PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Entscheidung, was man in das Jahrbuch von jemandem schreibt, kann schwierig sein. Überlege, woher du den Jahrbuchbesitzer kennst und versuche, deine Nachricht zu personalisieren. Schreibe über einen Insider-Witz, eine Erinnerung, die ihr geteilt habt oder sage der Person einfach, sie solle ihren Sommer genießen. Denke daran, dass jeder deinen Eintrag lesen kann, halte ihn also sauber und sei nett und respektvoll. Wahrscheinlich werden sich die Leute an dem, was du in ihre Jahrbücher schreibst, an dich erinnern, also denke darüber nach, was du schreiben willst, bevor die Jahrbücher ausgeteilt werden.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Durchdachte Nachrichten schreiben

PDF herunterladen
  1. Ist die Person ein guter Freund, dein bester Freund oder nur jemand, den du mal in der Pausenhalle gesehen hast? Passe deine Nachticht dementsprechend an. Sei ehrlich, aber nett. [1]
    • Schreibe bei einem Freund einen Insider-Witz oder über eine Erinnerung, die ihr geteilt habt. Du kannst auch eine süße Nachricht schreiben, wie „Liebe Alissa, ich bin total froh, dass ich dich dieses Jahr kennengelernt habe. Du bist ein toller Mensch und eine großartige Freundin. Ich werde dich sehr vermissen! Ich kann es kaum erwarten, dich nächstes Jahr wiederzusehen! In Liebe, Michelle.”
    • Halte es bei Bekannten einfach. Schreibe „Ich hoffe, du hattest ein gutes Jahr" oder „Ich wünsche dir einen tollen Sommer". Sage nicht so etwas wie „Ich hatte dieses Jahr so viel Spaß mit dir", wenn das nicht der Fall ist.
    • Bedanke dich bei Lehrern einfach und unterschreibe mit deinem Namen.
    • Vergewissere dich, dass der Name des Jahrbuchbesitzers richtig geschrieben ist. Wenn du dich nicht an ihren Namen erinnern kannst oder nicht weißt, wie man ihn schreibt, schreibe einfach „Hi" oder „Hey!“.
  2. Teile den Platz danach ein, wie gut du den Besitzer des Jahrbuchs kennst. Mehr Platz für eine engere Freundschaft, viel weniger Platz für einen Klassenkameraden, mit dem du nur wenig zu tun hattest.
    • Vielleicht solltest du eine Regel für die Platznutzung anwenden: Verwende zum Beispiel etwa fünf mal sieben Zentimeter, wenn es sich um jemanden handelt, den du mäßig gut kennst und zehn mal zehn Zentimeter, wenn es sich um deinen absolut besten Freund handelt.
  3. Wenn das, was du hineinschreibst, unordentlich ist, wird der Besitzer nicht in der Lage sein, deine Witze oder deine Weisheit zu verstehen. Wenn es leserlich ist, dann wird er/sie sich daran erinnern, wie cool du warst und wer du warst.
  4. Nimm das Buch nicht den ganzen Tag in Beschlag. Dies wäre sowohl ärgerlich als auch hinderlich, ein Jahrbuch zu nehmen und es zwanzig Minuten lang nicht zurückzugeben. Es gibt viele Leute, die auch noch etwas hinein schreiben wollen.
    • Wenn du geistreich sein willst und es dir aber nur langsam einfällt, überlege dir, was du hinzufügen könntest, bevor die Jahrbücher erscheinen. Du kannst sogar eine Liste mit Ideen für bestimmte Personen aufschreiben, denen du wirklich etwas Besonderes sagen willst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Etwas erinnerungswüriges schreiben

PDF herunterladen
  1. Wenn du andere zum Lächeln bringen willst, wenn sie deine Botschaft lesen, solltest du deiner Botschaft einen lustigen Gruß oder Witz hinzufügen. Verweise bei guten Freunden auf einen Moment, der euch gemeinsam zum Lachen gebracht hat. Es wird Spaß machen, den Eintrag Jahre später zu lesen und sich an die guten Zeiten zu erinnern. Du kannst auch einen lustigen Eröffnungssatz schreiben. [2]
  2. Es wird Spaß machen, diese in der Zukunft zu lesen. Wenn du etwas schreibst wie „Erinnerst du dich, als Herr Müller den Prüfungsschlüssel während der Chemieprüfung in Brand gesteckt hat", zeigst du, dass du dich daran erinnerst, einen besonderen Moment mit dem Jahrbuchbesitzer geteilt zu haben. [3]
  3. Wähle ein Lieblingszitat, das du deiner Nachricht hinzufügen möchtest - etwa „Träume, als ob du ewig leben würdest. Lebe, als würdest du heute sterben" (James Dean) oder „Greife nach dem Mond. Selbst wenn du danebengreifst, landest du zwischen den Sternen" (Les Brown).
  4. Notiere dir ein paar Zeilen von einem Lieblingslied, wenn sie für deine Beziehung zum Jahrbuchbesitzer relevant sind. Es wird der Person Spaß machen, sich zu erinnern und Worte zu einem Lied zu lesen, das sie in der Schule gehört hat. Nimm aber nicht eine ganze Seite in Anspruch, um das ganze Lied auszuschreiben.
  5. Wenn du ein guter Künstler bist, zeichne schnell ein Bild und unterschreibe mit deinem Namen, anstatt eine Nachricht zu schreiben. Halte es sauber und stilvoll, damit du den Besitzer nicht beleidigst.
  6. Denke dir einen für dich typischen Satz aus, den du in Jahrbücher schreiben kannst. Ideen sind zum Beispiel: „Dieses Jahr war ein Riesenspaß und ist zu schnell vergangen! „Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was das nächste Jahr bringt!" „Erinnerst du dich an Gerrit; erinnerst du dich an Lea? Oder sogar: „Es berührt mich und bringt mich zum Lachen, wenn ich daran denke, dass du ein Autogramm von mir willst.“ Wenn du frech sein willst, kannst du so etwas schreiben wie: „Ich bin so froh, dass du mich dieses Jahr kennengelernt hast".
  7. Verwende verschiedene Farben, schreibe in einem lustigen Skript oder mache einen Rahmen, um es cool aussehen zu lassen. Er/sie könnte denken, dass es dir egal war, ob du in ihr Jahrbuch schreibst oder nicht. Zeig der Person, dass es nicht so ist.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Ein gutes Urteilsvermögen einsetzen

PDF herunterladen
  1. Sei immer nett und respektvoll mit deiner Nachricht. Wenn du nichts Nettes zu sagen hast, schreibe einfach nur deinen Namen hinein oder füge eine allgemeine Aussage wie „Genieße deinen Sommer" hinzu. Die Leute werden sich an dem, was du in ihr Jahrbuch schreibst, an dich erinnern und niemand will derjenige sein, der in der 8. Klasse negative Kommentare wie „Viel Glück im nächsten Jahr" geschrieben hat.
  2. Verwende keine Schimpfwörter und mache keine unangemessenen Witze. Auch wenn du es jetzt noch lustig findest, wirst du es in zehn bis zwanzig Jahren wahrscheinlich nicht mehr lustig finden. Außerdem werden Lehrer manchmal gebeten, Jahrbücher zu unterschreiben und das Letzte, was du willst, ist, in Schwierigkeiten zu geraten, kurz bevor die Schule vorbei ist.
  3. In das Jahrbuch einer Person zu schreiben ist keine Gelegenheit, der Person, in die man das ganze Jahr über verknallt war, sein Herz auszuschütten. Das wird dir später wahrscheinlich peinlich sein, vor allem, wenn die Person, der du dies beichtest, deine Botschaft nicht liest oder nicht darauf antwortet.
  4. Auch wenn du, H.E.S.S. (Hab einen schönen Sommer) oder B.N.J. (bis nächstes Jahr) schreiben kannst, solltest du die Verwendung von Akronymen vermeiden. In 20 Jahren, wenn die Leute ihre Jahrbücher durchsehen, werden sie wahrscheinlich keine Ahnung haben, was diese Akronyme bedeuten. Nimm dir die Zeit, deine guten Wünsche auszuschreiben, anstatt sie abzukürzen.
  5. Benutze deinen vollen Namen und nicht deine Initialen, wenn du das Jahrbuch von jemandem unterschreibst. In Zukunft wird sie sich vielleicht nicht mehr daran erinnern, wer J.D. ist, vor allem, wenn es eine Jessica Davis, einen John Duncan und eine Josie Daniels im Jahrbuch gibt. Schreibe deine vollständigen Vornamen und mindestens auch den ersten Buchstaben deines Nachnamens.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du möchtest, bitte zuerst die andere Person, in dein Jahrbuch zu schreiben. Je nachdem, was sie schreibt, kannst du dir überlegen, was du schreiben willst.
  • Wähle eine hübsche Farbe oder einen Glitzergelstift, damit dein Name heraussticht (aber achte darauf, dass er schnell trocknet, damit du das Buch nicht fünf Minuten zum Trocknen offen halten musst).
  • Eine kurze, ausdrucksstarke Notiz ist optimal, aber denke nicht zu viel darüber nach, was du schreibst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Sei respektvoll, wenn du in das Jahrbuch von jemandem schreibst. Verwende keine Obszönitäten oder schreibe unhöfliche Botschaften wie „Du bist scheiße", „Viel Glück im nächsten Jahr" oder „Du bist ein Verlierer". Du willst ja nicht, dass die Leute sich als den Typen an dich erinnern, der gemeine Nachrichten in das Jahrbuch von jemandem geschrieben hat.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.335 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige