PDF herunterladen PDF herunterladen

Hast du ein Match auf Tinder gefunden, nur um es schnell zu bereuen? Hast du kürzlich weniger angemessene Nachrichten erhalten? In welch seltsamer Situation du auch sein magst, das Sperren anderer Leute, damit sie dich auf Tinder, der beliebten mobilen Dating App, nicht mehr kontaktieren können, ist schnell, einfach und schmerzlos. Jemanden zu blockieren dauert nur ein paar Sekunden und ist dauerhaft - sobald du den Match zu jemandem aufhebst, wirst du ihn oder sie nie wieder sehen.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Scrolle durch die Liste der Apps auf deinem Gerät und tippe auf das Tinder Icon.
    • Wenn du die App nicht gerade erst genutzt hast, wirst du automatisch auf deinen Startbildschirm geleitet, wo du potenzielle Matches "streichen" kannst. Wenn du nicht auf dem "Streichbildschirm" bist, kannst du immer dorthin gelangen, indem du auf das flammenförmige Icon oben links tippst.
  2. Tippe vom Startbildschirm aus auf das Nachrichten-Icon (sieht aus wie eine Sprechblase) oben auf dem Bildschirm, um in deinen Posteingang zu gelangen. Scrolle dann nach unten und finde die Person, die du blockieren willst. Tippe darauf, um den Nachrichtenverlauf zu öffnen.
  3. Der "Mehr"-Button sieht aus wie drei vertikale Punkte, die wie eine Ampel angeordnet sind. Wenn du ihn angetippt hast, erscheint ein kleines Menü mit den Optionen "Match aufheben" und "Melden".
    • Wenn du "Match aufheben" ausgewählt hast, wirst du gefragt, ob du deine Entscheidung bestätigen willst. Tippe zum Abschluss noch einmal auf "Match aufheben".
  4. Die Funktion Match aufheben ist dauerhaft . [1] Sobald du das Match aufgehoben hast, kann diese Person dich nicht mehr über Tinder kontaktieren und du kannst diese Aktion nicht rückgängig machen. Insbesondere:
    • Wirst du diese Person nicht wieder auf deinem Streichbildschirm sehen.
    • Kann diese Person dir keine Nachrichten mehr schicken, selbst wenn sie dies bereits getan hat.
    • Wirst du dieser Person keine Nachrichten mehr senden können.
    • Können weder du noch die jeweilige Person die vorherigen Nachrichten lesen - der Nachrichtenverlauf verschwindet aus euren Posteingängen.
  5. Während das Aufheben des Match eine gute Wahl ist, wenn du dich einfach nicht mehr für jemanden interessierst, ist die Option "Melden" aus dem "Mehr"-Menü angemessener in Situationen, wenn dich die Nachrichten von jemandem belästigen, verärgern oder nervös bzw. dir Angst machen. Wenn du störende, lästige oder beleidigende Nachrichten auf Tinder bekommst, sendet die Nutzung des Melden-Tools einen Bericht an das Personal von Tinder, welches Benutzer, die sich nicht richtig verhalten, von dem Dienst sperren kann. Beachte, dass du nach dem Melden des Benutzers immer noch die Option Match aufheben wählen musst, um ihn oder sie zu sperren. Deine Optionen für das Melden von jemandem auf Tinder umfassen:
    • Die Person, mit der du chattest, ist beleidigend oder missbräuchlich.
    • Die Person, mit der du chattest, versucht dich zu spammen oder betrügen (versucht dich davon zu überzeugen, auf bestimmte Seiten zu gehen, Dinge zu kaufen, etc.)
    • Die Person, mit der du chattest, sorgt dafür, dass du dich unwohl fühlst
    • Sonstiges (hier kannst du eine kurze Erklärung schreiben)
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn ein Nachrichtenverlauf, den du mit jemandem hast, auf mysteriöse Weise verschwindet, oder du eine Benachrichtigung über ein Match bekommst, dein neues Match aber nicht finden kannst, ist dies leider ein Zeichen, dass du blockiert wurdest . Mache weiter bei Tinder! [2]
  • Wenn es so scheint, als könntest du jemanden nicht blockieren, dann schicke eine Nachricht an die offizielle E-Mail-Adresse von Tinder für Hilfe (help@gotinder.com), um persönlichen Support zu erhalten.


Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 49.817 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige