effektives Marketing betreiben für dein Geschäft. Mit Microsoft Word kannst du schnell und einfach individuelle Postkarten erstellen. Es gibt viele verschiedene Methoden für die Erstellung von Postkarten in Word, die einfachsten sind über die Erstellung als "Etiketten" oder über den Beginn mit einer bereits erstellten "Vorlage".

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit Etiketten

PDF herunterladen
  1. Mache einfach einen Rechtsklick irgendwo in die freie Fläche und gehe auf "Einfügen". Klicke zur Auswahl auf das Bild. Dein Bild muss nicht die üblichen Postkarten-Abmessungen haben (15,24 x 10,16 cm), damit es funktioniert.
  2. Diesen findest du in allen aktuellen Versionen von Word (2007, 2010, 2013) zwischen "Referenzen" und "Überprüfen". [1] [2] Gehe auf das Icon "Etiketten". Dieses Icon siehst du ganz links in der Toolbar neben "Umschläge".
  3. Nach der Anwahl von "Etiketten" kommst du ins Fenster "Umschläge und Etiketten". Klicke dort auf den mit "Optionen" beschrifteten Button, den du unten rechts im Fenster findest. Das Fenster "Etiketten-Optionen" wird geöffnet.
  4. Stelle sicher, dass "Etikettenhersteller:" auf "Microsoft" eingestellt ist. Klicke anderenfalls auf den Pfeil und finde Microsoft im Hersteller-Dropdown-Menü. Scrolle durch das Menü "Produktnummer:", bis du "Postkarte" findest. Klicke zum Markieren auf "Postkarte" und dann rechts unten auf "OK".
    • Wenn du leere Postkarten gekauft hast, dann schau, ob ihr Hersteller eine spezielle Vorlage hat. Suche unter "Etikettenhersteller:" nach dem Hersteller und dem mit der richtigen Produktnummer beschrifteten Vorlage.
  5. Eine neue Seite sollte jetzt mit vier Kopien deines Bilds in einem Gitter angezeigt werden. Jeder der vier Abschnitte ist die Vorderseite jeweils einer Postkarte. Du kannst die Größe des Bilds anpassen und es in seinem Bereich verschieben oder Text hinzufügen. Speichere das Dokument, wenn du fertig bist.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Mit Vorlagen

PDF herunterladen
  1. Statt ein leeres Dokument zu erstellen, wirst du mit einer Vorlage arbeiten.
    • Klicke links oben in Word 2007 auf das Office-Icon und gehe auf "Neu".
    • Klicke in Word 2010 und 2013 auf "Datei" und dann auf "Neu".
  2. Du hast dutzende verschiedener vorgefertigter Postkarten, aus denen du wählen kannst. Wähle diejenige, die deinen Wünschen am nächsten kommt.
    • In Word 2007 ist die einfachste Methode, oben im neuen Dokument "Postkarten" in die Suchleiste einzugeben. Dies öffnet Vorlagen, die du herunterladen kannst.
    • In Word 2010 und 2013 gibt es spezielle Abschnitte für Postkartenvorlagen. Klicke auf "Karten" und wähle dann "Postkarten".
    • Wenn du leere Postkarten gekauft hast, dann suche nach ihrem Hersteller. Wenn du eine vorinstallierte Vorlage nicht finden kannst, sieh auf der Webseite des Herstellers nach verfügbaren Downloads.
  3. Viele Postkartenvorlagen lassen sich leicht bearbeiten, wobei jedes Bild und jedes Textfeld ein eigenes Objekt sind. Verschiebe Objekte an andere Stellen deiner Postkarte oder lösche sie komplett. Wenn du ein individuelles Bild verwenden möchtest, mache einen Rechtsklick auf die Vorlage und ersetze es. Ändere den Text mit einem Klick in das Textfeld. Mit der Schrift-Toolbox kannst du außerdem die Schriftart und ihre Größe und Farbe ändern wie in jedem gewöhnlichen Word-Dokument. Speichere dein Dokument, wenn du fertig bist, damit dir deine Arbeit nicht verloren geht.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Bereite deine Karten für den Versand vor

PDF herunterladen
  1. Stelle sicher, dass dein Drucker auf Karton drucken kann. Lege einen Bogen Karton (oder leere Postkarten) in den Einzug des Druckers ein. Drucke die gewünschte Anzahl der Exemplare für die Postkarten aus.
    • Wenn du sowohl die Vorder- als auch die Rückseite der Postkarten bedruckst, drucke zuerst eine Seite mit Vorderseiten. Lege dann den Karton wieder in den Papierschacht ein, bevor du die Rückseiten druckst. Wenn du dir nicht sicher bist, auf welcher Seite dein Drucker druckt, dann probiere es zuerst mit einer Testseite auf normalem Druckerpapier.
  2. Wenn deine Postkarte nicht gerade das gesamte Blatt einnimmt, musst du den Druck ausschneiden zu mehreren Karten. Wenn du einen Papierschneider hast, nimm mit diesem für mehrere Ausdrucke auf einmal schnelle, gleichmäßige Schnitte vor. Schneide sie ansonsten eine nacheinander mit einer Schere aus. Manche Blanko-Postkarten sind perforiert, so dass du nur an der entsprechenden Stelle reißen musst.
  3. Wenn in deinem Word-Dokument keine Adressen stehen, schreibe sie darauf. Du kannst auch von Hand eine Nachricht in einem freien Bereich schreiben. Bringe oben rechts auf der adressierten Seite eine Briefmarke an und deine Karte ist bereit zum Abschicken.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du kannst eine Postkarte erstellen, die größer ist als das übliche Standardmaß. Denke nur daran, dass größere Karten schwerer sind und vielleicht mehr Porto erfordern.
  • Wenn du keinen Drucker hast oder deiner nicht auf Karton drucken kann, speichere dein Projekt als PDF und drucke es in einem Copy-Shop aus. Solche Läden haben üblicherweise Papierschneider, mit denen die Erstellung einer großen Ladung Karten noch einfacher ist. [3]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.813 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige